Phobien und Ängste überwinden - Matthias Wiesmeier - E-Book

Phobien und Ängste überwinden E-Book

Matthias Wiesmeier

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In diesem Buch von Arztphobie.com erhältst du auf 50 leicht verständlichen Seiten konkrete Anleitungen, um Ängste und Phobien eigenständig zu überwinden – ohne unnötigen Ballast, aber mit Fokus auf praktische Umsetzung. Du lernst, wie Angst im Körper wirkt, was sie auslöst und wie du sie Schritt für Schritt loslassen kannst. Wir stellen dir fünf bewährte Strategien vor: von Bewegung über Gelassenheit bis hin zum Verlernen der Angst. Jede Methode wird verständlich erklärt und durch konkrete Aufgaben ergänzt, damit du sie sofort im Alltag anwenden kannst. Das Buch behandelt häufige Phobien wie Spinnenangst, Höhenangst und soziale Ängste und bietet dir gezielte Übungen und Tipps für deren Bewältigung. Perfekt für alle, die bereit sind, aktiv an ihrer Selbsthilfe zu arbeiten und ihre Ängste mutig hinter sich zu lassen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 46

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Willkommen zu einer Reise der Selbstentdeckung und Überwindung. Dieses Buch ist dein treuer Begleiter auf dem Weg, die Fesseln von Ängsten und Phobien zu sprengen.

Ängste sind unsichtbare Schranken, die oft unbewusst einschränken, doch auf diesen Seiten findest du den Schlüssel, um sie zu öffnen und dahinter ein Leben voller Mut und Selbstbestimmung zu entdecken.

Wir bieten dir praktische Anleitungen und Übungen, um Ängste und Phobien eigenständig zu meistern. Mit fundiertem Wissen und nachvollziehbaren Tipps zur Sofort- und Selbsthilfe rüsten wir dich für den täglichen Umgang mit deinen Ängsten.

Ein Buch von:

Wir geben Tipps zur Selbsthilfe, wenn deine Angst einen Arztbesuch nicht ermöglicht.

© 2024 Matthias Wiesmeier

Website: www.arztphobie.com

Druck und Distribution im Auftrag des Autors: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Germany

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seiner Zustimmung unzulässig.

Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland.

Dieses Buch kann dir helfen, Ängste und Phobien mittels Selbsthilfe zu überwinden.

Erfahre, was hinter der Angst steckt, wie sie deinen Körper beeinflusst, und wann es Zeit ist, professionelle Hilfe zu suchen.

Entdecke fünf wirksame Strategien zur Überwindung von Phobien, unterstützt durch praktische Tipps und anschauliche Beispiele.

Jedes Kapitel führt dich näher an dein Ziel: ein Leben, in dem du deine Ängste verstehst und bewältigen kannst.

Mach den ersten Schritt auf diesem Weg der Selbstentdeckung und -verbesserung

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

EINLEITUNG

WAS STECKT HINTER DER ANGST?

IST ANGST AM ENDE ETWAS GUTES?

WAS LÖST ANGST IN UNSEREM KÖRPER AUS?

WARUM UNS ANGST HEUTE VOR PROBLEME STELLT?

DAS KREUZ MIT DEN PHOBIEN (DER UNTERSCHIED ZUR ANGST)

PHOBIEN – AB WANN SOLLTE MAN ZUM ARZT?

PHOBIEN ÜBERWINDEN: 5 WIRKSAME STRATEGIEN

STRATEGIE NR. 1: BEWEGUNG!

STRATEGIE NR. 2: DIE ANGST VERLERNEN!

STRATEGIE NR. 3: STELL ALLES INFRAGE!

STRATEGIE NR. 4: GELASSENHEIT!

STRATEGIE NR. 5: LERNE DEINE ANGST KENNEN!

HÄUFIGE PHOBIEN – 5 AUFGABEN, UM SIE ZU ÜBERWINDEN

TIPP NR. 1: BEWEGUNG! BEISPIEL: SOZIALE PHOBIE

TIPP NR. 2: KONFRONTATION! BEISPIEL: ARACHNOPHOBIE

TIPP NR. 3: HINTERFRAGEN! BEISPIEL: AVIOPHOBIE

TIPP NR. 4: ACHTSAMKEIT! BEISPIEL: AGORAPHOBIE

TIPP NR. 5: DIE ANGST KENNENLERNEN BEISPIEL: AKROPHOBIE

FAZIT: SETZE DEN ERSTEN SCHRITT!

Phobien und Ängste überwinden

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

EINLEITUNG

FAZIT: SETZE DEN ERSTEN SCHRITT!

Phobien und Ängste überwinden

Cover

I

II

III

IV

V

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

EINLEITUNG

Jeder Mensch fürchtet sich vor irgendwas. Du bist mit deinen Sorgen und Ängsten also nicht alleine. Die Furcht ist auch nichts Negatives. Im Gegenteil: Sie hat das Überleben unserer Spezies über viele Jahrmillionen gesichert. Hätten unsere Vorfahren keine Angst vor Säbelzahntigern gehabt, würden wir heute nicht existieren. Angst ist eine der sieben menschlichen Basisemotionen. Eine, mit der wir uns im Alltag immer wieder arrangieren müssen.

Schaffen wir das nicht, erlangt die Angst die Kontrolle über uns. Und dann sind wir nicht mehr ängstlich, sondern leiden unter einer Phobie. Die Teilnahme am Sozialleben unseres persönlichen Bezugskreises fällt uns immer schwerer. Die Phobie wächst zu einem unkontrollierbaren Widersacher heran, die Lage verschlechtert sich.

Die gute Nachricht: Das muss nicht sein. Nimm dein Leben wieder selbst in die Hand! Unser Buch hilft dir dabei. Es liefert Strategien und 5 praktische Tipps für die Überwindung von Phobien.

Versuche es mit:

• Körperlicher Betätigung & Sport für mehr Ausgeglichenheit

• Verlernen der Angst dank Konfrontationstherapie

• Entzauberung der Phobie durch Infragestellen

• Erlernen von Gelassenheit dank Achtsamkeitsübungen

• Kennenlernen der Phobie durch ein Angsttagebuch

All diese Ansätze kannst du selbst ohne viel Vorbereitung im Alltag umsetzen – einen Coach benötigst du dafür nicht.

WAS STECKT HINTER DER ANGST?

Der Mensch wird von seinen Gefühlen dirigiert. Klar steuern und regulieren manche ihre Empfindungen besser als andere. Rein vernunftbegabt zieht aber niemand durchs Leben. Der erste Impuls wird immer ein Gefühl sein.

Besonders wichtig für unser Verhalten sind die sogenannten Grundgefühle – auch als Primäreffekte oder Basisemotionen bekannt. Sie sind zentrale Bestandteile jeglicher menschlichen Existenz, in allen Kulturen gleichermaßen anzutreffen und werden weltweit auf dieselbe Art und Weise zum Ausdruck gebracht.

Je nach Anschauung existieren unterschiedlich viele dieser Basisemotionen. So ist der US-amerikanische Psychologe Paul Ekman ein Vertreter des evolutionspsychologischen Ansatzes. Ihm gelang im Rahmen seiner Arbeiten der empirische Nachweis über die Existenz von 7 verschiedenen Grundgefühlen, die sich kulturunabhängig erkennen lassen.

Dabei handelt es sich um folgende 7 Empfindungen:

• Freude

• Wut

• Ekel

• Furcht (Angst)

• Verachtung

• Traurigkeit

• Überraschung

Zwar besitzen alle Menschen weltweit die Fähigkeit, diese sieben Basisemotionen zu entschlüsseln – unabhängig von Erziehung oder sonstiger Sozialisation. Was sich allerdings kulturell bedingt unterscheidet, ist der Ausdruck der Gefühle