Schwingst Du Glücklich? - Robin Elise Smith-Köhler - E-Book

Schwingst Du Glücklich? E-Book

Robin Elise Smith-Köhler

0,0

Beschreibung

Wusstest Du, dass ALLES um Dich herum Energie ist und schwingt? Wusstest Du, dass Deine Gedanken Deine Realität erschaffen? Wenn Du den Einfluss der Schwingung Deiner Worte, Gedanken und Gefühle auf Deinen Alltag verstehst, kannst Du Dein Leben positiv verändern. Bewusst Gedanken, Glaubenssätze, Worte und Situationen mit einer hohen Schwingung zu wählen, gibt Dir die Möglichkeit dazu. Durch Informationen, lustige Beispiele und zahlreiche Übungen ermutigt Dich die Autorin mit Energie und Schwingung bewusst zu experimentieren. Die Herausforderung steht und das Spiel beginnt!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 215

Veröffentlichungsjahr: 2023

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



WIDMUNG

In tiefster Liebe und Bewunderung für meine Kinder, Jeni and Henry

So proud of you!

*

Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte, Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen, Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten, Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter, Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.

Die berühmten Sätze aus dem Talmud

DANKSAGUNG

Special thanks to you, dear Henry, for your loving support and the countless hours you spent editing and polishing my book.

Special thanks to you, dear Jeni, for your loving support and the hours you spent, once again, turning what I’ve written into book form.

My dear friend, Heide, thank you for allowing me to use your beautiful sunflower photo for the cover of this book.

ÜBER DIE AUTORIN

Robin Elise Smith-Köhler, Jahrgang 1953, ist gebürtige Amerikanerin und lebt in Bremen. Bevor Sie in der Rente das Schreiben für sich entdeckte, arbeitete sie 34 Jahren als Logopädin. Nach einigen Jahren Erfahrungen und Weiterbildungen mit den Engeln, gab sie ihre Praxis auf, um einen neuen Weg zu gehen. Sie ist Mutter zwei erwachsenen Kindern, einer Tochter und eines Sohnes.

Sie hat sich durch diverse ganzheitliche Kurse weitergebildet u.a. in Reiki, Heilung der Erde, Programmierung von Kristallen, Heilung durch Energiearbeit, Heilung mit den Engeln, Schulung für Herzmystik und einen Kurs im Segnen.

Sie wünscht sich von Herzen, dass Sie, liebe Leserinnen und Leser, sich dem Einfluss der Schwingung Ihrer Gedanken und Glaubenssätze auf Ihr Leben bewusst werden. Sie möchte, dass Sie glücklich schwingen!

Weitere Bücher der Autorin:

Ich Fühle Was, Was Du (noch) Nicht Fühlst!Den Zauber unserer Welt wieder entdecken

Wundervolle ZufälleWie nah die unsichtbare Welt im täglichen Leben ist

VORWORT

Liebe Leserinnen und Leser,

Mein ursprüngliches Interesse an der Quantenphysik und dem Universum habe ich dieses Buch zu verdanken. Einstein sagte: „Alles ist Energie.“ Diese Aussage regte etwas in mir und mein Interesse wuchs. Ich forschte nach.

Unterschiedliche Energien beeinflussen uns im Alltag, mehr als wir jemals ahnen können. Ich sprach mit Bekannten darüber, doch der enorme Einfluss von Energie und Schwingung auf das Leben war keinem so richtig bewusst. Mit Energie und Schwingung erschaffen wir, meistens unbewusst, unserer Realität und somit unser eigenes Leben. Das wird uns in der Schule nicht beigebracht.

Oft in meinem Leben habe ich die Dynamik verschiedener Situationen, Geschehnisse und Beziehungen nicht verstanden. Als mir den Einfluss von Energie und Schwingung bewusst wurde, fing ich an damit zu arbeiten. Ich habe mein Leben dadurch positiv verändert und möchte

Dir, durch diese Erkenntnisse, dabei helfen dies auch zu tun.

Um alles besser verstehen und umsetzen zu können, habe ich mir kleine, leichte Übungen, für den Alltag, ausgedacht. Ich ermutige Dich diese zwischendurch zu machen. Die Übungen unterstützen Dich dabei Dir allem schneller bewusst zu werden.

Ich hoffe, Deine Neugier erregt zu haben!

Den Einfluss von Energie und Schwingung wirst Du bald sehr gut verstehen und zu Deinen Gunsten benutzen können. Du wirst Dein Leben, die Menschen und die Welt mit anderen Augen sehen und mehr genießen können.

So beginnt eine Reise, die Dein Leben verändert wird.

INHALT

Energie und Schwingung

Unsere Gedanken

Woher kommen unsere Gedanken?

Das Ego

Die Schwingunsfrequenz Deiner Gedanken und Gefühle

Welche Glaubenssätze hast Du?

Fühle die Schwingungsfrequenzen von Worten und Gedanken

Unsere Gefühle unterdrücken

Die hermetischen Gesetze

Unser Fünf Körper System

Die Schwingungsskala

Worte und Gedanken an der Schwingungsskala

Energy flows where attention goes

Was beeinflusst Deine Schwingung noch?

Hoch und Hinaus – ein Bild als Werkzeug

Dein Garten voller Sonnenblumen

Die Stimmen Deines Egos

Die Stimme Deines inneren Kindes

Die Intelligenz Deines Herzens

Vertraue Deinen Gefühlen

Dir Selbst und Anderen

Deine Verantwortung

Dein Programm aktiv verändern

Die Kraft der Affirmationen

Themen und Affirmationen

Kommunikation mit Deinem Körper

Feel Good – Fühle Dich gut!

Zu lieben oder nicht zu lieben, das ist die Frage

Wie verbringst Du einen hochschwingenden Tag?

Werkzeuge

Selbstliebe – Befreie Dich!

Dein wahres authentisches Selbst – wer bist Du und wer sind wir?

Nachwort

ENERGIE UND SCHWINGUNG

ALLES IST ENERGIE! Danke Einstein! Alles schwingt, vibriert und fließt. Alles hat seine eigene Schwingung mit seiner eigenen Frequenz, genannt Schwingungsfrequenz. Die Schwingungs-frequenz kann sehr langsam und niedrig, bis zur sehr schnell und hoch sein. Je höher die Schwingungsfrequenz, desto vorteilhafter ist sie für Dich.

ALLES IST ENERGIE! Was meine ich mit „Alles“? Mit „Alles“, meine ich wirklich alles was Dich in Deinem täglichen Leben umgibt. Schaue irgendetwas an und weiß, dass es Energie in einer Form ist. Das Essen und Trinken, das Du zu Dir nimmst, das Bett in dem Du morgens aufwachst, das Auto oder Fahrrad mit dem Du Dich fortbewegst, die Bäume und die darauf zwitschernden Vögel unter denen Du oft spazieren gehst… all das ist Energie. Dein Handy, dass Du bei Dir trägst, die Musik, die Du hörst und die Bücher, die Du liest… all das ist Energie.

Du und Dein Körper sind Energie. Auch Deine Worte, Gedanken, Glaubenssätze und Gefühle sind Energie.

Obwohl die Dinge um uns herum eine feste Form zu haben scheinen, bewegen sie sich in Wirklichkeit. Diese Bewegung können wir mit dem bloßen Auge nicht wahrnehmen, doch Wissenschaftler haben diese „Schwingungen“ mit Präzisionsinstrumenten nach-weisen können.

Schaue Dich um! Alles um Dich herum ist Energie. Alles bewegt sich, schwingt, vibriert und fließt. Du und die Energie Deines ganzen Körpers werden maßgeblich durch die Energien in Deinem Umfeld beeinflusst und es findet ein ständiger Energieaustausch mit Allem statt. Kennst Du das, dass wenn Du in der Natur bist, Du Dich ruhig und entspannt fühlst, hingegen der Lärm und die Menschenmengen in der Stadt eher ein Gefühl von Stress und Hektik verursachen?

Ich staunte, als ich lernte, dass Energie nie verschwindet und nie verloren geht, jedoch verändert und transformiert werden kann. Du kannst das beeinflussen!

Im Laufe des Buches werde ich zahlreiche Beispiele aus meiner persönlichen Erfahrung mit Dir teilen.

Dir dem Einfluss von Energie und Schwingung in Deinem Alltag bewusst zu werden, hilft Dir die Auswirkung Deiner eigenen Worte, Gedanken, Glaubenssätze und Gefühle auf Dein Leben besser zu verstehen. Es gibt Dir die Macht diese bewusster zu wählen und zu Deinem Vorteil zu verändern.

Unsere Gedanken sind das A und O, das Alpha und Omega, oder zu Deutsch, der Anfang und das Ende. Im folgenden Kapitel möchte ich Dir erklären weshalb sie so wichtig sind.

UNSERE GEDANKEN

Ich lernte, dass wir mit unseren Gedanken unser Leben, unsere Realität, erschaffen. Wir haben täglich ungefähr 60.000 verschiedene, bewusste und unbewusste Gedanken. Ungefähr 90% davon sind wiederkehrende Gedanken. Jeder Gedanke, ausgesprochen oder nicht, hat eine Energie mit einer bestimmten Schwingungsfrequenz. Diese Information brachte mich zum Nachdenken.

Ich dachte: Wenn ich mein Leben durch meine Gedanken erschaffe, kann ich mein Leben verändern, in dem ich meinen Gedanken verändere.

Ich dachte weiter: Wenn ich meine Gedanken genauer beobachten würde und die, die ich nicht mehr denken möchte, lösche, verändere oder bewusst mit vorteilhafteren Gedanken ersetze, dann müssten meine neuen Gedanken sich positiv auf mein Leben auswirken!

Seitdem habe ich viel über dieses Thema gelesen, nachgedacht und mit der bewussten Veränderung meiner Gedanken experimentiert.

Stelle Dir einen Eisberg im Wasser vor, 20% ist oberhalb des Wassers zu sehen, 80% ist unterhalb des Wassers verborgen. Das Gleiche gilt für Deine Gedanken und Glaubenssätze: 20% sind Dir bewusst und 80% sind Dir unbewusst. Wenn Du jedoch in Dich hineinhorchst, schaffst Du es immer wieder unbewusste Gedanken und Glaubenssätze an die Oberfläche zu bringen und kannst dann entscheiden, ob sie vorteilhaft für Dich arbeiten oder Du sie verändern möchtest.

Deine bewussten und unbewussten Gedanken und Glaubenssätze erschaffen Dein Leben. Glaubens-sätze sind die, die Du im tiefsten Herzen für die Wahrheit hältst. Es sind Gedanken, die Du immer wieder gedacht hast, die zu Deinen Überzeugungen geworden sind.

Zu lernen, Deine Gedanken und Glaubenssätze genauer zu „beobachten“, sich derer bewusst zu werden und sie dann entweder zu löschen, zu verändern, oder zu ersetzen, bereichert Dich Dein ganzes Leben lang.

Durch diesen Prozess lernst Du Dich besser kennen und Dir wird immer deutlicher was Du in Deinem Leben erschaffen möchtest und was nicht.

Die Grundlage für den Umgang mit unseren Gedanken ist zu verstehen, woher sie überhaupt kommen und wie sie entstanden sind.

WOHER KOMMEN UNSERE GEDANKEN?

Schon während wir noch im Mutterleib sind, bekommen wir mit was sie denkt und wie sie sich fühlt. Eine friedvolle, glückliche Schwangerschaft wird bei uns anders wahrgenommen als eine stressvolle, unglückliche. Noch bevor Du das Licht der Welt erblickt hast, hast Du Eindrücke gesammelt und Dir Gedanken darüber gemacht: Bin ich gewünscht? Ist der Ort an den ich komme ein glücklicher?

Ab dem Moment, in dem wir auf die Welt kommen, fangen wir automatisch an, alles was wir sehen, hören, fühlen, riechen und schmecken wahrzunehmen und in unserem Gehirn und Körper zu speichern. Wir machen uns Gedanken darüber und entwickeln so unsere Gefühle. Es wurde herausgefunden, dass Alles, von unserer Geburt an bis hin zu unserem achten Lebensjahr, ohne Ausnahme in unserem Gehirn und Körper gespeichert wird. Alles was wir erleben, nehmen wir auf und speichern es, automatisch.

Erst später, beginnend in der Pubertät, fangen wir an diese gespeicherte Information zu hinter-fragen und teilweise zu verändern.

Wir nehmen wahr, wie unsere Eltern, Geschwister, Großeltern, Freunde, Nachbarn, Lehrer und andere Menschen über uns und andere denken und mit uns und anderen umgehen. Wie sie sich uns gegenüber verhalten, beeinflusst was wir denken, wie wir reagieren und besonders wie wir uns dabei fühlen. All das beeinflusst wiederum, wie wir unsere Welt sehen, wie wir handeln und am wichtigsten, wie wir über uns selbst, andere und das Leben generell denken. Wir nehmen es mit allen Sinnen unbewusst auf, lassen die „Programmierung“ zu, ähnlich wie ein Computer. Das ist unser Leben bis jetzt gewesen.

Die „Programmierung“ durch Fernsehen, Filme, Werbung und besonders die Nachrichten, wirken besonders stark auf uns. Das ist so gewünscht. Darüber hinaus haben das Internet und Soziale Medien, wie zum Beispiel Facebook, Instagram und Twitter, einen enormen Einfluss auf uns, und dies nicht immer zu unserem Vorteil. Dieser Einfluss ist nahezu unvorstellbar!

So hilfreich diese Technologie ist, sie wirkt sich unvorteilhaft auf uns aus, wenn wir nicht aufpassen. Wir nehmen Informationen, Bilder, Nachrichten und unsere daraufhin resultierenden Gedanken und Gefühle wie Schwämme auf. Wir übernehmen die Bilder und die Gedanken der Außenwelt automatisch und unbewusst und können sie so schnell nicht mehr von unseren eigenen unterscheiden. Selten schaffen wir es, die Informationen wirklich zu hinterfragen und zu prüfen, bevor und nachdem wir sie in uns gespeichert haben, da wir mit Neuigkeiten überflutet werden.

Es geht ab jetzt darum, Deine Gedanken, Gefühle, Glaubenssätze, Informationen, eben das was Du gespeichert hast, genauer unter die Lupe zu nehmen. Ein riesiger, stetiger Download hat bis jetzt stattgefunden und findet weiterhin statt. Ein höheres Bewusstsein ist dafür angesagt.

Bewusstsein ist der erste Schritt zu Veränderung!

Die große Frage ist: „Welche Gedanken, Glaubenssätze, Informationen, Bilder und Aussagen, ERLAUBE ICH ab jetzt in mir gespeichert zu werden? Was blockiere ich von Anfang an? Was lösche ich? Was verändere und was versetze ich?“

Deine Programmierung bleibt, bis Du sie änderst. Wenn Du sie änderst, änderst Du auch Dein Leben.

Hört sich das kompliziert an? Vielleicht in diesem Moment, aber sobald Du damit anfängst, kommen viele „Aha!“ Momente. Es wird einfacher und Du entwickelst eine Routine!

Ich bekomme immer ein sehr gutes, sogar ein positives, machtvolles Gefühl, wenn ich mich daran erinnere, dass ICH die Verantwortung für meine Worte, meine Gedanken, Glaubenssätze, Gefühle und mein Programm habe. ICH kann sie jeder Zeit ändern, wie ICH will!

Nebenbei, bin ich ohne Handys, Soziale Medien und das andauernde Gefühl erreichbar sein zu müssen, aufgewachsen. Ehrlich gesagt, war ich mehr bei mir. Ich wurde weniger abgelenkt und gestört. Die Zeit war von einer höherschwingenden Qualität. Als Kinder hielten wir uns damals in der Natur auf, haben ihre sanfte, heilende Schwingung und die Schönheit der Jahreszeiten wahrgenommen und genossen. Unser Horizont war wesentlich weiter als der Blick auf einen Bildschirm. Wir fühlten uns größer, authentischer, mehr mit unserem wahren Selbst und Herz verbunden.

*****

EINE KLEINE ÜBUNG:

Informationsquellen wahrnehmen

Werde Dir bewusst, dass Du in ständiger Aufnahmebereitschaft bist. Nimm Dir 10 Minuten Zeit, schaue Dich an dem Ort um, an dem Du Dich gerade befindest und nehme die Informationsquellen wahr, die Du um Dich hast.

*****

Werde Dir jetzt der Rolle Deines Egos in Deinem Leben bewusst.

DAS EGO

Bis zum fünften Lebensjahr, sind wir uns unserem inneren wahren und authentischen Selbst bewusst. Wir sind uns bewusst, wer wir wirklich sind. Neurologisch gesehen, findet zwischen dem fünften und siebten Lebensjahr eine Veränderung statt die verursacht, dass wir uns weniger auf uns selbst und mehr auf unsere Außenwelt fokussieren. Wir stellen uns jetzt die Fragen: „Wie muss ich mich verhalten um geliebt, anerkannt, akzeptiert und beschützt zu werden?“ Wir richten uns danach, wie wir sein sollen um diese Liebe, Anerkennung, Akzeptanz und Sicherheit zu erlangen und zu behalten. Unseren Gedanken und Gefühle darüber formen das Ego-Programm. Wir passen uns an und erlauben uns unbewusst, uns von unserem wahren, authentischen Selbst zu entfernen. Für einige ist diese Anpassung schwieriger. Das ist nicht unbedingt „schlecht“, nur schwieriger. Die Rückmeldungen, die wir ständig über uns bekommen werden als Informationen in unserem Programm gespeichert. Diese Programmierung beeinflusst uns unser ganzes Leben hindurch.

Bildlich gesehen, können wir diesem Prozess mit den russischen Babuschka-Holzpuppen, die sich in einander stecken lassen, vergleichen. Die kleinste Puppe, innen drin, ist unser wahres, authentisches Selbst. Die Holzpuppen drumherum, sind unser Verhaltensmuster, unsere Gesichter und Masken, die wir, mit der Hilfe unseres Egos und den Rückmeldungen von anderen, aufgebaut haben. Das Ego will, dass wir geliebt, anerkannt, akzeptiert und sicher sind. Mit aller Kraft, WILL es, dass wir genau die Programmierung und Verhaltensmuster, die wir von unserer Geburt an bis zum achten Lebensjahr aufgebaut haben, als Erwachsene beibehalten. Oftmals kann man das unbewusste Ausspielen der Programmierung kindlichen Verhaltensmuster in Jugendlichen oder auch Erwachsenen beobachten. Wir denken: Er verhält sich wie ein kleines, trotziges Kind. Genau das geschieht auch. Die kindliche Programmierung kommt wieder und wieder zum Vorschein, bis man sich dieser bewusst wird und sie ändert.

Was hält die gespeicherte Programmierung am Laufen? Unser EGO, ein Teil von uns.

Ich schreibe EGO groß, weil der Einfluss unseres EGOs, ohne Ausnahme, unvorstellbar groß ist. Es hat gedauert bis ich das Wort EGO richtig verstanden habe. Oft wird über Personen gesagt, er oder sie habe ein großes EGO. Wir denken vielleicht an jemanden der unserer Meinung nach viel zu viel von sich selbst hält und damit angibt. Tatsächlich hat jeder von uns ein großes EGO, das mal ganz laut und mal ganz leise sein kann. Unser EGO ist unser ständiger Begleiter.

Unser gespeichertes Programm aus der Vergangenheit, also alle Gedanken, Glaubenssätze, Gefühle, Erlebnisse, Erinnerungen, Informationen und wie wir darauf reagierten, füttert unser EGO. Die alte Programmierung läuft ständig und neue Informationen werden ununterbrochen dazu gespeichert.

Wie ich es verstehe und erlebt habe, hält unser EGO uns so lange „gefangen“, bis wir seinen Einfluss erkennen und verändern. Es ist wichtig zu lernen, wie man mit dem EGO umgeht. Es hält uns am liebsten in unserer Komfortzone fest, in der wir uns nur zu gern bewegen und bleiben. Es kennt unsere Komfortzone, die Routine, die Gedanken, die Gefühle, die Emotionen und unsere Reaktionen. „Das kennst Du schon. Das ist nichts Neues, alles gut. Du bist in Sicherheit.“ Es ist extrem unempfänglich für Veränderungen. Das EGO übt einen unvorstellbaren Einfluss auf unser Unter-bewusstsein und unser Selbstbild aus. Am liebsten, hält es uns genau wo wir sind, in ständige Aufnahmebereitschaft, alles weiterhin automatisch zu speichern. Neue Informationen, Gedanken, Ideen, welche nicht zur existierenden Programmierung passen, sieht das EGO als Bedrohung und sie werden abgelehnt. „Bleib schön hier wo Du bist, hier bist Du sicher.“

Unser EGO hat viele Stimmen, die manchmal laut zu uns sprechen, aber meistens fast unbemerkbar und ständig flüstern. Wir müssen die unterschiedlichen Stimmen des EGOs wahr-nehmen, uns derer bewusst werden, und selbst die Regie übernehmen.

Hast Du jemals die Stimme in Dir folgende Gedanken und Glaubenssätze, sagen hören: „Versuche es nicht nochmal, es hat beim ersten Mal nicht geklappt. Träume lieber nicht, sie können nie wahr werden. Ich bin nicht so hübsch (intelligent, populär, sportlich, vermögen) wie die Anderen. Mein Körper ist nicht schön. Ich bin nicht gut in Mathe (in Sprachen lernen, in der Schule). Das ist eine Nummer zu groß für mich. Das passiert mir immer. Das Geld reicht nie. Ich komme nie voran, egal was ich tue. Das schaffe ich nie. Ich habe es nicht geschafft, wie immer. Das wird mich zu sehr anstrengen, ich versuche es nicht. Egal was ich tue, ich kann es nicht ändern. Keiner mag mich. Keiner versteht mich. Keiner hält zu mir.

Sport ist nicht mein Ding. Ich bin nicht gut genug. Ich passe mich lieber an, damit ich nicht auffalle. Singen kann ich nicht.“ … und, und, und.

Die Liste ist endlos, Deinem EGO sei Dank. Was Dein EGO Dir sagt, hängt von Deinen gespeicherten Erfahrungen, Gedanken, Glaubenssätzen und vor allem von Deinen Gefühlen ab, die Du damit verbindest.

Sagen wir, Du wolltest früher „etwas Neues“ lernen, Fahrrad fahren zum Beispiel. Vielleicht ist es Dir sehr schwergefallen. Vielleicht hast Du das beängstigte Gesicht Deiner Mutter gesehen, als Du losgefahren bist. Selbstzweifel kamen auf und Dein EGO hat diese für Dich als Erfahrung und Gefühl automatisch gespeichert. Möglicherweise kommen Selbstzweifel auch jetzt auf, wenn Du wieder „etwas Neues“, sportliches lernen möchtest. Dein EGO bringt die Vergangenheit in dieser Situation zum Vorschein und beeinflusst Dich in der Gegenwart erneut, mit den Gedanken, zum Beispiel: Es ist gefährlich, Du könntest Dir weh tun! Auch wenn die Stimme des EGOs oftmals nur flüstert und wenige Sekunden dauert, verunsichert es Dich.

Dein EGO gibt Dir eine Millionen Gründe, weshalb Du Dich nicht aus Deiner Komfortzone trauen solltest. Je akuter die Gefahr, dass Du Deine Komfortzone verlassen möchtest, desto lauter wird Dein EGO. Aber, verzweifele nicht, Du bist Deinem EGO nicht ausgeliefert. Du hast das Kommando! Du hast das Sagen!

Ist Dir jemals aufgefallen, wieviel Zeit Du mit Deinen Gedanken entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft verbringst?

Ist Dir bewusst wieviel Einfluss Deine Gedanken aus der Vergangenheit auf Dein jetziges Leben haben?

Dein EGO möchte Dich und Deine Gedanken entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft festhalten. Es möchte nicht, dass Du im Hier und Jetzt präsent bist, weil es dort keinen Einfluss auf Dich haben kann. Das ist das Geheimnis. Im Hier und Jetzt ist das EGO sozusagen abgeschaltet, es ist pausiert. Sich im Hier und Jetzt zu befinden bedeutet, dass Du Dich ausschließlich auf das konzentrierst was Du gerade tust, nicht auf die Stimme in Deinem Kopf.

Es gibt viele Gelegenheiten im Alltag das im Hier und Jetzt sein zu üben. Zum Beispiel, beim Anziehen, Kochen und Hände waschen. Fange einfach mit irgendetwas an. Beim Händewaschen, spüre einfach das Wasser, die Seife, die Bewegung Deiner Hände. Konzentriere Dich ausschließlich darauf. Das Konzentrieren auf Dinge, die Du normalerweise „automatisch“ tust, fühlt sich am Anfang ungewöhnlich an. Es wird leichter, je öfters Du übst. Es bringt eine Ruhe und eine andere Qualität in Deinem Tag. Du wirst merken, dass Dein EGO, während Du Dich auf Deine Abläufe konzentrierst, still wird. Beobachte und halte inne. Du wirst auch merken, wie schnell Dein Ego Dich wieder mit Gedanken überfällt, wenn Deine Konzentration nachlässt. Fühle wie Dir die Stille, während der „EGO-Pause“, guttut.

Atme regelmäßig in aller Ruhe.

Jeder Moment hat eine Länge, aber auch eine Tiefe. Übe die Tiefe in jedem Moment zu spüren.

Unser Ego „wird pausiert“, während wir schlafen, aber sofort aktiv, wenn wir aufwachen. Du kannst Dir während des Tages, eine EGO-Pause verschaffen, indem Du kurz die Augen schließt.

Meditieren ist eine weitere hervorragende Möglichkeit die Stille in Dir zu erfahren. Im Sitzen oder im Liegen, konzentriere Dich ausschließlich auf Deinen Atem.

Ruhig einatmen, ausatmen, einatmen, ausatmen… Genieße die Stille. Sei im Hier und Jetzt. Lasse die Gedanken, die hochkommen, wie weiße Wolken sanft am Horizont vorbei gleiten, ohne ihnen Aufmerksamkeit zu schenken. Auch fünf Minuten zwischendurch verschaffen Dir eine wohltuende Pause.

Es gibt viele Bücher, Apps und kostenlose Videos (z.B. auf YouTube), die Dir beim Meditieren behilflich sein können.

*****

Vier lustige ÜBUNGEN, um Dir dem Werken Deines EGOs bewusst zu werden:

1. Um Dein EGO und die Gedanken jeder Zeit zum Stillstand zu bringen, besonders wenn sie rasen, denke oder sage: „Liebes EGO, ich höre Dich.“ Du kannst Dir auch selbst einen Satz ausdenken, um Dein EGO zum Schweigen zu bringen. Dann warte, Du wirst merken, dass es plötzlich still wird. EGO: „Was??? Jetzt weißt Du, dass es mich gibt? Verflixt!“Es fühlt sich in dem Moment ertappt, wird aber leider nicht lange still bleiben wollen. Wenn Du merkst, dass es wieder anfängt, denke oder sage den Satz erneut. Dein EGO will Dir immer am liebsten alle Deine Gedanken geben… und war bis jetzt erfolgreich.

2. Möchtest Du das? Sind die vorgegebenen Gedanken, die Produkte aus Deiner Programmierung aus der Vergangenheit, in der Übereinstimmung mit dem was Du wirklich, in der Gegenwart, denken möchtest? Sinn der Übung ist, sich zunächst Deines EGOs bewusst zu werden, um im nächsten Schritt die Gedanken, die Dich höher und glücklicher „schwingen lassen“, zu wählen. Mehr dazu später.

3. Nimm Dir ein paar Minuten Zeit, schließ Deine Augen. Stelle Dir bildlich vor, dass Du eine Katze bist, die vor einem Mauseloch sitzt und wartet, bis die Maus herauskommt. Die erste Maus ist Dein erster Gedanke. Beobachte und warte, geduldig wie eine Katze. Welche Maus, also welcher Gedanke Deines EGOs, kommt zuerst heraus? Wenn Du Dich auf dieses Mauseloch konzentrierst, dauert es bis die erste Maus sich traut herauszukommen. Dein EGO fühlt sich beobachtet, zögert am Anfang. Aufgepasst, wenn die erste Maus herauskommt, sage oder denke: „Ich sehe Dich!“ Dann zögern die Mäuse erneut, sonst folgen sie einander ziemlich schnell.

4. Wie gesagt, Du kannst stillschweigend mit Deinem EGO reden. Es ist sehr zum Vorteil bewussten Kontakt mit Deinem EGO zu suchen. Oft habe ich ein Gespräch mit meinem EGO, wenn ich merke, dass es mir einen Gedanken vorgibt, den ich nicht denken will.

Zum Beispiel:

EGO: „Du hast heute genug geschrieben, verausgabe Dich nicht, sonst wirst Du müde.“

ICH: „Danke, aber Du irrst Dich, ich bin voller Kraft und werde weiterschreiben. Es macht mir Spaß!“

EGO: „Wolltest Du nicht einiges im Haus erledigen? Du verdienst eine Pause.“

ICH: „Ja, das stimmt, aber das Schreiben ist mir wichtiger.“

Du kannst, aber musst wirklich kein langes Gespräch mit Deinem EGO haben. Wenn Du merkst, dass es „dazwischen spricht“ und Du möchtest es nicht zulassen, sage oder denke, kurz, knapp und liebevoll „Jetzt nicht!“ oder „Nein, danke!“

5. Sich sein EGO, als „verrückter Onkel“ oder „verrückte Tante“ vorzustellen, die immer wieder „Verrücktes“ erzählt, fand ich auch hilfreich und sehr lustig. Sage oder denke: „Ich höre Dich, alles gut, lass uns lieber etwas anderes denken.“ Du wirst es im Körper fühle, wie er sich beruhigt.

*****

Lustigerweise und nicht anders zu erwarten, lauscht mein EGO, während ich schreibe. Es ist wohl neugierig! „Ja, ich schreibe über Dich!“

Nimm Dein EGO und seine Werke, dass was es Dir vorgibt, bewusst wahr. Auch wenn es nicht aufhört „Unsinn“ zu reden, ist es SEHR wichtig einfach amüsiert, statt frustriert oder wütend darauf zu reagieren. Die Schwingungsfrequenz für amüsiert sein ist wesentlich höher als für frustriert oder wütend. Du möchtest Dein Schwingungsfrequenz erhöhen, weil es vorteilhafter für Dich ist.

Später im Buch erkläre ich ausführlicher, was es mit den Stimmen in Dir auf sich hat.

Dein Ego bringt nicht nur Unsinn hervor, daher ist es wichtig genauer hinzuhören und zu unter-scheiden!

Wenn Du mehr über die Werke Deines EGOs und Dein wahres Selbst erfahren möchtest, empfehle ich das Buch: JETZT! - Die Kraft der Gegenwart von Eckhart Tolle.

Um unser EGO beherrschen zu können ist es wichtig zu verstehen welche Schwingungs-frequenzen unsere Gedanken und Gefühle haben, da höherschwingenden aber auch niedrigschwingenden Schwingungen uns und unser Leben maßgeblich beeinflussen.

DIE SCHWINGUNGSFREQUENZ DEINER GEDANKEN UND GEFÜHLE

*****

KLEINE ÜBUNG: Deine Gefühle wahrnehmen

Nimm Dir bitte mindestens drei Minuten Zeit. Schließ Deine Augen, komm zur Ruhe und stelle Dir die Frage: „Wie fühle ich mich gerade, WIRKLICH?“ Halte inne, atme regelmäßig, warte und fühle. Werde Dir bewusst, wie Du Dich wirklich fühlst.

*****

Es ist äußerst wichtig Dir täglich Zeit zu nehmen, Kontakt mit Deinen Gefühlen aufzunehmen. Ganz ehrlich, es hat eine Weile gedauert bis ich bereit war, meine Gefühle wahrzunehmen, sie wirklich fühlen zu wollen und auch zuzulassen. Wir wollen die unangenehmen Gefühle zur Seite schieben und sie unterdrücken. Sie lösen etwas in uns aus, dass wir nicht fühlen möchten. Wir erlauben uns oft, natürlich mit der Hilfe unseres Egos, von anderen Dingen abgelenkt zu werden. Wir schalten einen beliebigen Bildschirm an, essen und trinken etwas, texten oder rufen irgendjemanden an. Wenn wir von allem „satt sind“, besonders in unseren Bäuchen, können wir unsere Gefühle nicht mehr fühlen. Hurra! Hurra? Wir haben sie leider nur für den Moment erfolgreich unterdrückt, doch sie werden wiederkommen.

*****

ÜBUNG: Dein Verhalten erkennen

In den folgenden Wochen, beobachte welches Verhalten Du ausübst, wenn Du Deine Gefühle unterdrücken möchtest. Möchtest Du dieses Verhalten weiterhin ausüben?

Vorteilhaft für Dich ist es, wenn Du übst, Deine Gefühle zuzulassen und wirklich zu fühlen.

*****

ÜBUNG: Deine Gefühle beobachten

Wenn Du Deine Gefühle beobachtest, beobachte sie als ob sie von Dir getrennt sind. Sei neugierig und bewerte sie nicht. Zum Beispiel: „Oh interessant, ich fühle ein glückliches (u. a., dankbares, zuversichtliches, trauriges, ängstliches, frustrierendes, aufgeregtes) Gefühl. So fühlt sich dieses Gefühl an.“

Weshalb Du dieses Gefühl fühlst, musst Du nicht unbedingt erkennen.

*****