Psychologie - Norbert Bischof - E-Book

Psychologie E-Book

Norbert Bischof

4,5

Beschreibung

This textbook has been received enthusiastically. "Bischof introduces to the primary questions, theories and insights of the field. Not restricting himself to presenting the generally acknowledged facts in form of a textbook, he critically challenges current knowledge. He scrutinizes the state of knowledge and explains why certain ideas have prevailed. Additionally he show links and connections and draws the attention to elements that still need clarification. For students of psychology an essential read in addition to the usual standart litrerature." (EKZ)

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 1175

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
4,5 (31 Bewertungen)
23
2
6
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Aus Zuschriften von Studierenden

'...gerne nutze ich die Gelegenheit, mich für Ihre Vorlesung zu bedanken. Je mehr Arbeiten ich im Laufe meines Studiums schreibe, desto hilfreicher sind die Ideen, die ich aus dieser Vorlesung mitgenommen habe.' (Dominik L.)

'Ihre Vorlesung hat mich und zahlreiche Kommilitonen sehr fasziniert. Wir haben jede Woche leidenschaftlich über die von Ihnen aufgeworfenen Fragen diskutiert.' (Henning B.)

'...mir ist es ein großes Bedürfnis, mich bei Ihnen für diese wertvolle Vorlesung zu bedanken. Sie hat mich nicht nur außerordentlich motiviert, sondern auch mein Bewusstsein (was das Fach Psychologie anbelangt, aber auch darüber hinaus) geschärft und erweitert.' (Julia Q.)

'Ihre Vorlesung hat mich inspiriert. Ich möchte sie als wegweisend für meine Sicht der Psychologie bezeichnen. Sie haben mehrmals Bedenken geäußert, dass die Inhalte für Erstsemester zu schwer zu verstehen sind. Zu schwer fand ich sie nicht - aber im Positiven sehr anspruchsvoll.' (Sebastian S.)

Prof. em. Dr. Dr. h.c. Norbert Bischof lehrte Allgemeine Psychologie am CalTech, Pasadena und den Universitäten Zürich und München. Er ist Mitglied der Leopoldina und Träger des Deutschen Psychologiepreises.

Norbert Bischof

Psychologie

Ein Grundkurs für Anspruchsvolle

3. Auflage

Verlag W. Kohlhammer

Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Es konnten nicht alle Rechtsinhaber von Abbildungen ermittelt werden. Sollte dem Verlag gegenüber der Nachweis der Rechtsinhaberschaft geführt werden, wird das branchenübliche Honorar nachträglich gezahlt.

3. Auflage 2014 Alle Rechte vorbehalten © 2008/2009/2014 W. Kohlhammer GmbH Stuttgart Gesamtherstellung: W. Kohlhammer GmbH + Co. KG, Stuttgart Printed in Germany

Print: ISBN 978-3-17-023997-5

E-Book-Formate

pdf:

ISBN 978-3-17-023998-2

epub:

ISBN 978-3-17-023999-9

mobi:

ISBN 978-3-17-024000-1

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Einstimmung

1 Wissenschaft und Kennerschaft

1.1 Das öffentliche Geheimnis

1.1.1 Warten auf den Knoten

1.1.2 Denn was innen, das ist außen

1.1.3 Was kann man »einfach sehen«?

1.2 Drei fragwürdige Voraussetzungen

1.2.1 Die kontraintuitive Voreinstellung

1.2.2 Die experimentelle Voreinstellung

1.2.3 Die konstruktivistische Voreinstellung

1.3 Das anthropozentrische Handicap

1.3.1 Existentielle Betroffenheit

1.3.2 Die Suche nach dem archimedischen Punkt

1.3.3 Am Ende des Rundgangs

Erster Themenkreis: Leib und Seele

2 Vom Dualismus zur Identität

2.1 Philosophiegeschichtliche Hintergründe

2.1.1 Was bedeutet »Seele«?

2.1.2 Dualismus und Wechselwirkungslehre

2.1.3 Psychophysischer Parallelismus und Identitätslehre

2.2 Terminologische Präzisierungen

2.2.1 Phänomenale und funktionale Erkenntnishaltung

2.2.2 Psychisch und physisch, seelisch und leiblich

2.2.3 Der »psychische Apparat« und das Unbewusste

2.2.4 Inkommensurable Räume

2.3 Drei Rahmensätze zum psychophysischen Verhältnis

2.3.1 Das phänomenologische Postulat

2.3.2 Das neuronale Postulat

2.3.3 Das Isomorphiepostulat

2.4 Die scheinbare Unvereinbarkeit der Rahmensätze

2.4.1 Der elementenpsychologische Ausweg

2.4.2 Der ganzheitspsychologische Ausweg

2.4.3 Der gestalttheoretische Ausweg

3 Psychologie und Hirnforschung

3.1 Auf dem Weg zu einer Theorie des Gehirns

3.1.1 Ein viel beachtetes Manifest

3.1.2 Transport und Verarbeitung

3.1.3 What the frog's eye tells the frog's brain

3.1.4 Abbildung von Raum auf Raum

3.2 Das Problem der Elementarphänomene

3.2.1 Unzerlegbarkeit und Unausgedehntheit

3.2.2 Subspezifische Phänomene

3.2.3 Symbolismus und Konnektionismus

3.2.4 »Frequency freaks« und »Feature creatures«

3.3 Offene Fragen

3.3.1 Das Bindungsproblem

3.3.2 Die Debatte um die Willensfreiheit

3.3.3 Das Paradox des »Jetzt«

3.3.4 Wieso Bewusstsein?

Zweiter Themenkreis: Wirklichkeit und Wahrheit

4 Erkenntnistheoretische Fragen

4.1 Wirklichkeit

4.1.1 Erster Sinn von »Wirklichkeit«: Das Objektive

4.1.2 Zweiter Sinn von »Wirklichkeit«: Das Unvermittelte

4.1.3 Dritter Sinn von »Wirklichkeit«: Das Angetroffene

4.1.4 Vierter Sinn von »Wirklichkeit«: Das Ernstzunehmende

4.2 Wahrheit

4.2.1 Evidenz und Veridikalität

4.2.2 Kant und der Konstruktivismus

4.2.3 Hegel und der metaphysische Idealismus

4.2.4 Heidegger und der naive Realismus

4.2.5 Lorenz und die evolutionäre Erkenntnistheorie

4.3 Kategorien

4.3.1 Module der Reizverarbeitung

4.3.2 Gestaltgesetze

4.3.3 Anschauliche Kausalität

4.3.4 Diachrone Identität

4.3.5 Die Rebellion des Dinges an sich

5 Semantik und Information

5.1 Finale Systeme

5.1.1 Was ist ein Signal?

5.1.2 Bedeutung und Finalität

5.1.3 Die Fehlbarkeit finaler Systeme

5.1.4 Information

5.2 Kognition und Intention

5.2.1 Nachrichten und Befehle

5.2.2 Die semantische Komplementarität

5.2.3 Das sogenannte Interaktionsparadox

5.2.4 Die Semantik der Emotionen

5.2.5 Die kartesische Kontamination

5.3 Die Evolution der Veridikalität

5.3.1 Die Motorik als Engpass

5.3.2 Die Sensorik als Engpass

5.3.3 Die Bedingung der multipolaren Valenz

5.4 Die Grenzen der Veridikalität

5.4.1 Sozialer »Werkzeuggebrauch«

5.4.2 Nützliche Fiktionen

5.4.3 Ortho-, Para- und Metakosmos

Dritter Themenkreis: Anlage und Umwelt

6 Nature – Nurture

6.1 Die dualistische Erblast

6.1.1 Die »universelle Verhaltensgleichung«

6.1.2 »Biologisch« und »sozial«

6.1.3 »Drive« und »Habit«

6.1.4 »Triebe« und »Motive«

6.1.5 Die Entsorgung eines »Scheinproblems«

6.2 Die drei Segmente der Umwelt

6.2.1 Präformismus

6.2.2 Alimentation, Stimulation und Selektion

6.2.3 Die Semantik der Stimulation

6.3 Die Rolle der Selektion

6.3.1 Darwin, Lamarck und Driesch

6.3.2 Zwei Typen von Selektion

6.3.3 Die angeborene Umwelt

6.4 Interaktionen

6.4.1 Die Auflösung der Lorenz-Lehrman-Kontroverse

6.4.2 Alimentative Stimulation

6.4.3 Die Trennbarkeit von Alimentation und Selektion

7 Entwicklung

7.1 Terminologische Vorklärungen

7.1.1 Drei Formen von »Genese«

7.1.2 Der Bedeutungshof des Entwicklungsbegriffs

7.1.3 Entwicklung als Reifung

7.1.4 Konvergente und divergente Verläufe

7.1.5 Entwicklung als Historie

7.2 Stilwandel der Entwicklungspsychologie

7.2.1 »Endogenistische« und »exogenistische« Theorien

7.2.2 Die Wende zur Dialektik

7.2.3 Die »interaktionistische« Synthese

7.2.4 Die Auflösung in die »Lebensspanne«

7.3 Das Konzept des Adaptationsdrucks

7.3.1 Der Alimentationsdruck

7.3.2 Selbsterhaltung und Fortpflanzungserfolg

7.3.3 Der Stimulationsdruck

7.3.4 Entwicklung und Adaptation

7.3.5 Lernen, Reifung und Prägung

7.4 Ideologische Streitpunkte

7.4.1 Die varianzanalytische Fassung des Anlage-Umwelt-Problems

7.4.2 Kovarianz und Interaktion

7.4.3 Plastizität als Nullhypothese

7.4.4 Das Theorem der obligatorischen Genokopie

Vierter Themenkreis: Aristoteles und Galilei

8 Naturphilosophische Leitbilder

8.1 Kurt Lewins Kritik

8.1.1 Die Warnung vor Aristoteles

8.1.2 Abstraktive Klassifikation

8.1.3 Abgestufte Gesetzlichkeit

8.1.4 Historisch-geographische Betrachtungsweise

8.1.5 Wertbegriffe

8.2 Der Paradigmenwechsel der Renaissance

8.2.1 Primäre und sekundäre Sinnesqualitäten

8.2.2 Prägnanz

8.2.3 Entelechie

8.2.4 Stoff und Form

8.2.5 Gestalt und Struktur

8.3 Homogenisierende Reduktion

8.3.1 Reduktion und Reduktionismus

8.3.2 Abbau von Struktur

8.3.3 Nomologische und qualitative Reduktion

8.3.4 Exemplarische Forschung

8.4 Idee und Erfahrung

8.4.1 Heuristische Prinzipien

8.4.2 Der Bruch der entelechialen Klammer

8.4.3 Sphärenklänge

8.4.4 Harmonieerwartungen in der Physik

9 Galileische Psychologie

9.1 Physikalistische Ansätze in der Psychologie

9.1.1 Nomologische Reduktion

9.1.2 Qualitative Reduktion

9.1.3 Die Ratte am Scheideweg

9.1.4 Ästhetische Heuristik

9.1.5 Der Sonderfall der Gestalttheorie

9.2 Schwächen der Galileischen Psychologie

9.2.1 Was den Menschen zum Menschen macht

9.2.2 Das Fehlverhalten der Organismen

9.2.3 Klassisches Vermeidungslernen

9.2.4 Conditioned taste avoidance

9.3 Akademische Reaktionen

9.3.1 Seligmans Rettungsversuch

9.3.2 Einengung der Empirie

9.3.3 Distanzierung von der Empirie

9.3.4 Cargo Cult Science

Fünfter Themenkreis: Ordnung und Organisation

10 Der strukturwissenschaftliche Ansatz

10.1 Zwei prototypische Naturwissenschaften

10.1.1 Systematik der Wissenschaften

10.1.2 Physik und Technik

10.1.3 Innerer und äußerer Sinn

10.1.4 Physik und Biologie

10.2 Die Rehabilitierung der Finalität

10.2.1 Teleologie und Teleonomie

10.2.2 Kurt Lewin und Egon Brunswik

10.2.3 Probabilistischer Funktionalismus

10.3 Repräsentative Versuchsplanung

10.3.1 Rückkehr zur historisch-geographischen Betrachtung

10.3.2 Ein Experiment mit nicht-repräsentativen Stimuli

10.3.3 Sinn und Unsinn der »distalen Fokussierung«

11 Systemische Reduktion

11.1 Das demiurgische Prinzip

11.1.1 Die Wende zum äußeren Sinn

11.1.2 Das Black-Box-Problem

11.1.3 Ultimate und proximate Analyse

11.1.4 Formalismus und Funktionalismus

11.2 Konstanzleistungen

11.2.1 Größenkonstanz

11.2.2 Nystagmus und Bewegungskonstanz

11.2.3 Das Rätsel des Farbkreises

11.3 Kompensation, Rekonstruktion und Korrektur

11.3.1 Das Kompensationsprinzip

11.3.2 Das Rekonstruktionsprinzip

11.3.3 Das Korrekturprinzip

11.4 Homogenität und System

11.4.1 »Starke« und »schwache« Kausalität

11.4.2 Die Suggestivität des Auffälligen

11.4.3 Ganzheit

11.5 Funktionelle und genetische Reduktion

11.5.1 Funktionelle Reduktion

11.5.2 Genetische Reduktion

11.5.3 Ökologische Randbedingungen

11.5.4 Homologie und Analogie

11.5.5 Der »Schluss vom Tier auf den Menschen«

Sechster Themenkreis: Mensch und Tier

12 Instinkt

12.1 Prärationale Verhaltensorganisation

12.1.1 Evolutionäre Anthropologie

12.1.2 Der Instinktbegriff

12.1.3 Appetenzen

12.1.4 Aversionen und Ruhezustände

12.2 Die basalen Mechanismen

12.2.1 Motivation als Regelkreis

12.2.2 Schemata und Radikale

12.2.3 Kumulation und Katharsis

12.3 Der Coping-Apparat

12.3.1 Anreiz und Akzess

12.3.2 Barrieren und Konditionierung

12.3.3 Allo- und Autoplastische Coping-Strategien

12.3.4 Frustrationstheorien

12.4 Die Funktion der Emotionen

12.4.1 Definitionsprobleme

12.4.2 Signale an den Coping-Apparat

12.4.3 Der Zeigarnik-Effekt

12.4.4 »Positive« und »negative« Emotionen

12.5 Vormenschliche Kommunikation

12.5.1 Kommunikation und Veridikalität

12.5.2 Mitteilung von Sachverhalten

12.5.3 Ausdruck von Bereitschaften

12.5.4 Ritualisation

12.5.5 Die Orientierung der Ausdrucksmotorik

13 Phantasie

13.1 Die Simulation der Wirklichkeit

13.1.1 Die Differenzierung der Invention

13.1.2 Mentales Probehandeln

13.1.3 Synchrone Identität

13.1.4 Das »I« und das »Me«

13.2 Ausweitung der sozialen Kognition

13.2.1 Die Reflexion im Spiegel

13.2.2 Imitation

13.2.3 Empathie

13.3 Anthropoide Intelligenz

13.3.1 Die Sprache der Schimpansen

13.3.2 Verdinglichung und Abstraktion

13.3.3 Anfänge des produktiven Denkens

13.3.4 Abbildende Gestaltung

13.3.5 Die Rolle der Syntax

14 Reflexion

14.1 Das Problem des Antriebsmanagements

14.1.1 Die Verlagerung zur Endsituation

14.1.2 Prioritätenregelung

14.1.3 Wert und Erwartung

14.2 Die Evolution des Zeiterlebens

14.2.1 Die Primärzeit

14.2.2 Die Sekundärzeit

14.2.3 Das Weltgerüst

14.2.4 Permanente Identität

14.2.5 Exekutive Kontrolle

14.3 Bezugssysteme

14.3.1 Die »unscheinbare« Relativität

14.3.2 Hintergrundeffekte

14.3.3 »Projektive« Prozesse

14.4 Theory of Mind

14.4.1 Die Reflexion auf Bezugssysteme

14.4.2 Perspektivenübernahme

14.4.3 Das Maxi-Paradigma

14.4.4 Phylogenese und Ontogenese

Siebter Themenkreis: Triebe und Motive

15 Soziale Motivation

15.1 Bindung

15.1.1 Distanzregulation

15.1.2 Anonyme Geselligkeit

15.1.3 Gruppen- und Sippenselektion

15.1.4 Vertrautheit und Fremdheit

15.1.5 Die Bindungstheorie

15.2 Sexualität

15.2.1 Vermehrung und Paarung

15.2.2 Distanzierende Inzestbarrieren

15.2.3 Repressive Inzestbarrieren

15.3 Sicherheit, Erregung und Autonomie

15.3.1 Bindung und Ablösung

15.3.2 Die Regulation der Sicherheit

15.3.3 Die Regulation der Erregung

15.3.4 Synchronisation und Dominanz

15.3.5 Die Regulation der Autonomie

15.4 Die Vernetzung der sozialen Motive

15.4.1 Kovariante Motive

15.4.2 Der Einsatz von Coping-Strategien

15.4.3 Alpha- und Omega-Hierarchie

15.4.4 Soziodynamische Probleme der Adoleszenz

15.4.5 Bindung, Intimität, Affiliation

16 Das Wirkungsgefüge der Antriebe

16.1 Das Problem der Trieblisten

16.1.1 Unsystematische Aufzählung

16.1.2 Die fraktale Struktur der Antriebsziele

16.1.3 Funktionale Autonomie

16.2 Bewahrung und Erweiterung

16.2.1 Homöostase und »Mangelmotivation«

16.2.2 Hierarchische Gliederung

16.2.3 Schichttheoretische Gliederung

16.3 Taxonomie der Motive

16.3.1 Funktionen und Ziele

16.3.2 Die vormenschlichen Motive

16.4 Funktionelle Koppelungen

16.4.1 Vegetative Begleitprozesse

16.4.2 Hormone und Motive

16.4.3 Die Akklimatisation des Autonomieanspruchs

16.4.4 Dysfunktionale Stressantworten

17 Das spezifisch Menschliche

17.1 Neue Ziele

17.1.1 »Primäre« und »sekundäre« Antriebe

17.1.2 Die Frage der Dysfunktionalität

17.1.3 Die Evolution spezifisch menschlicher Motive

17.2 Die Differenzierung des Autonomieanspruchs

17.2.1 Macht- und Geltungshierarchie

17.2.2 Zur Phylogenese des Geltungsmotivs

17.2.3 Selbstwertgefühl und permanente Identität

17.3 Die metaphysische Sinnfrage

17.3.1 Ablösung und Rückbindung

17.3.2 Der Einbruch der Existenzangst

17.3.3 Ansammlung von Besitz

17.3.4 Aufhellung der Zeitperspektive

17.4 Zur Phylogenese der Moral

17.4.1 Soziale Kontrolle

17.4.2 Schuldgefühl

17.4.3 Schamgefühl

17.4.4 Die moralische Klemme

Achter Themenkreis: Denken und Fühlen

18 Die kognitive Wende

18.1 Das »Informationsparadigma«

18.1.1 Was heißt eigentlich Kognition?

18.1.2 Die empiristische Ausgangslage

18.1.3 Die rationalistische Wende

18.1.4 Informationsverarbeitung

18.2 Die kartesische Erblast

18.2.1 Interaktionistischer Dualismus

18.2.2 Verhalten und Handlung

18.2.3 Ursachen und Gründe

18.3 Die Rationalisierung der Emotion

18.3.1 Die Trennung von »Kognition« und »Emotion«

18.3.2 William James

18.3.3 Stanley Schachter

18.3.4 Bernard Weiner

18.3.5 Die Zajonc-Lazarus-Kontroverse

18.4 Die reduktive Bilanz

18.4.1 Semantik und »Propositionalität«

18.4.2 Synthetisches gegenüber analytischem Denken

18.4.3 Das genetische Skotom

18.4.4 Ein dritter Weg?

19 Die biologische Herausforderung

19.1 Biophile Ansätze

19.1.1 Historischer Überblick

19.1.2 William McDougall

19.1.3 Robert Plutchik

19.1.4 Silvan Tomkins

19.1.5 Paul Ekman

19.2 Evolutionäre Psychologie

19.2.1 Gerätetechnische Restriktionen

19.2.2 Tit for tat

19.2.3 Das proximate Defizit

19.3 Verhaltensphysiologie

19.3.1 Erich von Holst

19.3.2 Konrad Lorenz

19.3.3 Zur psychologischen Rezeption

19.4 Die Rede von der kulturellen Evolution

19.4.1 Das sozialwissenschaftliche Standardmodell

19.4.2 Die Stadt auf dem Hügel

19.4.3 »Bio-kultureller Ko-Konstruktivismus«

19.4.4 Kultur und Zivilisation

Ausblick

20 Psychologie heute

20.1 Der Preis des Fortschritts

20.1.1 Eine gut gemeinte Fiktion

20.1.2 Publish or perish

20.1.3 Zwei dysfunktionale Extremvarianten

20.2 Der ganz normale Wissenschaftsbetrieb

20.2.1 Peer review

20.2.2 Impact

20.2.3 Im Brennpunkt der Aufmerksamkeit

20.2.4 Das Schweigen des Objekts

20.3 Der Mann kann gut Englisch

20.3.1 Lingua franca

20.3.2 Der sogenannte Sprachenstreit

20.3.3 Was bleibt uns übrig?

20.3.4 Ein unverdrossen optimistischer Schluss

Literatur

Bildnachweise

Namenregister

Sachregister

Vorwort

Warum schon wieder ein »Grundkurs«? Gibt es nicht längst genügend Einführungsliteratur in das Psychologiestudium? Stromlinienförmig aufbereitete, heiter illustrierte, die modernen Möglichkeiten des E-Learnings klug einbindende, Anfänger um keinen Preis überfordernde Lehrtexte, aus denen man sich trefflich auf die Multiple-Choice-Prüftechnik des Bologna-Zeitalters vorbereiten kann? Die Frage ist berechtigt.

Es ist üblich geworden, psychologische Lehrbücher nach den Kriterien »theoriezentriert« und »phänomenorientiert« einzuteilen. Der Trend geht eindeutig in die erstgenannte Richtung. Das hängt mit der zunehmenden Verschulung des akademischen Betriebes zusammen, angesichts derer wir uns gern einreden würden, es handle sich auch bei unserem Fach um einen Kanon abfragbarer Tatsachen und exakt formulierbarer Gesetze. Weil das aber einfach nicht stimmt, zieht man sich gern auf das Einzige zurück, wozu sich eindeutig richtige oder falsche Aussagen formulieren lassen – nämlich, welcher Autor was behauptet hat. Daher die Beliebtheit »theoriezentrierter« Darstellungen. Aber das kann nicht genügen. Wir kommen nicht umhin, »phänomenorientiert« vorzugehen, und das heißt, uns auf die Sache selbst einzulassen. Theorien sind – mehr oder minder nützliche – Wegweiser zu diesem Ziel, sie sollen uns Sackgassen und Umwege vermeiden helfen; aber für sich genommen stellen sie keinen Erkenntniswert dar.

Was heißt also »Grundkurs«? Falsch wäre sicher, sich darunter eine Art Psychology for dummies vorzustellen; sie würde ihrem Namen wörtlicher gerecht, als es dem Autor lieb sein könnte. Ein »Grundkurs« kann aber auch das sein, was der Name eigentlich besagt: der Versuch, ein Fundament zu legen. Ein Fundament muss auf Trägern ruhen, die tief in die Materie hineingetrieben sind, damit es sich als stabil genug erweist, um darauf später das anwachsende Fachwissen aufbauen zu können. Ein solcher Grundkurs ist kein Repetitorium; er soll Kompetenz vermitteln, selbst mit den Problemen des Gegenstandsfeldes fertig zu werden. Und an diesen herrscht bei uns kein Mangel.

Wer sich auf Psychologie einlässt, sollte wissen, dass ihm ein anderes Abenteuer bevorsteht als bei einem Studium der Botanik oder der Festkörperphysik. Unser Fach ist keineswegs aus einem Guss. Forschungsinteressen und Praxisanforderungen driften immer weiter auseinander; und die Grundlagenfächer selbst unterscheiden sich in ihren Denkansätzen erheblich und haben ihre je eigene Begriffswelt entwickelt, die oft nicht mehr erkennen lässt, wenn im nächsten Hörsaal in anderer Sprache von derselben Sache die Rede ist. Den Studierenden bleibt selbst überlassen, das alles zu einem zusammenhängenden Ganzen zu integrieren, womit aber nicht nur Anfangssemester überfordert sind.

Der hier vorgelegte Grundkurs versucht, in dieser Situation Hilfestellung zu leisten. Er beleuchtet die Entstehungsgeschichte der repräsentativen Problemstränge, macht die im Zuge der Spezialisierung längst unkenntlich gewordenen Querverbindungen wieder transparent und reflektiert Leitideen, die verstehen lassen, warum gewisse Fragen überhaupt aufgeworfen, andere aber ausgeblendet werden und warum dem je herrschenden Zeitgeist manche Theorien und Methoden so viel akzeptabler erscheinen als andere. Bei all dem verliert er nie das eigentliche Anliegen der Psychologie aus dem Auge – zu verstehen, wie menschliches Erleben und Verhalten als Ganzes funktioniert.

Das Buch verlangt keine fachspezifische Vorbildung, aber es stellt Anforderungen an Interesse und Engagement. Es richtet sich an Leser, die in das Gebiet der Psychologie ernsthaft eindringen und sich mit seiner Problematik auseinandersetzen wollen. Die wirklich substantiellen Themen werden nicht nur an der Oberfläche gestreift, sondern kommen gründlich zur Sprache, wenn auch in oft ungewohnter Verbindung, gegliedert nicht nach dem üblichen Fächerkanon, sondern nach ihrer Tiefenstruktur.

Üblicherweise künden einführende Lehrbücher vom sogenannten »Mainstream«. Eine ungeschriebene Regel gebietet dabei, die anerkannten Autoritäten zu referieren, aber nicht zu kritisieren. Anfangssemester sollen erst einmal einen Wissensfundus erwerben, über den die Majorität der Fachvertreter momentan nicht zu streiten übereingekommen ist. Was aber, wenn der Mainstream selbst eine Besinnung nötig hat? Käme es hier nicht darauf an, die Studierenden möglichst früh zu selbstständigem Denken zu ermutigen? Das geht dann freilich nicht ohne die Bereitschaft, den mitgeteilten Lehrstoff auch kritisch zu hinterfragen. Manche Entwicklungen in unserer Wissenschaft nimmt man mit Sorge zur Kenntnis, und es ist kein Grund ersichtlich, warum Studienanfänger das nicht wissen dürften. Unter ihnen sind die Fachvertreter von morgen; sie sollten rechtzeitig erkennen, dass noch manches der Verbesserung bedarf, und dass es ihrer Generation aufgegeben ist, dabei mitzuwirken.

Es ist ein guter Brauch, am Ende des Vorwortes denen zu danken, ohne die das Buch nicht oder nur in minderer Qualität zustandegekommen wäre. Etliche Freunde und Kollegen haben das Manuskript ganz oder in Teilen gelesen und wertvolle Rückmeldungen geliefert. Ich bin hier vor allem August Anzenberger, Athanasios Chasiotis, Dietrich Dörner, Gregor Kappler, Matthias Leder, Wolfgang Marx, Rolf Oerter und Rainer Reisenzein zu Dank verpflichtet. Damit der Verkaufspreis trotz des reichen Bildmaterials in einem realistischen Rahmen bleiben konnte, war finanzielle Unterstützung erforderlich; diese wurde großzügig von der Stiftung zur Förderung der Psychoanalyse und der Köhler-Stiftung geleistet. Die Stifterinnen – Frau Prof. Dr. Christa Rohde-Dachser und Frau Dr. Lotte Köhler – stehen der Psychoanalyse und teilweise der Bindungstheorie nahe, was insofern beachtenswert ist, als ich mit ihnen gerade über meine Kritik an Sigmund Freud und John Bowlby in Berührung gekommen bin. Es ist mir deshalb ein besonderes Anliegen, ihnen dafür zu danken, dass sie das Sachinteresse so eindrucksvoll über Forderungen der Parteilichkeit gestellt haben.

Es bedarf fast keiner ausdrücklichen Erwähnung, wie sehr ich meiner Frau und meinen Töchtern zu danken habe, nicht nur für den allzeit regen Gedankenaustausch, mit dem sie das Entstehen dieses Buches begleitet haben, sondern auch einfach für das heutzutage immer seltener werdende Geschenk eines emotional intakten und tragfähigen sozialen Netzwerkes, unter aktiver Beteiligung meiner drei Schwiergersöhne, die unsere Familie inzwischen zur famiglia, family und mischpoche ausgeweitet haben. Besonders nennen möchte ich meine Tochter Annette Bischof-Campbell, die sich nach einem naturwissenschaftlichen Erststudium ein zweites Mal zur Universität begeben hat, um Psychologie zu studieren, und die die Entstehung des Manuskriptes aus der Perspektive der Studentin kritisch begleitet hat. Auch die Erstellung des Registers lag bei ihr in bewährten Händen.

Es würde etwas Wesentliches fehlen, wenn an dieser Stelle nicht auch meine Studierenden genannt würden. Das Buch basiert auf einer Abendvorlesung, die ich an der Münchner Universität seit etlichen Jahren regelmäßig im Wintersemester anbiete. Aus zahlreichen Rückmeldungen ist ersichtlich, dass die Teilnehmer die Herausforderung annehmen, ja dass sie für sie gerade den Reiz der Veranstaltung ausmacht. Nie ist verlangt worden, das Niveau zu senken, und obwohl ich zuweilen recht deutlich Stellung beziehe, wurde doch nie Einseitigkeit moniert; aber oft wird anschließend noch bei einem Bier bis spät in die Nacht weiterdiskutiert. Das ermutigt mich, den Stoff in Form eines Lehrbuches auch einer breiteren Leserschaft zugänglich zu machen.

München, im April 2008

Norbert Bischof

Vorwort zur zweiten Auflage

Knapp ein Jahr nach Erscheinen ist die erste Auflage bereits vergriffen, sodass schneller als erwartet die zweite in Angriff genommen werden musste. Wegen der Kürze der Zeitspanne war keine substantielle Umarbeitung erforderlich, sodass sich die Änderungen, abgesehen von ein paar neu eingearbeiteten aktuellen Bezügen, im Wesentlichen auf typographische und stilistische Korrekturen sowie die Verbesserung einiger Abbildungen beschränken konnte.

Ich nehme gern die Gelegenheit wahr, Herrn Dr. Ruprecht Poensgen und Frau Ulrike Merkel vom Kohlhammer-Verlag für die gute Zusammenarbeit zu danken, und ich danke auch allen Kollegen, die mir in Zuschriften zu dem Buch Mut gemacht haben, meine zuweilen etwas exponierte Position am Rande des Mainstreams durchzuhalten.

München, im April 2009

Norbert Bischof

Einstimmung

1 Wissenschaft und Kennerschaft

1.1 Das öffentliche Geheimnis

1.1.1 Warten auf den Knoten

Das Studium der Psychologie kann von irritierenden Erfahrungen begleitet sein. Natürlich hängt das auch davon ab, aus welchen Motiven heraus man sich für das Fach interessiert. Die meisten werden es aber wohl deshalb gewählt haben, weil sie ihre Mitmenschen und sich selbst besser verstehen möchten, also gewissermaßen professionelle »Menschenkenner« werden wollen.

Vielleicht haben sie schon bemerkt, dass sie ganz gut auf andere eingehen können, ihre Mitmenschen richtig beurteilen; sie mögen die Erfahrung gemacht haben, dass andere Vertrauen zu ihnen fassen, dass sie da und dort nützlichen Rat geben konnten; und nun erhoffen sie sich vom Studium Vertiefung und Ausbau dieses Talents. Oder sie kennen jemanden, der über diese Qualitäten verfügt, und möchten auch so werden. Vielleicht haben sie umgekehrt erleben müssen, dass sie sich in ihren Mitmenschen gründlich getäuscht haben, vielleicht immer wieder erneut täuschen, und wollen diesem Mangel auf den Grund gehen. Oder sie finden ganz einfach Menschen faszinierend und wollen mehr über sie erfahren.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!