Ticke, Tacke, Törchen, das Häschen isst gern Möhrchen - Evelyn Back - E-Book

Ticke, Tacke, Törchen, das Häschen isst gern Möhrchen E-Book

Evelyn Back

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wenn die Großeltern nach dem Genuss von Kinder-Kraftstoff mit den Enkeln durchs Wohnzimmer galoppieren, im Kindergarten Bratmonsterchen durch die Küche geistern, in der Tagespflege aus knautschiger Matschepampe lecker-knusprige Müslikugeln werden oder eine Grundschulklasse zum Klang selbstgebauter Rasseln „Tierisch fit“ die Hüften schwingt, dann, ja dann… - wurde wohl eine große Portion musikalischer Leckerbissen serviert und alle haben jede Menge Spaß dabei! Ausgewogene Ernährung ist ein Thema, das uns alle angeht. Je früher im Leben gute Ernährungsgewohnheiten geprägt werden, desto selbstverständlicher werden gesundheitsförderliche Verhaltensweisen langfristig im persönlichen Alltag gelebt. Neben ausgewogener Ernährung gehört auch ein ausreichendes Maß an Bewegung zu einem gesundheitsförderlichen Lebensstil. Das vorliegende Lieder- und Rezeptbuch gibt Anregungen, wie die Themen ausgewogene Ernährung und altersgemäße Bewegung mit Kindern ab ca. zwei Jahren bis ins Grundschulalter musikalisch, in Spielen und in der Küche aufgegriffen werden können. Es richtet sich sowohl an pädagogisches Personal in der Krippe, im Kindergarten und in der Grundschule, als auch an Eltern, Großeltern oder Tageseltern. Die Melodien der meisten Lieder sind von bekannten Volks- und Kinderliedern übernommen, so dass man sie kinderleicht mitsingen kann. Alle Rezepte sind für Vegetarier/innen geeignet. Kommen Sie mit auf eine musikalisch-kulinarische Entdeckungsreise! Inhaltsverzeichnis Bevor es richtig losgeht… - Musikalische Schaumparty Wische, wasche, Seifenzauber (Lied) Die Ernährungspyramide Apfel-Karotten-Salat (Rezept) Ticke, Tacke, Törchen, das Häschen isst gern Möhrchen (Lied) Es kocht ein Ki-Ka-Kinderkoch (Lied) Einfache Musikinstrumente bauen Kinderlein, kommt, kocht mit mir! (Lied) Das Bratapfel-Schlemmerlied Bratigel/Bratmonsterchen (Rezept) Buntes Essen (Lied) Rot, rot, rot sind Kirschen und Tomaten (Lied) Kinder-Kraftstoff (Smoothie-Rezept) Selbstgemachte Götterspeise (Rezept) Praktische Küchenmathematik Obst- und Gemüseparade (Gedicht) Abzählreim Müslikugeln (Rezept) Im Frühling mag ich Kräuter (Lied) Himbeerblitzeis (Rezept) Der Affe schüttelt die Kokosnuss (Lied) Spielanleitung für das Lied „Der Affe schüttelt die Kokosnuss“ Tierisch fit (Lied) Ich möchte was trinken (Lied) Wer will durstige Kinder seh’n (Lied) Empfohlene tägliche Wasserzufuhr Gute Durstlöscher Hopp, hopp, hopp, Kinder lauft Galopp (Lied) Hier finden Sie weiterführende Informationen

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 17

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Über die Autorin

Dr. Evelyn Back ist promovierte Ernährungswissenschaftlerin und Mutter zweier Kinder. Sie arbeitet seit 2013 nebenberuflich als selbständige Ernährungsberaterin. Ihre Angebote im Bereich Ernährungsprävention richten sich vor allem an junge Familien, Kinder und Senioren/innen. Frau Dr. Back ist u.a. als Referentin im Netzwerk Junge Eltern/Familien des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth, als Referentin für die Koordinationsstelle der familienfreundlichen Schule – Erziehungs- und Bildungspartnerschaft in Nürnberg im Bündnis für Familie, als Gesundheitsförderin für das Programm Klasse2000 und als Trainerin für die Sarah Wiener-Stiftung im Programm “Ich kann kochen!” tätig.

Weitere Publikationen von Frau Dr. Back sind das Ernährungsmärchen “Die schlaraffisketische Traumhochzeit” (ISBN ebook 978-3-74129-500-3 ) und das ebook “Oh happy brain… Mit der richtigen Ernährung fit durch den Büroalltag (ISBN 978-3-74124-993-8).

Weitere Details zur Autorin und ihren Angeboten finden Sie unter www.ess-cetera.de.

Über das Buch

Der Großteil der im Buch abgedruckten Lieder basiert auf bekannten Volks- und Kinderliedern, damit man sie direkt vom Blatt singen kann. Die Melodien stehen im monatlichen Wechsel unter www.ess-cetera.de Downloads und Abbildungen als .wav-Datei zum Download bereit.

Die Rezepte haben sich im Rahmen vieler Eltern-Kind-Kurse bewährt und schmecken Alt und Jung gleichermaßen. Bei den meisten Rezepten können auch schon sehr junge Nachwuchsköche/innen Hand mit anlegen und bei der Zubereitung helfen. Da sich die motorischen Fähigkeiten bei Kindern sehr unterschiedlich entwickeln, wurde auf Altersangaben bei den Rezepten weitgehend verzichtet. Hier ist das Fingerspitzengefühl und die Beobachtungsgabe der Betreuungspersonen gefragt um zu entscheiden, in welchem Alter welches Kind bei welchem Rezept mithelfen kann.

Inhaltsverzeichnis

Bevor es richtig losgeht… - Musikalische Schaumparty

Wische, wasche, Seifenzauber (Lied)

Die Ernährungspyramide

Apfel-Karotten-Salat (Rezept)

Ticke, Tacke, Törchen, das Häschen isst gern Möhrchen (Lied)

Es kocht ein Ki-Ka-Kinderkoch (Lied)

Einfache Musikinstrumente bauen

Kinderlein, kommt, kocht mit mir! (Lied)

Das Bratapfel-Schlemmerlied

Bratigel/Bratmonsterchen (Rezept)

Buntes Essen (Lied)

Rot, rot, rot sind Kirschen und Tomaten (Lied)

Kinder-Kraftstoff (Smoothie-Rezept)

Selbstgemachte Götterspeise (Rezept)

Praktische Küchenmathematik

Obst- und Gemüseparade (Gedicht)

Abzählreim

Müslikugeln (Rezept)

Im Frühling mag ich Kräuter (Lied)

Himbeerblitzeis (Rezept)

Der Affe schüttelt die Kokosnuss (Lied)