9,99 €
Dieses Buch gibt Eltern wichtige Informationen zur Covid-19- Impfung. Weniger mühsames recherchieren nach Studien. Mehr Zeit für ihre Kinder. Die Covid-19-Impfungen wurden aufgrund der Pandemie in kürzester Zeit entwickelt und erhielten nur eine Notzulassung. Daraus ergeben sich für Eltern viele Fragen: Wie hoch ist die Gefahr für Kinder, an einer Covid-19-Infektion zu sterben? Weis man schon, wie sich die Covid-19-Impfung auf mein Kind in der Zukunft auswirkt? Welche Nebenwirkungen könnte mein Kind von der Covid-19-Impfung bekommen? Sind Kinder überhaupt "Superspreader" bei der Ansteckungskette mit dem Virus? Ist der Covid-19-Impfstoff schon gänzlich ausgetestet? Gibt es Probleme mit dem Impfstoff, die noch weiterer Überprüfung bedürfen? Wie steht es mit dem Verhältnis vom Nutzen der Impfung für mein Kind und möglicher Nebenwirkungen? Muss mein Kind für das Wohl der Allgemeinheit ein Impfrisiko auf sich nehmen? Zu all diesen Fragen und weiteren Fragen, werden den Eltern relevante Erkenntnisse zu den Covid-19-Impfungen aus Studien und Fachliteratur und von offiziellen Stellen verständlich vermittelt.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2021
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Sind Kinder Superspreader?
Wie hoch ist das Risiko für Kinder an einer Covid-19-Infektion zu sterben?
Was erklärt der Impfstoffhersteller Pfizer über Nebenwirkungen durch die Covid-19-Impfung bei Kindern?
Was erklärt der Impfstoffhersteller Astra Zeneca über Nebenwirkungen durch die Covid-19-Impfung bei Kindern?
Was erklärt der Impfstoffhersteller Moderna über Nebenwirkungen durch die Covid-19-Impfung?
Was erklärt die U.S. Arzneimittelbehörde zu Nebenwirkungen vom Covid-19-Impfstoff?
Warnhinweis der Food and Drug Administration der USA zu Herzmuskelentzündungen nach der Covid-19-Impfung
Was steht in den Studien zu Wechselwirkung vom Covid-19-Impfstoff bei bestehender Lipidnanopartikel und/oder PEG-Allergie?
Welche Erkenntnisse ergab die Obduktionsstudie an einem mit Covid-19-geimpften verstorbenen?
Schützt der Covid-19-Impfstoff davor, an einer Covid-19-Erkrankung zu sterben?
Sind die Studien über die Wirksamkeit und Sicherheit der Covid-19-Impfstoffe schon abgeschlossen?
Sind die neuartigen Covid-19-Impfstoffe bezüglich aller möglichen Nebenwirkungen vollständig geprüft, auch in Bezug auf Schäden, die erst in der Zukunft auftreten könnten?
Gibt es Wechselwirkungen von Medikamenten mit dem Covid-19-Impfstoff? Was sagen die Fachleute?
Gibt es, laut Studien, eine natürliche Immunität gegen Covid-19, die man durch eine Covid-19-Erkrankung erhält?
Psychische Belastung vom Kind nach der Covid-19-Impfung?
Literaturverzeichnis
Weitere Literatur und Quellen
Impressum
Verlag: Independendly published by Andrea Hinkel
Autor: Andrea Hinkel
Duisburgerstr.191
47198 Duisburg
E-mail: [email protected]
Umschlaggestaltung und Illustration: Andrea Hinkel
1. Auflage 2021
Schrift:
Source Sans Pro, entworfen von Paul D. Hunt,
Copyright 2010, 2012, 2014 Adobe Systems Incorporated, https://scripts.sil.org/cms/scripts/page.php?site_id=nrsi&id=OFL (aufgerufen am 07.07.2021)
Lizenz: SIL OPEN FONT LICENSE Version 1.1 - 26 February 2007
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Dieses Buch wurde mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann dennoch nicht übernommen werden. Sofern in diesem Buch auf Internetangebote Dritter hingewiesen wird, ist die Autorin für deren Inhalte nicht verantwortlich.
Dieses Buch dient nicht dazu, ärztlichen Rat zu ersetzen oder eine Empfehlung für oder gegen eine Covid-19-Impfung auszusprechen.
Eltern, die ihre Kinder lieben sind bekannt dafür, dass sie für ihre Kinder kämpfen wie die Löwen, wenn sie merken, dass ihren Kindern etwas schaden könnte. So verwundert es nicht, dass sich Eltern Sorgen machen, wie sie ihr Kind in Zeiten der Corona - Pandemie vor einer Ansteckung mit dem SARS-CoV-2 oder einem seiner Mutationen schützen können. Die Hoffnung, ihr Kind gegen Covid-19-impfen lassen zu können, erscheint manchen Eltern in Zeiten der ständigen Sorgen um ihr Kind wie eine Erlösung.
Eltern brauchen handfeste Beweise, wenn sie eine persönliche Risiko-Nutzen-Abwägung bezüglich der Covid-19-Impfung für ihr gesundes Kind durchführen möchten. Studien und Fachmeinungen können den Eltern diese Beweise liefern oder ihnen hilfreiche Hinweise geben. Dieses Buch richtet sich an Eltern und alle anderen Menschen, die Informationen über die Covid-19-Impfung bei gesunden Kindern suchen und wichtige Studien und Aussagen von Fachleuten und offiziellen Stellen in diesem Buch noch nicht kennen.
Dieses Buch gibt Eltern und anderen interessierten einen Überblick über die Erkenntnisse aus der Covid-19-Forschung. Dieses Buch eignet sich auch sehr gut als hilfreiches Nachschlagewerk, wenn sich Eltern mit anderen Eltern oder Freunden über das Thema austauschen möchten.
Eltern sollten fortlaufend möglichst viele wissenschaftliche Informationen aus erster Quelle lesen. Sich Wissen anzueignen, kann die Angst vor dem Ungewissen nehmen und kann verhindern, aus Unwissenheit und Panik falsche Entscheidungen zu treffen. In diesem Sinne bleiben Sie immer neugierig.
Viele Maßnahmen wurden in der Vergangenheit und auch aktuell umgesetzt, um zu verhindern, dass Kinder sich mit Covid-19 infizieren und das Virus auf andere Menschen übertragen. Fast alle Eltern kennen die leidvollen Erfahrungen von Schulschließungen, Kita-Schließungen, zum Teil einhergehend mit massiven psychischen und körperlichen Belastungen für ihre Kinder. Umso mehr stellt sich bei vielen Eltern die Frage, ob ihre Kinder überhaupt in einer Art und Weise die Verbreiter des Sars CoV-2–Virus sind, die solche Maßnahmen rechtfertigen könnten. Um dies beurteilen zu können, brauchen Eltern Fakten. Diese können Eltern in wissenschaftliche Quellen finden. Zum Recherchieren eignen sich u. a. Studien und Fachliteratur zum Thema Sars-Cov-2- Verbreitung durch Kinder. Je mehr Studien und Fachliteratur die Eltern dazu kennen, desto mehr wissenschaftliche Erkenntnisse haben sie, um sich selbst daraus ihre eigene Meinung bilden zu können.
Studien zum Thema, ob Kinder das Sars-Cov-2-Virus verbreiten, wurden in vielen Ländern durchgeführt. Eine Studie aus Deutschland kommt zu dem Ergebnis, dass es eine sehr niedrige Ansteckungsrate durch Kinder gibt, da sich kein überzeugender Hinweis fand, dass Kinder eine relevante Infektionsquelle darstellen würden. Womöglich würden Kinder ältere Menschen sogar vor einem schweren Covid-19-Verlauf schützen. (Schwarz, S. et al. 2020) (1) Die schwedische Gesundheitsbehörde stellte ebenfalls fest, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass Kinder Corona-Viren auf Erwachsene übertragen. Dabei beschränkte man sich bei der Studie nicht nur auf die Prüfung im eigenen Land, sondern verglich die erhobenen Zahlen auch mit dem benachbarten Finnland. Im Gegensatz zu Schweden setzte Finnland auf Schulschließungen. Interessant ist bei dem Ergebnis der Studie, dass die Gesamt-Inzidenz in Schulen in Schweden und Finnland nach drei Monaten Covid-19-Pandemie vergleichbar waren. Es also keinen Unterschied bei den Covid-19-Inzidenzwerten machte, ob die Schulen geschlossen oder geöffnet blieben. In Schweden betrug der Anteil von Schulkindern, die an Corona erkrankten 2,1% und somit nur ein Viertel des Wertes aus Finnland. (Agency of Sweden 2020) (2)Eine weitere Studie aus Norwegen bestätigt, dass Kinder nicht die Verbreiter des Covid-19–Virus sind. Dabei wurde die Covid-19-Übertragung von Kindern unter 14 Jahren untersucht und mit einer früheren Studie aus der „ersten Covid-19-Welle“verglichen, um die neuesten Ergebnisse zu bestätigen. Nur zwei Kinder steckten laut Studie ein anderes Kind an. In nur einem Fall hatte ein Schulkind das Covid-19-Virus auf einen Lehrer übertragen. Dabei testete man alle Kontakte innerhalb der Schule während der Quarantänezeit systematisch zweimal. Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass nur eine minimale Übertragung von Kind zu Kind von 0,9 %, 2/234 stattfand. Von Kind zu Erwachsenen betrug der Wert 1,7 %, 1/58. Als Fazit der Studie stellte man fest, dass die Schulschließungen wohl unnötig gewesen wären, da Kinder unter 14 Jahren nicht die Treiber von Übertragungen des Covid-19-Virus sind. (Brandal et al. 2021) (3)Weitere Forschungsergebnisse in der gleichen Art stammen aus Irland und Australien aus dem Jahr 2020. Auch diese belegen, dass Kinder anscheinend nicht die Treiber von Covid-19-Infektionen sind. Nur zwei Covid-19- Infektionen gingen laut irischer Studie auf die Schule zurück und dies, obwohl 863 Schüler enge Kontakte mit anderen Personen hatten. (Munro, et al. 2020) (4)In Irland führte man eine Studie durch, die alle bekannten Fälle in Irland umfasste. Die Studie basierte zwar auf kleinen Zahlen, bestätigte jedoch durch ihre Ergebnisse Studien aus anderen Ländern. (Heavey, L. et al. 2021) (5) Eine Analyse der Kindersterblichkeit in sieben Ländern, die in "The Lancet" (eine weltweit renommierte Fachzeitschrift) veröffentlicht wurde, ergab, dass Kinder während der Pandemie selten an einer Covid-19-Erkrankung starben. Die analysierten Länder waren: Großbritannien, Italien, Deutschland, USA, Spanien, Frankreich und Südkorea. Die Sterblichkeit entsprach der eines normalen Jahres. (Lancet, 2021) (6) Eine Beobachtungsstudie aus Schottland stellt fest, dass zwischen März und Oktober 2020 der Kontakt und das Leben mit kleinen Kindern kein erhöhtes Ansteckungsrisiko mit Covid-19 barg. Dies blieb auch so, nachdem die Schulen wieder geöffnet wurden. (Wood et al. 2021) (7)
Alle diese vielen Studien und wissenschaftlichen Arbeiten kommen zu dem Ergebnis, dass Kinder nicht die Hauptverbreiter des Covid-19-Virus sind. Da es sich nicht nur um eine Studie handelt, kann man nicht von einem Einzelfall-Ergebnis ausgehen. In den Studienergebnissen konnten die Ansteckungswege zurückverfolgt werden. Die Anzahl der Länder deckte ein breites Studienfeld verschiedenster Länder ab. Teilweise bestätigten sogar die Ergebnisse der einen Studie aus einem Land, die Ergebnisse einer anderen Studie aus einem anderen Land.
Bei vielen Eltern ist die Angst groß, dass ihr gesundes Kind an einer Covid -19-Infektion versterben könnte. Eine Impfung gegen Covid-19 scheint für viele Eltern deshalb angebracht. Ohne das die Eltern sich über die tatsächlichen Sterbezahlen von Kindern in Verbindung mit Covid-19 informieren, ist ihre Angst nicht durch Beweise bestätigt. Eltern brauchen wissenschaftliche Fakten, um sicher zu sein, wie es tatsächlich mit der Kindersterblichkeit durch Covid-19 verhält. Dazu sollten Eltern offizielle Daten sichten. Diese gibt es von verschiedenen Instituten und Stellen, die Daten sammeln und auswerten. Da sich die Zahlen täglich ändern können, sollten Eltern sich auf dem Laufenden halten. Da sich die Zahlen meist auf gewisse Zeiträume beziehen, sind trotz möglicher Änderungen, Einblicke und Rückschlüsse auf den Stand der Dinge möglich. Tatsächlich hatten Kinder, laut mehrerer Studien, Forschungsarbeiten und Datenerhebungen während der Sars-CoV-2-Pandemie der vergangenen Monate, nur ein sehr minimales Risiko an einer Covid-19-Erkrankung zu sterben. Laut „Statista“ ist die Sterblichkeitsrate, auf Basis von Zahlen des Robert-Koch-Instituts, im Zusammenhang mit Covid-19, Stand (23.