Service Transformation - Henning Ahlert - E-Book

Service Transformation E-Book

Henning Ahlert

0,0

Beschreibung

Technologische Entwicklungen waren in der Vergangenheit ein wichtiger Treiber für die Evolution im Kundenservice und sie werden das auch in Zukunft bleiben. Digitaler Kundenservice kann im Rahmen dieser Service Transformation zunehmend einen persönlichen, durch Kundenberater begleiteten Service ablösen. Künstliche Intelligenz wird in dieser Entwicklung sowohl den digitalen als auch den persönlichen Service in unterschiedlichsten Formen unterstützen können. Für Verantwortliche in Serviceorganisationen ist es angesichts der Geschwindigkeit, mit der sich Technologie und deren Möglichkeiten im praktischen Einsatz weiterentwickeln, unabdingbar, sich dauerhaft mit der Service Transformation zu beschäftigen. Planung, Gestaltung und Umsetzung sind längst keine rein theoretischen, abstrakten Begriffe mehr, sondern bilden die Basis für eine fundierte, strategische Weiterentwicklung des Kundenservice mit dem Ziel, Kundenerwartungen zu erfüllen. Da Unwägbarkeiten während der Umsetzung regelmäßig aufkommen, kann es hilfreich sein, die Planung so auszulegen, dass Kundenerwartungen übererfüllt werden, um im Ergebnis die Erwartungen wirklich zu treffen. Das Buch bietet Wissen zu verschiedenen Themen in Form von kleineren Artikeln an, die jeweils einzelne Themen für eine erfolgreiche Service Transformation behandeln.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 176

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Customer Service is not a fashion, it’s a view and way of life.

Ulrike,vielen Dank für die Motivation und Deine Unterstützung.

Henning Ahlert

Service Transformation

Mit strukturierter Planung, Gestaltung und Umsetzung die Erwartungen von Kunden übererfüllen

© 2024 Ahlert

Druck und Distribution im Auftrag des Autors:

tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Germany

ISBN

 

Paperback

978-3-384-20907-8

e-Book

978-3-384-20908-5

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland.

Inhalt

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Einleitung

Begriffliche Einordnungen

Themenbereiche der Artikel

1 - Die richtige Positionierung zur Planung und Umsetzung

2 - Kundenservice-Philosophie: Auch bei Künstlicher Intelligenz (KI) den grundlegenden Prinzipien treu bleiben

3 - Mit Szenario Planung die Entwicklung des Kundenservice zielgerichtet unterstützen

4 - Die Rolle von Technologie für die Service Transformation

5 - Ein Entwurf für die digitale Kontaktstrategie

6 - Eine Planungshilfe für den passenden Einsatz von Mensch und Maschine

7 - Welcher Einsatzbereich für KI ist der Richtige?

8 - Die Bedeutung von KPI zwischen menschlichem und automatisiertem Service

9 - Die Bedeutung von KPI zwischen menschlichem und automatisiertem Sales after Service (SaS)

10 - Die Zeiten von „Wie kann ich Ihnen helfen?“ gehen ihrem Ende entgegen

11 - Vom Problemlöser zum „Solution Finder“ – oder der Kundenberater von morgen

12 - Eine Analyse von Trends aus verschiedenen Studien zu Prioritäten und Herausforderungen

13 - Eine kritische Diskussion verschiedener Studienergebnisse

14 – Diskussion verschiedener Studien zu Chatbots

15 – Die zugrundeliegenden Komponenten für einen KI-Chatbot

16 - Mensch und KI: Die Unaufhaltsamkeit des Fortschritts

17 – Wie praktischer Kundenservice nicht laufen sollte

Schlussbetrachtung und Ausblick

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Über den Autor

Hinweis für weiterführende Literatur

Service Transformation

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

1 - Die richtige Positionierung zur Planung und Umsetzung

17 – Wie praktischer Kundenservice nicht laufen sollte

Service Transformation

Cover

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

166

Begriffliche Einordnungen

Die in diesem Buch häufig verwendeten Begrifflichkeiten werden in diesem Kapitel ausführlich erläutert. Als Basis dient dazu die schematische Darstellung in Abbildung 1 auf der übernächsten Seite, in der wichtige verwendete Begriffe in einen Zusammenhang gesetzt werden. Es erfolgt eine Definition und Erklärung, um die Verwendung der Begriffe im Verlauf dieses Buches richtig einordnen und interpretieren zu können. Die Interdependenzen sind komplex und würden im Idealbild eine mehrdimensionale Darstellungsform benötigen, was dann wiederum nicht zur Komplexitätsreduktion durch die gewünschte schematische Darstellung beitragen würde.

In seinem Konzept für eine gesamtheitliche Strategieplanung für den Kundenservice hat Ahlert17