Schule weiter denken - Kai Maaz - E-Book

Schule weiter denken E-Book

Kai Maaz

0,0

Beschreibung

Was Eltern, Schüler und Lehrer im Frühjahr 2020 erlebt haben, ist vorher noch nie da gewesen: Ein ganzes Land ging ins Homeschooling. Wie nie zuvor nahmen die Eltern teil an der Schulbildung ihrer Kinder. Und die Lehrer mussten sich auf eine komplett neue Unterrichtssituation einstellen, auf die sie nicht vorbereitet waren. Alle Beteiligten fühlten sich überfordert und zum Teil alleingelassen. War das System schuld? Weil die Ministerien den Spagat zwischen Unterstützung und Autonomie der Schulen nicht schafften? Weil es bis heute keine einheitlichen Qualitätsstandards gibt? Weil die Digitalisierung viel zu lange schleifen gelassen wurde? Und es nicht gelang, Kinder aus kinderreichen und/oder bildungsfernen Familien mitzunehmen? Das alles sind Fragen, die keine Eintagsfliegen sind; sie werden auch nach der Pandemie noch offen sein, denn diese wirkte nur wie ein Brennglas, das die Probleme unserer Schulen offenbar werden ließ. Viele fragen sich: Was können wir aus den Erfahrungen des Lockdowns lernen?

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



INHALT

 

Schule weiter denken

Warum wir dieses Buch geschrieben haben

1 Alle machen unterschiedliche Erfahrungen

Gespräche mit einer Mutter, einer Schülerin, einer Lehrerin, einem Schulleiter und einem Bildungsexperten

2 Wer ist eigentlich für was verantwortlich?

Ein Blick auf die Strukturen

3 Qualität im Wandel sichern und entwickeln

Wie Standards und Feedback Schule verbessern können

4 Professionell durch die Krise?

Impulse für die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften

5 Wie Lehrkräfte den Unterricht verändern können

Unterrichtsentwicklung in Eigeninitiative und mit fachdidaktischer Unterstützung

6 Blinde Flecken und die Hoffnung auf einen Innovationsschub

Schule in der digitalen Welt

7 Schlüsselqualifikation Sprache

Sprachliche Bildung im Distanz- und Präsenzunterricht

8 Verständnis statt nur Rechenverfahren

Mathematische Bildung in und nach der Pandemie

9 Ungleichheiten im Bildungssystem – eine unangenehme Konstante

Sinnvolle Maßnahmen und die Grenzen des Möglichen

Anhang

Literaturverzeichnis

Die Autorinnen und Autoren

Impressum

SCHULE WEITER DENKEN

Warum wir dieses Buch geschrieben haben

Michael Becker-Mrotzek & Kai Maaz

Die Pandemie hat die Schulen gezwungen, praktisch ohne Vorbereitungszeit den Unterricht auf Formen des Distanzlernens umzustellen. Das war für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte mit großen Herausforderungen und teilweise erheblichen Einschränkungen verbunden. Homeoffice, geschlossene Schulen und vielerorts fast verzweifelte Versuche, digital das zu ermöglichen, was über viele Jahre im Schulsystem nicht strategisch vorangetrieben wurde: Die Digitalisierung des schulischen Lernangebots unter zugegebenermaßen schwierigen Umständen an den Schreibtischen der Kinder oder den Ess- und Küchentischen der Familien zu ermöglichen, hat Familien in einer bislang nicht dagewesenen Weise herausgefordert. Gewohnte, eingespielte und bewährte Strukturen hatten von einem Tag zum anderen keinen Bestand mehr, es mussten neue Lösungen gefunden werden, um den Anforderungen der Schule und des Berufs sowie den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Eltern mussten auf einmal zusätzliche Aufgaben wahrnehmen und gerieten auch immer wieder in Rollenkonflikte. Neu war ihre Rolle als Lehrkraft. Denn digitaler Distanzunterricht entlang des wöchentlichen Stundenplans war im ersten Lockdown eine Ausnahme. Es fehlten die Lehrerinnen und Lehrer, die die Kinder und Jugendlichen in ein neues Thema einführten, den jeweiligen Lerngegenstand anschaulich erläuterten und den Schülerinnen und Schülern ein individuelles Feedback gaben. Und auch im zweiten Lockdown waren viele Schulen und Klassen von einem solchen Bildungsangebot noch weit entfernt. Eltern waren vielfach nicht mehr die Menschen, die verständnisvoll ihre Kinder auffangen konnten, wenn sie Trost und Anerkennung brauchten. Stattdessen hatten sie dafür Sorge zu tragen, dass ihre Kinder die Arbeitsmaterialien bearbeiteten und mussten ihnen neue Sachverhalte erklären.

Sicher, je älter und selbstständiger die Kinder sind, umso ausgeprägter sind auch ihre Kompetenzen, eigenständig Lernstoffe zu erarbeiten, aber dafür stehen ältere Kinder und ihre Eltern vor anderen Herausforderungen, Stichwort Pubertät. Der Austausch und Abgleich mit anderen Jugendlichen fehlt, und die natürliche Abnabelung von den Eltern in dieser Zeit steht oftmals einem konstruktiven gemeinsamen Lernen entgegen.

Ein weiteres Problem kommt hinzu. Die Variabilität, wie Schulen mit der pandemiebedingten Krisensituation umgegangen sind, war enorm. Auch innerhalb einer Schule gab und gibt es große Unterschiede, wie die Lehrkräfte die auch für sie schwierige Situation meistern. Welche Folgen diese Variabilität auf die Lernstände der Schülerinnen und Schüler hat, lässt sich heute allenfalls vermuten. Es deutet sich aber an, dass es in allen Jahrgängen zu Lernverzögerungen kommen kann, insbesondere im Bereich der Grundschule. Dies mag verkraftbar wirken, da es sich hier um vermeintlich einfache Lerngegenstände handelt, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Denn hier werden die Grundlagen nicht nur für den Schrift- und Spracherwerb und die Mathematik gelegt, sondern für den Zugang zum Lernen insgesamt. Fehlt es Kindern hier an Grundlagen, werden sie es schwer haben, komplexere Sachverhalte darauf aufbauend zu verstehen und kognitiv miteinander zu verbinden.

Die Folgen können die dann Jugendlichen und das System somit noch viele Jahre später belasten. Auch zeigen sich bereits nach dem ersten Lockdown zwischen den Kindern und Jugendlichen große Unterschiede in den Lernfortschritten. Und wieder lassen sich alte und seit Jahrzehnten gut dokumentierte Effekte beobachten, und zwar die Abhängigkeit des Bildungserfolgs der Kinder von ihrer sozialen Herkunft. Insbesondere Kinder und Jugendliche aus bildungsbenachteiligten Familien haben durch den Lockdown Nachteile erlitten; andere Schülerinnen und Schüler höherer Altersstufen mit günstigen Lernvoraussetzungen konnten von den neuen Möglichkeiten auch profitieren.

Anliegen des Buchs ist es, die erzwungenen Veränderungen und ihre Folgen für Schule und alle daran Beteiligten zu beschreiben, um zu verstehen, was eigentlich passiert ist und was sich verändern muss. Im Kern soll es dann darum gehen, die Entwicklungen in der Pandemie konstruktiv weiterzudenken und zu fragen, wie muss Schule weiterentwickelt werden, damit sie ihren gesellschaftlichen Auftrag auch in Zukunft erfüllen kann. Wie kann sie die nachfolgende Generation auf ein selbstbestimmtes Leben in einer demokratischen, heterogenen, globalen und in vielen Bereichen digitalen Gesellschaft vorbereiten – und zwar alle Kinder und Jugendlichen?

Die Veränderungen haben nicht nur medizinische Fachbegriffe wie Virus, Inzidenzwert, Reproduktionsrate oder Vakzin in unsere Alltagssprache eingebracht, sondern auch Fachbegriffe aus Bildung und Schule. Wir sprechen in unserem Buch von Distanzunterricht und meinen damit, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Aufgaben zu Hause bearbeiten und dabei im Idealfall mit ihrer Lehrerin oder ihrem Lehrer über Videokonferenzen in regelmäßigen Austausch sind. Das kann mit der gesamten Klasse oder in Kleingruppen geschehen. Außerdem steht dabei im besten Fall eine Lernplattform zur Verfügung, auf der die Lernmaterialien bereitstehen und auf die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse hochladen können. Präsenzunterricht meint die bekannte Form des Unterrichtens im Klassenzimmer, bei dem alle anwesend sind. Wechselunterricht meint einen Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht, bei dem jeweils ein Teil der Klasse in der Schule unterrichtet wird und der andere zu Hause lernt, um so mehr Abstand im Klassenzimmer zu ermöglichen. Hybridunterricht meint eine technisch und pädagogisch besonders anspruchsvolle Form des Unterrichtens. Dabei wird eine Gruppe im Klassenzimmer unterrichtet, während die übrigen Schülerinnen und Schüler dem Unterricht zu Hause am Monitor folgen. Das verlangt eine entsprechende Digitaltechnik im Klassenzimmer und zu Hause mit Kamera, Bildschirm und Lautsprecher sowie ein passendes pädagogisch-didaktisches Konzept.

Der Begriff digitale Medien umfasst im Kontext Schule weit mehr als nur Übertragungsmedien. Dazu gehören a) Endgeräte wie Laptops, Smartpads oder PCs für die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte, b) die technische Infrastruktur wie WLAN und Netzwerk, die der Schulträger bereitstellen muss, c) Lernplattformen mit geschützten Räumen für einzelne Klassen, Videokonferenzsysteme, Chatmöglichkeiten, Wikis und anderes mehr, d) Standardsoftware für die Textverarbeitung und Tabellenkalkulation oder Zeichenprogramme und e) spezielle Lernsoftware, etwa Simulationsprogramme in den naturwissenschaftlichen Fächern.

Um die Frage zu beantworten, wie Schule weiter gedacht werden kann, betrachtet unser Buch Schule aus unterschiedlichen Perspektiven. Nach einführenden Gesprächen mit Eltern, einer Schülerin, einer Lehrperson, einer Schulleitung sowie einem Vertreter der Bildungsadministration wirft das Buch in Kapitel 2 einen Blick auf die Strukturen des schulischen Bildungssystems und fragt in Kapitel 3, wie die Qualität von Unterricht und Schule gesichert werden kann. Ein wichtiger Baustein dafür ist die Professionalisierung der Lehrkräfte (Kapitel 4), die auf die gestiegenen Anforderungen nicht nur in Studium und Referendariat gut vorbereitet werden müssen, sondern sich stetig fortbilden müssen. Denn nur dann sind sie in der Lage, Unterricht und Schule weiterzuentwickeln und an die sich jeweils verändernden Bedingungen anzupassen; das ist ein Prozess zwischen Steuerung durch die Bildungsverwaltung und Autonomie jeder einzelnen Schule, also ein Wechsel von Top-Down- und Bottom-up-Prozessen. Wie sieht guter Unterricht aus und wie kann dieser – mit und ohne digitale Medien – auch auf Distanz gesichert werden? Darum geht es in Kapitel 5. In Kapitel 6 wird es um die Frage gehen, wie schulische Bildung insgesamt in einer digital geprägten Welt aussehen und organisiert werden kann. Anhand der beiden Unterrichtsfächer Deutsch (Kapitel 7) und Mathematik (Kapitel 8) wird aufgezeigt, wie gute fachliche Bildung mit digitalen Medien unterstützt werden kann. Und schließlich wird es in Kapitel 9 um eine der zentralen Herausforderungen des deutschen Schulsystems gehen, nämlich wie Bildungsbarrieren abgebaut werden können.

1 ALLE MACHEN UNTERSCHIEDLICHE ERFAHRUNGEN

Gespräche mit einer Mutter, einer Schülerin, einer Lehrerin, einem Schulleiter und einem Bildungsexperten

An den Anfang unseres Buchs stellen wir Gespräche, die wir mit Vertreterinnen und Vertretern all jener Gruppen geführt haben, die von den Schulschließungen betroffen waren und sind, um die unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Wir haben Sie nach ihren Erfahrungen und ihrem Umgang mit der Ausnahmesituation zu Beginn der Pandemie und in den folgenden Monaten sowie ihren Ideen und Wünschen für die Zukunft befragt. Die Gespräche wurden im November und Dezember 2020 geführt.

»Es geht nicht darum, dass alles perfekt weiterläuft, sondern dass es allen gut geht.«

Magdalena Rogl ist gelernte Kinderpflegerin und heute Head of Digital Channels bei Microsoft Germany. Sie wohnt mit ihrem Mann und vier Kindern in München.

»Am Anfang der Pandemie waren wir in einer Schockstarre und wussten nicht, wo wir anfangen sollen. Wir mussten Geräte anschaffen, weil nicht jedes Kind ein eigenes hatte. Da habe ich gemerkt, wie privilegiert wir sind, Rechner kaufen zu können und zu wissen, welches Modell sinnvoll ist. Dann haben wir überlegt, wie wir das Lernen strukturieren. Meine Kinder bekommen schon zu spüren, dass ich eine pädagogische Ausbildung habe und viel mit Regeln arbeite. Beim Unterrichtsstoff der Sekundarstufe komme ich jedoch nicht mehr mit. Ich habe oft darüber nachgedacht, wie es anderen Familien geht, in denen Eltern einen niedrigeren Bildungsgrad haben oder deren Muttersprache nicht Deutsch ist.

Anfangs hat der Unterricht über eine Plattform stattgefunden, auf der einfach Aufgaben eingestellt wurden. Da mussten sich die Kinder komplett selbst organisieren. Das geht vielleicht bei größeren Kindern, aber für unseren Fünftklässler war das nicht möglich. Ich habe versucht, einen Stundenplan für ihn zu erstellen. Das war utopisch, weil mein Mann und ich selbst auch gearbeitet haben. Für mich war es ein Schlüsselmoment, als ich verstanden habe, dass es nicht darum geht, dass alles perfekt weiterläuft, sondern dass es allen gut geht.

Die Schule war uns Eltern gegenüber von Anfang an sehr transparent – auch, was Unsicherheiten anging. Für Eltern und Schüler gab es separate Briefe, als eine neue Lernplattform eingeführt wurde, etwa zu Funktionalität, Installation und Datenschutz. Mit der Einführung hat sich der Unterricht schlagartig verändert: Die Kinder hatten wieder ein Gemeinschaftsgefühl, weil sie sich in Videokonferenzen sehen und hören konnten.

Die Schulen hatten keine Wahl, ob sie in den Präsenzunterricht gehen oder nicht. Ich bin hin- und hergerissen. Einerseits sehe ich, wie wichtig der Schulalltag für die Kids ist. Andererseits ist es einfach schwierig: Bei jedem unserer Kinder sind die Komm- und Gehzeiten unterschiedlich, in den Klassenräumen ist es wahnsinnig kalt und es kommt zu Corona-Infektionen. Als Mutter fände ich den Wechselunterricht am sinnvollsten. Insgesamt frage ich mich, warum man nicht mehr im Sinne der Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte denken kann. Im Präsenzunterricht herrscht ein hoher Leistungsdruck, weil unklar ist, wie lange der Unterricht noch stattfinden kann. In manchen Fächern haben die Kinder jetzt schon alle Noten, dabei geht das Halbjahr noch zwei Monate. Ich hätte mir von den Kultusministerien eine Regelung gewünscht, damit die Lehrkräfte den Druck nicht an die Schüler*innen weitergeben müssen.

Ich hoffe, dass wir den Schwung und den Grad an Digitalisierung, den wir an den Schulen erreicht haben, beibehalten. Jetzt ist die Gelegenheit, den Lehrplan und das Schulsystem neu zu denken – nicht nur zu digitalisieren, sondern zu modernisieren. Es gibt genug Studien, die zeigen, dass freies, projektbasiertes und fächerübergreifendes Lernen nicht dafür sorgt, dass die Kids Quatsch machen.«

Protokoll: Anna Niewerth

»Corona-Ferien? Von wegen!«

Lucia Wagner ist Abiturientin an einem Mainzer Gymnasium und Mitglied in der Bundesdelegation der Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz.

»Am Freitag vor dem Lockdown im März ertönte in der siebenten Stunde eine Durchsage: Alle sollten ihre Bücher mit nach Hause nehmen – für den Fall, dass die Schule am Montag nicht mehr öffnet. Zum Glück hatte unser Gymnasium ein Online-Portal, zu dem jeder Schüler Zugang hat. Für den Unterricht zu Hause wurden dort Chatgruppen eingerichtet, und es gab für jedes Fach Ordner, in denen wir Arbeitsblätter runter- und Hausaufgaben hochladen konnten. Deshalb waren wir gleich zu Beginn des Lockdowns in der Lage, gut zu arbeiten, während andere Schulen zunächst zwei Wochen E-Mail-Listen zusammenstellen mussten.

Am Anfang war ich total motiviert: Ich kann gut selbstständig lernen und dachte oft, dass ich den Lernstoff einer Doppelstunde in zehn Minuten zusammentragen kann. Anstrengend war, dass alles uneinheitlich war: Mal fand der Unterricht gemäß Stundenplan statt, mal gab es am Anfang der Woche Aufgaben, die wir allein erledigen mussten, an manchen Tagen nutzten wir vier verschiedene Videokonferenztools. Es hat mich total aufgeregt, wenn alle von Corona-Ferien sprachen! Von wegen! Teilweise mussten wir mehr bearbeiten, als wir je im Unterricht gemacht hätten. Ab den Osterferien fiel es mir schwerer, mich zu motivieren. Irgendwann dachte ich: Das geht nicht mehr, mir fällt die Decke auf den Kopf, ich will meine Freunde treffen. Sie nicht zu sehen, war die größte Herausforderung.

Der Wechselunterricht war für mich ein guter Mittelweg: Ich traf meine Freunde, konnte Fragen stellen, hatte eine Woche Struktur und Alltag und konnte in der nächsten ausschlafen und selbstständig lernen. Super war die Kursgröße: Mit 15 Leuten lassen sich Themen schneller durchnehmen, alle trauen sich, Fragen zu stellen, und machen besser mit. Aber für benachteiligte Schüler war die Situation schlimm. Wenn bei mir das WLAN nicht funktionierte? Ein Luxusproblem! Andere haben weder Laptop noch ein eignes Zimmer oder erleben zu Hause Gewalt. Vor allem lernschwache Schüler oder diejenigen, die kein Deutsch sprechen, und mehr Anleitung benötigen, brauchen den Präsenzunterricht. Jetzt im Dezember läuft der Unterricht normal – außer dass Einzelne in Quarantäne sind und wir den ganzen Tag mit Maske und Winterjacke im Klassenraum sitzen. Das ist zu verkraften, weil wir uns immerhin sehen und zusammen lernen können.

Was sich zukünftig ändern muss? Die Verantwortlichen in Schule und Bildungspolitik müssen aufhören, über Schüler zu reden, und anfangen, mit ihnen zu sprechen. Außerdem sollten sie die bürokratischen Hürden beim »DigitalPakt Schule« abbauen und mehr an benachteiligte Kinder denken. Das reicht aber nicht: Wichtig ist, dass Lehrer sich fortbilden und das selbstständige Lernen stärker im Lernplan verankert wird. Wenn Schüler Tipps, Tricks und Routinen für den Unterricht zu Hause kennen, ist es nicht ganz so dramatisch.«

Protokoll: Frauke König

»Kontakt zu halten war uns das Wichtigste«

Nina Toller unterrichtet Englisch, Geschichte, Latein und Informatik an einem Gymnasium in Duisburg. Über ihre Eindrücke aus dem Schulalltag bloggt sie auf tollerunterricht.com und stellt eigene Unterrichtsmaterialien online.

»Am Sonntag nach Bekanntgabe der Schulschließungen im März saßen wir mit einigen Kollegen in einer Videokonferenz und haben überlegt, wie es weitergeht. Da war so ein starker Wille, etwas zu bewegen dabei! Schon in der ersten Woche haben wir Videokonferenzen mit den Schülern abgehalten. Wir haben überlegt, ob wir direkt den Stundenplan weiterführen, haben aber gemerkt, dass sich auch die Familien erst umstellen müssen. Kontakt zu halten war uns das Wichtigste. Technisch war die größte Herausforderung, dass nicht alle Schüler ein Gerät und eine schnelle Internetverbindung haben. Ich wusste aus dem Unterricht vor der Pandemie, dass zumindest in meinen Klassen alle ihr Handy zur Verfügung haben. Also haben wir mit Video, Schulbuch oder Heft gearbeitet. Der Datenschutzbeauftragte lockerte geistesgegenwärtig die Datenschutzbestimmungen. Datensicherheit ist wichtig, aber es ist hilfreich, wenn in so einer Ausnahmesituation nicht erst für alles schriftliche Einverständniserklärungen eingeholt werden müssen.

Jetzt im Herbst 2020 ist alles weniger chaotisch, es herrscht mehr Verlässlichkeit, der Distanz- ist dem Präsenzunterricht gleichgestellt. Aber ich muss nun einen Präsenzunterricht gestalten, der komplett dem widerspricht, wie ich sonst unterrichte. Vor mir sitzen Schülerinnen und Schüler in Reihen im Frontalunterricht, kooperative Lernformen sind schwierig. Die Unterrichtskommunikation, gerade in den Sprachen, ist gestört. Ob ich es geschafft habe, einen motivierenden Unterricht zu gestalten, weiß ich noch nicht. Es gibt lange Phasen von Lehrervorträgen, aber auch da versuche ich, das Digitale zu nutzen. Wenn die Schüler schon nicht gemeinsam an Lernplakaten arbeiten dürfen, können sie zumindest mit ihren Handys kollaborativ Aufgaben lösen und vom Platz aus präsentieren. Schüler in Quarantäne schalte ich notfalls per Videokonferenz zu, meine private Webcam befestigt am Kartenständer, damit alle das Smartboard sehen.

Ich bin Optimistin: Ich glaube nicht, dass wir eine verlorene Generation haben, die die Lernrückstände nie mehr wird aufholen können. Das Gute ist, dass die Baustellen radikal aufgedeckt worden sind. Viele Lehrkräfte mussten erst lernen, wie sie mit digitalen Medien umgehen. Mir kommt der didaktisch sinnvolle Einsatz immer noch zu kurz. Es ist auch eine Frage von Führung: An meiner Schule hat die Schulleitung entschieden, dass nachmittags alle an einer Fortbildung zur Lernplattform teilnehmen müssen. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass die Sichtweise von uns Lehrkräften, aber auch die der Schülerinnen und Schüler systematisch in die politische Entscheidungsfindung einbezogen wird. Und es sollte offener gedacht werden: Diskutiert wird zum Beispiel ein präsenzfreier Tag im Monat für die Arbeit an Projekten.«

Protokoll: Anna Niewerth

»Wann muss man Schule schon jeden Tag neu erfinden?«

Björn Lengwenus leitet eine Grund- und Stadtteilschule in einem sozialen Brennpunkt in Hamburg.

»Als der Lockdown verkündet wurde, waren bei uns Ferien. Ich lud das Kollegium direkt für Montag gestaffelt in die Aula ein. Weil wir weder einen Notfallplan noch eine einheitliche Lernplattform hatten, überlegte ich mit dem Leitungsteam drei Vorgaben: Erstens sollen die Lehrkräfte mindestens einmal täglich mit jedem ihrer Schüler Kontakt haben. Denn unsere größte Angst war, die Schülerinnen und Schüler zu verlieren. Zweitens, es gibt Unterricht nach Plan und drittens, wenn Probleme auftreten, Kontakt zur Schulleitung aufnehmen. Die Lehrkräfte handhabten das unterschiedlich: Einige kommunizierten per Mail oder Telefon mit den Schülern, andere machten Videokonferenzen oder erstellen YouTube-Videos.

Um die jüngsten Schülerinnen und Schüler und die ohne Rechner mit Unterrichtsmaterial zu versorgen, bauten wir eine Poststelle auf. Die Lehrkräfte packten individuelle Pakete: differenzierte Arbeitsblätter, Rechenschieber für den einen Schüler, Knete für den anderen. Diese verteilten die Honorarkräfte mit dem Bollerwagen im Stadtteil – bis zu 500 Pakete am Tag. Aber wir merkten schnell: Den Schülerinnen und Schülern Material zu bringen und die Inhalte digital abzubilden, war nicht das Herausforderndste. Viel schwieriger war es, die sozialen Aspekte zu berücksichtigen, wenn die Kinder alleine vor dem Rechner saßen. Unser Schulmotto lautet Be Part. Wir wollten den Schülerinnen und Schülern zeigen, dass sie während des Lockdowns weiterhin Teil des Ganzen sind. Deswegen starteten wir die Show Dulsberg Late Night. Darin erzählten wir Geschichten aus der Schule, und die Kinder und Jugendlichen konnten sich mit eigenen Videos beteiligen. Zur Show kamen alle auf einem digitalen Pausenhof zusammen. Rückblickend war das eine anstrengende, aber auch spannende Pionierzeit. Wann muss man Schule schon jeden Tag neu erfinden?

In den vergangenen Monaten hat sich viel getan: Wir haben alle Lehrkräfte geschult, arbeiten mit einer einheitlichen Plattform, Video- und Telefonkonferenztools. Wir haben 500 Computer für den Verleih angeschafft und kümmern uns derzeit darum, den Schülerinnen und Schülern zu Hause WLAN zur Verfügung stellen zu können. Wenn es zum erneuten Lockdown kommt, versuchen wir, unsere differenzierten Konzepte aus dem Präsenzunterricht bestmöglich digital umzusetzen und nach Plan zu unterrichten.

Die Pandemie hat deutlich gezeigt, dass wir uns zukünftig mehr um die Schwachen kümmern müssen, weil die ohnehin große Schere durch Corona noch größer geworden ist. Für dieses Vorhaben sind mehr Personal, mehr Geld für Ausstattung und viel großflächigere Lernräume und Schulhöfe nötig. Außerdem müssen Schulen der Zukunft dafür autonom und selbstverantwortlich arbeiten können.«

Protokoll: Frauke König

»Wir werden in kommenden Studien verstärkt Effekte sozialer Ungleichheit wiederfinden«

Dr. Thomas Riecke-Baulecke leitet das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg und ist Experte für schulische Qualitätsentwicklung.

»Die erste große Herausforderung in der Corona-Pandemie war, die digitale Infrastruktur dafür zu schaffen, dass Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler miteinander interagieren konnten. Mit den Schulschließungen waren auch die ordnenden Funktionen von Schule – mit der Präsenzpflicht, der Stundentafel, dem Rhythmus einer Schulwoche – nicht mehr existent. Schülerinnen und Schüler konnten sehr unterschiedlich lernen. Die kompensatorische Wirkung von Schule wurde deutlich abgeschwächt, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, die massive Probleme beim Lesen, Schreiben und Rechnen haben. Ich bin sicher, dass wir in kommenden Studien verstärkt Effekte sozialer Ungleichheit wiederfinden werden.

Vor allem zu Beginn hat sich eine große Heterogenität zwischen den Schulen gezeigt. In keinem Bundesland gab es eine einheitliche Cloud-Lösung. Deshalb war unser erster Schritt, eine Lernplattform für alle Schulen zur Verfügung zu stellen, die datenschutzkonform und praktikabel ist. Das Ziel muss sein, dass sich die ganze Schule mit der Schülerschaft darauf verständigt, eine Plattform zu nutzen. Seit Anfang April können auch Videokonferenzen darüber gehalten werden. Damit kann nicht nur zeitversetzt, sondern auch gemeinsam in einem virtuellen Klassenraum gelernt werden.

Im März war die hauptsächliche Form des Fernunterrichts eine Art Hausaufgaben-Unterricht und weniger einer, der sich durch lebendige Interaktion, kognitive Aktivierung und eine gelungene Klassenführung ausgezeichnet hat. Digitaler Unterricht sollte aber interaktiv sein: Schüler müssen herausgefordert werden, sich zu beteiligen, etwas zu präsentieren, sich gegenseitig Rückmeldung zu geben.

Mit der Rückkehr zum Präsenzunterricht waren zwei große Aufgaben verbunden: Um erstens die Lernrückstände aufzuholen, haben in Baden-Württemberg rund 60 000 Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien an den zweiwöchigen ›Lernbrücken‹ teilgenommen. Den Kontakt zu Mitschülerinnen und -schülern und die Bindung zu den Lehrkräften wiederherzustellen, war die zweite große Aufgabe – unter eingeschränkten Bedingungen angesichts der Abstands- und Hygieneregeln.