Schwimmen lernen 3: Pool-Nudel & Co. - Veronika Aretz - E-Book

Schwimmen lernen 3: Pool-Nudel & Co. E-Book

Veronika Aretz

0,0
6,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Mehr als 46 Übungen mit selbsterklärenden Zeichnungen ab 4 Jahre für 1 bis 3 Kinder. Nutzen Sie die Bilder dieser E-Book-Ausgabe und zeigen Sie die Übungen Ihrem Kind oder den Schülern direkt am Wasser. Geschützt mit einer Folie können die Illustrationen schnell erfasst und umgesetzt werden - so fällt das Lernen leicht! Pool-Nudeln sind vielseitig einsetzbar und eignen sich besonders, wenn das Kind ohne Schwimmflügel schwimmen lernen soll. In unzähligen Übungen lernt es die Auftriebskraft einzuschätzen, die es beim Schwimmen unterstützt. Da die Nudel eher als Spielcharakter empfunden wird, ist das Lernen viel leichter. Und bis zum richtigen Schwimmen ist es dann nicht mehr weit. Bei diesen Übungen steht der spielerische Effekt im Vordergrund, später wechselt er hin zum Schwimmen lernen. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Übungen überraschen. Ob alleine, zu zweit oder in Dreiergruppen, als Übung oder im Wettkampf mit anderen Kindern: der Spaß ist vorprogrammiert! • Geeignet ab 4 Jahre • Lustige Übungen zum Aufwärmen • Einfache Gleichgewichtsübungen mit der Poolnudel • Mit vielen bunten Illustrationen und anschaulichen Texten Neu: digital-swim-coach hält für Sie fast 800 Karten zum Schwimmenlernen bereit. Alle Übungen werden durch große selbsterklärende Bilder unterstützt. Für den direkten Einsatz am Wasser eignen sich insbesondere die laminierten Karten dieses Buches (erhältlich im VA-Verlag im Reiter "Arbeitskarten Schwimmen"). Durch die großen und selbsterklärenden Bilder kann das Kind die Aufgaben besser verstehen und durchführen. Meistens ist es nicht nötig, etwas vorzumachen oder sogar mit im Wasser zu stehen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 21

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Cover_Pool-Nudel

Zum Inhalt

1 - Seepferdchen hopp!

2 - Durch das Wasser laufen

3 - Vorwärts schwimmen

4 - Seepferdchen Rücken an Rücken

5 - Seepferdchen rückwärts

6 - Eisenbahn vorwärts

7 - Eisenbahn rückwärts

8 - Schlange vorwärts

9 - Schlange rückwärts

10 - Seestern mit Hilfe

11 - Rückwärts schwimmen

12 - Abschleppen 1

13 - Abschleppen 2

14 - Abschleppen 3

15 - Abschleppen 4

16 - Seilchen springen

17 - Rolle oder Purzelbaum

18 - Auf Nudel sitzend rückwärts

19 - Nudel unter die Achseln

20 - Auf Nudel liegen

21 - Seepferdchen halb liegend

22 - Rückenübung 1

23 - Rückenübung 2

24 - Rückenübung 3

25 - Rückenübung 4 Seestern

26 - Nudel festhalten

27 - Lang liegen

28 - Ins Wasser blasen 1

29 - Ins Wasser blasen 2

30 - Beinübung an der Mauer – Bauchlage

31 - Beinübung an der Mauer – Rückenlage

32 - Atemübung an der Mauer – Bauchlage

33 - Brustarmzug an der Mauer

34 - Kraularmzug an der Mauer 3

35 - Brustarmzug

36 - Brust- oder Kraularmzug

37 - Rückenarmzug

38 - Reitersprung

39 - Zielsprung 1

40 - Weitsprung

41 - In den Reifen springen

42 - Zielsprung 2

43 - Abfangen

44 - Kopfsprung 1

45 - Kopfsprung 2

46 - Kopfsprung 3

Weitere Themen

Impressum

Die Druckausgabe dieses eBooks sowie weitere Arbeitskarten zum Schwimmunterricht wie z.B. den Lehrer-/Trainer-Kartensatz "Technik" mit Brust-Kraul-Rücken erhalten Sie z. B. im VA-Verlag.

ISBN laminiert: 978-3-944824-16-1ISBN unlaminiert: 978-3-944824-12-3

Zum Inhalt:

Pool-Nudeln eignen sich besonders dann, wenn das Kind ohne Schwimmflügel schwimmen lernen soll. In unzähligen Übungen lernt es die Auftriebskraft einzuschätzen, die es beim Schwimmen unterstützt. Da die Nudel eher als Spielcharakter empfunden wird, ist das Lernen viel leichter. Und bis zum richtigen Schwimmen ist es dann nicht mehr weit!

Zunächst steht der spielerische Effekt im Vordergrund, später wechselt er hin zum Schwimmen lernen. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Übungen überraschen!

Ob alleine, zu zweit oder in Dreiergruppen, als einzelne Übung oder als Wettkampf mit anderen Kindern – der Spaß ist vorprogrammiert!

Nähere Infos unter www.va-verlag.de.

Übung 1: Seepferdchen hopp!