4,99 €
Wenn man Sudoku-Rätsel methodisch löst, kann man auch schwere Rätsel in akzeptabler Zeit lösen. Natürlich immer einige Praxis vorausgesetzt.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 17
Veröffentlichungsjahr: 2017
Einleitung
Regeln und Definitionen
Methode 1
Methode 2
Methode 3
Methode 4
Methode 5
Methode 6
Methode 7
Methode 8
Methode 9
Methode 10
Schlußwort
Wie können wir ein Sudoku-Rätsel am einfachsten angehen und uns nach und nach der Lösung nähern?
Indem wir so viele kleine Informationen wie möglich sammeln!
Die einzelnen Methoden oder Arbeitsschritte sind manchmal geradezu primitiv, erst später verwendet man immer kompliziertere Schritte, bei denen man ein wenig um die Ecke denken muss, um sich der Lösung zu nähern.
Auf den folgenden Seiten werden Notizen innerhalb des Rätsels empfohlen, die die vielen kleinen Erkenntnisse, die wir sammeln, konservieren und für weitere Schlüsse nutzbar machen.
Auf den folgenden Seiten sieht es manchmal so aus, als würde man ganz einfach die richtigen Stellen prüfen und Erkenntnisse daraus ableiten. So ist es aber nicht. Wir müssen immer wieder die Zahlen 1 bis 9 in Zeilen, Spalten und Blöcken durchspielen, um greifbare Kombinationen zu finden. Jede neu gefundene Zahl oder abgelegte Notiz gibt uns die Chance, neue Erkenntnisse zu finden.
Aber Achtung: ein einziger Fehler verändert die Erkenntnisse der folgenden Überlegungen und man wird irgendwann zu einem Widerspruch kommen und die Lösung des Rätsels wird unmöglich!
Die Regel zu den Sudoku-Rätseln besagt, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3x3-Block jede Zahl von 1 bis 9 genau einmal vorkommen muss und darf.
Eine Zeile setzt sich aus den 9 waagerecht nebeneinander liegenden Zellen zusammen.
Eine Spalte bildet sich aus den 9 untereinander liegenden Zellen.