Stoische Kraftquellen - Markus Bühler - E-Book

Stoische Kraftquellen E-Book

Markus Bühler

0,0

Beschreibung

Die stoischen Philosophen der Antike fanden Wege, wie ein Mensch trotz aller Widrigkeiten und Herausforderungen ein sinnvolles und reiches Leben leben kann. Dieses Buch führt uns auf ihren Spuren hin zu Gelassenheit, Stabilität und innerer Stärke. In Mach-DAS-Manier findet der Leser viele anwendbare Impulse, um schwierige Situationen bewältigen zu können.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 58

Veröffentlichungsjahr: 2021

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Meinem Lieblings-Philosophen

Epiktet gewidmet.

Und allen Menschen,

die sich um ein geglücktes Leben bemühen,

auch wenn es schwierig ist.

Inhalt

Ein Kraftbuch für herausfordernde Zeiten

Die Stoiker haben mein Leben verändert

Zweitausend Jahre - als wäre es gestern gewesen

Besonders geeignet in schwierigen Zeiten

Einfach und wirksam

Gelassenheit und Seelenfrieden finden

Was kannst du wirklich ändern?

Die Unnötigkeit von Ohnmachtsgefühlen

Eine kuriose Übung

“Ich habe keine Meinung dazu.”

Wir sind keine Marionetten

Wie sich ein anderer Mensch verhält, ist seine Sache

Urteile sind mächtiger als Ereignisse

Geduld ist das größte Gebet

Die andere Perspektive

Vergebung statt Rache

Innere Stärke und Belastbarkeit entwickeln

“Weder gut noch schlecht.”

Kritik und Beleidigung stehen lassen

Raus aus den Federn!

Periodischer Luxus-Verzicht

Kaltes Wasser

Rituale am Morgen und am Abend

Investiere in deinen Charakter

Suche dir Vorbilder

Hoffnungen und Sorgen sind wertlos

Stoisch beten

Entscheidungen treffen und Herausforderungen meistern

“Dafür habe ich trainiert.”

Den Fluss überspringen,wenn er noch ein Bach ist

Das Hindernis ist der Weg

Flüchten ist zwecklos

Es ist wichtig, oft NEIN zu sagen

Mehr Mut zu schweren Entscheidungen

Die stoische Rüstung

“Ich habe die Kraft in mir, das alles fernzuhalten”

Wir wissen, was richtig und was falsch ist

Das Leben lieben lernen

Bettler, Magier, Clown und Prinz

Warum könnte ich mir das gewünscht haben?

Mitfreude

Flexibilität ist besser als ein starker Wille

Aufgaben umbenennen

Mach dir deine Möglichkeiten bewusst

Positive Wir-Fragen

Führe ein Dankbarkeits-Tagebuch

Amor Fati - liebe dein Schicksal

Anhang: Berühmte Stoiker, die ich im Buch zitiere

Zenon von Kition (333/332 bis 262/261 v. Chr.)

Kleanthes von Assos (332 bis 232/231 v. Chr.)

Chrysippos von Soloi (276 bis 204 v. Chr.)

Lucius Annaeus Seneca (1 bis 65 n. Chr.)

Gaius Musonius Rufus (30 bis 80 n. Chr.)

Epiktet (50 bis ca. 138 n. Chr.)

Marc Aurel (121 bis 180 n. Chr.)

Die Stoiker haben mein Leben verändert

Als Familienvater und Unternehmer sind Energie und Belastbarkeit wichtige Faktoren für mich. Vor einigen Jahren war ich weder belastbar, noch hatte ich viel Energie. Ich stolperte durch die Welt und kam morgens schlecht aus dem Bett. Außerdem haben mich Dinge deprimiert, auf die ich keinen Einfluss hatte und von denen ich zum Beispiel aus der Zeitung erfahren habe.

Mein Problem war, dass ich mich schlecht abgrenzen konnte von all den Grausamkeiten und Dingen, die nicht gut laufen in unserer Welt. Meine kreisenden Gedanken haben mich viel Kraft gekostet, die mir für meine Familie und mein Unternehmen gefehlt haben.

Auf Empfehlung von Tim Ferriss, einem tollen Autor und Unternehmer, habe ich mir im Jahr 2017 das Buch “Der tägliche Stoiker” von Ryan Holiday gekauft. Von da an war ich im Bann des Stoizismus. Die Stoiker und ihre Gedanken begleiten und stärken mich seitdem täglich. Ich bin gelassener geworden und kann Herausforderungen besser meistern.

Vielen Freunden habe ich den Stoizismus empfohlen und einige haben mir erzählt, wie dieser ihnen in Krisenzeiten geholfen hat.

Zweitausend Jahre - als wäre es gestern gewesen

Der Stoizismus entstand ca. 300 v. Chr. in Athen und hat sich über ein halbes Jahrtausend lang weiterentwickelt und gewandelt, von Griechenland nach Rom.

In den zweitausend Jahre alten stoischen Texten, denen du auch hier im Buch begegnen wirst, steckt ein Zauber. Man liest Sätze von Menschen, die vor langer Zeit gelebt haben und deren Gedanken faszinierenderweise immer noch aktuell sind.

Die Stoiker waren Meister darin, ihre Erkenntnisse so zu vermitteln, dass diese gut erinnerbar und daher im Alltag abrufbar sind. Mit eingängigen Bildern und Geschichten. Das war für mich entscheidend. Zum Beispiel fallen mir in bestimmten Situationen plötzlich die Worte von Epiktet, Seneca oder Marc Aurel ein und ich handle dann konstruktiver.

Die Wirksamkeit des Stoizismus hat auch noch einen anderen Grund:

Die Stoiker waren eine visionäre Gemeinschaft Gleichgesinnter, mit Werten, die sie nicht nur predigten, sondern auch lebten. Sie waren wirklich überzeugt von ihrem Ziel, ein gutes und glückliches Leben zu führen. Beim Lesen stoischer Literatur habe ich das Gefühl, an dieser Gemeinschaft teilzunehmen. Das motiviert. Ich fühle mich mit den Stoikern verbunden und dadurch kann die stoische Philosophie sich noch stärker in meinem Leben entfalten.

Besonders geeignet