2,99 €
Diese zweisprachige Informationsbroschüre auf Deutsch und Englisch präsentiert den Obersten Rat syrischer Stämme und seinen Einsatz für ein freies und demokratisches Syrien, das eine sichere Heimat und ein Zuhause für alle Syrer bieten soll. Syrien besteht seit Jahrhunderten aus einem Schmelztiegel an verschiedenen Stämmen, Kulturen, Ethnien und Religionen, die seit jeher friedlich miteinander lebten. Der Krieg, der seit 2011 das Land in Schutt und Asche legt, mittlerweile 12 Millionen Menschen zur Flucht gezwungen hat und schon weit mehr als 500.000 Todesopfer forderte, hat die Wiege der Zivilisation in ihren Grundfesten erschüttert. Der Oberste Rat syrischer Stämme kämpft für Anerkennung in Deutschland und der gesamten EU, um Syrien die Hilfe und Hoffnung angedeihen zu lassen, die es sich so sehnlichst herbeisehnt: Ein internationales, offenes, modernes Syrien - für ALLE Syrer. Der Erlös aus dem Verkauf dieses Heftes geht der Hilfsorganisation des Obersten Rates syrischer Stämme zu, der die Bevölkerung Syriens vor Ort mit Lebensmitteln, Medikamenten und Bedarfsgegenständen des täglichen Lebens versorgt.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 29
Veröffentlichungsjahr: 2019
Supreme Council of Syrian Tribes
for a free and democratic Syria
bilingual information brochure
April 2019
Für unsere deutschen und deutschsprachigen Leser
Vergangenheit, Gegenwart und unsere Hoffnung für die Zukunft
Oberster Rat syrischer Stämme
For our English and international readers
Past, present and our hopes for the future
Supreme Council of Syrian Tribes
Es war einmal ein Land aus 1001 Nacht, eine Symbiose aus Orient und Oxident, ein Schmelztiegel der Kulturen und Religionen, ein hoffnungsvoller Stern auf dem Weg in eine moderne Zukunft mit einer reichen Geschichte und uralten Traditionen – es war einmal… SYRIEN:
Traurige Realität seit 2011:
Zerbombte Städte, zerstörte Wirtschaft und Infrastruktur, Isolation, unwiederbringlich verlorene, jahrtausendealte Kulturschätze, 12 Millionen Menschen auf der Flucht und mindestens 500.000 Todesopfer – die Bilanz eines 8-jährigen Krieges.
für ein freies und demokratisches Syrien
Der Oberste Rat syrischer Stämme hat sich zusammengetan, um Syrien in die Demokratie und den Frieden zu führen, den Wiederaufbau des Landes zu fördern und damit eine sichere Heimat für seine Bevölkerung zu gewährleisten.
Gemeinsam wollen die Stämme Syriens den Krieg und Terror in Syrien beenden und eine demokratische Zukunft für das Land schaffen, so dass auch alle Flüchtlinge in Deutschland und Europa ein Fundament vorfinden können, auf das es sich aufbauen lässt und somit ihre Rückkehr ermöglicht werden kann.
Christen, Muslime, Drusen, Kurden, Turkmenen und Araber arbeiten vereint im Obersten Rat syrischer Stämme, der 65 - 70 % der gesamten Bevölkerung Syriens vertritt.
Der Oberste Rat sucht nach einer politischen Lösung im Bestreben der Syrer nach Freiheit und Demokratie.
Hierbei steht die Wahrung der territorialen Integrität, Unabhängigkeit und Souveränität Syriens im gesamten syrischen Hoheitsgebiet im Fokus. Stabilität im Land und ziviler Frieden sind die Basis für den demokratischen Wiederaufbau Syriens und dieses Ziel muss und soll mit dem Obersten Rat konsequent verfolgt und umgesetzt werden. Eine der obersten Prioritäten des Rates ist die Bekämpfung des Terrorismus auf syrischem Boden in all seinen Formen.
Um die Basis bzw. das Fundament des Obersten Rates syrischer Stämme zu verstehen, muss man wissen, dass Syrien, d.h. das syrische Volk, aus einer Vielzahl jahrhundertealter Stämme besteht. Diese Stämme und Clans bilden die gesamte Bevölkerung Syriens.
Eine Hoffnung auf Frieden, Demokratie, Sicherheit und Freiheit kann es nur geben, wenn die Interessen aller Stämme und Clans vertreten werden und Toleranz und Akzeptanz gegenüber allen kulturellen und religiösen Gruppierungen im Land gewährleistet ist.
Syrien ist die Wiege unserer modernen Zivilisation. Damaskus gilt als älteste, kontinuierlich bewohnte Stadt der Welt, sowie kulturelles und religiöses Zentrum des Orients. In Homs findet man sowohl eine der ältesten Moscheen als auch eine der ältesten Kirchen der Welt. Die Sankt-Marien-Kirche des Heiligen Gürtels, arabisch d.h. Kanīsat Umm az-Zinnār, wurde über einer Untergrundkirche errichtet, die auf das Jahr 50 nach Christus zurückgeht.
Seit Menschengedenken waren in Syrien die unterschiedlichsten Volksgruppen zu Hause und lebten friedlich mit- und nebeneinander.
Muslime, Christen, Jesiden, Kurden, Drusen, Turkmenen, Aramäer, Assyrer, Armenier, Tscherkessen, Palästinenser, Iraker und natürlich Araber formen das bunte Mosaik, aus dem das syrische Volk besteht.
All diese Menschen, all diese unterschiedlichen Facetten, die in Syrien zu Hause sind, werden vom Obersten Rat syrischer Stämme vertreten.