8,99 €
RELEASE – die berührende Kommunikation ist mehr als ein Buch. Es ist ein Abenteuer: frech, gewagt und heilsam – welches der Autor bis heute immer wieder selbst erlebt, beruflich wie privat. Noch nie war es so einfach, aus Streitgesprächen auszusteigen, indem beide gleichzeitig gewinnen – durch einen radikal entgegengesetzten Weg: nichts tun, einfach sein. RELEASE steht für Kommunikation, die berührt. Nicht als Technik, sondern als Haltung – tiefenentspannt und zugleich hoch präsent. Diese Haltung wirkt in Liebesbeziehungen, im Coaching, in der Personalführung und in der Therapie – und ergänzt klassische Kommunikations- und Therapiemodelle um eine entscheidende Dimension: die Kraft der Berührtheit. Im Zentrum steht die sogenannte RELEASE-Haltung: ein Zustand innerer Präsenz, Berührbarkeit und intimer Selbstverantwortung. Wir haben zu uns selbst und als Gesellschaft den Kontakt zu unserer Quelle verloren – und bemerken es kaum. Der Verstand hat die Führung übernommen, während das fühlende Wahrnehmen belächelt oder abgetan wird. Doch genau dort liegt das WIRX – jener innere Ort, an dem echte Begegnung möglich wird. Wo Kommunikation gelingt und heilsames Miteinander beginnt – dort erinnern wir uns daran, wer oder was wir wirklich sind. RELEASE lädt ein, sich von alten Mustern, Konditionierungen und inneren Verletzungen zu befreien – nicht durch mühsame Arbeit, sondern durch Erkenntnis. Der Autor verbindet persönliche Erfahrungen mit spirituellem Wissen und moderner Neurobiologie. So entsteht ein wirksamer Blick auf Kommunikation – als fühlender, heilender und transformierender Raum. Ein zentrales Element sind die drei Schritte der berührenden Kommunikation: 1. Das Wort gehört dem Sprecher – er zeigt seine Wirklichkeit, frei von Bewertung. 2. Der Hörer lässt sich berühren – es geht ums Fühlen, nicht ums Antworten. 3. Beide bleiben in Kontakt – ein Raum entsteht, in dem Tiefe und Klarheit möglich sind. Diese Haltung wird durch kurze Impulse im zweiten Teil des Buches alltagstauglich: Wie gehe ich mit Angst um, ohne mich von ihr überwältigen zu lassen? Wie bleibe ich im Streit verbunden? Wie kann Sprache zu einem Werkzeug innerer Bewegung werden? Sätze wie „Es muss nicht gut sein, um zu genügen“, „Die Lösung ist nicht die Lösung“ oder „Was ist mein Beitrag zum Gelingen?“ regen dazu an, eingefahrene Muster zu hinterfragen – und sich selbst und anderen echter zu begegnen. RELEASE ist keine Technik, sondern eine Haltung: offen, ehrlich, fühlend. Gerade in schwierigen Momenten – bei Abschieden, in Konflikten oder im Umgang mit dem Unveränderlichen – bietet sie Orientierung, Tiefe und Verbindung. Dieses Buch richtet sich an Menschen, die nicht nur besser, sondern echter kommunizieren wollen. Es ist eine Einladung, die Sprache des Herzens wiederzufinden – und durch bewussten Kontakt ein neues Miteinander zu gestalten. Denn vielleicht geht es bei jeder Kommunikation – ob laut oder leise – letztlich immer um dasselbe: die Sehnsucht, wirklich berührt zu werden. Und wirklich zu sein.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 130
Veröffentlichungsjahr: 2025
RELEASEBerührende Kommunikation
Erwin Oberhauser
Erwin Oberhauser
RELEASEBerührende Kommunikation
Die Seele spricht in sanften Tönen
Zum Umgang mit diesem Buch:
Falls du noch keine Erfahrung hast mit einem tieferen Bewusstsein und einer Welt hinter dem Verstand, dann lass dich einfach Schritt für Schritt mitnehmen in eine vielleicht noch unbekannte Dimension deines Wahrnehmens, deines Erlebens.
Achte dabei auf die kleinsten Gedanken und Empfindungen in dir, während dein funktionaler Teil die Worte liest.
Denn in dir ist immer noch ein weiterer Teil anwesend, der Verbindungen knüpft und Erkenntnisse gewinnt, die dich inspirieren können, in deine eigene Welt hinter dem Verstand einzutauchen.
Vielleicht sind es gerade diese Augenblicke, in denen dein System und dein Innerstes etwas in dein alltägliches Bewusstsein bringen.
Die wahre Bedeutung dieser Worte entfaltet sich erst im persönlichen Erleben des Geschriebenen.
Der Verstand allein wäre zu begrenzt für das vollständige Erfassen.
Deshalb lade ich dich ein, nicht nur zu verstehen, sondern auch zu fühlen und in dich hineinzuspüren, was in dir mitschwingt, während du diese Zeilen liest.
Ein großer Teil dieses Buches widmet sich der Hinführung zu dieser inneren Haltung, die immer ein Versuch bleiben wird. Die Welt hinter dem Verstand hat keine Worte. Und in diesem Buch bleiben mir letztendlich nur die Worte dazu.
So lade ich dich ein, gnädig mit mir zu sein.
Eine medizinische, wissenschaftliche und philosophische Erklärung für die Dimension jenseits der Worte, die hier behandelt wird, kannst du dir in den beidenVideos von Dr. Ulrich Warnkeanschauen (siehe Kapitel 4).
Nimm diese Zeilen nur als Denk- und Fühlanregungen.
Es handelt primär von meiner persönlichen Erfahrung und philosophischer Betrachtung, ergänzt mit Impulsen aus der Wissenschaft, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Dieses Buch zeigt, wie nur berührender Kontakt schon die Kommunikation selbst in schwierigsten Situationen in wenigen Augenblicken in einen Flow verwandeln kann. Lass dich von dir selbst überraschen.
Verwendung von 3 wesentlichen Begriffspaaren:
„Kontakt“ und „Verbindung“ verwende ich gleichbedeutend
RELEASE-Kommunikation und berührende Kommunikation bedeuten dasselbe
„Bewusstsein“ unterscheide ich in Alltags- und Schöpfer-Bewusstsein
Im RELEASE-Zustand verschwinden Hierarchien, und alle Beteiligten begegnen sich auf Augenhöhe. Das „Entweder–Oder“ weicht einem „UND“: Wir bleiben Menschen in einer polaren Welt UND erleben gleichzeitig eine tiefe Einheit. Es ist die Erfahrung von Dualität und Non-Dualität zugleich – am selben Ort, mit denselben Menschen zur selben Zeit im selben Setting.
Wenn du bereits einige Erfahrung auf dem Gebiet von Meditation, Erkenntnis oder einer Welt jenseits des Versandes hast, kannst du unter Umständen die Einleitung teilweise oder ganz überspringen und im Kapitel 2 „Sofort loslegen“ fortfahren.
Wenn dies alles für dich eher neu ist, empfehle ich die Kapitel von der Einleitung an durchzugehen und Kapitel 2 dabei zunächst vielleicht sogar auszulassen, möglicherweise kann es dir später als Kurzfassung dienen.
Im Wissen darum,dass ich meine innerste Erfahrungdir niemals mit Wortenvermitteln kann
Ich spreche von jenem Kontakt,in dem Begegnung nicht aus Sprache,
sondern aus Präsenz besteht,
jenseits des Denkbaren.
Nicht der Inhalt ist entscheidend,sondern ob ich wirklich da bin.
Dieser Kontakt ist älter als Sprache.Er entscheidet, ob Worte verbinden –oder nur klingen.
Inhaltsverzeichnis:
1.Die leisen Töne der Seele
Einleitende Worte
RELEASE – mein Reset
Von der Haltung über die Anwendung zu neuem Erleben
Meine Geschichte – wie alles begann
Meine Anfänge der RELEASE-Kommunikation
2.Sofort loslegen
3.Berührtheit hilft
Praxisbeispiel: Anna & Jonas
4.RELEASE-Haltung
Der Begriff „RELEASE“
Was ist RELEASE
Die RELEASE-Praxis besteht aus 2 Aspekten
Der Kern eines Problems – verlorener Kontakt
Veden, Yoga-Sutras und das RELEASE
Die Sehnsucht nach der ultimativen Freiheit
Platons Höhlen-Gleichnis
Schüler vs. Meister / profan vs. heilig
Bewusstsein und RELEASE
RELEASE – die Brücke zwischen Emotionen und Berührtheit
Ins RELEASE einsteigen
Die alles entscheidende Sicherheit
Nur ein kleiner Switch
Übungen zur RELEASE-Haltung
Indizien für die RELEASE-Haltung
RELEASE in Aktion
Das Nervensystem
Wie entstehen Gefühle, wo kommen sie her
Die Poly-Vagal-Theorie von Stephen Porges
Das Nervensystem und die Berührtheit
Gefühle und Emotionen in der Kommunikation
Trigger
Emotionen als Ausdruck meiner Vergangenheit
Selbstregulation – unabhängig vom Gegenüber
Berührtheit und RELEASE
Berührtheit als die größte Kraft des Menschen
Wovon sprechen wir, wenn wir berührt sind
Nah-Tod-Erfahrungen
Dein eigenes RELEASE
Was bleibt, wenn der Verstand Pause macht?
5.RELEASE-Kommunikation
Kommunikation grundsätzlich
Wozu RELEASE-Kommunikation – was ist anders?
RELEASE-Kommunikation berührt
Die 3 Schritte der berührenden Kommunikation
1. Das Wort gehört dem Sprecher:
2. Der Hörer lässt sich berühren:
3. Beide bleiben in Kontakt:
Was passiert in der berührenden Kommunikation
Transformation durch die RELEASE-Kommunikation
Schlüssel zur Transformation
Die Magie der RELEASE-Kommunikation
Missverständnisse durch Labels und Überschriften
Gespräche in Form von Etiketten
Mein und Dein – besitzanzeigende Begriffe
Kollektiv anerkannte Illusion
Kollektiv anerkannte Fehler in der Kommunikation
6.Anregungen
1.Ängste nehmen ab, wenn man auf sie zugeht
2.Die Lösung ist nicht die Lösung
3.Für welche Erfahrung bin ich angetreten
4.Im Streit in Kontakt bleiben
5.Kiefer lockern geht immer
6.Der Verstand als unterstützendes Werkzeug
7.Aussprechen schafft Bewegung
8.Es muss nicht gut sein, um zu genügen
9.Es gibt nichts zu tun, es ist alles schon da
10.Was ist mein Beitrag zum Gelingen
11.Was braucht mein Partner, um mit mir zurechtzukommen?
12.Was von dir tut mir gut?
13.Was macht das jetzt mit dir?
14.Die gute Ordnung
Was wir oft übersehen
7.Wenn’s gerade schwierig ist …
Probleme sind nicht das Problem – der Umgang zählt
Selbstregulation schafft Klarheit
Miteinander: Der Schlüssel zur Entwicklung
Kommunikation im Abschied: Wenn „nehmen“ schwerfällt
Kommunikation mit dem Geliebten: Offenheit und Ehrlichkeit
Kommunikation mit dem Unveränderlichen: Akzeptanz üben
8.Ausblick
RELEASE und sein ganzes Potenzial
Berührtheit als Antwort auf Kulturfragen
RELEASE-Training – Begleiter in neuen Landschaften
9.Schlusswort
10.Über den Autor
1.
Die leisen Töne der Seele
Das wahre Glück kommt auf leisen Sohlen
In diesem Buch geht es um verschiedene Aspekte, Prinzipien und Dynamiken, die in der Kommunikation eine Rolle spielen. Wenn wir Kommunikation in ihre Einzelteile zerlegen – vor allem die unbewussten –, wird klar, wie viele kleine Faktoren Einfluss darauf haben, wie ein Gespräch verläuft. Diese Dynamiken wirken in uns allen, ob wir es merken oder nicht.
Spannend wird es, wenn wir genauer hinschauen und entdecken, wie das bei uns selbst funktioniert. Welche Dynamiken beeinflussen mich? Welche Muster wirken in meiner Kommunikation? Und dann wird es noch faszinierender: Mein Gesprächspartner hat ebenfalls seine eigenen Gesetzmäßigkeiten und Einflüsse, die sich mehr oder weniger von meinen unterscheiden. So entsteht eine Dynamik zwischen uns wie ein Zusammenspiel zweier Instrumente, die gemeinsam eine Melodie formen wollen und vielleicht oft auch gelingend.
Doch wie ist das dann in Meinungsverschiedenheiten, Streit-Gesprächen, Krisen und Konflikten?
In der Praxis merken wir von diesen unzähligen Faktoren meist nichts. Wir wundern uns nur, wenn Gespräche nicht so ablaufen, wie wir es uns wünschen. Sobald wir aber begreifen, wie viele kleine Stellschrauben es gibt, um die Kommunikation zu verbessern, kann das schnell überfordernd wirken.
Genau hier kommt die berührende Kommunikation ins Spiel. Sie hilft uns einfach und effizient. Im Vergleich zu anderen Kommunikationskonzepten bietet sie ein erstaunliches Potenzial. Ohne komplizierte Theorien zu lernen, können wir innerhalb von Sekunden grundlegende und alles entscheidende Veränderungen herbeiführen. Diese Methode beeinflusst das komplexe Gefüge eines Gesprächs – selbst die unbewussten Teile – direkt und nachhaltig.
Es fühlt sich fast an wie Magie – sagt der Verstand.
Würde ich es nicht selbst immer wieder erleben, könnte ich es vielleicht auch nicht glauben. Doch die Erfahrung zeigt mir: Berührende Kommunikation kann in Sekunden tiefgreifend und wohltuend wirken – weil sie berührt – und genau das macht sie so besonders und wertvoll.
Ist Berührtheit vielleicht tatsächlich dieser allesbewegende Schlüssel?
Die leisen Töne
Die tiefsten Wahrheiten des Lebens zeigen sich oft in den leisen, kaum hörbaren Momenten. Es sind die Augenblicke, in denen das Gewohnte verstummt und wir uns plötzlich dem Raum der Stille öffnen. In dieser Stille, die jenseits von Konzepten liegt, wartet einerseits eine unerwartete Fülle auf uns – völlig überraschend ist alles schon da, es muss nichts mehr erschaffen werden. Auch Wünsche und Bedürftigkeiten sind plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Und andererseits wartet da die Berührtheit auf uns. Eine Berührtheit, die tiefer geht als Worte und uns in Kontakt mit dem Wesentlichen führt.
Dieses Buch lädt dich ein, diese Berührtheit zu entdecken. Es ist eine Einladung, innezuhalten und dein wahres Selbst zu spüren. Jenseits von Erwartungen, Vorstellungen und allem, was du zu wissen glaubst, liegt dein inneres Potenzial, das nicht neu erlernt, sondern wiederentdeckt werden will.
Eine Partnerschaft, eine Freundschaft, in der Familie, auf der Arbeit, in der zwei Menschen aneinander vorbeireden, sich nicht gesehen fühlen, sich gegenseitig toppen wollen oder sich klein machen für den anderen, verliert ihren Kern. Sie wird zu einem Ort von Missverständnissen, Konkurrenz und Unsicherheit, anstatt ein Raum für Verbindung, Unterstützung und Wachstum zu sein. Wenn beide im ständigen Wechsel zwischen Überhöhung und Selbstverleugnung agieren, bleibt die wahre Begegnung auf der Strecke. Partnerschaft bedeutet, sich auf Augenhöhe zu begegnen, weder größer noch kleiner, sondern in der gemeinsamen Berührtheit, die Nähe, Heimat und Erfüllung schafft.
Die RELEASE-Haltung bietet dir den Weg, auf den du dich begeben kannst, um diese Verbindung zu dir selbst initial zu erleben oder zu vertiefen. Es ist keine Technik, keine Methode, die du auswendig lernen musst. Es ist ein „Eintauchen ins Jetzt“, in die Berührbarkeit des Moments, in dem du blühst.
Lass uns gemeinsam die sanften Töne der Seele erforschen und eintauchen ins RELEASE, in die Essenz dessen, was uns verbindet – alles mit allem. Dies ist der erste Schritt, in dem ich vollkommen präsent und berührbar bin, offen für das, was immer schon da ist, ich aber noch nicht kenne.
Die RELEASE-Kommunikation ist die praktische Anwendung dieser inneren Haltung, in der Worte zweitrangig werden, die tiefe Verbindung im Miteinander in den Vordergrund tritt. So entsteht ein Raum, in dem wir uns erkennen, sehen, hören und erfassen. Diese Kommunikation geht weit über das Gesagte hinaus und führt uns direkt in die Essenz, in den Raum, wo echter Kontakt stattfindet, der Raum, in dem deine größte Sehnsucht erfüllt wird.
In den folgenden Kapiteln wirst du entdecken, wie du diese Berührtheit aktiv und bewusst herbeiführst und wie sie in der Kommunikation lebendig wird. Wie sie die tiefsten Verbindungen schafft – selbst dann, wenn Worte fehlen. RELEASE-Kommunikation bringt dich in Kontakt mit dem, was uns wirklich verbindet: die Essenz, dieses Etwas, was sich ein Körper-Kleid angezogen hat.
Du erkennst den Wert des RELEASE vor allem für dich selbst, wenn dein Gegenüber gerade nicht mitgehen kann in die Verbindung.
Du bekommst eine Ahnung über die Berührtheit als die größte Kraft des Menschen. Berührtheit ist vielleicht auch die körperlich-emotionale Entsprechung für den Kontakt zwischen Seelen.
RELEASE ist für mich der Moment, in dem alles wieder auf Anfang steht. Es ist, als würde ein innerer Schalter umgelegt und all das, was vorher feststeckt oder sich verhärtet anfühlt, löst sich auf. Das ist weit mehr, als ich mir über den Verstand vorstellen kann.
Es ist wie ein Frühjahrsputz für meine Orientierung, eine Reinigung, die mich erinnern lässt an das, was ich wirklich bin – an das, was bleibt, wenn ich mein Körper-Kleid wieder ausziehe.
RELEASE fühlt sich an wie das Wiederherstellen eines Originalzustands, in dem ich mich selbst in meiner vorerst unbenennbaren Essenz erfahre. Ein Nach-Hause-Kommen auf jeder Ebene.
Der Aufbau dieses Buches folgt einer klaren Linie:
Zuerst geht es um die innere Basis – eine Haltung, die Raum für echte Begegnung schafft.
Darauf folgt die praktische Anwendung, wie diese Haltung in der Kommunikation Anwendung findet.
Dadurch bildet sich ein neues Erleben: eine Art der Verbindung, die durch diese Kommunikationsweise entsteht und Beziehungen nachhaltig bereichert.
„… was bleibt, wenn alles geht?“
Das ist die Frage, die ich mir nach einem großen Verlust gestellt habe. Es war, als hätte ich alles verloren – Haus, Beziehung, Arbeit, Einkommen. Ich hatte mich in einer Stadtwohnung niedergelassen, alles fertig eingerichtet und niedergelassen. Doch ich merkte, dass ich nicht einfach nahtlos weitermachen konnte. Etwas in mir war angehalten.
Ich legte mich mit dem tiefen Gefühl von Verlust einfach ins Bett und gab mich hin. Es war in dieser Stille, in dieser Leere, in dieser Hingabe, dass der Satz in mir bewusst wurde: „Was bleibt, wenn alles geht?“
Noch im selben Augenblick hörte ich: „NICHTS“. Es fühlte sich hart und endgültig an. Ich schlief ein.
Nach ein paar Tagen und Nächten wachte ich an einem dunklen Novembermorgen auf (gefühlt habe ich durchgeschlafen) und sah ein Narzissen-gelbes und -grünes „LICHT“ im Schlafzimmer. Erst traute ich meinen Sinnen nicht. Auch als ich wacher wurde, blieb das Licht.
Mich durchströmte ein tiefes inneres Staunen. Ein sanftes, leises Lächeln legte sich auf meine Lippen. Es war nicht die Rückkehr zu den Dingen, die ich verloren hatte, sondern eine tiefe Erkenntnis: Selbst im Nichts bleibt etwas – eine Essenz, die tiefer geht als alles, was verloren werden kann.
Die Antwort auf die Frage „Was bleibt, wenn alles geht?“ war erst mal „… NICHTS …“ und erweiterte sich an diesem Morgen mit einem: „… und noch viel mehr.“
Die Vollendung dieses Satzes, das Staunen und das Lächeln, war der Beginn einer neuen Perspektive, ein Kompass, der mich durch das NICHTS hindurch zu „noch viel mehr“ führte, was ich heute RELEASE nenne. Das NICHTS bezieht sich auf den Verstand, auf alles Denkbare. Und RELEASE bezieht sich auf das, was jenseits des Verstandes wahrnehmbar ist.
Als Coach und Berater habe ich dann im Experimentieren mit der Reduzierung verschiedener Therapie-Techniken eine überraschende Erfahrung gemacht: „Das, was ich heute RELEASE nenne, ist die Reduktion auf das reine SEIN, auf die Berührtheit, allein auf die Verbindung mit dem Ursprünglichen. Mit dem, was mir überhaupt das Leben (Mensch-Sein) gibt. Mit dem, was mein Körper-Kleid angezogen hat.“
In jeder Therapie-Technik steckt dieser entscheidende, wirksame Aspekt. Der Unterschied zwischen den verschiedenen Therapie-Ansätzen liegt „Sprache“. Ob über Verstand, Körper oder Energien, das Grundprinzip, das dahintersteht, bleibt immer gleich. Weil es nur dieses EINE Leben gibt, welches im Grunde uns allen gleich ist in all seinen Gesetzmäßigkeiten. Da gibt es keine Ausnahmen. RELEASE bezieht sich die Ebene unter allen Begegnungsmöglichkeiten, sozusagen die Basis allen Seins.
Zuerst habe ich mich mit dem RELEASE-Zustand sehr intensiv auseinandergesetzt, ihn erprobt getestet, verschiedene Dimensionen erlebt und in mir vertieft.
Als es mir gelungen ist, diesen Zustand über Minuten zu halten, wollte ich wissen, ob ich in dieser Haltung auch meine Alltagsaufgaben erledigen kann.
Es blieb eine Frage des Verweilens in dieser RELEASE-Qualität. Je mehr und je tiefer mir das gelungen ist, desto einfacher ist mir das Staubsaugen, Kochen, Menschen-Begleiten oder Partnerschaft-Leben gelungen.
Im beruflichen Kontext mache ich spannende Erfahrungen. Die Wirkung meiner RELEASE-Haltung ist hier sehr deutlich zu erleben. Wenn die Menschen von sich erzählen, nehme ich Mikro-Veränderungen oder -Bewegungen in deren Mimik oder Gestik wahr. In diesen Momenten stoppe ich die Erzählung und frage nach, was in diesem Moment in ihr/ihm gerade passiert ist. In der Regel zeigt sich eine direkte Berührtheit beim Erzähler.
In diesem Moment nehme ich parallel zur Rolle des Coaches die Rolle des Mitfühlenden ein, um auf Augenhöhe zu sein. Der „Coach“ wird zum Begleiter des Geschehens. Die Führung übernimmt die „RELEASE-Haltung“. Der Erzähler fühlt sich gesehen, sein Nervensystem kommt zur Ruhe, der Parasympathikus wird aktiver. Anstelle von Flucht, Angriff oder Totstellen kommt eine Weite, ein Ankommen, ein Erkennen, ein Geschehenlassen, ein Nehmen. Eine Welle tiefer Berührtheit und entsprechende Gefühle und Emotionen erfüllen das Erleben des Erzählers. Sein Gewährenlassen ohne Interventionen von ihm und mir schafft ein „ganz Nehmen“ dieser Empfindungen. Dass sich diese Gefühle, Emotionen und Erkenntnisse zeigen und genommen werden, erfüllt eine essenzielle Aufgabe von Erlebnissen im Leben dieses Menschen. „Alles, was wir erleben und empfinden, ist nur deshalb da, um genommen zu werden – wertfrei, bedingungslos und demütig.“