4,99 €
Sales Confidence Verkaufen ohne Angst und ohne Tricks! Verkaufen fühlt sich für dich unangenehm an? Du hast Angst, aufdringlich zu wirken oder abgelehnt zu werden? Was wäre, wenn es auch anders geht, ehrlich, authentisch und voller Vertrauen? Sales Confidence zeigt dir, wie du den Verkaufsprozess nicht nur meisterst, sondern ihn auf eine Weise gestaltest, die sich für dich und deine Kunden richtig anfühlt. Ohne Manipulation. Ohne Druck. Dafür mit echtem Interesse, klarem Selbstbewusstsein und der richtigen Strategie. Welche alten Glaubenssätze halten dich zurück, und wie kannst du sie endlich loslassen? Wie sprichst du die Sprache deiner Kunden, sodass sie sich verstanden fühlen? Warum sind Follow-up oft entscheidender als das erste Gespräch? Und wie kannst du Verkaufen sogar lieben lernen? Mit praktischen Übungen, inspirierenden Impulsen und dem klaren Fokus auf deine Persönlichkeit hilft dir dieses Buch, deinen eigenen Verkaufsstil zu finden. Bist du bereit, Verkaufen neu zu entdecken?
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 48
Veröffentlichungsjahr: 2025
Mein Geheimnis und für wen ich dieses Buch geschrieben habe
Einleitung: Warum Verkaufen keine Kunst, sondern eine Haltung ist
Kapitel 1: Deine Persönlichkeit ist dein bester Vertriebspartner
Kapitel 2: Deine Barrieren verstehen – Ängste und Glaubenssätze überwinden
Kapitel 3: Dein Kunde, dein Kompass
Kapitel 4: Sprich die Sprache deiner Kunden
Kapitel 5: Vertrauen statt Tricks – der empathische Verkaufsansatz
Kapitel 6: Mut zur Lücke – Perfektionismus loslassen
Kapitel 7: Nach dem Gespräch ist vor der Verbindung
Abschluss: Der entscheidende Faktor im Sales - bist du!
Im Frühjahr 1991 klingelte ein junger Mann an meiner Tür, den ich seit anderthalb Jahren nicht mehr gesehen hatte. Bei unserer ersten Begegnung war er noch ein Jungfacharbeiter in einem anderen Gesellschaftssystem gewesen. So wie ich auch.
Wir beide hatten Berufe gewählt, die vom Verkauf (damals sagte man eher selten Vertrieb, und wenn, dann nur Strukturvertrieb) so weit weg waren, wie nur irgendwas.
Zunächst erkannte ich ihn kaum wieder. Weißes Hemd, schicke Hose, elegante Schuhe. Doch sein strahlendes Lächeln war unverkennbar. Die Wiedersehensfreude war groß und schnell sprachen wir über die neuen Zeiten und Möglichkeiten. Denn inzwischen waren nicht nur unsere beider Berufe obsolet, sondern auch ganze Lebensplanungen mussten und durften in neue Bahnen gelenkt werden.
Und dieser junge Mann hatte es sich in den Kopf gesetzt, dass ich verkaufen könnte. So wie er. Versicherungen. So wie er. “Nie im Leben”, stellte ich klar und konnte mir ein Lachen nicht verkneifen. “Ich habe keine Ahnung von Versicherungen”, entgegnete ich, “und erst recht nicht und überhaupt gar nicht vom Verkaufen. Das kann ich nicht und ich habe auch keine Zeit, das zu lernen.”
Aber er ließ nicht locker.
“Das Fachliche wirst du im Handumdrehen lernen, denn du hast eine schnelle Auffassungsgabe. Und was du für den Verkauf brauchst - da mach dir mal keine Sorgen - das hast du immer dabei. Es steckt in dir. Du bist absolut authentisch, und das wird dich immer erfolgreich sein lassen.”
Klingt das nicht verrückt? So, nun kennst du mein Geheimnis. Ich bin Vertriebsmitarbeiterin im Außendienst geworden, weil jemand anders gesehen hat, dass mir jegliches Schauspieltalent fehlt.
Ich bin wie ich bin, und das genügte offenbar. Und ja, er hatte Recht. Ich bin nicht nur sehr erfolgreich im Vertrieb geworden, sondern auch mit ganz viel Liebe zu diesem Beruf über all die Jahrzehnte dabei geblieben. Weil ich mir nie die Mühe gemacht habe, jemand anderes zu sein. Ich konnte und kann immer nur ich selbst sein.
Und heute? Heute werde ich immer wieder gefragt, wie ich es angefangen habe, eine gute Verkäuferin zu werden.
Meine Antwort: Ich war es schon immer.
Heute arbeite ich in erster Linie mit Einzelunternehmern, Freelancern, Kreativen und Soloselbständigen. Diese Menschen kommen zu mir, um in die Geheimnisse des erfolgreichen Vertriebs eingeweiht zu werden. Für sie ist dieses Buch. Für Menschen, die bislang noch nie etwas verkauft haben, oder das zumindest glauben.
Für Menschen, die ein tolles Produkt oder eine wichtige Dienstleistung anbieten wollen, aber nicht so recht wissen, wie der erste Schritt aussehen könnte.
Für Menschen, die von sich behaupten, dass sie nicht verkaufen können, weil ihnen das entsprechende Gen dazu fehlen würde.
Nein, liebe Leserinnen und Leser, euch fehlt gar nichts. Alles was ihr braucht, um erfolgreich etwas zu verkaufen, steckt schon in euch.
Bist du auch jemand, der von sich selbst sagt, dass er nicht verkaufen kann? Dann ist dieses Buch für dich. Glaubst du, Verkaufen sei nur etwas für Überredungskünstler? Dann möchte ich dir gleich zu Beginn eine wichtige Botschaft mitgeben: Der beste Verkäufer für dein Produkt bist du selbst!
Verkaufen bedeutet nicht, jemandem etwas aufzudrängen, sondern die Lösung für ein echtes Problem zu bieten – auf deine ganz persönliche Art und Weise. Du musst keine Klinken putzen, dich verstellen oder auswendig gelernte Leitfäden runterbeten. Stattdessen zeige ich dir in diesem Buch, wie du mit deinen Stärken überzeugst und authentisch begeisterst.
Verkaufen beginnt bei dir – bei deiner Persönlichkeit, mit deinem Interesse am Gegenüber und deinem Willen, Lösungen anzubieten.
In meiner Arbeit verwende ich gern den Begriff Sales Confidence.
Diese Wortschöpfung bringt für mich auf den Punkt, worum es wirklich geht: eine Kombination aus Selbstbewusstsein (Self Confidence) und verkäuferischer Stärke. Es geht darum, nicht nur an das eigene Können zu glauben, sondern dieses Vertrauen auch in den Verkaufsprozess mitzunehmen.
Sales Confidence bedeutet, dass du im Verkauf authentisch bist, dich wohlfühlst und mit Freude agierst – ganz ohne Druck oder Tricks. Im Ergebnis trittst du automatisch selbstbewusster auf.
Dieses Buch zeigt dir, wie du Schritt für Schritt deinen individuellen Verkaufsstil sichtbar machst. Denn er ist ja schon da. Du wirst lernen, mit ehrlichem Interesse echte Verbindungen zu schaffen und dabei immer du selbst zu bleiben.
Egal, ob du leise oder laut, introvertiert oder extrovertiert bist: Nur mit deinen individuellen Stärken kannst du im Vertrieb erfolgreich sein.
Lass uns gemeinsam loslegen – ohne Tricks, ohne Stress, aber mit ganz viel Authentizität und Sales Confidence!
Stell dir vor, du betrittst ein Geschäft und suchst etwas Bestimmtes. Kaum bist du drin, wirst du angesprochen: „Kann ich Ihnen helfen?“ Oder schlimmer noch, jemand steht direkt vor dir und bombardiert dich mit Angeboten, bevor du überhaupt den ersten Blick schweifen lassen konntest. Wie du darauf reagierst, hängt sicher von deiner Tagesform und deinem Temperament ab. Vielleicht bist du offen und lässt dich darauf ein – oder du fühlst dich bedrängt und suchst nur noch nach einem Ausweg, sprich, nach dem Ausgang.