PERLEN AUS DER BULGARISCHEN FOKLORE - Ivanka Ivanova Pietrek - E-Book

PERLEN AUS DER BULGARISCHEN FOKLORE E-Book

Ivanka Ivanova Pietrek

0,0

Beschreibung

D 55 nicht veröffentlichte Autorenlieder der Sängerin, geschaffen auf Grundlage authentischer Volkslieder aus der Region Pazardshik incl. Noten und Texte, klassifiziert nach ihrer Art und mit Erklärungen der Fremdwörter, unbekannte Wörter und Dialekte Songtexte sind in bulgarischer Sprache Original in lateinischen Buchstaben geschrieben, und in Deutsch übersetzt. ========================================================================================================== E 55 unpublished songs of the singer based on authentic folk songs from Pazardzhik, with music and lyrics classified by type and explanations of foreign words, unfamiliar words and dialect Lyrics are in Bulgarian original written in Latin letters, and translated into German. ============================================================================================================ BG 55 непубликувани авторски песни на певицата, създадени по образци на автентични народни песни от Пазарджишко, с ноти и текст, класифицирани по вид и с обяснения на чуждиците, непознатите и диалектните думи. Текстовете са на български оригинален написани с латински и преведени на немски.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 87

Veröffentlichungsjahr: 2014

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ivanka Ivanova Pietrek

Künstlerischer Name Ivanka Ivanova

“PERLEN AUS DER BULGARISCHEN FOKLORE”

“NEUE LIEDER AUS DER REGION PAZARDSHIK”

Zweiter Teil

“55 Autorenlieder von Ivanka Ivanova aufgrunde authentischer Volkslieder mit Noten und Text

ISBN 978-3-8442-8750-9

Beschreibung des Buches

D

55 nicht veröffentlichte Autorenlieder der Sängerin, geschaffen auf Grundlage authentischer Volkslieder aus der Region Pazardshik incl. Noten und Texte, klasifiziert nach ihrer Art und mit Erklärungen der Fremdwörter, unbekannte Wörter und Dialekte

Songtexte sind in bulgarischer Sprache Original in lateinischen Buchstaben geschrieben, und in Deutsch übersetzt.

E

55 unpublished songs of the singer based on authentic folk songs from Pazardzhik, with music and lyrics clasified by type and explanations of foreign words, unfamiliar words and dialect

Lyrics are in Bulgarian original written in Latin letters, and translated into German.

BG

55непубликуваниавторскипеснинапевицата,създаденипообразцинаавтентичнинароднипесниотПазарджишко,снотиитекст,класифицираниповидисобясненияначуждиците,непознатитеидиалектнитедуми.

Текстоветесанабългарскиоригиналеннаписанислатинскиипреведенинанемски.

VORWORT

Der Autor, Komponist, Arrangeur und Verfaser des Elektronbuches “Perlen aus der bulgarischen Folklore” “Neue Lieder aus der Region Pazardshik” dritter Teil ist die Volksängerin Ivanka Ivanova Pietrek, derer künstlerischer Name Ivanka Ivanova ist. Die Lieder sind noch nicht veröffentlicht worden– diese sind Autorenlieder,geschaffen auf Grundlage authentischer Volkslieder aus der Region Pazardshik, die die Autorin in den Jahren gesammelt hat.

Es ist bekannt, daß sie über 1000 authentische Lieder gesammelt hat.

Alle bisherigen Bücher umfassen Lieder aus Pazardshiker Region, die schon veröffentlicht und polularisiert worden sind.

Was läst die Autorin, diese neue Bücherreihe herauszugeben?

Die Liebe zum bulgarischen Volk und ihr langjähriger Traum, die von ihr gesammelten Lieder in einem Buch aufzubewahren. Lieder, die in der Zukunft für die nächsten Generationen und die Verehrer der bulgarischen Folklore in aller Welt verwahrt werden.

Unser Volk ist noch am Leben, weil es gesungen hat…

In den Liedern sind die Lebensweise, Sitten, die Geschichte und Traditionen des Volkes…

Die Wurzeln des Bulgarentums sind nämlich in der Volkskunst und das Ziel der Autorin ist, sie den künftigen Generationen zu übergeben.

Die bisher aufgenommenen Lieder sind in den vorigen Elektronbüchern von Ivanka Ivanova verfast worden:

2012 – Folklorische Widmung” – Selbstunterricht im Folklorliedersingen

auf vier Sprachen – Bulgarisch, Rusisch, Deutsch und Englisch

http://youtu.be/kQBpUAfiHCM

2013 – es folgt die Vierbücherreihe“Die Lieder von Ivanka Ivanova” – erser,zweiter, drtiter, vierter Teil –auf Bulgarisch, Deutsch, Englisch – jedes Buch mit 44 Volksliedern aus Pazardshik von ihrem Repertoire mit Noten und Text. Alle 176 Lieder sind in verschiedenen Rundfunk-, TV Programmen und CDs aufgenommen.

Im vierten Buch wird ein auch ein Karnevallied der Autorin“Katrin” auf Deutsch vorgetragen.

Stanchitse le bayovata tetralogy Ivanka Ivanova s songs BG,DE,E

http://www.youtube.com/watch?v=hW4K4R0449o&feature=youtu.be

2013 wurde das Elektronbuch“Der schreckliche Heiduckenanführer Strahil” veröffentlicht. Das Büchlein ist klein, kann aber das Thema für einen Film über den berühmten bulgarischen Heiduckenhelden werden. Das Lied für Strahil ist mit Noten und Text im Büchlein beigefügt.

2014 Im gegenwärtigen Elektronbuch“Perlen aus der bulgarischen Folklore”“Neue Lieder aus der Region Pazardshik” dritter Teil sind folgende Lieder aufgeführt:

Lebensweise Folks Lieder,lebensweiser mystische Volkslieder – für Drachen, historische Volkslieder, Liebes Folks Lieder,Spinnstuben Folks Lieder, Arbeitslieder,-Erntelieder, Heiduckenlieder.

Zu Ihrer Erleichterung sind im kurzen auch die Besonderheiten des Pazardshiker Folkloregebiets vorgestellt.

Erwarten Sie die Realisation anderer Projekte von Volksängerin Ivanka Ivanova sowie die Ausgabe des vierten Buches. Die Zahl der Bücher bleibt offen.

Alle bisherigen Produktionen von Ivanka Ivanova finden Sie im Profil auf die Webseite:

http://www.epubli.de/shop/autor/Ivanka-Ivanova- Pietrek/416

Besonderheiten des Pazardshiker

Folkloregebiets

Pazardshik Region, als bestimmter Teil des Thrakischen Gebiets ist ein Mischgebiet. Es gibt Einflüse aus der Thrakischen, Schoppe, Pirin und Rhodopen Liedtradition. Diese Region ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Takten. Designates Diphthong ist Teil der Stadt Vakarel. Am Flus Topolnitsa und in den Dörfern Sestrimo und Barbara singen antifonisch zwei Sänger in der Gruppe.

Über Velingrad Diphthongeabwechslungsreiche Songs mit der Stimme getrennt. Der maximale Abstand zwischen die erste und zweite Stimme quert. Pasardschik beginnt westlich des Thrakischen Tals. Die Stadt ist ein Knotenpunkt zwischen Europa und Asien. Typisch für Pazardshik Singen ist die Pause zwischen den Strofen beim Singen. Typisch für die Gegend sind die Takten 2/4 – Gerade Reigentanz, Krume Reigentanz 11/16, 7/8 - Rytschenitca, 5/8 – Paiduschko Horo, 9/8 – Daytschovo Horo, 13/16... und schlägt gemischt von 5/8 + 9/8, 7/8b+11/8 Jowino Horo.  Langsame Songs sind mit den typische Bewegung der Kehle - so genannte“tresene„Kehlkopfgesang/Modulation der Sound /. Thematisch die Lieder sind extrem vielschichtig: Ernte, Tisch, Heroisch, Mythische, Rebell, Spinstube, Liebe, Lieder, Arbeit und s w.

TradizionelenInstrumenten sind - Jura Dudelsack, Kawal/Hirtenflöte/, Fiedel, Tambour,Trommel.

LebensweiseVolkslieder

1. Ach, ßedi Sstanka/ Ach Stanka sitzt

Ach, ßedi Sstanka, ßedi Sstanka

na bjal, mermer kamak,

na bjal, mermer kamak,

ach, tsche ßi roni, tsche ßi roni,

ßitni, drebni ßalsi,

ßitni, drebni ßalsi.

2.Ach, tsche ße ronjat,tsche ße ronjat

nis belite busi,

nis belite busi,

ach, nis busite, nis busite,

nis beli pasuchi,

nis beli pasuchi.

3. Ach, nis pasuchi, nis pasuchi

nis milni ßkutove,

nis milni ßkutove,

ach, nis sßkutove, nis ßkutove

nis belite poli,

nis belite poli.

4. Ach, nis polite, nis polite

nisbeli tschorapi,

nis beli tschorapi,

ach, nis tschorapi, nis tschorapi

nis shaltite tshechli,

nis shaltite tshechli.

5. Ach, nis tschechlite, nis tschechlite

na tschernata semja, na tschernata semja,

ach, dek padnali, dek padnali

Sstankinite ßalsi,

Sstankinite ßalsi.

6 Ach, dek padnali, dek padnali

Sstankinite ßalsi,

Sstankinite ßalsi,

Ach, tam ßa isvrjali, tam ßa isvrjali,

dva ßtudni kladentsa,

dva ßtudni kladentsa.

1. Ach Stanka sitzt

Ach Stanka sitzt, Stanka sitzt

auf einem weißen Marmorstein,

auf einem weißen Marmorstein,

ach sie vergießt, ach sie vergießt

feine, winzige Trennen,

feine, winzige Trennen.

2.Ach, sie fließen, sie fließen

durch die weißen Wangen

durch die weißen Wangen

ach durch dieWangen, durch dieWangen

durch die weißen Busen,

durch die weißen Busen,

3. Ach durch die Busen,durch die Busen

durch ihre lieben Schöße,

durch ihre lieben Schöße,

ach durch die Schöße, durch die Schöße,

durch die weißen Röcken,

 durch die weißen Röcken.

4. Ach durch die Röcke, durch die Röcke

durch die weißen Strümpfe,

durch die weißen Strümpfe,

ach durch die Strümpfe, durch die Strümpfe,

auf die gelben Pantoffeln,

auf die gelben Pantoffeln,

5. Ach von den Pantoffeln, von den Pantoffeln,

auf die schwarze Erde, auf die schwarze Erde

ach Dort, wo Stankas Tränen fielen,

dort, wo Stankas Tränen fielen

6.Ach Dort, wo Stankas Tränen fielen,

dort, wo Stankas Tränenfielen

ach dort entsprangen zwei Kaltbrunnen,

dort entsprangen zwei Kaltbrunnen,

2.Dva ßa orla bijat,majko be/ Zwei Adlers kämpfen gegeneinander,Mutti

Dva ßa orla bijat, majko be,

gore vav ßinjo nebe,

ta kato ße bijat, majko be,

tri reki karvavi tekat.

Parva reka tetsche, majko be,

pres Murgasch planina,

vtora reka tetsche, majko be,

pres momini dvori.

Treta reka tetsche, majko be,

v seleno livade,

kraj rekata varvi, majko be,

Gjuro, dobar junak.

I na ramo noßi, majko be,

pile ßokolovo,

pile pisti shalno,

majko be,

gladno e, ste umre.

ZweiAdlers kämpfen gegeneinander Mutt

Zwei Adlers kämpfen gegeneinander, Mutti

oben ins blaue Himmel.

Wegen des Kampfes,Mutti

fließen drei blutige Flusse.

Der erste Fluss fließt, Mutti,

durch das Murgasch Gebirge

der zweite Fluss fließt, Mutti

durch den Hof. eines Mädchens.

Der dritte Fluss fließt, Mutti

durch eine grüne Wiese.

Diesem Fluß entlang geht, Mutti

Gjuro, ein guter Mann.

Und auf die Schulter trägt er, Mutti

ein Falkenvögelchen

Das Vögelchen jammert kläglich, Mutti

wird vom Hunger sterben.

3. Sla bila Negra nevjaßta

Sla bila Negra nevjaßta,

po- sla be Negri ßvekarva ,

pa ßa ße dvete ßkarali ,

ta ßa ße tri dni karali.

Ni edna ne e mlaknala,

mlaknala, Negri ßvekarva,

tja ßi na Negra govori:

„Negro le, ßnacho, Negro le!

Da dojde Sstojan ot niva,

asi na nego ste kasha,

toj ore tscherni ugari

i ßee bjala pschenitsa.

Ta ja oshane i ovarschej

i ja v hambari nalee,

a tise Negro nevjaßto,

ßkrischom grebesch, ta prodavasch.

Negro le, da ßi kupuvasch

belilo, oste tschervilo,

belilo, oste tschervilo,

ta da ße Negro nagisdisch.

I kat ße Negro nagisdisch

pokraj konaka minavasch,

pokraj konaka minavasch,

ta vojvoda da te gleda!”

3 Die Braut Negrawar böse

Böse war Negra Braut

Noch böser war die Schwiegermutter von Negra,

die beide stritten miteinander,

so haben sie drei Tage gestritten.

Keine von ihnen wollte aufhören,

Da sprach die Schwiegermutter,

sie spracht zu Negra:

„Du, Negro,Du Schwiegertochter, Negro!

Wenn Stojan von dem Acker kommt

werde ich ihm sagen,

er pflügt das schwarze Brachfeld

und säet denweiße Weizen.

Er erntet und drescht sie

und füllt sie in die Scheunen;

aber du,Braut Negro

heimlich schaufelst und verkaufst.

Du, Negro, willst für dich kaufen

Bleichmittels und noch Lippenstift

Bleichmittels und noch Lippenstift

damit willst du dich schmücken.

Nachdem du dich geschmückt hast

gehst du an den Konak vorbei,

gehst du an den Konak vorbei,

damit dich der Häuptling sieht!“

unbekannte Wörter

ugar - Brache Brache,Gehen Sie durch brach.

hambar - sehr. Scheunen (zwei) Scheune, M.

1. Zimmer für die Ernte und Lagerung von Getreide. Volle Scheune.

shana -, ernten, ernten, ernten und St. min min Gründen. ernten und ernten unheilig.

1. Cut mit einer Sichel oder der Maschine über die Wurzelstöck

e von reifen Getreideernte Korn. Nacht Ernte verbindet.

varscheja -Dreschflegel - dreschen, st min Doing min Gründen. tun, unheilig., was. Verbringen Sie ein KorndrescherKlasen von Getreide.

Konak - sehr. Konatsi (zwei) Konak, M.

1. Geschichte. Vor der Befreiung - die türkische Polizei und Verwaltung in den Städten. Dolagam den Konak. Sie nennen es das Konak.

Vojvoda - Häuptling - sehr. Häuptlinge, M.

1. Geschichte. Anführer einer Bande Gesetzloser oder während der osmanischen Herrschaft zu lesen.

Negra - der Name einer Frau

4. Imala majka ednogo ßina/ Die Mutter hatte einen einzigen Sohn

Imala majka, imala,

ednogo ßina Sstojana,

ßkrischom go majka gledala,

v hambar mu ljulka varsala.

V hambar mu ljulka varsala,

ßeljani da go ne snajat,

ßeljani da go ne snajat,

mlad vojnik da go ne vikat.

Gleda go majka, tschuva go,

ß prjaßno go mljako kapala,

ß prjaßno go mljako kapala,

ß rujno go vino poila.

Raßnal mi Sstojan, poraßnal,

ßtanal mi dvajßet godini,

ßtanal mi dvajßet godini,

tja reschi da go osheni.

V petak go mama osheni,

v ßabota ßgoden pochodi,

v ßabota ßgoden pochodi,

v nedelja ßa go ventschali.

V ponedelnik ferman doftaßa

mlad Sstojan vojnik da ide,

mlad Sstojan vojnik da ide,

oßtavil bultsche pod bulo.

Die Mutter hatte einen einzigen Sohn

Die Mutter hatte einen einzigen Sohn

einen einzigen Stojan

Sie kümmerte sich um ihn heimlich,

in der Scheune band sie seine Schaukel.

In der Scheune band sie seine Schaukel.

damit die Dorfbewohner nichts über ihn wussten,

damit die Dorfbewohner nichts über ihn wussten,

ihn nicht als junger Soldat zu rufen.

Die Mutter kümmerte sich um ihn,