Psychoanalytische Schulen im Gespräch, Band 2 - Wolfgang Mertens - E-Book

Psychoanalytische Schulen im Gespräch, Band 2 E-Book

Wolfgang Mertens

0,0
30,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In diesem zweiten Band werden zunächst die theoretischen und methodischen Konzepte der Selbstpsychologie von Heinz Kohut dargestellt. Galten diese in den 70er-Jahren noch als eine Abweichung vom psychoanalytischen Mainstream, so wurden später einzelne Bestandteile von der offiziellen Psychoanalyse stillschweigend übernommen. Die nachfolgende Generation, die sog. postkohutianische Selbstpsychologie hat eine noch deutlichere Abgrenzung von der klassischen Metapsychologie ausgearbeitet. Gegenwärtig wird die Selbstpsychologie von relational und intersubjektiv orientierten Psychoanalytikern deutlich kritisiert.An einer fiktiven Diskussion in vier Gesprächsrunden nehmen teil: eine klassische Selbstpsychologin, eine postkohutianische Selbstpsychologin, ein relationaler Psychoanalytiker, eine intersubjektiv orientierte Selbstpsychologin, eine psychoanalytische Bindungsforscherin, eine klassische Freudianerin, ein Post-Ichpsychologe, eine Post-Kleinianerin, eine interdisziplinär orientierte Psychoanalytikerin, eine psychoanalytische Psychotherapieforscherin, ein Philosoph und ein Laie.Der erste Band dieser Reihe ist unter dem Titel 'Strukturtheorie, Ichpsychologie und moderne Konflikttheorie' (ISBN 978-3-456-84863-1) erschienen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.