Selbstsabotage - Levin Minder - E-Book

Selbstsabotage E-Book

Levin Minder

0,0

Beschreibung

Selbstsabotage ist die Bremse auf dem Weg zum Erfolg. Jahrelang bin ich als Selbstkritiker und gleichzeitig Schönredner durchs Leben gewandelt, ohne dabei einen Schritt in Richtung meiner Ziele zu gehen. Ein Schlüsselerlebnis löste bei mir die Bremse, was mir auch überhaupt erst erlaubte, dieses Buch zu schreiben. So viele Menschen kommen auf dem Weg des Erfolgs nicht vorwärts. Durch Selbstkritik bremsen sie sich aus und durch Schönreden kommen sie ganz zum Stehen. Dieses Buch ist zum einen für Leute, welche sich in dem Titel Selbstsabotage, wenn der Selbstkritiker und der Schönredner in denselben Spiegel schauen wiedererkennen. Sie sind auf dem richtigen Weg, aus der Selbstsabotage auszubrechen! Herzlichen Glückwunsch. Zum anderen ist dieses Buch für Menschen, welche in Ihrem Leben grosse Ziele haben und diese Ziele auch so schnell wie möglich erreichen wollen, denn dies geht nur mit schonungsloser Ehrlichkeit sich selbst gegenüber, um damit immer wieder aus seiner eigenen Komfortzone auszubrechen. Das Buch ist als Arbeitsbuch gedacht, das heisst, du hast immer wieder die Möglichkeit, mit dem Gelesenen zu arbeiten und dadurch deinen Zielen in immer grösseren Schritten näherzukommen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 144

Veröffentlichungsjahr: 2021

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Mein aufrichtiger Dank gilt:

Natalie Dechant

für das Korrektorat.

Inhaltsverzeichnis

Widmung und Danksagung

Vorwort von Levin Minder

Vorwort von Alexander Lang

Arbeite mit dem Gelesenen

Habe immer Bleistift und Leuchtmarker zur Hand

Teile jede Buchseite in zwei Hälften

Am Ende eines Kapitels

Gehe diszipliniert vor

Hinweise zur Bearbeitung

Warum schreibe ich dieses Buch?

Du hast mich inspiriert

Warum hast du dich für dieses Buch entschieden?

Wie möchtest du es haben?

Reflektiere ein erstes Mal

Weshalb sabotieren wir uns selbst?

Schmerz vs. Freude

Dein Umfeld

Komfortzone

Umgebung (Ablenkungen)

Gedanken unserem Ziel gegenüber

Was ist deine Freude Top-Erkenntnis aus diesem Kapitel?

Woher kommt der Selbstkritiker?

Mein Selbstkritiker

Schlüsselerlebnisse

Die Eltern

Die Schule

Die Ausbildung

Das Umfeld

Deine Reise in die Vergangenheit

Du bist der Durchschnitt der 5 Personen, mit denen du am meisten Zeit verbringst

In welchen Situationen spürst du heute den Selbstkritiker?

Ich bin gut, so wie ich bin

So viele Menschen sind stolz auf dich

Deine Gedanken und deine Toperkenntnis zu diesem Kapitel

Woher kommt der Schönredner?

Der innere Schweinehund

„Eigentlich ...“

Komfortzone das Zuhause des inneren Schweinehundes und des

Schönredners

Hüte dich vor Opferstorys

Werde dir deiner Situation bewusst

Was hat‘s dir je gebracht!?

Wie sehr willst du es wirklich?

Sei ehrlich zu dir selbst – du kannst es dir nicht leisten, und nötig hast du es schon gar nicht

Kontrolliere dich selbst und lass dich überprüfen

Sei es dir selbst wert

Sei dir deiner selbst bewusst

Was ist deine große Lebensvision?

Wer bist du?

Wozu bist du auf dieser Welt?

Was ist deine Berufung?

Deine Vision ist größer als du selbst und geht über dein Leben hinaus

Sei ein Leuchtturm für andere

Kannst du mit deinem Umfeld über deine große Vision reden?

Bei wem kannst du groß denken und reden?

Was bist du bereit, dafür zu tun?

Was ist das Warum hinter deiner Vision?

Was willst du verändern?

Was haben andere davon, dass es dich gibt?

Warum ist dir das so wichtig?

Ist es auch wirklich DEIN Warum?

DEINE Lebensvision und DEIN Warum

Raus aus der Komfortzone

Visualisiere deine Vision und dein Warum. Warum?

Wie sehr willst du es wirklich?

Was hält dich noch zurück?

Wenn du es alleine nicht schaffst, hol dir einen Coach

Wer ist der richtige Coach für dich?

Bist du bereit, durch den Schmerz zu gehen?

Das Tal der Tränen

Deine Gedanken und deine Toperkenntnis zum Tal der Tränen

Wovor hast du Angst und weshalb?

Was ist das Schlimmste, das dir passieren könnte?

Was ist das Beste, das dir passieren könnte?

Deine Gedanken und deine Toperkenntnis zu dieser Übung

Meine Geschichte, wie sie bis dahin stattgefunden hat

Ist dein Warum stark genug?

Kannst du dein Ego zurückstecken?

„Spiegeln“

Mache den ersten Schritt aus deiner Komfortzone heraus

Und? War es so schlimm?

Einfach springen – und dann gleich nochmal

Mit einem Partner ist es einfacher und macht mehr „Spaß“

Deine Toperkenntnis zum Thema Komfortzone

Selbstsabotage im Business

Deine Ziele

Deine Struktur

Meine Struktur:

Stabilität von 1 bis 10:

Wo muss stabilisiert werden? Bis wann?:

Tagesroutine

ZPTK

Dein Mentor

High-Performance

Umgang mit Niederlagen

Deine Toperkenntnis zum Thema Selbstsabotage im Business

Weg mit den Glaubenssätzen

Glaubenssätze im Privatleben

Glaubenssätze im Business

Glaubenssätze gegenüber Geld

Was sind deine Glaubenssätze, und von wo hast du sie?

Selbstsabotage - und damit ist jetzt Schluss!

Du hast Bewusstsein geschaffen

Du Dein bist stärker

Selbstkontrolle

Stell dir eine Erinnerung

Schonungslose Ehrlichkeit

In 1 Monat

In 3 Monaten

In 6 Monaten

In 1 Jahr

Dein Commitment – was bist du bereit, dafür zu tun? .

Jeden Tag, jede Stunde, jede Minute

Was machst du bei drohendem Rückfall?

Dient das, was du tust, deiner Vision?

Wer ist der richtige Begleiter?

Dein Commitment

Komme ins Tun und hör auf, dir was vorzumachen

Führ dir deine Vision nochmals vor Augen

Teile deine Vision in Etappen-Ziele

Wie isst du eine Salami?

Small Numbers

Klar, konkret, messbar, unmissverständlich - oder auch SMART

T-U-N

Wenn dein Warum stark genug ist, bist du auch bereit zu leisten, was nötig ist

Es darf auch mal wehtun

Feiere jeden Sieg und jeden Erfolg

12 Ziele für 12 Monate

Wie belohnst du dich für die 12 Ziele?

Abschlusswort

Dienstleistungen von Levin

Vita von Levin Minder

Widmung und Danksagung

Den Mut, die Kraft und das Durchhaltevermögen, das mir mein Umfeld gegeben hat, ist alles andere als selbstverständlich, und ich verspüre tiefste Dankbarkeit all den Personen gegenüber, die mich auf meinem bisherigen Weg begleitet haben.

An alleroberster Stelle steht hier meine großartige Mutter Marlise. Das, was du für mich und meine Geschwister in all den Jahren geleistet hast, ist für mich bis heute kaum vorstellbar, und ich bin dir, liebe Mama, unendlich dankbar für deine Liebe, Fürsorge und Kraft, die ich von dir jeden Tag zu spüren bekomme. Meinen beiden jüngeren Geschwistern Nalyn und Numa bin ich dankbar für den Mut und den unerschütterlichen Glauben, welchen ich durch euch beide erhalte. Ihr seid so unglaublich tolle und großartige Persönlichkeiten, und es erfüllt mich mit größtem Stolz, euer großer Bruder zu sein und euch auf eurem Weg nach ganz oben begleiten zu dürfen. Auch meiner Oma Bertha widme ich dieses Buch. Von ihr durfte ich so vieles über das Leben lernen, und ich bin dankbar, dass du mich und meine Geschwister begleitet und geprägt hast. Dieses Buch widme ich meiner Familie aus tiefster Dankbarkeit.

Meinem Coach und Mentor Alex unendlicher Dank. Als riesiger Selbstsaboteur bin ich zu dir ins Coaching gekommen, und du hast durch deine Arbeit mit mir meine gesamte Welt verändert. Durch dich ist es mir heute möglich, meine Ziele anzupacken und sie zu erreichen. Es ist mir eine Ehre, dass du für mein erstes Buch das Vorwort schreibst, und ich freue mich auf unsere gemeinsame Zeit. Durch dich hat sich für mich eine komplett neue Welt eröffnet. Die Welt des Erfolgs, des Durchhaltevermögens, des Wachstums und der Freiheit. Dafür, dass du so um mich gekämpft und mich angetrieben hast, werde ich dir immer unendlich dankbar sein.

Vorwort von Levin Minder

Lieber Leser,

schön, dass du dieses Buch in deinen Händen hältst. Das zeigt, du bist bereit, dein Leben in der bestmöglichen Version zu leben. Du hattest eine sehr wertvolle Erkenntnis. Dazu gratuliere ich dir. Auch ich durfte eine ähnliche Erkenntnis erleben. Auf dem Weg zu meinem perfekten Leben stand ich mir schon oft selbst auf der Leitung. Bei der Erarbeitung dieses Buches war für mich die zentrale Frage, „woran liegt es, dass ich noch nicht da bin, wo ich gerne wäre?“. Immer und immer wieder tauchte diese Frage auf. Die Antwort ist sehr einfach ... weil ich mich auf dem Weg zu meinem Erfolg immer wieder selbst sabotiere. Sabotieren in der Form, dass ich mit mir selbst einen sehr strengen Umgang hatte, mir gleichzeitig aber diese Welt so schöngeredet habe, dass ich für meine Ziele eigentlich gar nichts mehr machen muss. Dabei ist gerade der Part mit dem Schönreden besonders tückisch. Wenn wir uns Dinge schönreden, begeben wir uns in eine Komfortzone. Die Zone, in der wir uns wunderbar wohlfühlen, aber nie über uns hinauswachsen werden.

Mit dem Kauf dieses Buches hast du dir selbst ein Commitment gesetzt. Dem Wort Commitment wirst du auf den folgenden Seiten noch des Öfteren begegnen. Ein Commitment ist eine freiwillige Selbstverpflichtung. Du verpflichtest dich also freiwillig dir gegenüber, mehr aus deinem Leben zu machen, deine limitierenden Ketten zu sprengen und mit der Selbstsabotage ein für allemal abzuschließen.

Wenn du dieses Buch von jemandem geschenkt bekommen hast, bedanke dich bei dieser Person. Diese Person wünscht sich für dich das Beste und vor allem, sie sieht mehr in dir. Solche Leute in seinem Umfeld zu haben, ist ein großartiges Geschenk. Ein Geschenk, das leider nicht allen zuteilwird.

Dieses Buch ist ein Arbeitsbuch. Das heißt, du wirst immer wieder die Möglichkeit haben, mit dem Gelesenen zu arbeiten. Wichtig dabei ist, sei ehrlich zu dir selbst, denn genau darum geht es in dem Buch. Endlich damit aufzuhören, sich selbst etwas schönzureden und sich im Endeffekt selbst anzulügen. Wenn du ehrlich bist zu dir selbst, dich auf den Prozess einlässt, kannst du in deinem Leben eine wundervolle Veränderung herbeiführen. Indem wir uns mit uns selbst, unseren Gefühlen, Gedanken und Werten auseinandersetzen, haben wir die Möglichkeit, an Stellschrauben zu drehen und uns so immer wieder stärker in die Richtung unserer Ziele zu bewegen.

Den Titel des Buches „Selbstsabotage“ habe ich nicht aus irgendeinem Grund gewählt, sondern aus einem ganz bestimmten. In meinem Leben habe ich mich schon sehr oft dabei erwischt, wie ich mich selbst sabotiere. Und immer wieder treffe ich Menschen, denen es leider genauso geht. Sie sind noch nicht da, wo sie sein könnten, würden sie dem Prozess vertrauen und einfach tun, als sich immer wieder Dinge schönzureden.

Wenn du dieses Buch gekauft hast, weil du dich durch den Titel angesprochen fühlst, hast du bereits den ersten Schritt gemacht, um aus diesem Teufelskreis auszubrechen – herzlichen. Glückwunsch.

Wenn du dieses Buch gekauft hast, weil du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, machst du den richtigen Schritt, dem Teufelskreis weiter fernzubleiben – herzlichen Glückwunsch. Aus welchem Grund du das Buch auch gekauft hast, ich bin mir sicher, jeder wird sich an einigen Stellen selbst wiedererkennen.

An dieser Stelle ist mir wichtig zu sagen, wenn du spürst, dieses Buch ist für dich eine "Belastung“, verschenke es. Höre auf deine Gefühle. Wenn dich ein zu stark negatives Gefühl beschleicht, mit dem du nicht konstruktiv weiterarbeiten kannst, mache eine Pause und tue etwas, das dich glücklich macht. Das Buch soll dir Mut und Anreiz zur Umsetzung bringen und dich nicht herunterziehen. Auch mir ist es schon passiert, dass ich voller Vorfreude ein Buch angefangen habe zu lesen und irgendwann gemerkt habe, ups, das ist wohl doch nicht das Richtige für mich, weil mich die Zeilen in eine negative Gefühlslage versetzt haben.

Du hast es verdient, dass dein Leben ein einmaliges Meisterwerk ist. Du hast das Recht, das großartigste Leben zu führen, und du hast das Recht, immer und jederzeit stolz auf dich zu sein. Ein Meisterwerk fällt natürlich nicht einfach so vom Himmel. Es ist etwas, das du dir erarbeiten darfst. Du darfst jeden Tag, dein ganzes Leben daran arbeiten. Wenn ich mit diesem Buch nur einen kleinen Teil dazu beitragen kann, dass du dein Leben zu einem Meisterwerk gestalten kannst, ist das für mich der größte Lohn. Die Aufgaben in diesem Buch sollen dich dabei unterstützen, einen Weg zu finden, dein für dich ideales Leben zu entwerfen und diesen Entwurf anschließend mit Leben zu füllen.

Ich wünsche dir von ganzem Herzen die Kraft, aus deiner Komfortzone auszubrechen und dein Leben völlig frei von jeglicher Selbstsabotage zu leben. Du hast es verdient, den Erfolg zu haben, den du dir wünschst.

Alles Liebe und Gute

Dein Levin

Vorwort von Alexander Lang

Liebe Leserin, lieber Leser, lieber Levin,

es erfüllt mich voller Stolz, als Coach und Mentor für dich, lieber Levin, dieses Vorwort schreiben zu dürfen. Vor ziemlich genau einem Jahr, Anfang 2020, entschied ich mich selbst erst dazu, mein erstes eigenes Buch zu schreiben. Dich heute als deinen Mentor zu begleiten, macht mir riesigen Spaß, und ich freue mich, wenn dein Buch in die Welt hinausgetragen wird. Über Umwege hast du zu mir gefunden, und es ist eine tolle und freundschaftliche Geschäftsbeziehung daraus entstanden.

Im März 2020 stellte ich mein Buch „Kickstart Immobilie“ – Deine ersten Schritte in die Immobilienwelt“ fertig und absolvierte bereits eine Speakerausbildung beim Erfolgsmacher Ernst Crameri. Nachdem wenige Tage danach der erste Lockdown beschlossen wurde, lud mich Ernst dazu ein, mit ihm und 3 weiteren Experten einmal in der Woche online eine Expertenrunde zu machen und den Leuten maximalen Mehrwert zu liefern. Die Idee war es, den Menschen zu zeigen, wie wir mit der damaligen Situation umgehen. Ihnen Mut zu machen und großzügig zu sein, das war das ausgerufene Ziel von uns. Und damals schaute eine ganz besondere Person bei unseren Lives zu. Die liebe Marlise Minder, deine Mutter.

Marlise verfolgte unsere Lives mit Spannung und schrieb mich daraufhin auf Facebook an. Sie schrieb mir, dass sie aus der Schweiz kommt und ihre beiden Söhne verrückt nach Immobilien seien. Besonders der ältere der beiden, Levin. Und Levin hatte in wenigen Tagen Geburtstag. Es hat mich sehr gefreut zu sehen, wie eine Mutter ihrem Sohn ein so großartiges Geschenk bereitet und ein Buch mit Widmung des Autors schenkt. Levin und sein Bruder vereinbarten mit mir parallel einen Strategie-Call, um herauszufinden, ob ich ihnen helfen kann und ob die beiden zu mir passen. Doch schnell merkte ich, dass die beiden in eine andere Richtung gehen wollen, als ich es tat und sagte den beiden, dass ich für ihre Ziele nicht der richtige Coach sei. Doch mein Buch hat es den beiden angetan. Mein Buch hat einen Samen in den Köpfen der beiden gesät, welcher nach und nach immer weiter aufging.

Die beiden änderten ihre Strategie, folgten mir auf Schritt und Tritt und entschieden sich für mich als ihren Coach. Das war der Beginn einer wundervollen Reise. Besonders Levin stach immer wieder positiv hervor und hatte fantastische Ideen, die er direkt umsetzte, und wir entwickelten immer weitere Strategien für den Immobilienankauf. Schnell zeigte sich, dass beide sehr zielstrebig sind und mit System an die Immobilienakquise herangehen. Die große Problematik war nur das länderübergreifende Investieren. Wohnen und arbeiten in der Schweiz und investieren in Deutschland. Das war sehr zeitintensiv und brachte viele Herausforderungen mit sich. Ich machte mir viele Gedanken, was die beste Lösung sein könnte und kam auf die verrückte Idee, dass Levin auch einfach nach Deutschland zu mir kommen könnte.

Levin ist jung, ungebunden, hat bereits Erfahrungen als Immobilienmakler in der Schweiz gesammelt und könnte in Deutschland ein komplett neues Leben beginnen. Ich schlug ihm diese Variante vorsichtig vor, und er war im ersten Moment schockiert! Deutschland? Als Schweizer? Ganz allein? Normalerweise ziehen die Deutschen in die Schweiz, aber doch nicht umgekehrt … Wir erarbeiteten also verschiedene Szenarien und schauten uns alle Vorteile und Nachteile an.

„Gewinner gehen immer ALL-IN“

Die Entscheidung stand. Levin bricht alle Zelte in der Schweiz ab. Er kündigt seinen Job, bricht sein Studium ab, lässt seine Familie und Freunde zurück und beginnt von 0 auf ein komplett neues Leben als Immobilienprofi für Objektakquise in der Region Mannheim-Heidelberg-Karlsruhe. Was für ein Paukenschlag!

Levin bewies damit so unendlich viel Mut. Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Mut, in ein fremdes Land zu ziehen und dort in der Selbstständigkeit seine Träume zu verwirklichen. Diesen Mut, den Levin damit bewies, haben die allerwenigsten Menschen, und das erfüllt mich als sein Mentor voller Stolz und Hochachtung vor ihm. Wir bereiteten alles vor und planten seinen großen Umzug nach Deutschland.

Parallel war Levin ständig auf meinen Seminaren und machte gemeinsam mit mir im Herbst 2020 die Speakerausbildung bei Ernst Crameri. Wir erarbeiteten für Levin eigene Seminare, die wie eine Bombe einschlugen und ein voller Erfolg sind.

Anfang des Jahres 2021 war es nun soweit. Levin zog nach Deutschland und startete fulminant ins neue Jahr!

Gemeinsam waren wir in St. Moritz im VIP-Coaching und dort hatte Levin lebensverändernde Prozesse. Wir lösten viele innere Blockaden, damit er für seine Kunden und sein Business und für sich Vollgas geben kann. Wenn du, lieber Leser, dieses Buch in den Händen hältst, dann hast du alles richtig gemacht. Jetzt gilt es, das Buch zu lesen, die Dinge umzusetzen und dich mit Levin in Verbindung zu setzen. Levin bietet großartige Seminare an und bietet seinen Kunden einen riesigen Mehrwert.

Lieber Levin, ich bin sehr stolz auf dich und bin dir sehr dankbar, Teil deines Buches sein zu dürfen.

Wenn ihr mehr von mir und zu dem Thema Immobilien erfahren möchtet, dann folgt mir gerne auf Instagram unter alex_lang_official oder kommt in meine Facebook-Gruppe „Kickstart Immobilie“.

Ich freue mich auf euch und wünsche euch nun viel Spaß beim Lesen!

Euer Immo-Mentor

Alex

Arbeite mit dem Gelesenen

Wenn du in der Zeitung einen Artikel liest, ebenso ein Buch, arbeite daran. Setze dich damit auseinander, wenn es für dich von Relevanz ist. Das ist ein wichtiger Akt, denn dadurch bleiben die Dinge haften und werden ein Teil von dir selbst. Wir müssen bei diesem Prozedere leider gegen die Macht der Gewohnheit kämpfen. Diese ist allmächtig, begleitet uns häufig Jahre oder sogar Jahrzehnte. Sie ist tief verankert, läuft automatisch ab, ohne unser Zutun. Sie ist bereits zu einem festen Teil von uns geworden, da gilt es aufzupassen. Leider werden neue Bestrebungen dermaßen sabotiert, dass diese kaum eine Chance haben, sich zu verankern und die Änderung eintritt.

Habe immer Bleistift und Leuchtmarker zur Hand