Phonetik und Phonologie - Felicitas Kleber - E-Book

Phonetik und Phonologie E-Book

Felicitas Kleber

0,0

Beschreibung

Dieses Buch führt in die Lehre sprachlautlicher Kommunikation auf phonetischer und phonologischer Ebene ein. Neun Kapitel beschreiben Form und Funktion von Einzellauten und Silben aus artikulatorischer, akustischer, perzeptiver und phonologischer Sicht, ebenso die Prozesse, denen sie auf Wort- und auf Phrasenebene unterliegen. Neben dem deutschen Lautsystem werden auch Laute anderer Sprachen und sprachübergreifende Aspekte besprochen sowie Schnittstellen mit anderen sprachwissenschaftlichen Gebieten thematisiert. Das Lehr- und Arbeitsbuch richtet sich an Studierende der Phonetik, Sprachwissenschaft und einzelner Philologien sowie an Studierende anderer Fächer, die einen Einblick in das Forschungsgebiet bekommen möchten. Übungsaufgaben, Besprechungen klassischer Experimente und signalphonetische Beispielanalysen mit ausgewählten Sprachverarbeitungstools und anhand eines Übungskorpus machen es gerade für das Selbststudium zu einem wertvollen Begleiter. Ergänzt wird das Buch durch online verfügbare Audiobeispiele, zusätzliche Kapitel, phonetische Analysen und Musterlösungen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 721

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Felicitas Kleber

Phonetik und Phonologie

Ein Lehr- und Arbeitsbuch

Dr. Felicitas Kleber ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Phonetik und Sprachverarbeitung der Ludwig-Maximilians-Universität München und hält Seminare und Vorlesungen im Bereich Phonetik, Phonologie und Sprachperzeption.

 

DOI: https://doi.org/10.24053/9783823393375

 

© 2023 • Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KGDischingerweg 5 • D-72070 Tübingen

 

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetztes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

 

Alle Informationen in diesem Buch wurden mit großer Sorgfalt erstellt. Fehler können dennoch nicht völlig ausgeschlossen werden. Weder Verlag noch Autor:innen oder Herausgeber:innen übernehmen deshalb eine Gewährleistung für die Korrektheit des Inhaltes und haften nicht für fehlerhafte Angaben und deren Folgen. Diese Publikation enthält gegebenenfalls Links zu externen Inhalten Dritter, auf die weder Verlag noch Autor:innen oder Herausgeber:innen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind stets die jeweiligen Anbieter oder Betreibenden der Seiten verantwortlich.

 

Internet: www.narr.deeMail: [email protected]

 

ISSN 0941-8105

ISBN 978-3-8233-8337-6 (Print)

ISBN 978-3-8233-0269-8 (ePub)

Inhalt

VorwortHinweise zur LektüreStruktur des Buches:1 Einführung und GrundlagenEinleitung und Ziele1.1 Was ist Phonetik?1.1.1 Die Sprachkette1.1.2 Lautstrom und Sprachlaute1.1.3 Symbolphonetik versus Signalphonetik1.2 Was ist Phonologie?1.2.1 Lautinventar, Opposition, Repräsentation1.2.2 Allophonie: Phonologische Variation1.2.3 Phonotaktik1.3 Phonetische Form und phonologische Funktion1.4 Transkription: Vom Laut zur Schrift und zurück1.4.1 Das Internationale Phonetische Alphabet1.4.2 Phonem versus Graphem1.5 Zwei Disziplinen, ein BuchÜbungsaufgabenWeiterführende Literatur2 Artikulation und PhonationÜberleitung und Ziele2.1 Anatomie und Physiologie des Sprechapparats2.1.1 Subglottaler Raum und Kehlkopf2.1.2 Vokaltrakt (supraglottaler Raum)2.2 Artikulationsstellen und -organeArtikulatorische Signalphonetik2.3 Luftstrommechanismen, Phonation und Stimmqualität2.3.1 Pulmonale Sprachlaute2.3.2 Nicht pulmonale SprachlauteArtikulatorische PhonologieÜbungsaufgabenWeiterführende Literatur3 SprachakustikÜberleitung und Ziele3.1 Grundlagen der Sprachakustik3.1.1 Akustische Kenngrößen und Signaltypen3.1.2 Visualisierung des Sprachschalls3.2 Akustische Phonetik3.2.1 Grundfrequenz3.2.2 Der Vokaltrakt als Resonanzraum3.2.3 SprecherunterschiedeAkustische Phonologie?3.4 Werkzeuge der Sprachverarbeitung3.4.1 EMU-SDMS Verzeichnisstruktur3.4.2 Das R-Paket emuRÜbungsaufgabenWeiterführende Literatur4 Konsonanten und VokaleÜberleitung und Ziele4.1 Einführung4.2 Pulmonale Konsonanten4.2.1 Plosive4.2.2 Nasale4.2.3 Taps und Vibranten4.2.4 Frikative4.2.5 Affrikaten4.2.6 Laterale4.3 Vokale4.3.1 Das System der Kardinalvokale4.3.2 Die Vokale des Standarddeutschen4.4 Approximanten (Halbvokale)KoartikulationKoartikulationsrichtung, -stärke und -resistenz4.6 ZusammenfassungÜbungsaufgabenWeiterführende Literatur5 Distinktive MerkmaleÜberleitung und Ziele5.1 Merkmale und natürliche Klassen5.1.1 Oberklassenmerkmale5.1.2 Laryngale Merkmale5.1.3 Merkmale des Konstriktionstyps5.1.4 Ortsmerkmale5.2 Vollspezifikation und Unterspezifikation5.3 Distinktive Merkmale des Deutschen[–kons] Konsonanten, Vokoide und Vokale5.4 ZusammenfassungÜbungsaufgabenWeiterführende Literatur6 SilbenphonologieÜberleitung und Ziele6.1 Einleitung6.1.1 Silbe vs. Phonem, Morphem und Wort6.1.2 Erste strukturelle Silbenbeobachtungen6.1.3 Phonetisch-phonologische Definitionen6.2 Autosegmentale Repräsentation6.2.1 Silbenstruktur6.2.2 Silbenquantität6.2.3 Silbentypen und Silbengewicht6.2.4 Silbische Konsonanten6.3 Das Prinzip der Onset-Maximierung6.4 Das Sonoritätsprinzip6.5 ZusammenfassungÜbungsaufgabenWeiterführende Literatur7 Phonologische Prozesse und RegelnÜberleitung und Ziele7.1 EinleitungPhonologische oder phonetische, spontansprachliche Prozesse7.2 Notation phonologischer Regeln7.3 Phonologische Prozesse7.3.1 Neutralisierung und Phonemspaltung7.3.2 Fortisierung und Lenisierung7.3.3 Elision und Epenthese7.3.4 Assimilation und Dissimilation7.3.5 Metathese7.4 Lexikalische und postlexikalische Prozesse7.5 ZusammenfassungÜbungsaufgabenWeiterführende Literatur8 SprachperzeptionÜberleitung und Ziele8.1 Anatomie und Physiologie des Gehörs8.1.1 Schallempfang im äußeren Ohr8.1.2 Schallweiterleitung im Mittelohr8.1.3 Reiztransformation im Innenohr8.2 Psychoakustik8.3 Auditive SprachwahrnehmungMcGurk-Effekt8.3.1 Kategoriale Sprachwahrnehmung8.3.2 Perzeptive Gewichtung akustischer Reize8.3.3 Theorien der SprachwahrnehmungÜbungsaufgabenWeiterführende Literatur9 Prosodie und IntonationÜberleitung und Ziele9.1 Einleitung9.2 Wortprosodie und Wortbetonung9.2.1 Phonologische Konzepte9.2.2 Typologie und Betonungsregeln9.2.3 Phonetische Analysen9.3 Satzprosodie und Intonation9.3.1 Prosodische Phrasen9.3.2 Satzakzentuierung und das AM-Modell der Intonationsphonologie9.3.3 Nukleare Konturen im GToBI-ModellÜbungsaufgabenWeiterführende LiteraturLiteraturverzeichnisRegister

Vorwort

Das vorliegende Buch ist nach mehrjähriger Lehrtätigkeit am Institut für Phonetik und Sprachverarbeitung (IPS) der LMU München entstanden, die u. a. eine Einführungsvorlesung und Begleitübung in die Phonetik und Phonologie umfasst. An den Veranstaltungen nehmen bis heute neben Hauptfachstudierenden des BA-Studienganges Phonetik und Sprachverarbeitung auch Studierende der Sprachwissenschaft, Sprachtherapie und diverser philologischer Fächer teil, d. h. Studierende sehr unterschiedlich geprägter Fächer. Während die Phonetik eine eigenständige Disziplin darstellt, ist die Phonologie Teil der Sprachwissenschaft. Dies ist ein Grund, aus dem häufig getrennt in die beiden Disziplinen eingeführt wird, wobei man nie ganz ohne die jeweils andere auskommt. In beide Disziplinen zusammen eingeführt wird hingegen oftmals im Rahmen einzelsprachlicher, philologischer Betrachtungen, wobei dort dann naturgemäß bestimmte Phänomene der Sprache oder Sprachfamilie im Vordergrund stehen und in phonetische und phonologische Teilgebiete nicht vertiefend eingeführt wird. Ziel des Buches ist es, beide Disziplinen sprachunabhängig und vertiefend, aber parallel vorzustellen (wenn auch aus Sicht einer Phonetikerin), deren Wechselbeziehungen Einsteiger:innen darzulegen und die Einführung durch viele Übungen zu ergänzen. Aufgrund der durchgängig parallelen Einführung ergeben sich Schwerpunkte einerseits in der linguistisch orientierten (deskriptiven) Phonetik und andererseits in der sogenannten Laborphonologie – vertiefende signalverarbeitende Analysen und formalphonologische Ansätze stehen nicht im Fokus dieses Buches.

Das Buch richtet sich sowohl an Studierende der Phonetik, Linguistik und anderer neusprachlicher Fächer mit linguistischem Anteil als auch an Studierende anderer Fächer wie Psychologie, Pädagogik, Kognitionswissenschaften, die einen ersten Einblick in das Forschungsgebiet der gesprochenen Sprache bekommen möchten. Es handelt sich um ein Einführungsbuch, das als Begleitbuch zu einer Vorlesung genutzt, aber auch im Selbststudium durchgearbeitet werden kann. Abschnitte zur Vertiefung sind entsprechend gekennzeichnet (siehe hierzu die Hinweise zur Lektüre).

Das Buch wäre nicht ohne die fortwährende Unterstützung meiner Kolleg:innen aus dem IPS und der Forschungsgemeinde sowie von Freunden und Familie entstanden, die in vielfältiger Weise die Infrastruktur gelegt und das Umfeld geprägt haben. Den Teilnehmer:innen der Lehrveranstaltungen danke ich für ihre kritischen Nachfragen, insbesondere zu den verwendeten Lehr- und Übungsmaterialien, die Eingang in das vorliegende Buch gefunden haben. Namentlich bedanken möchte ich mich hier insbesondere bei all jenen, die erste Versionen des Buches in Auszügen gelesen und kommentiert haben (in alphabetischer Reihenfolge): Lia Saki Bučar Shigemori, Matthias Feldmann, Dorothee Kleber, Markus Jochim, Peter-Arnold Mumm, Oliver Niebuhr, Marianne Pouplier, Jasmin Rimpler, Stephan Schmid, Katharina Thon, Jürgen Trouvain. Alle verbliebenen Fehler und Schwächen gehen natürlich auf die eigene Kappe.

Ganz besonders bedanke ich mich zudem bei Dorothee Kleber für die Anfertigung der zahlreichen anatomischen Skizzen in diesem Buch sowie bei Tillmann Bub und Mareike Wagner für die Begleitung und Betreuung in der Entstehungsphase des Buches seitens des Verlages.

 

München, im Februar 2023     Felicitas Kleber

Hinweise zur Lektüre

Gemäß dem Ziel parallel in die Phonetik und Phonologie einzuführen, sind die neun Kapitel des Buches nicht in zwei Teile untergliedert, in der erst das eine und anschließend das andere Gebiet vorgestellt werden. Stattdessen wird im ersten Kapitel in beide Gebiete grundlegend und anschließend in verschiedene phonetische und phonologische Teilbereiche im Detail eingeführt. Die Reihenfolge hat dabei einen größtenteils aufbauenden Charakter, wobei in jedem der Kapitel sowohl auf phonetische als auch auf phonologische Aspekte eingegangen wird, auch wenn einzelne Kapitel Schwerpunkte in einem der beiden Gebiete haben. Die Reihenfolge der Kapitel ist in der Infobox zur Struktur des Buches dargelegt.

Struktur des Buches:

Kapitel 2 und 3 führen in artikulatorische und akustische Grundlagen und damit in zwei von drei phonetischen Teilgebieten ein, um zunächst die Basis für die artikulatorische und akustische Beschreibung der Sprachlaute in Kapitel 4 zu ermöglichen, die dort deren phonologische Einordnung ergänzt. Aber auch für die artikulatorischen und akustischen Definitionen der in Kapitel 5 vorgestellten distinktiven Merkmale sind artikulatorische und akustische Kenntnisse notwendig. Mit den distinktiven Merkmalen wird in Kapitel 5 ein vielen phonologischen Theorien zugrunde liegendes Klassifikationssystem präsentiert, das neben dem in den ersten vier Kapiteln eingeführten Internationalen Phonetischen Alphabet eine wichtige Rolle spielt. Distinktive Merkmale dienen nicht nur der Beschreibung einzelner Sprachlaute und Sprachlautklassen, sondern darüber hinaus auch der Notation allgemeiner phonologischer Regeln und Prozesse, die im Zentrum von Kapitel 7 stehen. Viele dieser Prozesse operieren auf der Silbenebene, die daher im vorausgehenden Kapitel 6 eingeführt wird. Aufgrund seines vertiefenden Charakters findet sich die Einführung in den dritten phonetischen Teilbereich, die auditive Sprachperzeption, erst in Kapitel 8, wobei viele der dort vorgestellten Sprachperzeptionstheorien phonologisch bedeutsam sind. Das Buch schließt mit einer Einführung in prosodische Aspekte gesprochener Sprache, die ihrerseits phonetisch und phonologisch analysiert werden können, und sich auch auf Einzellaute auswirken, die in den ersten Kapiteln im Vordergrund stehen.

Trotz der aufbauenden Reihenfolge finden sich bereits ab dem zweiten Kapitel Unterkapitel, die der Vertiefung dienen. Ihre Verortung im Buch ergibt sich aus der thematischen Zugehörigkeit. Diese gekennzeichneten, vertiefenden Unterkapitel sind so geschrieben, dass ein Verständnis auch dann möglich ist, wenn man das Buch in der hier getroffenen Kapitelreihenfolge liest. Denkbar ist aber auch, diese Unterkapitel (nochmal) zu lesen, nachdem die nicht vertiefenden Unterkapitel, insbesondere in Kapitel 1–4, durchgearbeitet worden sind. Vertiefende Unterkapitel wie etwa das zur Artikulatorischen Phonologie (2.5) sind v. a. für das Verständnis der Silbe (Kapitel 6) sowie einiger Exkurse in Kapitel 7 wichtig. An den jeweiligen Stellen finden sich entsprechende Querverweise, die ein gezieltes Lesen einzelner Abschnitte ermöglichen.

Im Buch wird zudem an mehreren Stellen auf kurze Onlinekapitel verwiesen, die in der eLibrary des Verlages zur Verfügung stehen und die ebenfalls weiterführenden Charakter haben, sowie auf Audiodateien zum Anhören verschiedener im Buch aufgeführter Sprachbeispiele. Alle Zusatzmaterialien sind im Buch mit einem eindeutigen Hinweis am Seitenrand und einer Zusatzmaterialien-ID gekennzeichnet. Im eBook genügt ein Klick auf die ID, um auf die Zusatzmaterialien zugreifen zu können. Leser:innen des gedruckten Buchs erhalten mit ihrem Gutscheincode auf der zweiten Umschlagseite kostenfreien Zugriff auf das eBook und die Zusatzmaterialien zum Buch. Dort befinden sich des Weiteren begleitende Farbabbildungen, die in der Printversion schwarz-weiß gedruckt sind.

Jedes Kapitel beginnt mit einem Abschnitt zu den Zielen, in dem in das Kapitel ein- (Kap. 1) bzw. übergeleitet (Kap. 2–9) wird und die jeweiligen Lernziele formuliert sind, und endet mit Übungsaufgaben sowie weiterführenden und vertiefenden Literaturverweisen. Die Lösungen zu den Übungsaufgaben sind ebenfalls über entsprechende Zusatzmaterialien-​IDs in der eLibrary abrufbar. Innerhalb der Kapitel finden sich außerdem symbolisch gekennzeichnete

 

Definitionen, wobei besonders wichtige Begriffsdefinitionen durch Kästen hervorgehoben sind,

 

Merkboxen, in denen ausgewählte Lerninhalte zusammengefasst sind,

 

 

Aufgaben, durch die bestimmte Aussagen durch Selbsttests überprüft werden können,

Exkurse zur Vertiefung, die wiederum durch Kästen hervorgehoben sind.

 

Neben Verweisen auf Fachliteratur, darunter für die beiden Gebiete wegweisende Klassiker, finden sich in den einzelnen Kapiteln auch immer Verweise auf andere Lehrbücher. Gründe für die Querverweise auf andere Einführungsbücher sind einerseits die Annahme eines parallelen Arbeitens mit Einführungsbüchern und andererseits die Auseinandersetzung mit bestehenden theoretischen Annahmen anstelle der Präsentation einer Theorie.

Eine Einführung in die Phonetik und Phonologie lebt auch von vielen verschiedenen Sprachbeispielen. Da das Verständnis phonetischer und phonologischer Konzepte im Vordergrund steht, werden in dieser deutschsprachigen Einführung möglichst viele Beispiele aus dem Deutschen präsentiert. Diese werden um Beispiele aus anderen Sprachen, insbesondere des europäischen Sprachraums ergänzt, um bestimmte Konzepte zu erklären sowie phonetisch-phonologische Parallelen und Unterschiede zwischen Sprachen aufzuzeigen. Den Sprachbeispielen sind in der Regel Verschriftungen der Aussprache und Übersetzungen beigefügt. Bei Beispielen aus dem Englischen, dessen Kenntnis vorausgesetzt wird, wird nur die Ausspracheverschriftung angegeben und bei Beispielen aus dem Deutschen findet sich nur in bestimmten Fällen eine Ausspracheverschriftung.

Die im Buch beispielhaft genannten Sprachen und regionalen Varietäten (z. B. Mittelbairisch oder amerikanisches Englisch) sind im Index gelistet, zusammen mit anderen einschlägigen Begriffen, die größtenteils nicht dem Inhaltsverzeichnis zu entnehmen sind. Bei seltenem Vorkommen werden alle Seiten genannt, auf denen die Sprache oder ein Begriff erwähnt wird. Bei häufigem Vorkommen wird hingegen nur die Seite mit der Ersterwähnung genannt. Deutsch und Englisch werden (mit Ausnahme der o. g. regionalen Varietäten) aufgrund ihres besonders häufigen Vorkommens nicht im Index gelistet, ebenso wie andere Begriffe, die sehr häufig im Buch vorkommen, z. B. Phonetik oder Phonologie (es sei denn im Kontext einer Theorie). Dem Inhaltsverzeichnis kann man die entsprechenden Seitenverweise entnehmen, in denen die Begriffe definiert sind.

1Einführung und Grundlagen

Einleitung und Ziele

Gilt es eine schnelle Antwort auf die Frage zu finden, was denn Phonetik und Phonologie überhaupt seien, hilft – wie so oft – die Klärung der Begriffsbedeutung und Wortetymologie. Beide Wörter enthalten das altgriechische Wort phōnḗ (φωνή) für „Laut, Stimme, Klang, Ton“, das sich in abgewandelter Form in bekannten Wörtern wie Telefon oder Grammophon wiederfindet. Das Wortglied logie leitet sich von dem altgriechischen Wort lógos (λόγος) für „Lehre“ ab. Der Begriff Phonologie kann also mit Lautlehre übersetzt werden. Phonetik kann direkt aus dem altgriechischen Wort phōnētikós (φωνητικός) abgeleitet werden, das „zum Tönen, Sprechen gehörig“ bedeutet. Phonetik und Phonologie beschäftigen sich beide mit sprachlautlicher Kommunikation, aber – wie wir in diesem Kapitel feststellen werden – unter anderen Gesichtspunkten und unter Verwendung unterschiedlicher Herangehensweisen. Die konkreten Ziele des ersten Kapitels sind:

Einführung in die Gebiete der Phonetik und Phonologie und Definition grundlegender Fachbegriffe aus beiden Bereichen,

Aufzeigen von Unterschieden zwischen Phonetik und Phonologie und dem jeweiligen Bezug zum gemeinsamen Untersuchungsgegenstand,

Hinweise zur Transkription und zur Beziehung zwischen Sprachlauten und Buchstaben.

Mit diesen Zielen wird einerseits eine erste Einführung in die Phonetik und Phonologie verfolgt, um so andererseits den Grundstock für die darauf aufbauenden nachfolgenden Kapitel zu legen.

1.1Was ist Phonetik?

Manche verbinden den Begriff Phonetik, der im Deutschen seit Beginn des 19. Jahrhunderts belegt ist (vgl. „Phonetik“ in Pfeifer et al. 1993), vielleicht mit der korrekten Aussprache von Wörtern, die durch Verschriftung (TranskriptionTranskription) mit den Symbolen des Internationalen Phonetischen Alphabets (IPA) repräsentiert werden kann (s. 1.4). Sehr wahrscheinlich hat jede:r schon einmal die Zeichen des IPA, die in eckigen Klammern [] angegeben werden, in einem Wörterbuch gesehen. Um die IPA-Symbole eindeutig dekodieren zu können, ist phonetisches Wissen notwendig. Beides lernen wir im Verlauf dieses Buches kennen. Der Untersuchungsgegenstand der Phonetik umfasst jedoch weit mehr als nur die Beschreibung der Aussprache, zumal der korrekten. Denn in der Phonetik muss zunächst einmal deskriptiv (= beschreibend) vorgegangen werden, bevor man dann in der angewandten Phonetik und Phonologie mitunter auch präskriptiv (= vorschreibend) arbeitet, z. B. im Fremdsprachenunterricht oder in der Sprachtherapie. Im Rahmen phonetischer Forschung wird also nicht unbedingt an Vorschriften für eine korrekte Aussprache von Wörtern einer Sprache gearbeitet, sondern beispielsweise die Aussprache von Wörtern in zwei Dialekten einer Sprache oder die einzelner Laute in zwei Sprachen beschrieben. Eine alphabetisierte Gesellschaft stützt sich zwar oft auf eine normierte Schreibung, nicht aber unbedingt auf eine normierte Aussprache (trotz einiger Bestrebungen in diesem Bereich). Dies zeigt sich auch daran, dass der Begriff Orthoepie(= korrekte Aussprache) im Gegensatz zum Begriff OrthographieOrthographie (= korrekte Schreibweise) sprachwissenschaftlichen Laien kaum bekannt ist. Ein Grund hierfür ist der Fokus auf die Schreibung in der schulischen Ausbildung; die Aussprache wird hingegen kaum thematisiert. Oft ist die Aussprache das Produkt der häufigsten Verwendung, die sich in einer Sprechergemeinschaft durchsetzt. Eine solche Verwendungsvariante kann sich dabei durchaus an prestigereichen Aussprachen, wie der von Nachrichtensprecher:innen orientieren, oft bleiben aber regionale Spuren in sprecherindividuellen Aussprachevarianten zurück, die sich teils deutlich von der orthoepischen Form unterscheiden. Auf Orthoepie wird in diesem Buch selten eingegangen, auf die nachfolgend definierten Begriffe synchron, diachron und Typologie dagegen öfter.

Beschreibt man den Ist-Zustand einer Sprache und ihres Lautsystems zu einem Zeitpunkt spricht man von einer synchronensynchron Betrachtung. Diachronediachron Betrachtungen zeigen Änderungen innerhalb eines Sprachsystems, die Aussprache eingeschlossen, über mehrere Jahre oder Generationen auf. Im Forschungsgebiet der (Sprach-)TypologieTypologie werden die Strukturen von Sprach– bzw. Lautsystemen synchron und diachron verglichen.

Die phonetische Beschreibung kann dabei auf drei Ebenen erfolgen, der artikulatorischen, akustischen und auditiven, und alle Laute, die in den Sprachen der Welt vorkommen und zum Sprechen verwendet werden, umfassen. Darüber hinaus werden Hypothesen geprüft, die beispielsweise helfen sollen,

die Ursachen für den diachronen Wandel von gesprochener Sprache über die Zeit (z. B. Ohala 1993),

die Natur von Versprechern (z. B. Pouplier & Hardcastle 2005),

Gründe für die Häufigkeit bzw. Seltenheit bestimmter Sprachlaute in den Sprachen der Welt (z. B. Lindblom & Engstrand 1989; Stevens 1989)

besser zu verstehen. Kurzum, die Phonetik erforscht ganz grundsätzlich alle Aspekte sprachlautlicher Kommunikation. Der Phonetiker Klaus J. Kohler definiert Phonetik wie folgt:

Der Gegenstand der Phonetik ist das Schallereignis der sprachlichen Kommunikation in allen seinen Aspekten, d. h. die Produktion, die Transmission und die Rezeption von Sprachschall einschließlich der psychologischen und soziologischen Voraussetzungen in der Kommunikationssituation zwischen Sprecher und Hörer, wobei sowohl symbol- als auch meßphonetische Betrachtungsweisen dieses Objekt prägen. (Kohler 1995: 22)

1.1.1Die Sprachkette

Der erste Teil der in 1.1 nach Kohler zitierten Definition von Phonetik lässt sich auch gut durch die sogenannte Sprachkette (Engl. speech chain) in Abb. 1 darstellen, ein Begriff, der auf den gleichnamigen englischen Titel des Buches von Denes und Pinson (1973) zurückgeht. Sie bildet die grundlegenden Voraussetzungen für eine ungestörte und erfolgreich lautsprachliche Kommunikation ab, die da sind:

Eine sprechende Person, die aufgrund

erlernten sprachlichen Wissens zunächst eine lautsprachliche Äußerung plant und diese mittels

anatomisch-physiologischer und neuronal-muskulärer Voraussetzungen des Sprechapparates produziert,

wobei der sich daraus resultierende SprachschallSchallSprach- in Form akustischer SchallwellenSchall-welle über das Medium Luft ausbreitet und die

von mindestens einer hörenden Person wiederum aufgrund von

anatomisch-physiologischen, neuronal-muskulären Voraussetzungen des Gehörs empfangen und

erlernten sprachlichen Wissens dekodiert werden können.

Die Sprachkette deckt damit auch die drei großen Teilgebiete der Phonetik ab, die sich jeweils mit einem der o. g. Punkte 1–3 der Sprachkette beschäftigt und die wir in diesem Buch u. a. kennenlernen werden. Die artikulatorische Phonetik untersucht Fragen der Sprachproduktion, die akustische Phonetik Fragen der Schallübertragung und die auditiv-perzeptive Phonetik Fragen der Sprachwahrnehmung.

Abb. 1:

Die Sprachkette mit einer sprechenden (links) und zwei hörenden Personen, von denen eine gleichzeitig die sprechende ist.

Das Modell der Sprachkette weist Parallelen mit anderen Kommunikationsmodellen auf, wie z. B. dem Organon-Modell (Bühler 1934) oder dem Sender-Empfänger-Modell (Shannon & Weaver 1949). Im Gegensatz zu allgemeineren Kommunikationsmodellen liegt der Fokus hier jedoch auf den biologischen und physikalischen Grundlagen gesprochener Sprache. Gibt es in so einem lautsprachlich ungestörten Szenario nur eine hörende Person, so ist dies in der Regel zunächst der oder die Sprecher:in selbst; lautsprachliche Kommunikation, so wie sie für uns selbstverständlich ist und unseren Alltag prägt, lebt vom auditiven Feedback, das man als Sprecher:in und zugleich Hörer:in erhält. Die Evolution gesprochener Sprache ist stark geprägt von diesem auditiven Feedback, denn hören wir uns selbst beim Sprechen nicht oder nicht gut genug, dann stört dies eine erfolgreiche Kommunikation (Hockett 1960; MacNeilage 2008). Diese Aussage kann man leicht prüfen, indem man sich einmal selbst beim Sprechen in einer lauten Umgebung beobachtet: in der Regel sprechen wir dann ebenfalls lauter (Lombard-Effekt), um besser verstanden zu werden – von unserem Gegenüber, vor allem aber auch von uns selbst. Auch wenn die Sprachkette mit einer hörenden Person funktioniert, so sind mindestens zwei Hörende die Regel in einer normalen lautsprachlichen Kommunikationssituation.

Die Sprachkette symbolisiert zudem die dem Untersuchungsgegenstand inhärente Dynamik: Bei jedem Sprechvorgang, sei es bei einer Einlautäußerung wie einem erstaunten Oh! oder der Äußerung eines längeren Satzes, wird die gesamte Sprachkette in Bewegung gesetzt. Jeder Sprechvorgang ist daher grundsätzlich zeitgebunden, d. h. durch einen Beginn und ein Ende charakterisiert. Dies ist in Abb. 2 anhand eines akustischen Sprachsignals der Äußerung Oh! dargestellt.

Abb. 2:

Segmentiertes und transkribiertes Sprachsignal der Äußerung Oh!.

Die Intervalle können sich dabei natürlich deutlich unterscheiden, auch weil man sie auf unterschiedlichen Ebenen messen kann, so z. B. auf der Ebene der Gesamtäußerung (wie in Abb. 2) oder auf der Ebene einer einzelnen Artikulationsbewegung, die nur einen kleinen Teil zur Gesamtäußerung beiträgt (s. 2.4). Dies kann man wiederum leicht selbst testen, in dem man die Äußerung Oh! einmal wie in Zeitlupe äußert und dabei nur auf die Lippenbewegung achtet. Selbst bei einer so kurzen Äußerung müssen wir zu einem bestimmten Zeitpunkt damit beginnen, die Lippen bis zu einem gewissen Grad vorzustülpen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder in die neutrale Ausgangslage zu bringen. Eine solche Geste ist dabei nur eine von vielen, die die unterschiedlichen Organe des sogenannten Sprechapparates (s. 2.1) ausführen müssen, um diese Äußerung zu realisieren, egal ob nun langsam wie bei dieser kleinen Übung oder schnell wie bei normaler SprechgeschwindigkeitSprechgeschwindigkeit.

1.1.2Lautstrom und Sprachlaute

Gesprochene Sprache ist durch einen komplexen Bewegungsprozess charakterisiert, dessen Produkt ein kontinuierlicher Lautstrom ist. Der Bewegungsprozess ist auch über die einzelnen Laute eines Wortes und sogar über die einzelnen Wörter eines Satzes hinaus kontinuierlich. Hängen wir beispielsweise an unser oh aus Abb. 2 noch ein ja an und produzieren beide Wörter abermals laut und langsam, so kann man wiederum leicht an sich selbst beobachten, wie graduell der Übergang zwischen den Lauten und in diesem Fall sogar Wörtern ist. Diese Beobachtung lässt sich verallgemeinern: Auch längere und komplexere Wörter und Sätze weisen ohne abrupte Grenzen zwischen den Lauten eine kontinuierliche Bewegung des Sprechapparates auf. Erst Pausen, egal wie lang, setzen dem Bewegungsfluss Grenzen. Diese Kontinuität zwischen Pausen kann man auch in der Darstellung der Sprachsignale in Abb. 3 erkennen, die die Äußerung oh ja genau einmal ohne Pause und einmal mit Pause vor genau zeigt.

Abb. 3:

Segmentiertes und transkribiertes Sprachsignal der Äußerung Oh ja, genau. ohne (links) und mit (rechts) Pause vor genau.

Auf der Website zum Buch kann man sich beide Äußerungen auch anhören. Wenn man zudem nur kleinere, mit den Einzellauten korrespondierende Abschnitte aus den Audiodateien abspielt (z. B. mit den in 3.4 vorgestellten Programmen), wird man feststellen, dass die Umgebungslaute immer etwas mitklingen (s. auch Onlinekapitel ‚Akustische SegmentierungSegmentierung‘). Auch diese visuellen und akustisch-auditiven Beobachtungen verdeutlichen die Kontinuität, die jeder Sprechbewegung zugrunde liegt.

Um uns des kontinuierlichen Bewegungsprozesses bewusst zu werden, haben wir uns bislang auf langsame Sprechbewegungen konzentriert. In der Regel führen wir diese Bewegungen sehr viel schneller aus, auch bei normaler SprechgeschwindigkeitSprechgeschwindigkeit. Die Sprechgeschwindigkeit hängt u. a. von äußeren Umständen ab, unter denen ein Sprechvorgang stattfindet. Ein markanter Unterschied besteht beispielsweise zwischen vorgelesener Sprache (= LesespracheLesesprache), die oft viele, relativ gleichmäßgig realisierte Wörter zwischen Atempausen umfasst und spontanen Äußerungen(= SpontanspracheSpontansprache), die sowohl durch sehr schnelle als auch sehr langsame Sprechgeschwindigkeit charakterisiert sein kann (z. B., wenn wir während der Lautproduktion zögern). Phonetische Untersuchungen und Beschreibungen basieren oft auf Lesesprache, die man kontrolliert im Labor erheben kann. Gleichzeitig birgt Lesesprache die Gefahr, dass Schlussfolgerungen bezüglich der Phonetik auf einer überdeutlichen Aussprache basieren, die nur bedingt repräsentativ für die viel öfter genutzte Spontansprache sind. Beide Formen gesprochener Sprache haben jedoch gemeinsam, dass sie durch einen kontinuierlichen Lautstrom charakterisiert sind.

Erst auf der Ebene der auditiven Wahrnehmung untergliedern wir als Hörende den Lautstrom, der in der Regel deutlich länger ist als das eben genannte oh-Beispiel, in einzelne Segmente unterschiedlicher Lautqualität. Kurzum, wir segmentieren den Lautstrom in Sprachlaute, die wiederum auch BuchstabenBuchstabe oder anderen Schriftsymbolen, wie etwa denen des IPA, zugeordnet werden können (s. 1.4). Die sogenannte SegmentierungSegmentierung und EtikettierungEtikettierung (letztere auch Annotation) von Sprachlauten kann sowohl auditiv als auch akustisch wie in Abb. 2 bzw. Abb. 3 erfolgen (s. Onlinekapitel ‚Akustische Segmentierung‘).

Ein Sprachlaut muss – ähnlich wie ein Wort auch – vier Bedingungen erfüllen:

Ein Sprachlaut muss von den Sprecher:innen einer Sprechergemeinschaft erstens als solcher erkannt (Identifikation), zweitens von anderen Lauten unterschieden (Diskrimination) und drittens reproduziert (Reproduktion) werden können. Viertens muss er mit anderen Sprachlauten kombinierbar sein (Kombinierbarkeit).

Anhand des folgenden Beispiels sei die Kombinierbarkeit von Sprachlauten erläutert. Für den Moment können dabei IPA-Symbole und Buchstaben als identisch betrachtet werden (s. aber 1.4.1). Das sprachlautliche System des Deutschen enthält u. a. die Laute [t], [a], [l], [ɡ] und [k]. Diese lassen sich wie folgt zu eindeutig identifizierbaren Wörtern des Deutschen kombinieren: alt [alt], kalt [kalt], Talg [talk]1 und glatt [ɡlat]. Die mit bestimmten Lautkombinationen verknüpften Wortbedeutungen sind insofern arbiträr (d. h. willkürlich), als dass sich eine Bedeutung nicht direkt aus den Zeichen ergibt, sondern die Verknüpfung sprachabhängig erlernt werden muss (s. Arbitrarität bei de Saussure 1916). Auch die Anordnung von Sprachlauten wirkt oft arbiträr, unterliegt aber bestimmten phonetischen Bedingungen und sprachspezifischen Regeln. Zu den phonetischen Bedingungen gehört etwa, dass eine Artikulation in einer bestimmten Zeit ausführbar und das daraus resultierende akustische Signal dekodierbar sein muss. Sprachspezifische Regeln, die etwa das Vorkommen einer Lautkombination in einer Sprache, nicht aber in einer anderen erfassen, sind u. a. Gegenstand der Phonologie (s. 1.2). Im Exkurs ‚Sprachlaute vs. nichtsprachliche Laute‘ werden Unterschiede zwischen verschiedenen Lauttypen dargelegt; im Verlauf des Buches wird der Begriff ‚Laut‘ dann synonym mit der Bedeutung ‚Sprachlaut‘ verwendet.

Sprachlaute vs. nichtsprachliche Laute

Sprachlaute sind ein Ergebnis der sprachlichen Evolution, bei dem der vom Menschen produzierte Lautstrom in einzelne Abschnitte untergliedert und kategorisiert wurde. Es handelt sich hierbei um jene Laute, die der Mensch zum Sprechen verwendet und die (1) identifizierbar, (2) diskriminierbar und (3) reproduzierbar sein müssen. Bedingungen (1) und (2) erfüllen auch andere von Menschen produzierbare Laute, wie etwa Husten, Grunzen, Niesen, Stöhnen, die einerseits (wieder)erkennbar und andererseits unterscheidbar sind. Mitunter trifft auch Bedingung (3) auf nichtsprachliche Laute zu, da sie in gewisser Weise reproduzierbar sind, wenn auch nicht zu jedem Zeitpunkt und in ähnlich klingender Form. Die fehlende Steuerbarkeit nichtsprachlicher Laute stellt damit einen ersten Unterschied zu Sprachlauten dar. Ein weiterer entscheidender Unterschied besteht darin, dass nur Sprachlaute, die zunächst bedeutungslos sind, unterschiedlich kombiniert und somit vielfältige Wortbedeutungen eindeutig zum Ausdruck gebracht werden können. Genau darin liegt eine Besonderheit menschlicher Sprache und ein wichtiger Unterschied zu Kommunikationsformen, die andere Lebewesen entwickelt haben (s. hierzu auch Duality in Patterning bei Hockett 1960).

1.1.3Symbolphonetik versus Signalphonetik

Im zweiten Teil der in 1.1 genannten Definition verweist Kohler auf zwei Betrachtungsweisen, die das Untersuchungsobjekt und das Fachgebiet der Phonetik prägen. Die Verwendung des IPA zur TranskriptionTranskription von Äußerungen kann als ein Beispiel für die SymbolphonetikSymbolphonetik genannt werden. Bei dieser Methode wird ein komplexer phonetischer Vorgang, wie er in der Sprachkette skizziert ist, zu einem phonetischen Ereignis reduziert (Tillmann & Mansell 1980). Das gilt für die auditive SegmentierungSegmentierung eines längeren Lautstroms in einzelne Segmente genauso wie für die symbolphonetische Transkription eines Einzellautes. Schlägt man oh in einem Aussprachewörterbuch (z. B. Krech et al. 2009) nach, so findet sich dort die Transkription oː wieder, wobei das erste Symbol o die Gesamtheit aller Gesten repräsentiert, die ein:e Sprecher:in ausführen muss um den Laut zu produzieren und das zweite Symbol ː darauf verweist, das die Dauer dieses Lautes lang ist.1

Diese Reduktion erfolgt zudem oftmals durch eine hörende Person, die Sprache grundsätzlich subjektiv und damit mitunter auch etwas anders als eine andere hörende Person wahrnimmt, ungeachtet dessen, ob sie zuvor ein phonetisches Training erhalten hat oder nicht (vgl. Cucchiarini 1996). Dieses Vorgehen wird auch als OhrenphonetikOhrenphonetik bezeichnet. Findet die ohrenphonetische Methode Anwendung, ist es grundsätzlich ratsam, die Übereinstimmung zwischen Transkribierer:innen auszuwerten, nicht nur um mögliche Fehler in einer TranskriptionTranskription aufzuspüren, sondern um die natürliche Variation zwischen subjektiv wahrnehmenden Personen herauszufiltern.

OhrenphonetikOhrenphonetik und das Problem der subjektiven Wahrnehmung

Zweifelsohne führt ein phonetisches Training dazu, auch feine Unterschiede in der Aussprache wahrzunehmen. Es wird jedoch nicht verhindern können, dass selbst zwei Hörer:innen, die dasselbe phonetische Training erhalten haben, sich in der Wahrnehmung und sogenannten feinen phonetischen TranskriptionTranskription mehrerer Wörter (s. 1.4) zumindest leicht unterscheiden werden. Gründe hierfür sind sowohl biologisch-anatomische als auch biographische Unterschiede zwischen Hörer:innen, die die auditive Wahrnehmung prägen. Alle, die einen Kurs in phonetischer Transkription belegen, werden diese Erfahrung leicht selbst machen. Aber auch der Blick auf andere Sinneswahrnehmungen wie die visuelle Farbwahrnehmung oder die taktile Druckempfindung verdeutlicht die Tatsache, dass Wahrnehmung an sich subjektiv ist.1 Denn auch die Grenzen zwischen Farbkategorien und Schmerzempfindung sind fließend, obwohl es natürlich auch eindeutige Kategorien gibt. In ganz ähnlicher Weise können auch die Grenzen z. B. zwischen einem a und einem o fließend sein. Man denke dabei nur einmal an die sehr wahrscheinlich unterschiedlich ausfallende Einordung bairischenDeutsche VarietätenMittelbairischeines Bairisch → Deutsche Varietäten a-Lautes z. B. durch eine dialektkompetente Hörerin aus Oberbayern, für die der Laut a-artiger klingen wird, im Vergleich zu PlattdeutschsprecherinDeutsche VarietätenPlattdeutscheiner Plattdeutsch → Deutsche Varietäten aus Norddeutschland, für die sich derselbe Laut o-artiger anhören wird.

Messphonetische Betrachtungsweisen kennzeichnen hingegen die sogenannte SignalphonetikSignal-phonetik (auch Mess-Messphonetik, Instrumental-Instrumentalphonetik oder ExperimentalphonetikExperimentalphonetik), wobei z.B.

auf Seiten der Sprachproduktion die Zungenbewegung während eines Sprechvorgangs,

auf akustischer Ebene Sprachsignale, wie sie in Abb. 2 dargestellt sind, und

auf Seiten der Sprachperzeption die Stimulation im Gehirn von Hörer:innen oder auch deren Reaktionszeit bei der Erkennung von Sprachlauten gemessen wird.

Durch solch signalphonetische Messungen können nicht nur phonetisch-physikalische Vorgänge entlang der unterschiedlichen Bereiche des sogenannten signalphonetischen BandesBandsignalphonetisches ganzheitlich erfasst werden (also neuronal, motorisch, (psycho-)akustisch, etc., vgl. Tillmann & Mansell 1980, Pompino-Marschall 2009: 14); sie ermöglichen auch die Loslösung vom wahrnehmenden Subjekt.

Beide Methoden haben ihre Vorteile: Die symbolphonetischeSymbolphonetik Methode eignet sich insbesondere für die phonologische Beschreibung von Lautsystemen oder erste explorative phonetische Untersuchungen. Für weiterführende Fragestellungen im Bereich der Sprachproduktion, -akustik und -perzeption eignet sich eher die signalphonetische Methode, da die Symbolphonetik feine phonetische Details aufgrund der Reduktion von Vorgängen zu Ereignissen und der subjektiven Variation nicht immer erfasst. Signalphonetische Methoden kommen in der Experimentalphonetik, aber auch in der sogenannten LaborphonologiePhonologieLabor- zum Einsatz.

1.2Was ist Phonologie?

Phonologie ist das Teilgebiet der Linguistik, d. h. der Sprachwissenschaft, das das systematische Vorkommen von Sprachlauten in einer bestimmten Sprache (s. 1.2.1), die regelhafte phonologische Variation in der Aussprache dieser Sprachlaute (s. 1.2.2) sowie die Kombinationsmöglichkeiten der Sprachlaute in dieser Sprache (s. 1.2.3) untersucht (für einen Überblick über andere linguistische Teilgebiete s. Abb. 7). Um dies zu untersuchen, orientiert man sich vor allem am realen Wortschatz einer Sprache oder auch eines Dialektes, der im sogenannten mentalen Lexikon der Sprecher:innen dieser Sprache bzw. dieses Dialektes organisiert ist, das für die Sprachverarbeitung entscheidend ist. Selbst wenn ein Wort (noch) keinen Wörterbucheintrag hat, können wir Wörter ganz oder zumindest teilweise erkennen und deuten. Mittels der in einer Sprache vorkommenden Sprachlaute können aber auch neue Wörter gebildet werden. Dies geschieht einerseits durch Produktivität, wonach mittels bestimmter Wortbildungselemente neue Wörter gebildet werden. Die Neubildung von Verben mit –en z. B. bei aus einer Fremdsprache entlehnten Wörter wie chatten ist ein Beispiel dafür. Andererseits können auch Wörter gebildet werden, die keinen Sinn ergeben (z. B. tass). Mit diesen auch als LogatomeLogatom bezeichneten Nicht- oder Nonsens-Wörter können ebenfalls die Kombinationsmöglichkeiten von Sprachlauten sowie deren phonologische Variation in der Aussprache untersucht werden.

Die drei nachfolgenden Abschnitte führen anhand von Zielformulierungen in die drei großen Bereiche der Phonologie ein. Die Ziele sind dabei nicht immer primär phonologisch; auch für phonetische, d. h. artikulatorische, akustische und auditive Beschreibungen ist das sprachabhängige systematische Vorkommen von Sprachlauten relevant. Die systemische Beschreibung eines sprachlautlichen Systems erfolgt jedoch in der Regel mittels phonologischer Konzepte. Der Linguist Andrew Spencer definiert Phonologie wie folgt:

Phonology is concerned with the linguistic patterning of sounds in human languages. This means phonologists will be interested in all those aspects of sound production and perception which can be controlled (albeit unconsciously) by a mature native speaker in order to achieve a particular linguistic effect. It also means that phonologists are concerned with those abstract patterns in the sound systems of languages that have to be learned by a child (or indeed adult) acquiring the language. In this respect phonology is concerned with something psychological, mental, or in contemporary terms, cognitive. (Spencer 1996: 2)

Insbesondere der letzte Punkt verdeutlicht zudem die Rolle der Phonologie in der auditiven Sprachwahrnehmung, mit der wir uns in Kapitel 8 beschäftigen.

1.2.1Lautinventar, Opposition, Repräsentation

Ein primäres Ziel der Phonologie ist es, das minimale Lautinventar einer Sprache zu bestimmen. Eine Sprache weist immer nur eine Teilmenge der Gesamtheit aller Sprachlaute auf, die in den Sprachen der Welt zu finden sind. Eine phonologische Untersuchung eines sprachspezifischen Sprachlautsystems schließt daher auch das Nichtvorkommen von Sprachlauten mit ein. Um das systematische Vorkommen von Sprachlauten in einer Sprache zu erfassen, gilt es einerseits entscheidende Schalleigenschaften aus dem kontinuierlichen und sprecherabhängigen Lautstrom zu extrahieren und dabei andererseits phonetische Variation zu filtern, die für eine systematische Sprachlautbeschreibung irrelevant ist.

Das akustische Sprachsignal enthält Informationen, die für die Phonetik interessant, für die Phonologie hingegen redundant, d. h. überflüssig, ist.

Zur phonetischen Variation zählen sprecherspezifische oder situationsbedingte Ausspracheunterschiede (s. den gleichnamigen Exkurs unten). Diese Form der Variation ist inhärenter Bestandteil phonetischer, nicht aber phonologischer Untersuchungen: Denn der Produktion unendlich vieler phonetisch unterschiedlicher Sprachlaute steht die auditive Identifikation und Diskrimination einer begrenzten Menge phonologischer Einheiten gegenüber. Für die Beschreibung des Lautsystems überflüssige Informationen, RedundanzenRedundanz, gilt es in der Phonologie herauszufiltern. Phonologisch modelliert werden muss allein sprachabhängige Variation; diese Form der phonologischen Variation wird in 1.2.2 erklärt.

Phonetische Variation

Jeder Lautstrom ist hochgradig variabel. Selbst wenn sich hinter einem Lautstrom dieselbe Äußerung und derselbe Sprecher verbergen, so wird es doch Unterschiede in der konkreten Artikulation und infolgedessen der akustischen Ausprägung geben. Menschen sind grundsätzlich nicht in der Lage, ein und denselben Laut in identischer phonetischer Form zu reproduzieren, da es selbst bei sonst gleichen Umständen (z. B. Zeit, Kontext, Situation) immer zu leichten Unterschieden zwischen den in die Sprachlautproduktion involvierten Bewegungsabläufen einerseits und dem komplexen Zusammenspiel aller an der Produktion beteiligten Organe kommen wird (s. Kap. 2). Zu diesen Intrasprecherunterschieden kommen noch Intersprecherunterschiede hinzu. Offenkundige Sprecherunterschiede sind nicht nur zwischen Kindern und Erwachsenen oder Frauen und Männern zu beobachten, sondern auch innerhalb ansonsten homogener Sprechergruppen (z. B. bezüglich Geschlecht, Dialekt, etc.), allein schon aufgrund der sprecherspezifischen Anatomie und Biografie1, die jede:n Sprecher:in einzigartig macht. Intersprecherunterschiede umfassen sowohl auffällige stimmliche Unterschiede etwa in der Tonhöhe als auch mitunter weniger deutliche Unterschiede in der Aussprache. Keine dieser Unterschiede sind jedoch für die systematische Sprachlautbeschreibung relevant: Sie sind entweder nicht wahrnehmbar oder erwartbar bis vorhersagbar. Letztere dienen etwa der Sprechererkennung. Wir erkennen nicht nur bekannte Stimmen (am Telefon, im Radio, von Synchronsprecher:innen), sondern sind auch bei unbekannten Stimmen in der Lage sogenannte indexikalischeInformationindexikalische Informationen, die sowohl biologischer als auch sozialer Natur sein können, zu dekodieren (z. B. Geschlecht, Alter, Emotionen, etc.). Diese Informationen gelten in vielen phonologischen Theorien als redundant. Eine Ausnahme bilden hier exemplarbasierte phonologische Theorien, die in Kapitel 8 vorgestellt werden, da sie indexikalischenindexikalischInformation Informationen in der Worterkennung eine große Bedeutung beimessen.

Mehrere Möglichkeiten sind denkbar, um herauszufinden, welche Sprachlaute eine Sprache systematisch verwendet:

In einem signalbasierten bottom-up-Ansatz, der bei unbekannten Sprachen in Frage kommt, könnte man den zunächst schwer zu segmentierenden Lautstrom in kleinere, auditiv unterscheidbare und reproduzierbare Abschnitte zerlegen und Folgendes prüfen:

Identifizieren Muttersprachler:innen dieser Sprache bei diesem Lautabschnitt einen Sprachlaut, der in einem Wort vorkommt? Diese Frage zu beantworten, kann schwerfallen, da aus dem Kontext geschnittene Sprachlaute oft seltsam klingen (vgl. 1.1.2, s. 3.4) und die Kenntnis über das Sprachlaut-Konzept bei Laien nicht vorausgesetzt werden kann.

Ähneln diese akustischen Signalabschnitte bekannten Sprachlauten aus der eigenen Muttersprache? Problematisch ist dabei, dass große lautliche Unterschiede zwischen der eigenen Muttersprache und der Untersuchungssprache zu falschen oder fehlenden Sprachlautbestimmungen führen können und man letztendlich nicht weiß, wie diese Sprache die vermeintlichen Sprachlaute nutzt. Bei fremden Lauten fällt zudem deren artikulatorische Beschreibung schwer, wenn man über keine phonetischen Kenntnisse verfügt.

In einem systembasierten top-down-Ansatz, der die Kenntnis der Wörter einer Untersuchungssprache voraussetzt, kann man gezielt nach der in 1.1.2 genannten vierten Bedingung suchen, die ein Sprachlaut erfüllen muss, der Kombinierbarkeit mit anderen Sprachlauten. Geprüft wird dann, ob ein Austausch oder eine Kombinationsänderung zu neuen Wörtern führt. Dieser Ansatz ist in der Phonologie weit verbreitet und wird nachfolgend genauer erklärt.

Dabei arbeiten wir hier und im Folgenden mit einer vereinfachten Definition des Konzeptes Wort.

Ein Wort ist eine selbstständige bedeutungstragende Einheit, das sich in der Regel aus mehreren Sprachlauten zusammensetzt.

Ziel ist es, Wörter zu finden, die sich nur in einem Sprachlaut unterscheiden und somit ein MinimalpaarMinimalpaar bilden (z. B. Bass vs. Pass). Die unterschiedlichen Sprachlaute (/b/ und /p/ in unserem Beispiel) haben den Status eines Phonems, der kleinsten bedeutungsunterscheidenden und elementaren Einheit der Phonologie. Phoneme korrespondieren auch mit den nicht vorhersagbaren, aber identifizierbaren, diskriminierbaren und reproduzierbaren Schalleigenschaften des Lautstroms (s. 3.3), stellen aber eine rein abstrakte bzw. mentale Einheit dar. Sie ist einerseits für die Beschreibung von Sprachsystemen und andererseits für die auditive Sprachwahrnehmung wichtig (s. Kap. 8).

Die konkrete Realisierung bzw. materielle Umsetzung eines Phonems wird als PhonPhon bezeichnet; jegliche phonetische Variation materialisiert sich erst im Phon. Das Phon wird mitunter auch als kleinste unterscheidbare Lauteinheit eines Lautstroms definiert und in der Psychoakustik stellt es eine Maßeinheit dar (s. 8.2). Mittels des o. g. signalbasierten bottom-up-Ansatzes könnte man demnach durchaus die Phone einer Sprache ermitteln, ohne dabei auf deren Funktion zur Bedeutungsunterscheidung in dieser Sprache einzugehen.

Ein PhonemPhonem ist eine abstrakte Repräsentation eines Sprachlauts mit bedeutungsunterscheidender (auch distinktiverdistinktiv) Funktion in einer Sprache. Phoneme werden zwischen Schrägstrichen // angegeben. PhonePhon sind die konkreten Realisierungen eines Phonems und werden in eckigen Klammern [] angezeigt. Phone weisen phonologisch irrelevante Variation auf.

Erste – noch phonetische – Definitionen des Phonems als psychischer Einheit im Gegensatz zum (Sprach-)Laut finden sich bei Baudouin de Courtenay (1895) und seinem Schüler Kruszewski (1881). Unter anderem in den Arbeiten von Trubetzkoy (1939) wird das Phonem-Konzept um die funktionale Definition der Distinktivitätdistinktiv (s. auch Kap. 5) bzw. Bedeutungsunterscheidung erweitert.

Der unendlichen Anzahl tatsächlich produzierter Phone steht eine endliche, vergleichsweise niedrige Anzahl abstrakter Phoneme gegenüber, die Menschen auditiv identifizieren und diskriminieren können.

Die phonologischeMinimalpaaranalyseMinimalpaarAnalyse ist eine weit verbreitete Methode zur Bestimmung der einzelnen Phoneme einer Sprache (s. 1.4.1 für eine andere Minimalpaaranalyse). Beispielsweise entsprechen die Wörter fassen und Tassen einem phonologischen MinimalpaarMinimalpaar, da sie sich nur in den Sprachlauten zu Beginn der Wörter unterscheiden. Mit diesem MinimalpaarMinimalpaar kann einerseits die Existenz der Phoneme /f/ und /t/ im Deutschen und andererseits eine phonologische OppositionOpposition zwischen den beiden Phonemen in dieser Sprache belegt werden. Beide Phoneme ließen sich auch mit anderen Minimalpaaren ermitteln, in denen diese auch an anderer Position vorkommen können, z. B. voll vs. toll, laufen vs. lauten oder Ruf vs. ruht. Für die phonologische Minimalpaarbildung ist allein die Lautung der Wörter ausschlaggebend; Wortform oder OrthographieOrthographie spielen hingegen keine Rolle.

Ein phonologisches MinimalpaarMinimalpaar ist ein Wortpaar, das sich in nur einem Phonem unterscheidet. Eine MinimalpaarreiheMinimalpaarReihe (auch Minimalreihe) ist eine Erweiterung des Minimalpaars um mindestens eine weiteres Wort, dass sich wiederum in einem Phonem an gleicher Position und ansonsten gleicher Lautung unterscheidet. Entscheidend ist jeweils allein die Lautung der Wörter.

Mit der phonologischen MinimalpaaranalyseMinimalpaarAnalyse lassen sich alle Phoneme einer Sprache ermitteln. Diese bilden das PhoneminventarPhonem-inventar einer Sprache. Dabei können bisweilen viele Phoneme (1), jedoch nicht alle ausgetauscht werden:

(1)

Pein – kein – mein – nein – fein – sein – Hain – jein

Die mittels der (unvollständigen) MinimalreiheMinimalpaarReihe in (1) erfassten Phoneme /p, k, m, n, f, s/ sind auch am Wortende phonologisch zu finden, wie die Minimalpaare bzw. Minimalpaar-Reihen in (2) zeigen.

(2)

schlapp – Schlamm

 

Lack – Lamm – lang

 

Reim – rein – Reif – Reis

/h/ und /j/ kommen im Deutschen hingegen auf Phonemebene nicht am Wortende vor, dafür ein anderes Phonem, das wiederum nicht am Wortanfang phonologisch repräsentiert ist: Der letzte Sprachlaut im Wort lang aus Beispiel (2), der orthographisch durch zwei BuchstabenBuchstabe und im IPA durch /ŋ/ repräsentiert wird. Auch dieses Beispiel zeigt, dass man sich bei der Phonembestimmung mittels phonologischer MinimalpaaranalyseMinimalpaarAnalyse nicht von OrthographieOrthographie leiten lassen darf. Für den Moment werden BuchstabenBuchstabe durch spitze Klammern ⟨⟩ angezeigt (s. aber 1.4.1 für eine leichte Revision dieser Notation).

Eine phonologische Opposition beschreibt die paradigmatische Beziehung zwischen Sprachlauten. Sind sie austauschbar und führen zu Bedeutungsunterschieden, handelt es sich um Phoneme.

Phoneme, die in einer Sprache nicht in allen Positionen eines Wortes – genauer genommen einer Silbe (s. Kap. 6) – vertreten sind, weisen eine defektive VerteilungVerteilung (Engl. defective distribution) in dieser Sprache auf. Zwei Phoneme mit jeweils defektivVerteilungdefektiver Verteilung können dann kein MinimalpaarMinimalpaar bilden, wenn sie jeweils nur in der anderen Position vorkommen können, also im Deutschen /h/ und /ŋ/, im Gegensatz zu /h/ und /j/.

Opposition und Kontrast

Im europäischen Strukturalismus (s. Onlinekapitel ‚Wissenschaftsgeschichte‘) ist der Begriff Opposition nicht nur wie oben definiert, sondern bildet zudem einen Gegensatz zum Begriff KontrastKontrastphonologischer. Ein phonologischer Kontrast beschreibt demnach eine sogenannte syntagmatische Beziehung zwischen den Phonemen eines Wortes, z. B. zwischen /f/, /a/, /s/ etc. in fassen. Die begriffliche Unterscheidung verdeutlicht, dass in der gesprochenen Sprache einerseits der Kontrast zwischen benachbarten Elementen ausreichend sein muss, um beide Elemente rekonstruieren zu können (also z. B. /f/ vs. /a/ in fassen) und andererseits die Opposition zu anderen Wörtern zu verdeutlichen (also z. B. /f/ vs. /t/ in fassen vs. Tassen). Die Begriffe Opposition und Kontrast werden mitunter aber auch synonym im Sinne von Opposition verwendet.

1.2.2Allophonie: Phonologische Variation

Trubetzkoy, der als der Begründer der Phonologie als eigenständigem Teilgebiet der Linguistik gilt, unterscheidet in seinem Buch Grundzügeder Phonologie (1939) zunächst zwischen

distinktivendistinktivSprachlauten wie /p/, /f/, oder /t/, die vertauschbar sind und

indirekt distinktiven Sprachlauten, die nicht vertauschbar sind wie etwa /h/ und /ŋ/.

Beide Kategorien konstituieren jeweils Phoneme. Darüber hinaus gilt es eine dritte Kategorie zu berücksichtigen, laut Trubetzkoy (1939) die der

nicht distinktiven Sprachlaute, die nicht vertauschbar und phonetisch deutlich unterschiedlich sind, wie etwa am Wortende von dich und Dach.

Der auch als ich-Laut bekannte Sprachlaut, im IPA durch /ç/ repräsentiert, kommt am Wortanfang vor Vokalen und am Wort- bzw. Silbenende nach Vokalen wie ⟨i⟩ oder ⟨e⟩ vor, z. B. China, dich, oder Pech, der analog benannte ach-Laut, im IPA durch /x/ mitunter auch durch /χ/ repräsentiert, nur nach Vokalen wie ⟨a⟩, ⟨o⟩ oder ⟨u⟩ (z. B. Dach, doch, Buch). Welche Rolle Vokale in der Phonetik und Phonologie spielen und wie genau die Laute realisiert werden, die durch die unterschiedlichen IPA-Symbole repräsentiert werden, wird in Kapitel 2 und 4 eingehend thematisiert. Für den Moment genügt allein die Vorstellung der Lautung, die wir mit diesen Buchstaben im Deutschen verbinden, sowie die Beobachtung, dass zwei deutlich unterschiedliche Sprachlaute in bestimmten Sprachlautkontexten vorkommen. Die Kontexte sind in den Bezeichnungen ich- vs. ach-Laut Teil der Lautbeschreibung, obwohl damit jeweils nur der Laut erfasst werden soll, der orthographisch durch ⟨ch⟩ repräsentiert wird. Aufgrund der kontextbedingten VerteilungVerteilung handelt es sich bei den beiden Sprachlauten nicht um Phoneme, sondern um sogenannte komplementärVerteilungkomplementär verteilte AllophoneAllophon. Eine komplementäre Verteilung oder auch DistributionDistributionVerteilung (Engl. complementary distribution) trifft dabei ausschließlich auf jene Allophone zu, die nicht austauschbar sind.

Allophone selbst lassen sich – unabhängig davon, ob sie austauschbar sind oder nicht – wie folgt definieren. Die Beziehung zwischen Phonem, Allophon1 und Phon ist in Abb. 4 dargestellt.

Ein AllophonAllophon ist eine phonetische Variante eines Phonems. Weist ein Phonem mehr als ein Allophon auf, dann ist es entweder komplementärVerteilungkomplementär oder freiVerteilungfreie Variation verteilt. Allophone werden in eckigen Klammern angegeben, nehmen aber einer Zwischenstellung zwischen der abstrakt-phonologischen und konkret-phonetischen Ebene ein. Hier werden sie der abstrakten Ebene zugeordnet, da Allophone oft phonologisch, mit Blick auf ihre Rolle innerhalb eines Lautsystems analysiert und definiert werden.

Allophonie beschreibt eine weitere Form der vorhersagbaren Variation, die jedoch phonologisch, und damit sprachabhängig ist und sich daher deutlich von der phonetisch vorhersagbaren Variation wie etwa die der sprecherabhängigen unterscheidet (vgl. Exkurs ‚Phonetische Variation‘ auf S. 23f.).

Nicht komplementär verteilte Allophone werden als freieVerteilungfreie Variation Varianten eines Phonems bezeichnet. Zu ihnen zählen im Deutschen die verschiedenen Allophone des Phonems, das durch den BuchstabenBuchstabe ⟨r⟩ repräsentiert wird, z. B. am Wortanfang von Reim. Manche von uns ‚rollen‘ das ⟨r⟩, andere jedoch nicht und am Wortende wie in Meer, mir oder Meier wird es in der Regel zum Vokal. In Abb. 4 sind diese verschiedenen Allophone durch die entsprechenden IPA-Symbole gekennzeichnet. Diese lernen wir in Kapitel 4 kennen. FreieVerteilungfreie Variation Variation bezieht sich hier auf das Lautsystem, nicht unbedingt auf das Individuum. Ein:e Sprecher:in wird für ⟨r⟩ am Anfang von Reim immer auf dasselbe Allophon zurückgreifen, also nicht variieren. Die Variation entsteht erst dadurch, dass ein:e andere:r Sprecher:in auf ein anderes Allophon für die Realisierung von ⟨r⟩ am Wortanfang zurückgreift. Anders formuliert: FreieVerteilungfreie Variation Variation entsteht auf der Ebene der Sprechergemeinschaft, die dasselbe Phonemsystem verwendet.

Abb. 4:

Darstellung der Beziehung zwischen Phonem, Allophon und Phon auf den gleichnamigen Repräsentationsebenen. Unterstrichene Buchstaben in den Beispielwörtern entsprechen den jeweiligen Allophonen. | zwischen Mehrfachnennungen verweist auf die freieVerteilungfreie Variation Variation zwischen Allophonen.

Zu den drei oben genannten Kategorien kommt also noch eine vierte hinzu, die der

nicht distinktiven Sprachlaute, die vertauschbar und phonetisch deutlich unterschiedlich sind.

An dieser Stelle mag man sich fragen, weshalb es zur Beschreibung der letzten beiden Kategorien, den Zusatz ‚phonetisch deutlich unterschiedlich‘ bedarf: Grund hierfür ist, dass mit den vier Kategorien nur Phoneme und Allophone erfasst werden, nicht aber Phone. Der Zusatz ermöglicht die eindeutige Zuordnung der Beschreibung zum Allophon-Konzept im Gegensatz zum Phon-Konzept: Auch zwei konkrete Phon-Realisierungen eines Phonems mit nur einem Allophon, wie z. B. eine zweimalige Wiederholung von /n/ als [n] und [n], sind nicht distinktiv, vertauschbar, und phonetisch grundsätzlich leicht unterschiedlich (s. o.). Diese phonetischen Unterschiede sind aber im Gegensatz zu den Phon-Realisierungen unterschiedlicher Allophone desselben Phonems bei Weitem nicht so deutlich, was sich auch in der fehlenden Differenzierung bei den IPA-Symbolen zeigt.2

Jedem Allophon liegt ein Phonem zugrunde, das wiederum in Opposition zu anderen Phonemen steht wie in Abb. 4 dargestellt. Im Falle von [ç] und [x] wird häufig /ç/ als Phonem angenommen. Die Bestimmung des Phonems im Falle der orthographisch durch ⟨r⟩ repräsentierten Allophone variiert stärker. In Abb. 4 wird der Einfachheit halber zunächst dasselbe Symbol für das Phonem verwendet, das wir aus der OrthographieOrthographie kennen. Nachdem wir die konkreten Artikulationen, die mit einem Symbol verbunden sind und die Sprachlaute des Deutschen näher kennengelernt haben, werden wir aber von einem anderen zugrunde liegenden Phonem ausgehen. Dass zwei oder mehr Allophonen ein gemeinsames Phonem zugrunde liegt, wird auch in der Orthographie deutlich, wo die unterschiedlichen Allophone durch dieselben BuchstabenBuchstabe repräsentiert werden, in diesem Fall ⟨ch⟩ bzw. ⟨r⟩.

Allophone werden mitunter als subphonemischesubphonemisch Einheiten bezeichnet, da sie einem – wenn man so will – übergeordneten Phonem zugeordnet werden können. Dass Phoneme aber auch in anderer Form in subphonemischesubphonemisch Einheiten zerlegt werden können, wird in 2.4 und in Kapitel 5 gezeigt.

Insbesondere anhand dieser Fälle von Allophonie wird deutlich, dass der in 1.1.2 eingeführte Begriff Sprachlaut zwar durchaus ein wichtiges Konzept darstellt, z. B. zur Unterscheidung sprachlicher und nicht-sprachlicher Laute, dass er jedoch nicht nuanciert genug die diversen Repräsentationsebenen erfasst. Im Folgenden wird der Begriff Sprachlaut allgemein verwendet, um die in einer Sprache vorkommenden Sprachlaute zu beschreiben, ohne dabei explizit auf eine der drei oben genannten Repräsentationsebenen einzugehen. Alle Sprachlaute sind im IPA erfasst und lassen sich Phonemen, Allophonen und Phonen zuordnen.

Der Begriff ‚zugrunde liegend‘ wurde bereits mehrmals verwendet. Er hat in der Phonologie eine besondere Bedeutung, da viele phonologische Theorien in der Tradition der generativenPhonologiegenerative Phonologie (Chomsky & Halle 1968) davon ausgehen, dass Phoneme einer zugrunde liegenden FormFormzugrunde liegende oder RepräsentationRepräsentationzugrunde liegende Form (Engl. underlying form/representation) und Allophone und Phone den OberflächenformenRepräsentationOberflächenformFormOberflächen- oder -realisierungenOberflächenrealisierung (Engl. surface realization) entsprechen. Die Oberflächenrealisierung wird demnach durch AbleitungAbleitungDerivation bzw. DerivationDerivation generiert, die über eine phonologische RegelRegelphonologische erfasst wird. So wird etwa die Oberflächenrealisierung des ach-Lautes durch die Anwendung der phonologischen Regel in (3) erzeugt:

(3)

Das /ç/-Phonem – die zugrunde liegende Form – wird an der phonetischen Oberfläche zu [x], wenn unmittelbar davor im Wort ein Vokal vorkommt, der orthographisch u. a. durch ⟨a⟩, ⟨o⟩ oder ⟨u⟩ repräsentiert wird.

Ein zweites Ziel vieler phonologischer Theorien ist es, alle Regeln einer Sprache zu erfassen, die diese Form der vorhersagbaren allophonischen Varianz beschreibt. Notiert werden diese Regeln wie in (4) dargestellt, d. h. in einer ganz bestimmten Form, die zudem sehr viel kürzer ist als die Regelformulierung in (3). Um die richtige Lesart zu gewährleisten, werden aber auch Regelnotationen wie in (4) oftmals noch durch Sätze wie in (3) ergänzt.

(4)

/ç/ → [x] /  ___

In den Kapiteln 5 und 7 lernen wir Merkmale kennen, mit denen man bestimmte Lautklassen, wie etwa eine Teilmenge von Vokalen erfasst, sowie die formale Notation phonologischer Regeln wie in (4) angegeben. Auch wenn einflussreiche Konzepte wie zugrunde liegende Formen, Regeln oder DerivationDerivation in einigen neuen phonologischen Theorien wie der OptimalitätstheorieOptimalitätstheorie (McCarthy & Prince 1994; Prince & Smolensky 2004) keine tragende Rolle mehr spielen, so ist deren Einführung wichtig, auch weil sich hier die Beziehung zwischen Phonetik und Phonologie besonders gut verdeutlichen lässt. Zudem bauen Konzepte wie das der Constraints auf das der phonologischen Regeln auf.

Zugrunde liegende Repräsentationen und Oberflächenrealisierungen werden auch in anderen Teildisziplinen der Linguistik angenommen, wie z. B. der Morphologie, die die Struktur von Wörtern untersucht. Die kleinste Einheit der Morphologie ist das Morphem.

Ein Morphem ist definiert als die kleinste bedeutungstragendeEinheit; es besteht aus einem oder mehreren Phonem(en).

Ein Morphem kann, muss aber keine selbstständige Einheit sein. Sogenannte monomorphemische Wörter wie etwa Drama und Hals bestehen aus nur einem Morphem, das damit – im Sinne der o. g. Wortdefinition – auch eine selbstständige bedeutungstragende Einheit darstellt. Um den Genitiv dieser Singularformen zu bilden, wird jeweils ein weiteres Morphem angehängt: im Falle von Drama ⟨s⟩, im Falle von Hals ⟨es⟩. ⟨s⟩ und ⟨es⟩ in den nun heteromorphemischen Wörtern Dramas und Halses bilden somit Varianten bzw. Allomorphe eines zugrunde liegenden Morphems, das die Bedeutung der Genitivform kodiert, aber keine selbstständige Einheit ist. Der lautliche und orthographisch repräsentierte Unterschied zwischen beiden Allomorphen lässt sich phonetisch-phonologisch erklären: Endet ein Wort auf /s/ wird dem Genitiv-s ein ⟨e⟩ vorangestellt, das wie das ⟨e⟩ in bitte realisiert wird. Der Prozess der Vokaleinfügung geschieht systematisch, wenn man so will, um die Aussprache zu erleichtern und wird in 7.3.3 näher erläutert. Ähnlich wie sich allophonische Oberflächenformen durch phonologische Regeln wie denen in (3) bzw. (4) ableiten lassen, so kann man auch phonologische Regeln formulieren, die die phonologischen Kontextbedingungen für Allomorphe beschreiben. Die enge Verzahnung von Phonologie und Morphologie hat zu dem Begriff der MorphonologieMorphonologie geführt (Trubetzkoy 1931), der konkret die phonologische Analyse von Allomorphen beschreibt. In 7.3 wird ein weiteres Allomorphie-Beispiel im Kontext phonologischer Prozesse vorgestellt.

1.2.3Phonotaktik

Die in Regel (3) beschriebene allophonische Variation erfasst auch eine sprachabhängige Kombinationsmöglichkeit von Lauten, die so z. B. nicht im EnglischenEnglische Varietäten vorkommt, schon allein deswegen nicht, weil /ç/ kein Bestandteil des englischen Phoneminventars ist. Die Kombination von Vokal plus Konsonant in einem einsilbigen Wort ist ansonsten aber auch im Englischen erlaubt, was wiederum nicht für andere Sprachen gilt (z. B. HawaiianischHawaiianisch, s. Kap. 6). Aber auch Phoneme wie /n/, die sowohl am Wortanfang vor Vokalen und am Wortende nach Vokalen vorkommen können (vgl. die Beispiele in (1) und (2)), unterliegen Restriktionen hinsichtlich ihrer Kombinierbarkeit mit anderen Konsonanten, wie die Beispiele in (5) zeigen.

(5)

nie – Knie – *nkie1

/n/ kann am Anfang eines einsilbigen Wortes zwar nach /k/ vorkommen, nicht aber vor /k/. Die Untersuchung der erlaubten und nicht erlaubten Lautkombinationen ist ein drittes Ziel der Phonologie, genauer gesagt der PhonotaktikPhonotaktik.

Die Phonotaktik untersucht die Kombinatorik von Phonemen und Allophonen in einer Sprache.

Gerade der Bereich der PhonotaktikPhonotaktik suggeriert, dass in der Phonologie Laute nacheinander zu größeren Einheiten verknüpft werden. Sogenannte lineare RepräsentationenRepräsentationlineare von Lautketten sind aber nicht die einzigen Repräsentationsformen. In Kapitel 6 werden wir im Rahmen der Silbenphonologie auch nicht lineare phonologische Repräsentationen kennenlernen.

1.3Phonetische Form und phonologische Funktion

Die Beziehung zwischen Phonetik und Phonologie lässt sich auch durch folgenden kurzen Merksatz beschreiben.

Phonetik beschreibt die Form von Sprachlauten allgemein oder speziell in einer Sprache, Phonologie deren Funktion in einer Sprache.

Sprachen unterscheiden sich dabei oftmals in der Form-Funktionsbeziehung von Sprachlauten – und zwar in mehrerer Hinsicht: So kann ein Sprachlaut

in einer Sprache funktional genutzt werden und in einer anderen Sprache nicht,

in zwei Sprachen funktional genutzt werden, aber unterschiedliche Formen aufweisen.

In 1.2.3 wurde bereits darauf hingewiesen, dass das Deutsche /ç/ wie am Ende von ich funktional nutzt, das Englische hingegen nicht. Die funktionale Nutzung besteht darin, dass /ç/ ein Phonem des Deutschen ist, das z. B. mit /n/ wie am Ende von in eine phonologische Opposition bildet. Das Englische nutzt zwar nicht /ç/, dafür aber /n/ funktional, wie das MinimalpaarMinimalpaarin vs. ill zeigt. Dieser Sprachvergleich sei exemplarisch für eine Form-Funktions-Beziehung wie unter a. genannt. Anhand von /l/ wiederum, das sowohl im Englischen als auch im Deutschen funktional genutzt wird (s. in vs. ill im Englischen und Bann vs. Ball im Deutschen), lässt sich zudem ein Form-Funktionsunterschied illustrieren, wie in b. beschrieben.

Abb. 5:

Ausgewählte Form-Funktionsbeziehungen im Deutschen und Englischen. Die entsprechenden Sprachlaute sind in den Belegwörtern (darunter Lehnwörter) unterstrichen. /ç/ ist kein Phonem des Englischen, /θ/ kein Phonem des Deutschen.

Sowohl im Englischen als auch im Deutschen wird /l/ durch den BuchstabenBuchstabe ⟨l⟩ repräsentiert. Im Gegensatz zum Deutschen kennt das Englische aber zwei komplementärVerteilungkomplementär verteilte Allophone von /l/: Am Wort- genauer am Silbenbeginn wird /l/ als [l] realisiert, ähnlich dem Laut, den wir aus dem Deutschen kennen, z. B. lead [lid]. Am Silbenende wird /l/ im Englischen jedoch mit einer anderen Zungenstellung realisiert, die zu einem anderen Klang und einer TranskriptionTranskription mittels eines anderen IPA-Symbols /ɫ/ führt, z. B. deal [diɫ]. Die unterschiedlichen Oberflächenformen von /l/ behandeln wir genauer in 4.2.6. Für den Moment ist allein die unterschiedliche Form-Funktionsbeziehung im Englischen im Vergleich zum Deutschen entscheidend, denn im Deutschen wird /l/ sowohl am Wortanfang als auch am Wortende einsilbiger Wörter ähnlich ausgesprochen und ohne Einschränkung mit demselben IPA-Symbol [l] repräsentiert (z. B. [l] in Lied oder dem aus dem Englischen entlehnten Deal).

Darüber hinaus weisen Sprachen auch unabhängig von komplementärVerteilungkomplementär distribuierten Allophonen wie [ç] und [x] im Deutschen oder [l] und [ɫ] im Englischen Form-Funktionsunterschiede wie in b. auf. So ist /s/ sowohl Teil des standarddeutschen als auch des kastilisch-spanischenSpanisch Phoneminventars und beide Sprachvarietäten kennen jeweils nur eine Allophon-Variante. Die Phon-Realisierungen unterscheiden sich in beiden Sprachen jedoch deutlich, z. B. Sohle im Deutschen vs. sola [s̺ola] ‚allein’ im SpanischenSpanisch (vgl. Kohler 1999 für Deutsch und Martínez-Celdrán et al. 2003 für Kastilisch). Auch auf dieses Beispiel sei hier zunächst nur mit Blick auf Form-Funktionsunterschiede zwischen Sprachen eingegangen; einige Leser:innen können sich die Unterschiede aufgrund vorhandener Spanisch-Kenntnisse möglicherweise besser vorstellen, alle anderen seien auf Kapitel 2 und 4 für detaillierte Erklärungen zur Artikulation verwiesen.

TypologischeTypologie Sprachvergleiche zeigen Form-Funktions-Unterschiede zwischen Sprachen auf.

Jede Sprache, aber auch jeder Dialekt weist ein phonologisches System auf, in dem bestimmte phonologische Regeln angewendet werden. In diesem Buch wird hauptsächlich in die Phonetik und Phonologie anhand von Beispielen aus normierten StandardvarietätenDeutsche Varietäten, wie etwa die im Duden kodifizierte bundesdeutsche überregionale StandardausspracheStandarddeutsch → Deutsche VarietätenDeutsche VarietätenStandarddeutsch (Kleiner & Knöbl 2015) eingeführt und nachfolgend als Standarddeutsch abgekürzt. Diese Ausspracheform wird gemeinhin als Hochdeutsch bezeichnet, aber kaum jemand spricht es ganz ohne regionale Einflüsse (Spiekermann 2007: 123) und die Datengrundlage für die Kodifizierung (Aufnahmen von Nachrichtensprecher:innen) wurde vielfach kritisiert (Lameli 2003: 499–500). Hier und da wird auch explizit auf regionale VarietätenDeutsche Varietäten verwiesen. Den sprachabhängigen phonologischen Systemen steht in der Regel deren sprachunabhängige phonetische Beschreibung gegenüber.

Sprachabhängige (Allo-)Phone werden sprachunabhängig phonetisch beschrieben.

Innerhalb eines standardisierten und sprachübergreifenden phonetischen Beschreibungsrahmen wie dem des IPA können alle Sprachlaute, die in den Sprachen der Welt funktional genutzt werden, phonetisch mit Blick auf deren Artikulation und auditiver Wahrnehmung beschrieben werden.

1.4TranskriptionTranskription: Vom Laut zur Schrift und zurück

In der Linguistik versteht man unter TranskriptionTranskription

die Übertragung eines Schriftsystems in ein anderes, etwa aus dem Kyrillischen ins lateinische Alphabet (z. B. RussischRussischПpивет → Privet ‚Hallo‘);

die Verschriftung einer Lautung durch phonetische UmschriftUmschrift (im Falle des in a. genannten Beispiels [prʲɪ.ˈvʲet]).

Transkriptionen sowohl im Sinne von a. als auch von b. orientieren sich an der Aussprache und sollen diese erleichtern. In der TranskriptionTranskription nach a) werden Zeichen und Zeichenkombinationen verwendet, die den Leser:innen aus der orthographischen RepräsentationRepräsentationorthographische ihrer Muttersprache bekannt sind, um die Wörter der Fremdsprache besser lesen zu können. In der Transkription nach b. werden hingegen teils (un)bekannte Zeichen aus anderen Alphabeten, Sonderzeichen und teils bekannte, aber andere Laute repräsentierende Zeichen verwendet, um eine Annäherung an eine bestimmte Aussprache zu ermöglichen bzw. diese zu rekonstruieren. Dies setzt wiederum die Kenntnis des neuen Zeichensystems voraus.

Als Leser:innen des Deutschen sind wir sowohl mit der Aussprache von Wörtern als auch deren orthographischer RepräsentationRepräsentationorthographische vertraut. b.-Transkriptionen, die die Aussprache eines Wortes phonetisch z. B. mittels der Zeichen des IPA verschriften, finden sich u. a. in Aussprachewörterbüchern. Manche dieser Zeichen lassen sich dabei vermeintlich leichter lesen als andere, insbesondere dann, wenn man die Symbole aus der OrthographieOrthographie kennt. Aber auch in den Fällen, in denen IPA-Symbole und sprachspezifische BuchstabenBuchstabe deckungsgleich scheinen, ist ein korrekter Rückschluss auf die Aussprache nicht garantiert, wie die phonetische TranskriptionTranskription in Beispiel (6) zeigt. Man achte in diesem Beispiel insbesondere auf die mögliche phonetische Transkription der BuchstabenBuchstabe ⟨d⟩, ⟨b⟩ und ⟨s⟩.

(6)

Das Bild ist sehr schön.

 

[tas pɪlt ɪst zeːɐ ʃøːn]

Die IPA-Symbole sind unabhängig von BuchstabenBuchstabe zu lesen; man muss die zugrunde liegende Artikulation kennen, um die Symbole korrekt zu dekodieren. Die Erklärung der Symbol-Aussprache-Korrespondenz anhand von Beispielwörtern, wie man sie häufig in Wörterbüchern findet, ist besonders bei Fremdsprachen problematisch, da es hier zu falschen Zuordnungen zwischen Sprachlauten aus der Fremd- und der Muttersprache kommen kann. Dennoch arbeiten wir auch in diesem Buch immer wieder mit Belegwörtern, da die entsprechenden IPA-Symbole und die durch sie repräsentierten Artikulationen erst nach und nach eingeführt werden (s. Kap. 2 und 4).

Im Folgenden wird der Begriff TranskriptionTranskription nur noch mit der unter b. angegeben Definition verwendet. LautschriftenLautschrift oder phonetische UmschriftenUmschrift werden sowohl zum Anzeigen einer (normierten) Aussprache in Wörterbüchern als auch zur Verschriftung von etwas tatsächlich Gesprochenem angefertigt. Letzteres erfolgt oft rein ohrenphonetisch und nicht unter Verwendung von Sprachaufnahmen zur späteren signalphonetischen Analyse.

Die enge TranskriptionTranskriptioneng erfasst phonetische Aussprachedetails, die breite (auch weite) TranskriptionTranskriptionbreit hingegen oft nur die distinktiven Eigenschaften (auch phonemische Transkription). Enge Transkriptionen werden zwischen eckigen Klammern platziert, breite können – je nach Bezugsebene – sowohl zwischen Schrägstrichen (Phonologie) als auch zwischen eckigen Klammern (phonet. Aussprache, aber keine Details) eingebettet sein. Egal, ob eng oder breit, jede Transkription stellt eine Abstraktion des Gesprochenen dar.

LautschriftenLautschrift gibt es viele. In der Phonetik und Phonologie wird – wie auch im vorliegenden Buch – vor allem mit dem IPA gearbeitet. In anderen Disziplinen werden auch andere TranskriptionssystemeTranskriptionSysteme verwendet (z. B. Teuthonista in der Germanistischen Dialektologie). Das Ziel ist jedoch immer das gleiche: eindeutige Rückschlüsse auf die Aussprache zuzulassen.

In diesem Buch markieren in Schrägstrichen angegebene IPA-Symbole immer zugrunde liegende Phoneme; auch phonologische Sprachlautkategorien, die Hörer:innen wahrnehmen, werden zwischen Schrägstrichen platziert (s. Kap. 8). Wird hingegen die Aussprache von Wörtern, insbesondere von Fremdwörtern, transkribiert, so werden die IPA-Symbole grundsätzlich zwischen eckigen Klammern angegeben, unabhängig davon, ob es sich um eine breite oder enge TranskriptionTranskription handelt.

1.4.1Das Internationale Phonetische Alphabet