Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
D 55 nicht veröffentlichte Autorenlieder der Sängerin, geschaffen auf Grundlage authentischer Volkslieder aus der Region Pazardshik incl. Noten und Texte, klasifiziert nach ihrer Art und mit Erklärungen der Fremdwörter, unbekannte Wörter und Dialekte Songtexte sind in bulgarischer Sprache Original in lateinischen Buchstaben geschrieben, und in Deutsch übersetzt. =========================================================================================================== E 55 unpublished songs of the singer based on authentic folk songs from Pazardzhik, with music and lyrics clasified by type and explanations of foreign words, unfamiliar words and dialect Lyrics are in Bulgarian original written in Latin letters, and translated into German. ========================================================================================================== BG 55 непубликувани авторски песни на певицата, създадени по образци на автентични народни песни от Пазарджишко, с ноти и текст, класифицирани по вид и с обяснения на чуждиците, непознатите и диалектните думи. Текстовете са на български оригинален написани с латински и преведени на немски.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 78
Veröffentlichungsjahr: 2014
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Ivanka Ivanova Pietrek
Künstlerischer Name Ivanka Ivanova
“PERLEN AUS DER BULGARISCHEN FOKLORE”
“NEUE LIEDER AUS DER REGION PAZARDSHIK”
Dritter Teil
“55 Autorenlieder von Ivanka Ivanova aufgrunde authentischer Volkslieder mit Noten und Text
ISBN978-3-8442-8752-3
Ivanka Ivanova mit dem Orchester des Bouzukispielers Orhan Osman in Istanbul 2005
Beschreibung des Buches
D
55 nicht veröffentlichte Autorenlieder der Sängerin, geschaffen auf Grundlage authentischer Volkslieder aus der Region Pazardshik incl. Noten und Texte, klasifiziert nach ihrer Art und mit Erklärungen der Fremdwörter, unbekannte Wörter und Dialekte
Songtexte sind in bulgarischer Sprache Original in lateinischen Buchstaben geschrieben, und in Deutsch übersetzt.
E
55 unpublished songs of the singer based on authentic folk songs from Pazardzhik, with music and lyrics clasified by type and explanations of foreign words, unfamiliar words and dialect
Lyrics are in Bulgarian original written in Latin letters, and translated into German.
BG
55непубликуваниавторскипеснинапевицата,създаденипообразцинаавтентичнинароднипесниотПазарджишко,снотиитекст,класифицираниповидисобясненияначуждиците,непознатитеидиалектнитедуми.
Текстоветесанабългарскиоригиналеннаписанислатинскиипреведенинанемски.
VORWORT
Der Autor, Komponist, Arrangeur und Verfaser des Elektronbuches“Perlen aus der bulgarischen Folklore”“Neue Lieder aus der Region Pazardshik” dritter Teil ist die Volksängerin Ivanka Ivanova Pietrek, derer künstlerischer Name Ivanka Ivanova ist. Die Lieder sind noch nicht veröffentlicht worden– diese sind Autorenlieder,geschaffen auf Grundlage authentischer Volkslieder aus der Region Pazardshik, die die Autorin in den Jahren gesammelt hat.
Es ist bekannt, daß sie über 1000 authentische Lieder gesammelt hat.
Alle bisherigen Bücher umfassen Lieder aus Pazardshiker Region, die schon veröffentlicht und polularisiert worden sind.
Was läst die Autorin, diese neue Bücherreihe herauszugeben?
Die Liebe zum bulgarischen Volk und ihr langjähriger Traum, die von ihr gesammelten Lieder in einem Buch aufzubewahren. Lieder, die in der Zukunft für die nächsten Generationen und die Verehrer der bulgarischen Folklore in aller Welt verwahrt werden.
Unser Volk ist noch am Leben, weil es gesungen hat…
In den Liedern sind die Lebensweise, Sitten, die Geschichte und Traditionen des Volkes…
Die Wurzeln des Bulgarentums sind nämlich in der Volkskunst und das Ziel der Autorin ist, sie den künftigen Generationen zu übergeben.
Die bisher aufgenommenen Lieder sind in den vorigen Elektronbüchern von Ivanka Ivanova verfast worden:
2012 – Folklorische Widmung” – Selbstunterricht im Folklorliedersingen
auf vier Sprachen – Bulgarisch, Rusisch, Deutsch und Englisch
http://youtu.be/kQBpUAfiHCM
2013 – es folgt die Vierbücherreihe“Die Lieder von Ivanka Ivanova” – erser,zweiter, drtiter, vierter Teil –auf Bulgarisch, Deutsch, Englisch – jedes Buch mit 44 Volksliedern aus Pazardshik von ihrem Repertoire mit Noten und Text. Alle 176 Lieder sind in verschiedenen Rundfunk-, TV Programmen und CDs aufgenommen.
Im vierten Buch wird ein auch ein Karnevallied der Autorin“Katrin” auf Deutsch vorgetragen.
Stanchitse le bayovata tetralogy Ivanka Ivanova s songs BG,DE,E
http://www.youtube.com/watch?v=hW4K4R0449o&feature=youtu.be
2013 wurde das Elektronbuch“Der schreckliche Heiduckenanführer Strahil” veröffentlicht. Das Büchlein ist klein, kann aber das Thema für einen Film über den berühmten bulgarischen Heiduckenhelden werden. Das Lied für Strahil ist mit Noten und Text im Büchlein beigefügt.
2014 Im gegenwärtigen Elektronbuch“Perlen aus der bulgarischen Folklore”“Neue Lieder aus der Region Pazardshik” dritter Teil sind folgende Lieder aufgeführt:
Lebensweise Folks Lieder,lebensweiser mystische Volkslieder – für Drachen, historische Volkslieder, Liebes Folks Lieder,Spinnstuben Folks Lieder, Arbeitslieder,-Erntelieder, Heiduckenlieder.
Zu Ihrer Erleichterung sind im kurzen auch die Besonderheiten des Pazardshiker Folkloregebiets vorgestellt.
Erwarten Sie die Realisation anderer Projekte von Volksängerin Ivanka Ivanova sowie die Ausgabe des vierten Buches. Die Zahl der Bücher bleibt offen.
Alle bisherigen Produktionen von Ivanka Ivanova finden Sie im Profil auf die Webseite:
http://www.epubli.de/shop/autor/Ivanka-Ivanova- Pietrek/416
Besonderheiten des Pazardshiker
Folkloregebiets
Pazardshik Region, als bestimmter Teil des Thrakischen Gebiets ist ein Mischgebiet. Es gibt Einflüse aus der Thrakischen, Schoppe, Pirin und Rhodopen Liedtradition. Diese Region ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Takten. Designates Diphthong ist Teil der Stadt Vakarel. Am Flus Topolnitsa und in den Dörfern Sestrimo und Barbara singen antifonisch zwei Sänger in der Gruppe.
Über Velingrad Diphthongeabwechslungsreiche Songs mit der Stimme getrennt. Der maximale Abstand zwischen die erste und zweite Stimme quert. Pasardschik beginnt westlich des Thrakischen Tals. Die Stadt ist ein Knotenpunkt zwischen Europa und Asien. Typisch für Pazardshik Singen ist die Pause zwischen den Strofen beim Singen. Typisch für die Gegend sind die Takten 2/4 – Gerade Reigentanz, Krume Reigentanz 11/16, 7/8 - Rytschenitca, 5/8 – Paiduschko Horo, 9/8 – Daytschovo Horo, 13/16... und schlägt gemischt von 5/8 + 9/8, 7/8b+11/8 Jowino Horo. Langsame Songs sind mit den typische Bewegung der Kehle - so genannte“tresene„Kehlkopfgesang/Modulation der Sound /. Thematisch die Lieder sind extrem vielschichtig: Ernte, Tisch, Heroisch, Mythische, Rebell, Spinstube, Liebe, Lieder, Arbeit und s w.
TradizionelenInstrumenten sind - Jura Dudelsack, Kawal/Hirtenflöte/, Fiedel, Tambour,Trommel.
Lebensweise Folks Lieder
1. Dva ßa bratja delba delili/ Zwei Brüder teilten sich die Anteil
Dva ßa bratja delba delili,
bastino teshko imane delili,
nivi, losja, livadi delili,
vßitschko po ravno delili,
ßamo ne mogli da rasdeljat,
dva mi vrani konja
i dve ßivißokleta.
Sstojan na Tana dumasche:
„Bulko le, Tano hubava!
As ste otkaram konete,
v bastini ravni dvorove
i dve mi ßivi ßokleta,
ti ßgotvi, Tano, objadi,
ta brata da ßi otrovim!
Ta brata da ßi otrovim
vßitschko sa naß da oßtane!”
Sstojan konete otkara.
i vav livada polegna,
ßivi ßokleta hvartschecha,
tsche ßa ßokleta napadnali,
edno mi ßivo orlentse.
Orlentse pisti i kalne:
„Prokleta da ßi, male le,
deto mi, male, ne otgleda,
edno mi brattsche, male le,
ta da me brattsche otarve,
ta da me brattsche otarve,
ot tija ßivi ßokleta!”
Kat Sstojan dotschul tes dumi
ißi ße Sstojan samislil:
„Kakvo ßam, holan napravil,
kakvo ßam Tana naredil,
dano go ne e ßvarschila!”
Tscheßtana Sstojan otide,
v negovi ravni dvorove.
1. Zwei Brüder teilten sich die Anteil
Sie teilten den grossen Besitz ihresVaters,
Sie teilten die Felder,die Weinberge, die Wiesen,
alles gleichmäßig haben die geteilt,
sie könnten aber zwei schwarzen Pferde
und zwei graue Falken nicht verteilen.
Stojan sagte zu Tana:
“Meine schöne Braut Tano!
Ich werde die Pferden
in denVater s ebenen Höffen führen,
und die beide grauen Falken,
Koche, Tano, gutes Mittagsessen,
damit wir den Bruder vergiften!
Wir werden den Bruder vergiften,
alles wird für uns bleiben!“
Stojan führte die Pferden
und legte sich auf die Wiese,
die graue Falken flohen
und griffen auf einem grauen Adlerchen an.
as Adlerchen schrie und verfluchtete:
„Verdammt sei, meine Mutter,
denn du mein Brüderchen nicht gezüchtet hast
damit mein Bruder mich,
damit mein Bruder mich,
von diesen grauen Falken befreit!“
Als Stojan diese Worte hörte
fiel ihm eine Gedanke ein:
“Was habe ich getan?
Was habe ich Tana verordnet
Hoffentlich hat sie es nicht gemacht!“
Und Stojan ging
in seine ebenen Höffen.
unbekannte Wörter
vran kon –schwarzen Pferd. Ein Tier - die eine sehr schwarze, glänzende Haare hat. Reiten auf einem schwarzen Pferd.
liwadi -. Wiesen,
1. Legen Sie im Feld oder in den Bergen, bewachsen mit Gras mähen Heu. Grüne Wiesen. Berg
2. Gugutkaguka na djulja/ Die Wildtaube gurrte in der Quitte
Gugutka guka na djulja, leljo,
gugutka guka na djulja,
nevjaßta dvori metesche, leljo,
nevjaßta dvori metesche.
Pa na gugutka dumasche, leljo,:
„Gukaj mi, gukaj, gugutke
i as ßam taka gukala, leljo,
dorde bjach moma pri majka.
Ssega ßam pri sla ßvekarva, leljo,
ßega ßam pri sla ßvekarva,
dvorove da ßi pometa, leljo,
tja gi po mene premita.
Sstomnite da ßi naleja, leljo,
ßtomnite da ßi naleja,
tja gi po mene isliva, leljo,
tja gi po mene isliva.
Panitsi da ßi umija, leljo,
tja gi po mene premiva,
drechite da ßi opera, leljo,
tja gi po mene prepira.
2. Die Wildtaube gurrte in der Quitte
Die Wildtaube gurrte in der Quitte, Tante
die Wildtaube gurrte in der Quitte,
die Braut kehrte die Höfen, Tante,
die Braut kehrte die Höfen.
Und sie sagte zu der Taube, Tante:
“Gurre, gurre, liebe Taube
ich habe auch so gegurrt, Tante,
bisher ich ein Mädchen bei der Mutter war!
Jetzt bin ich bei der bösen Schwiegermutter, Tante,
Jetzt bin ich bei der bösen Schwiegermutter,
wenn ich die Höfen kehre, Tante,
sie kehrt sie wieder nach mir.
Wenn ich die Krüge eingieße, Tante,
wenn ich die Krüge eingieße
sie gießt sie wieder nach mir, Tante,
sie gießt sie wieder nach mir.
Wenn ich die Tellern wasche, Tante,
sie wäscht sie wieder nach mir,
wenn ich die Wäsche wasche, Tante,
sie wäscht sie wieder nach mir.
unbekannte Wörter
ßtomna - Krüge g. Tontopf mit einem Griff, erweitert am Boden und an der schmalen Öffnung, die in erster Linie für Wasser bestimmt wird.
3. Islesnalo e momitsche/ Ein Mädchen ging raus
Islesnalo e momitsche,
islesnalo e momitsche,
na vodata, na tscheshmata,
na vodata, na tscheshmata.
Da ße hvali po momite,
po momite, po drushkite,
tsche naßeja ßitno tsvete,
ßitno tsvete, ran boßilek.
A ovtschar j progovarja:
„Mari mome, malka mome,
as ste pußna ßivo ßtado
da opaße ßitno tsvete!”
A moma mu otgovarja:
„Bre ovtscharju, schiligarju,
as ste pußna ßiten metil
da ispaße ßivo ßtado!”
3 EinMädchen ging raus
Ein Mädchen ging raus,
ein Mädchen ging raus an der Wasserquelle,an dem Steinbrunnen,
an der Wasserquelle,an dem Steinbrunnen
Sie wollte sich vor den Mädchen,
vor den Mädchen vor ihre Freundinnen loben,
dass sie kleine Blume gesäet hat,
kleine Blume,junges Basilikum.
Aber der Hirte sagte zu ihr:
„Ach,du Mädchen, kleines Mädchen,
Ich werde die graue Herde lassen,
deine kleine Blume zu weiden!“
Und das Mädchen antwortete:
„Du Hirte, junger Schafenhirte,
ich werde feines Methyl lassen,
damit er deine graue Herde eingräst!“
unbekannte Wörter