Produktdesign & Produktmanagement für Einsteiger - Konrad Mathes - E-Book

Produktdesign & Produktmanagement für Einsteiger E-Book

Konrad Mathes

0,0

Beschreibung

Ob beim Einkaufen, der Einrichtung oder anderen Neuanschaffungen: Tagtäglich entscheiden wir uns für Produkte. Was maßgeblich zu unserer Kaufentscheidung beiträgt, ist das richtige Design. Das Design ist die zielgerichtete und bewusste Gestaltung ästhetischer sowie funktioneller Objekte und Produkte. Diese können eine Zahnbürste oder ein Smartphone sein, die Hauptsache ist, dass es für den Mensch ansprechend gestaltet ist. Um die Antwort auf die Frage nach dem richtigen Design zu bekommen, müssen wir uns die richtigen stellen, denn die richtige Antwort beginnt immer mit dem Stellen der richtigen Frage. Doch wie sieht eine richtige Frage aus? Wie wichtig ist das Design für unsere Kaufentscheidung wirklich? Wie können Design und Funktion am besten unter einen Hut gebracht werden? Welche Wege gibt es, ein gutes Design zu gestalten? Auf diese und viele weitere Fragen werden wir in diesem Buch ausführlich eingehen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 51

Veröffentlichungsjahr: 2022

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Alle Ratschläge in diesem Buch wurden sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

INHALT

Was Sie in diesem Buch erwartet

Ist Produktdesign wichtig?

Wie Produkte ohne das richtige Design abschneiden

Fortschritt des Produktdesigns über die Jahre

Überzeugen durch Design und Qualität

Firmenwachstum und bessere Produkte

Kreativer Prozess

Kreativtechniken zur Auswahl des richtigen Designs

Kopfstand-Methode

Brainstorming

Walt-Disney-Methode

6-3-5-Methode

6-Hüte-Methode nach de Bono

Morphologischer Kasten

Ishikawa-Diagramm (Ursache-Wirkungsdiagramm)

Mindmap

Herangehensweise und Mindset

Basics des Produktdesigns

Farbwirkungen

Gelb

Grün

Blau

Rot

Lila

Grau

Weiß

Schwarz

Gold

Bedienbarkeit optisch

Bedienbarkeit praktisch

Marketing

Wie wichtig das richtige Marketing ist

Welche Probleme treten auf, die ein Produkt lösen kann?

Produktdesign

Unternehmerisch

Empfehlungen von Freunden und Familie

Benutzung von Stars

FOMO und wie sie wirkt

Positive und negative Werbung, beides zählt

Das Geheimnis eines GroßarTigen Produktdesigns

Kunst vs. Design

Großartige Designer, wie sie denken und welche Techniken sie verwenden

Zehn praktisch anwendbare Tipps, um das beste Design für Sie zu finden:

1. Stellen Sie es einfach dar

2. Achten Sie auf die Details

3. Verbessern Sie sich durch Niederlagen

4. Reparieren Sie nicht nur das, was kaputt ist

5. Gehen Sie dem wirklichen Problem auf den Grund

6. Der Kunde weiß nicht genau, was richtig für ihn ist

7. Analytisches Denken

8. Benutzen Sie Ihr eigenes Produkt

9. Allgemeine Wirkung über Trends

10. Überwinden Sie Ihre Ängste

Was Sie in diesem Buch erwartet

Ob beim Einkaufen, der Einrichtung oder anderen Neuanschaffungen: Tagtäglich entscheiden wir uns für Produkte. Was maßgeblich zu unserer Kaufentscheidung beiträgt, ist das richtige Design. Das Design ist die zielgerichtete und bewusste Gestaltung ästhetischer sowie funktioneller Objekte und Produkte. Diese können eine Zahnbürste oder ein Smartphone sein, die Hauptsache ist, dass es für den Mensch ansprechend gestaltet ist.

Um die Antwort auf die Frage nach dem richtigen Design zu bekommen, müssen wir uns die richtigen stellen, denn die richtige Antwort beginnt immer mit dem Stellen der richtigen Frage. Doch wie sieht eine richtige Frage aus?

Wie wichtig ist das Design für unsere Kaufentscheidung wirklich? Wie können Design und Funktion am besten unter einen Hut gebracht werden? Welche Wege gibt es, ein gutes Design zu gestalten?

Auf diese und viele weitere Fragen werden wir in diesem Buch ausführlich eingehen.

Wussten Sie, dass die Kaufentscheidung mehr unterbewusst als bewusst stattfindet? 70 bis 90 % unserer Kaufentscheidungen treffen wir unterbewusst. Dies passiert, weil wir eine emotionale Bindung zu dem Produkt aufbauen oder Einflüsse aufschnappen. Tatsächlich gibt es viele Wege, die einem Kunden die Kaufentscheidung erleichtern. Im Wesentlichen sind ein paar äußere und innere Reize notwendig. Das Design ist ein sehr wichtiger Bestandteil für die Wahrnehmung des Produktes. Wie soll es rüberkommen? Auffallend oder neutral, schlicht oder elegant, hell oder dunkel. Das Design hat eine Wirkung auf uns, Sie lernen im weiteren Verlauf, was sie machen und ändern können, damit es einen positiven Einfluss auf die Kunden hat.

Wovon die Reaktionen abhängig sind, worauf Sie bei dem Marketing achten müssen und was die Wirkung bei Kunden beeinflusst. Wodurch sich diese überzeugen lassen, wie Ideen am besten gesammelt werden und Anleitungen für Kreativtechniken.

Ist Produktdesign wichtig?

Obwohl die meisten Leute die Frage, ob Produktdesign wichtig ist, ohne mit der Wimper zu zucken, mit Ja beantworten würden, ist es wichtig, sie zu stellen, damit man den Grund dafür kennt.

Teilweise sind Firmen Monate bis Jahre damit beschäftigt, ein neues Produkt auf den Markt zu bringen. In dieser Zeit beschäftigt das Unternehmen Angestellte oder ein ausgewähltes Team aus Spezialisten, deren Aufgabe es ist, das Produkt ständig zu verbessern und zu optimieren, bis es allen Anforderungen auf dem Markt gerecht wird. Die Konkurrenz schläft nie und alle wollen das beste Design für sich beanspruchen, nicht wenige bleiben hierbei auf der Strecke. Für jedes Detail ist eine bestimmte Abteilung zuständig, die aus einer anderen Berufsgruppe besteht. Die Abteilungen arbeiten eng miteinander zusammen und jeder Schritt des anderen muss überwacht werden. Das alles kommt nicht von ungefähr, denn die menschliche Psyche ist sehr komplex, das wissen und berücksichtigen die Leute, die im Produktdesign tätig sind. Das kleinste Detail kann eine unterschiedliche Wirkung beim Kunden erzeugen und entscheidet darüber, ob das fertige Produkt als gut oder schlecht empfunden wird. Somit wirkt sich das massiv auf die Verkaufszahlen aus. Bestimmte Basics gehören dazu und ohne sie geht nichts.

Wie Produkte ohne das richtige Design abschneiden

Oft ist ein negatives Ereignis oder Beispiel ein größerer Ansporn als ein positives, deshalb werden wir darauf eingehen, was mit Produkten passiert, die kein gutes Design haben. Es hilft, sich Negativbeispiele vor Augen zu halten, somit besteht ein direkter Vergleich mit einem positiven Beispiel. Dadurch sehen wir, wie etwas nicht gemacht werden sollte, und wir können uns freuen, wenn es am Ende doch gut ist.

In Produkte mit einem schlechten Design wurde meist nicht viel Liebe seitens der Entwicklung und der Gestaltung investiert. Kunden merken dies instinktiv, denn oft steckt wenig Arbeit im Detail. Häufige Fehler sind das Weglassen wichtiger Ressourcen oder das Nicht-Einhalten des Terminplans. Passiert so etwas, kann Ihr Unternehmen fast immer damit rechnen, schlecht auf dem Markt abzuschneiden. Kosten und Mühen im Design zu scheuen, ist ein fataler Fehler, denn keiner will ein unvollständiges Produkt kaufen. Auf den meisten Märkten herrscht eine zu hohe Anzahl an Konkurrenten, die bereit sind, in ihr Design zu investieren und sich somit einen enormen Vorteil Ihnen gegenüber verschaffen würden.