Trauregister Amt Niederaula - Martin Ludwig - E-Book

Trauregister Amt Niederaula E-Book

Martin Ludwig

0,0
10,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Der vorliegende Band 10 der Trauregister-Reihe fasst 4527 Trau-Einträge aus den evangelischen Kirchenbüchern des ehemaligen Amtes Niederaula von 1800 bis 1830 in Hessen zusammen und bietet damit Familienforschern eine ideale Basis, die Herkunft einer Familie überregional zu erforschen. Aus dem Amt Niederaula sind die heutigen Gemeinden Niederaula und Kirchheim entstanden. Beide Gemeinden liegen südlich bzw. südwestlich der Stadt Bad Hersfeld.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Vorwort: Zur Geschichte des Amtes Niederaula

Die Geschichte des Dorfes und Amtes Niederaula wird in dem Buch „Niederaula von der karolingischen Schenkung zur Großgemeinde" aus dem Jahre 1979 beschrieben. Autor ist Traugott Classen, Herausgeber die Gemeinde Niederaula.

Das Amt Niederaula ist entstanden aus der Umkreis-Schenkung von Oulaho. Die ältesten Belege für das Gericht oder Amt Niederaula stammen aus den Jahren 1347 und 1384, leider ohne Aufzählung der zugehörigen Ortschaften. Es darf allerdings angenommen werden, daß das Aulatal bis Gersdorf, das Gebiet um Hattenbach und das Mittlere Fuldatal bereits dazu gehörten.

Als adelige Dörfer gelten

Goßmannsroda, deren von Baumbach

Frülingen, den Frühlinger gahn Erben

Allendorf, den Frühlinger gahn Erben

Die Gahn Erben des Frühlinger Grundes sind die Schaden, die Meysenbugks, die von Hanßen (Hanstein), des Quariermeister Ottens und Hendrich Roden seel. Erben.

Hattenbach, Niederjossa, Hilperhausen und Roßbach.

Das Amt wurde durch Napoleon 1807 aufgelöst und Teil des Königreichs Westphalen. Die Ämter wurden endgültig durch die Einführung der Kreisverfassung 1821 aufgelöst.

Im Zuge der Gebietsreform von 1972 wurden die beiden Gemeinden Kirchheim und Niederaula gegründet. Die in diesem Buch behandelten Dörfer gehören alle zu der Gemeinde Niederaula und zu der Stadt Bad Hersfeld und zur Gemeinde Kirchheim (Kemmerode, Reimboldshausen).

Das ehemalige Kirchspiel Asbach mit den Gemeinden Asbach, Kohlhausen und Beierhausen wurde diesen Band zuschlagen.

Bad Karlshafen, Mai 2023

Bodo Schade

Anmerkungen der Autoren

Für die Ortsbezeichnung wurde die heutige Schreibweise verwendet, immer Gemeinde und Orts- oder Stadtteil. Dies ist leider nur solange möglich, wie der Ort bekannt ist, sonst wurde der Name in Originalschreibweise niedergeschrieben. Dieser Name muss heute nicht unbedingt mehr bestehen. Orte/Höfe/Mühlen, die heute nicht mehr existieren oder nicht als Orts- oder Stadtteil geführt werden, sind oft auch nicht mehr zu finden. Als Beispiel: Kalkobes war früher ein Dorf westlich von Bad Hersfeld. Als er im 20. Jahrhundert nach Hersfeld eingegliedert wurde, verlor das Dorf seinen Namen. Ähnliches läßt sich für Mühlen und auch Höfe (z.B. Beiersgraben) sagen.

Es wurden Daten aus anderen Quellen ergänzt bzw. korrigiert.

Mithilfe

Dies Buch entstand mit Unterstützung von:

Herr Lothar Ide

Herr Frank Baumgardt

Herr Bodo Schade

Landeskirchliches Archiv der ev. Kirche zu Kassel

Abkürzungen

V/M:

Vater/Mutter

B:

Bemerkung

N.N.

Name unbekannt oder keiner vorhanden (z.B. ungetauft)

geb.

geborene (Familienname von Frauen vor der Hochzeit)

Inhaltsverzeichnis

Niederaula - Kirchspiel 1654 bis 1830

Hattenbach 1654 bis 1830

Kemmerode 1654 bis 1830

Kleba 1654 bis 1830

Mengshausen 1654 bis 1830

Niederaula 1654 bis 1830

Niederjossa 1654 bis 1830

Reimboldhausen 1654 bis 1830

Solms 1654 bis 1830

Eheprotokolle Niederaula 1784 bis 1815

Kirchspiel Kerspenhausen 1652 bis 1830

Kirchspiel Bad Hersfeld-Asbach 1651 bis 1830

Register der Familiennamen

Register der Orte

Niederaula - Kirchspiel 1654 bis 1830

Zum ehemaligen Kirchspiel Niederaula gehörten die Orte:

Niederaula

Hattenbach

Kemmerode

Kleba

Mengshausen

Niederjossa

Reimboldshausen

Solms

Kirchenbücher:

KB 1654 bis 1698

Taufen, Konfirmationen, Trauungen

(lückenhaft)

KB 1698 bis 1720

alle kirchlichen Ereignisse

KB 1720 bis 1754

alle kirchlichen Ereignisse

KB 1754 bis 1775

alle kirchlichen Ereignisse

Ab 1773 wird getrennte Kirchenbücher geführt:

Niederaula:

KB 1773 bis 1815

alle kirchlichen Ereignisse

KB 1816 bis 1830

alle kirchlichen Ereignisse

Hattenbach:

KB 1773 bis 1824

alle kirchlichen Ereignisse

KB 1825 bis 1830

alle kirchlichen Ereignisse

Kleba, Solms, Reimboldshausen, Kemmerode:

KB 1773 bis 1830

alle kirchlichen Ereignisse

Mengshausen:

KB 1773 bis 1830

alle kirchlichen Ereignisse

Niederjossa:

KB 1773 bis 1830

alle kirchlichen Ereignisse

Die ersten drei Kirchenbücher (gemeinsam für alle Orte) enthalten Hinweise, die eine Aufteilung ermöglichen. Ab 1773 hat jede Gemeinde ein eigenes Kirchenbuch. Die Aufteilung wurde auf Grund der besseren Findbarkeit nach dem Wohnort (nach Ehe) durchgeführt. Fand die Hochzeit an einem anderen Ort statt, wurde dies vermerkt.

Hattenbach 1654 bis 1830

23.01.1655

Betz, Hen Rode, Ottilia

04.02.1656

Hild, Hieronymus, aus Tambach Rode, Elisabetha, aus Hattenbach

10.04.1656

Walcher, Herman Heß, Amalia, aus Ibra

30.10.1656

Reuber, Caspar Schenck, Margretha

29.04.1659

N.N., Johannes, aus Hof Hählgans N.N., N.N.

24.01.1661

Krin, Hans Carl Schade, Maria

28.10.1661

Bambey, Johan Henrich Reuber, Elisabetha

03.10.1662

Sommer, Henrich, aus Hattenbach N.N.

29.01.1663

Schlotzhauer, Johannes Koch, Maria

01.06.1663

Ulrich, Baltzer Schwartz, Catharina

02.10.1663

Reuber, Adam Iffart, Catharina

23.02.1664

Güldner, Conrad Wenes, Margretha

02.02.1665

Walcher, Hans Henrich Staude, Barbara

30.11.1671

Güldner, Georg, aus Hattenbach Schüler, Anna Catharina

26.02.1672

Krauß, Herman N.N., Anna Maria

23.10.1672

Kuhn, Balthasar, aus Hattenbach Wahl, Barbara, aus Queck

11.02.1673

Wenes, Peter, aus Hattenbach Wigand, Barbara, aus Niederjossa

13.02.1673

Heres, Georg, aus Hattenbach Goßmann, Maria, aus Neukirchen in Hessen

25.02.1673

Schüler, Hen Henckel, Eva

28.08.1673

Curt, Hans, aus Hattenbach Moll, Anna

18.11.1673

Hoffman, Hans Simon Lindner, Gertrude

05.02.1674

Betz, Baltzer, aus Hattenbach Hofmann, Barbara

10.03.1674

Storch, Johannes Schenck, Anna

20.01.1675

Henckel, Hans Henrich, aus Geisa Munck, Catharina, aus Hattenbach

14.10.1675

Schüler, Reuter, aus Hattenbach Schmeltz, Margretha, aus Niederaula

02.12.1675

Meister, Valten, aus Hattenbach Hoffmann, Anna, aus Reimboldshausen

18.02.1676

Staude, Henrich, aus Hattenbach Möller, geb. Hoffmann, Anna

15.11.1676

Meister, Antonius, aus Hattenbach Sinning, Barbara

01.12.1676

Hoffman, Henrich, aus Reimboldshausen Schuch, Barbara

01.12.1676

Stiebing, Caspar Stutz, Barbara, aus Hattenbach

30.01.1677

Schüler, Caspar, aus Hattenbach Hoffmann, Anna Catharina, aus Neukirchen in Hessen

15.02.1677

Held, Hieronimum Güldner, Maria

04.11.1679

Reinhart, Johan Weiffenbach, Margretha

09.06.1681

N.N., Hans Henrich Dietz, Elisabetha, aus Hattenbach

15.11.1681

Schmitt, Henrich, aus Hattenbach Nuhn, Elisabetha

15.11.1683

Staude, Johannes, aus Hattenbach Hild, Catharina, aus Kirchheim

13.03.1684

N.N., Johannes, aus Geisa N.N., Anna, aus Hattenbach, V/M: Meister Baltzers jüngste Tochter

26.11.1684

Wehnes, Jacob, aus Hattenbach Ulrich, Margretha

28.01.1686

Schuch, Georg Zoll, Anna Martha

14.02.1686

Betz, Heintz, aus Hattenbach Reid, Elisabetha, aus Gehau

12.11.1686

Reuber, Conrad, aus Hattenbach N.N., Magdalena

17.02.1687

Haber, Constantin, aus Pfort Schuch, Margretha, aus Hattenbach

18.07.1687

Schade, Johann, aus Hattenbach König, Barbara, aus Mengshausen

16.01.1688

Schenck, Caspar, aus Hattenbach Her, Anna Martha

05.02.1689

Berth, Valentin, aus Reimboldshausen Wenes, Anna Martha, aus Hattenbach

17.09.1689

Schüler, Johan, aus Hattenbach Schwartz, Margretha

13.11.1690

Staude, Henrich, aus Hattenbach Sauer, Anna Martha, aus Reimboldshausen

27.11.1690

Walther, Baltzer Völcker, Anna Martha, aus Reimboldshausen

20.08.1691

Wehnes, Petrus Barth, Anna

03.09.1691

Walcher, Johan Henrich Bantz, Elisabetha

25.09.1691

Barth, Jost, aus Reimboldshausen Schmitt, Elisabeth, aus Hattenbach

26.09.1691

Hoffman, Hans Simon, aus Hattenbach Hoffmann, Elisabetha, aus Allendorf in der Wüste

31.07.1692

Bambey, Georg, aus Hattenbach N.N., N.N., aus Schorbach

10.10.1693

Bose, Johann, aus Görzhain Nuhn, N.N., V/M: Johann, seel.

12.11.1693

Reuber, Rüdiger, aus Hattenbach Schenck, Maria, aus Istha

22.10.1694

Walcher, Matthäus, aus Hattenbach Losekam, Catharina, aus Segertshausen

10.01.1695

Hoffmann, Nicolaus Nuhn, Anna Catharina

29.09.1695

Staude, Henrich Glippert, Eva, aus Oberaula

15.02.1696

Alles, Peter Walcher, Anna Margaretha, aus Hattenbach

20.01.1697

Schade, Frantz Andrea, N.N., V/M: Henrich

26.02.1697

Henckel, Johann Henrich Kürschner, Barbara, aus Merzhausen

13.01.1698

N.N., Georg, aus Tirol Güldner, N.N.

08.05.1698

Mankorn, Henrich, aus Rückers im Fuldischen Schade, Margaretha

08.11.1698

Eichler, Johannes, Witwer, aus Hattenbach Schwalm, Margretha, aus Asbach B.: Johannes Eichler + 27.04.1718, Margaretha Schwalm + 21.12.1714

09.02.1699

Koch, Nicolaus, Müller, Witwer, aus Hattenbach Völcker, Catharina, aus Reimboldshausen

16.02.1699

Bickel, Siebgert, aus Ibra Albert, Margretha, aus Hattenbach, V/M: Henrich

30.11.1699

Scheffer, Friedrich, hessischer Reiter, aus Schlüchtern Güldner, Margretha, aus Hattenbach

18.08.1700

Stübing, Johan Jost, aus Gershausen Braun, Elisabeth, aus Hattenbach

14.11.1700

Heldt, Johan Peter, Schäfer, aus Hattenbach, V/M: Johannes Musehundt, Susanna, aus Reidels B.: Schäfer beim Oberschultheiß Kirstock in Meisebach

09.01.1701

Munck, Simon Beerwander, Anna Catharina B.: so beide bei derfrau Drost von Hattenbach gedient und in Unzucht gelebt, nach abgelegter Kirchenbuße cop.

13.10.1701

Dann, Johan Niclas, V/M: Ernst, Wirt Reinhardt, Eva, aus Hattenbach

26.06.1703

Hoffmann, Georg, aus Hattenbach Pippert, Anna Catharina, aus Rockensüß, nach Bebra gezogen

27.09.1703

Zahn, Adam Henrich, aus Oberaula Staudt, Elisabeth, aus Hattenbach, V/M: Henrich

15.02.1704

Alles, Jacob, aus Mengshausen Schüler, Anna, aus Hattenbach, V/M: Rüdiger

13.07.1704

Meister, Johannes Betz, Anna Gela, aus Hattenbach B.: so sich vorher verlobt, aber ante copulationem fleischlich vermischt, auf fürstliche Consistorial Verordnung vorm Presbyterio absolviert und cop.

20.11.1704

Hoffmann, Johann Henrich, aus Reimboldshausen, V/M: Johannes, Gerichtsschöffe Möller, Maria, aus Hattenbach

15.01.1705

Heer, Valentin, aus Hattenbach, V/M: George Wiegandt, Anna Catharina, aus Holzheim, V/M: George, seel.

12.02.1705

Schmitt, Johannes Betz, Elisabeth, aus Hattenbach

08.10.1705

Schwalm, Johannes, aus Gershausen Heer, Gela, aus Hattenbach, V/M: George

08.11.1705

Starck, Johan Henrich, aus Hattenbach Gieß, Dorothea, aus Breitenbach am Herzberg, V/M: Johannes, seel. Kirchenältester

24.01.1706

Betz, Adam, aus Hattenbach Schwalm, Magdalena, aus Gershausen

18.01.1707

Andreas, Johan Adam, aus Hattenbach Wohlgemuth, Eulalia, V/M: Johannes

22.02.1707

Stübing, Georg, aus Hattenbach, V/M: Johannes Thiel, Catharina Elisabeth, aus Kruspis, V/M: Arndt

11.08.1707

Stübing, Jost, aus Hattenbach Schüler, Eva, V/M: Rüdiger, Kirchenältester

31.08.1707

Henckel, Johan Jacob, aus Hattenbach Völcker, Anna Barbara, aus Reimboldshausen

04.11.1707

Schüler, Georg, aus Hattenbach Scheffer, Anna Martha, aus Lingelbach

08.11.1707

Schade, Niclas, aus Hattenbach, V/M: Johannes Schuch, Catharina, aus Mengshausen, V/M: Peter

29.01.1708

Staude, Rüdiger, aus Hattenbach Hofmann, Elisabeth, aus Niederjossa

02.03.1708

Albert, Adam, aus Hattenbach, V/M: Henn Curtz, Anna Gela, aus Weißenborn

12.04.1708

Fischer, Johan Christoff, aus Kirchheim (Kirchem) Walcher, Amalia, V/M: Hattenbach

25.04.1708

Staude, Matthäus, aus Hattenbach Schlötzauer, Anna Barbara, aus Kleba

21.04.1709

Hoffmann, Johannes, aus Niederjossa Stübig, Anna Martha, aus Hattenbach

29.05.1709

Reuber, Johannes, aus Hattenbach Wiegand, Witwe, Elisabeth B.: Daniel Wiegands seel. wittib [Witwe]

13.04.1710

Herget, Johan Henrich, aus Machtlos Schuch, Anna Martha, aus Hattenbach

12.06.1710

Walcher, Johan Friedrich, aus Hattenbach, V/M: Johannes Faupel, Catharina, aus Kleba, V/M: Siebert, seel.

25.01.1711

Finck, Hans Curt, aus Raboldshausen Heyderich, Anna Barbara, aus Hattenbach

10.01.1712

Scheffer, Friedrich, Reiter Henckel, geb. Schmitt, Anna Maria B.: Hans Georg Henckels Rel. [Witwe]

26.04.1712

Köhler, Hans Caspar, aus Breitenbach am Herzberg Eichler, Anna Martha, V/M: Johannes

24.01.1713

Hoffmann, Jacob Meister, Margretha

19.02.1713

Bambey, Johann Jacob Aumann, Anna Catharina

20.02.1714

Schmitt, Johannes Helbig, Elisabetha, aus Oberjossa

09.03.1714

Stork, Johann Peter Schmitt, Anna Margretha

27.09.1714

Rauth, Johann Henrich, gewesener Soldat, aus Neukirchen in Hessen Meister, Kunigunda

18.11.1714

Wentzel, Johannes, aus Oberhaun Hoffman, Witwe, NN B.: Joh. Hoffmans Wittib [Witwe]

27.01.1715

Völcker, Nicklaus Schenck, Magdalena

10.09.1715

Schade, Frantz Hilt, Anna Elisabetha

15.01.1716

Döhle, Johann Wilhelm, gewesener hessischer Reiter Güldner, Anna Margretha

14.02.1716

Güldner, Conrad Volck, Margretha, aus Oberhaun

16.04.1716

Staudt, Reuther Schuch, Anna Margretha, aus Niederjossa

13.10.1716

Räuber jun., Jacob Walther, Catharina B.: nach abgelegter Kirchenbuße cop.

01.06.1717

Habicht, Johannes, aus Schlitz Wiegandt, Anna Maria, V/M: Daniel

29.07.1717

Pfeffer, Benedix Hoffmann, Margretha

14.11.1717

Mannkorn, Johann Peter Meister, Anna Margretha, aus Hattenbach, V/M: Valtin B.: cop. zu Niederaula

18.11.1717

Henckel, Conrath Köhler, geb. Eichler, Anna Martha, aus Hattenbach B.: zu Hattenbach Johann Caspar Köhlers, seel. Wittib [Witwe]

01.03.1718

Munk, Johannes Dücker, Anna Elisabetha

22.10.1718

Lichau, Johannes, Schäfer zu Hattenbach, aus dem Schlitzischen Henckel, Catharina

25.07.1720

Reuber, Conrad Dann, Anna Catharina

05.12.1720

Biel, Andreas, aus Tirol Betz, Gertrud

20.05.1721

Betz, Balthasar König, Veronica B.: nach abgelegter Kirchenbuße in Niederaula copuliert

29.09.1723

Leimbach, Johann George, Schäfer, aus Niederjossa Wiegandt, Magdalena, V/M: Daniel B.: ein Kind geboren 18.06.1724 zu Solms

30.09.1723

Geißer, Caspar Starck, Margaretha

09.11.1723

Koch, Bernhard Biber, Anna Gela

14.02.1725

Schüler, Henrich Held, Anna Martha

12.02.1726

Walther, Jacob, Förster, aus Niederaula Post, Margaretha

21.05.1726

Fischer, Christoffel Schlotzauer, Anna Maria

25.06.1726

Fincke, Hans Curth Zulauff, Anna Catharina, aus Stärklos

09.07.1726

Reuber, Conrad Krafft, Anna Gela, aus Niederjossa

01.10.1726

Berck, Niclaus Wiegand, Magdalena

03.01.1727

Güldner, Conrad Reinhart, Anna Barbara

20.02.1727

Koch, Johann George Eichler, Anna Elisabetha, aus Oberhaun

20.02.1727

Schüler, Johann George Hoffmann, Maria

10.03.1728

Hoffmann, Johannes Berck, Eva

30.03.1729

Hau, Nicklas, aus Willingshain Schade, Margaretha, aus Hattenbach B.: nach abgelegter Kirchenbuße wegen ihres begangenen pramaturi concubitus copuliert zu Niederaula

04.10.1729

Opfer, Johann Adam Wiegand, Anna Margaretha B.: nach abgelegter Kirchenbuße copuliert zu Niederaula.

25.11.1729

Lentz, Johannes Berth, Anna Martha

25.11.1731

Gerlach, Michael Held, Orthey

16.01.1732

Braun, Johann George, Schulmeister Henckel, Anna Catharina

05.02.1732

Webert, Valentin, aus Solms Alles, Margaretha

06.05.1732

Henckel, Conrad Steinberg, Anna Elisabeth

17.06.1732

Dann, Johann Ernst Habicht, Anna Dorothea

17.06.1732

Henckel, Johann Henrich Schrön, Anna Barbara

18.07.1732

Finck, Johannes Storck, Anna Barbara

25.11.1732

Meister, Anthon Heupel, Anna Margaretha, aus Niederjossa

26.02.1733

Bickel, Johann Henrich Stübing, Sophia

23.07.1733

Post, Johannes Güldner, Anna Barbara

18.09.1733

Finck, Johannes Lenz, Anna Catharina

29.09.1733

Bombey, Johannes, Invaliden Soldat, aus Friedigerode Steffen, Anna Catharina

06.01.1734

Schüler, George Hofmann, Margaretha

16.02.1734

Wagner, Andreas, aus Weißenborn Albert, Catharina

23.02.1734

Hoffmann, Johann Henrich Tiel, Anna Margaretha, aus Oberhaun

23.02.1734

Andreas, Johann Jacob Berth, Anna Barbara

23.02.1734

Munck, Johann George, aus Niederjossa Mankorn, Anna Catharina

18.05.1734

Schade, Johannes Hahn, Ottilia

11.06.1734

Voos, Johann Henrich Bickel, Anna Margaretha

19.10.1734

Heer, Johann Henrich Wepler, Anna Margaretha

11.11.1734

Berck, Johannes, aus Reimboldshausen Henckel, NN, aus Hattenbach, V/M: Conrad

02.03.1735

Scheffer, Johannes Stutz, Anna Maria, aus Ibra

11.03.1735

Vooß, Conrad Storck, Catharina

17.11.1735

Stübing, Johann Just Heer, Anna Barbara

11.04.1736

Schuch, Johannes Gerlach, Anna Margaretha

18.09.1736

Andreas, Jacob Herget, Magdalena

30.09.1736

Beyer, Peter, aus Obergeis Berck, Anna Eva

13.11.1736

Webert, Valentin Bickel, Anna Martha

04.01.1737

Lehn, Jacob, aus Asbach Munck, geb. Mannkorn, Anna Catharina B.: der Wittib [Witwe] [Johann George] Munck

15.01.1737

Schüler, George Herget, Anna Margaretha

27.03.1738

Walcher, Johannes Heupel, Anna Margaretha

10.04.1738

Bickel, Johannes Hau, Anna Elisabetha, aus Gittersdorf

08.05.1738

Hoffman, Johann Henrich, aus Beiersgraben Hoffman, Magdalena, V/M: Jacob

12.10.1738

Breul, Johannes, Witwer Lenz, Elisabeth B.: copuliert zu Niederjossa

24.10.1738

Hoffmann, Johann Martin, aus Beiersgraben Stude, Anna Barbara

25.11.1738

Staude, Johann Peter, aus Hattenbach Reuber, Anna Margaretha B.: copuliert zu Niederjossa

30.04.1739

Alt, Johann Henrich, aus Waltshausen Schmitt, Anna Maria

26.06.1741

Boß, Johann Henrich Reuber, Anna Maria

19.09.1741

Wittich, Peter Schade, Anna Catharina

23.07.1742

Roß, Johann Henrich Reuber, Anna Maria

11.01.1743

Borth, Valentin Völcker, Cunigunda

12.03.1743

Wenes, Johann Jacob Schade, Anna Eva

20.02.1744

Ka Ibfleisch, Johannes Bätz, Juliana

26.05.1744

Reuber, Johann Balthasar Bätz, Anna Barbara

01.12.1744

Dechardt, Philipp, aus Stärklos Stephan, Anna Martha

01.12.1744

Fischer, Matthias Borneisen, Anna Barbara, aus Ober-Wegfurth

25.05.1745

Alles, Niclaß Güldner, Anna Catharina

01.10.1745

Völcker, Jacob Orth, Anna Martha

01.10.1745

Walcher, Henrich Knod, Margaretha

18.01.1746

Brühl, Johann George Schmitt, Anna Barbara

10.02.1746

Bambey, Johann Henrich Schmitt, Catharina

03.07.1746

Schüler, Johannes Hoffmann, Elisabeth

10.08.1746

Köhler, Johannes Bätz, Catharina

29.12.1746

Güldner, Andreas Frey, Magdalena

12.03.1747

Kalbfleisch, Johannes Pfanmüller, Anna Catharina

20.02.1748

Reuber, Anton Theiß, Barbara Elisabeth, aus Stärklos

30.09.1749

Finck, Johann George Raut, Eva Elisabeth

29.12.1750

Allendorf, Johannes Schade, geb. Lippert, Anna Catharina B.: mit Philipp Schaden rel. [Witwe]

26.12.1751

Gimpel, Florian Schwalm, Catharina Elisabeth

22.01.1752

Zehr, George Lückard, Catharina

25.05.1752

Berth, Hermann Heß, Anna Margaretha

05.01.1753

Staude, Johann Peter Reith, Elisabeth

10.01.1753

Koch, Johann George Schmitt, Anna Gela B.: Anna Gela Schmitt + 11.04.1796

27.11.1753

Koch, Niclas Walther, Catharina Elisabeth

03.01.1754

Güldner, Johann George Zehr, Anna Catharina

16.04.1754

Schenck, Johann Jacob Völcker, Anna Maria

??.10.1754

Henckel, Johann Conrad, Witwer, aus Hattenbach Schäffer, Anna Gela, aus Gehau, V/M: Joachim, seel.

30.01.1755

Schüler, Johannes, Witwer, aus Hattenbach Heipel, Anna Margaretha, aus Niederjossa, V/M: George

30.01.1755

Schneider, Matthias, aus Gehau, V/M: Conrad Meister, Elisabeth, aus Hattenbach, V/M: Anthon

28.02.1755

Heupel, Johann Jacob, aus Reimboldshausen, V/M: Johann Henrich Pfeffer, Anna Maria, aus Hattenbach, V/M: Benedict, seel.

03.10.1755

Pfeffer, Johann Henrich, aus Hattenbach, V/M: Benedict, seel. Hoffmann, Anna Maria, aus Hattenbach, V/M: Johannes, seel.

06.02.1756

Faßold, Barthold, aus Niederjossa, V/M: Jost, seel. Berth, Witwe, Anna Catharina, aus Hattenbach B.: Johannes Berth Witwe

24.02.1756

Schmit, Johannes, aus Hattenbach, V/M: N., seel. Öhm, Anna Maria, aus Niederaula, V/M: Peter B.: nach vorher abgelegter Kichenbuße

26.02.1756

Pfeffer, Nicolaus, aus Hattenbach, V/M: Benedix, seel. Fischer, Anna Gela, aus Hattenbach, V/M: Christoff, seel.

05.03.1756

Schüler, Johann Jost, verabschiedeter Grenadier, aus Hattenbach, V/M: Johann Henrich, Kirchenältester Henckel, Anna Catharina, aus Hattenbach, V/M: Johann Henrich

02.05.1756

Faupel, Valentin, Dragoner Heß, Anna Elisabeth, aus Niederjossa, V/M: Johannes, seel. B.: copuliert zu Niederjossa nach abgenommener Kirchenbuße; Dragoner beim Leib-Dragoner Regiment, Herrn Hauptmann Stegelitzen Compagnie

25.05.1756

Hehr, Johann Henrich, aus Hattenbach, V/M: Johann Henrich Krafft, Anna Gehla, aus Niederjossa, V/M: Caspar, Kirchenältester B.: copoliert zu Niederjossa

02.03.1757

Hahn, Nicolaus, aus Hattenbach, V/M: Werner, seel. Webert, Anna Maria, aus Hattenbach, V/M: Valentin

12.08.1757

Walther, Johann Jacob, aus Hattenbach, V/M: Johann Jacob, Förster Schade, Anna Catharina, aus Hattenbach, V/M: Johannes, Amtsvorsteher

21.05.1758

Braun, Johann George, Schulmeister Stübing, geb. Heer, Anna Barbara, aus Hattenbach B.: weyl. Jost Stübings in Hattenbach hinterlaßene Witwe

01.11.1758

Hoffmann, Martin, Witwer Kümpel, Witwe, Catharina Elisabeth B.: weyl. Florian Kümpels hinterlaßene Witwe

27.12.1758

Alles, Johann Henrich, aus Mengshausen, V/M: Friedrich Mosebach, Anna Elisabeth, aus Hattenbach, V/M: Johannes

22.02.1759

Schüler, Johannes, Witwer Dechert, Kunigunda, aus Hausen, V/M: Johannes, seel. B.: dessen 3. Frau

28.05.1759

Pfeffer, Johannes, aus Hattenbach, V/M: Benedict, seel. Faßold, Anna Catharina, Barthels Witwe B.: dieser Barthold Faßold war unter der Landmiliz und wurde von der Bataille bei Sangershausen d. 23.07.1758 totgeschoßen

15.07.1759

Diebel, Adam Henrich, aus Gershausen, V/M: Werner, seel. Webert, Anna Eva, aus Hattenbach, V/M: Valten

26.09.1759

Schmalz, Kilian, Witwer, gewesener Sergeant Güldner, Witwe, Magdalena B.: des Beisitzers Andreas Güldner Witwe; in Preußichen Diensten gewesener Sergeant

05.02.1760

Lapp, Johann Henrich, aus Goßmannsrode, V/M: Johannes Glück, Eva Elisabeth, aus Hattenbach, V/M: Florian, seel. Maurermeister

10.06.1760

Hoffman, Johann George, aus Niederjossa, V/M: Johannes, Amtsvorsteher Krafft, Elisabeth, V/M: Johann Conrad, Kirchenältester B.: zu Niederaula copoliert

27.05.1761

Solms, Johannes, aus Queck, V/M: George Fink, Magdalena, aus Hattenbach, V/M: Johannes, seel.

17.07.1761

Dieffenbach, Johann Philip, aus Grebenau, V/M: Johann Peter, seel. Bürger Diebel, Witwe, Anna Eva B.: weyl. Adam Henrichs Diebels hinterlaßene Witwe

22.11.1761

Reuber, Anthon Reuber, Elisabeth, aus Hattenbach, V/M: Conrad, seel. B.: nach vorheriger Dispensation cop.

18.03.1762

Schade, Johannes, Witwer, Amtsvorsteher Diehl, Elisabeth, aus Sandlos, V/M: Burkhardt, seel.

24.04.1763

Bayer, Johann Peter, Witwer, aus Hattenbach Raidt, Anna Margaretha, aus Machtlos, V/M: Ludwig, seel.

26.06.1763

Henkel, Johann Henrich, verabschiedeter Soldat, aus Hattenbach, V/M: Conrad Schüler, Anna Gehla, V/M: Johann George

04.09.1763

Kimpel, Caspar, verabschiedeter Reiter, aus Weißenborn, V/M: Johann Henrich Wagner, Anna Gehla, aus Hattenbach, V/M: Johann Andreas, seel.

03.02.1764

Carl, Johannes, aus Illershausen Hochgräflichen Görtzischen Gebiets, V/M: Johannes, seel. Hahn, Witwe, Anna Maria, aus Hattenbach B.: weyl. Nicolaus Hahnen, gewesener Einwohner in Hattenbach hinterlaßene Witwe Anna Maria

17.02.1764

Wehnes, Johann Jacob, Witwer, aus Mengshausen, V/M: Johannes, seel. Wegefahrt, geb. Koch, Elisabeth, aus Mengshausen B.: weyl. Johannes Wegefahrt von Mengshausen hinterlaßene Witwe Elisabeth geb. Koch

16.03.1764

Walcher, Johannes, aus Hattenbach, V/M: Johannes, seel. Amtsvorsteher Koch, Anna Catharina, aus Hattenbach, V/M: Bernhard, seel. Müller

24.04.1764

Ludewig, Georg, aus Gehau, V/M: Valentin, seel. Staude, Anna Catharina, aus Hattenbach, V/M: Rüdiger, seel.

11.11.1764

Trenk, Johann Georg, herrschaftlicher Lehnsobservator und Fruchtmesser, aus Bischhausen, V/M: Johann George, seel. Scheffer, Anna Catharina, aus Niederaula, V/M: Hans, seel.

31.01.1766

Schilling, David, Musketier, aus Mahr Freiherrlich von Riedeselschen Gebiets, V/M: Johannes, seel. Schrön, Margaretha, aus Kemmerode, V/M: Johann Henrich, seel. Kirchenältester B.: nach abgelegter Kirchenbuße copuliert zu Niederaula Musketier beim Prinz Carl Regiment

21.02.1766

Hofman, Johannes, verabschiedeter Musketier, aus Hattenbach, V/M: Martin Himler, Anna Margaretha, aus Rotterterode, V/M: Hieronymus, seel.

12.02.1767

Post, Johann Velten, aus Queck, V/M: Johann Henrich, Mitnachbar Bickel, Anna Margretha, aus Hattenbach, V/M: Johann Henrich

26.02.1767

Webert, Johann Jacob Scheffer, Anna Eva, aus Hattenbach, V/M: Johannes, Mitnachbar

21.04.1767

Thamar, Johann Conrad, Musketier, aus Breitenbach, V/M: Conrad, seel. Scheffer, Anna Maria, aus Hattenbach, V/M: Johannes B.: Musketier beim Prinz Carl Infanterie Regiment

01.10.1767

Reyer, Johann Peter, Zimmermeister, aus Allmershausen, V/M: Johannes Barth, Anna Eva, aus Hattenbach, V/M: Johann Valten, seel.

10.04.1768

Briel, Johann George Sauer, Elisabeth, aus Hattenrode, V/M: Conrad, seel.

24.05.1768

Schuch, Johannes, Invalide, aus Hattenbach, V/M: Johannes, seel. Breul, Anna Eva, aus Niederjossa, V/M: Johannes, seel. Amtsvorsteher B.: cop. zu Nliederaula

14.06.1768

Dann, Ernst, V/M: Johann Ernst, Burgmann und Kirchenältester Walther, Anna Margretha, V/M: Johann Jacob, herrschaftlicher Förster

28.06.1768

Koch, Johannes, aus Niederjossa, V/M: Martin Andreas, Anna Margaretha, aus Hattenbach, V/M: Johann Jacob, seel.

10.04.1769

Koch, Johann Jacob, aus Hattenbach, V/M: Bernhard, seel. Müller Reuber, Anna Catharina, V/M: Johann Conrad, seel. Herrschaftlicher Conductor

11.04.1769

Helgemöller, Johannes, Tag- und Nachtwächter, aus Lauterbach, V/M: Conrad, seel. Bürger Fischer, Witwe, Anna Barbara B.: weyl. Matthias Fischer hinterlaßene Witwe

13.05.1769

Goßmann, Johann Georg, aus Friedlos, V/M: Andreas, seel. Güldner, Catharina Elisabeth, aus Hattenbach, V/M: Andreas, seel.

17.02.1770

Hoffmann, Johannes, Schäfer, aus Hattenbach, V/M: Johannes, seel. Schäfer Battenberg, Catharina Elisabeth, V/M: Johann Henrich, seel. Kirchenältester und Gerichtsschöffe

22.04.1770

Voß, Johann Henrich, aus Hattenbach, V/M: Johann Henrich Briel, Martha Elisabeth, aus Hattenbach, V/M: George, seel.

12.10.1770

Koch, Johann Jost, Schreiner, aus Hattenbach, V/M: Johann George, seel. Diebener, Anna Maria, aus Allendorf in der Wüste, V/M: Johannes

12.10.1770

Schuler, Johann George, aus Hattenbach, V/M: Johann George, seel. Bolz, Anna Catharina, aus Niederaula, V/M: Nicolaus

12.10.1770

Schwalm, Johann Velten, aus Niederaula, V/M: Johann Henrich, seel. Gerichtsschöffe und Kirchenältester Henckel, Anna Margaretha, aus Hattenbach, V/M: Johann Henrich, seel.

06.01.1771

Manns, Johann Henrich, verabschiedeter Soldat, aus Wall...?, V/M: Christoffel, seel. Henckel, Anna Catharina, V/M: Conrad B.: verabschiedeter Soldat beim Kniphausischen Regiment

18.01.1771

Dann, Johann Michael, verabschiedeter Soldat, aus Hattenbach, V/M: Ernst, Burgmann Reuber, Anna Martha, V/M: Conrad, seel. Herrschaftlcher Conductor B.: nach abgelegter Kirchenbuße copuliert zu Niederaula verabschiedeter Soldat beim Prinz Carl Regiment

28.09.1773

Walther, Balthasar, V/M: Johann Jacob, seel. Herrschaftlicher Förster Volcker, Kunigunda, V/M: Johann Jacob, Ackermann B.: siehe auch KB 1754-1775 von Niederaula

03.12.1773

Braun, Johann Jacob, Schuladjunctus, V/M: Johann George, Schulmeister Zielfelder, Maria Catharina, V/M: Johann Melchior, General Steuerrectificator B.: siehe auch KB 1754-1775 von Niederaula

18.02.1774

Krantz, Johannes, Wagner, V/M: Johann Ludwig Henckel, Barbara Elisabeth, aus Reimboldshausen, V/M: Bernhard, seel. Ackermann B.: siehe auch KB 1754-1775 von Niederaula

05.02.1776

Dann, Johann Jacob, Musketier im 8. Prinz Carl Infanterie Regiment, aus Hattenbach, V/M: Ernst, Burgmann und Kirchenältester Reuber, Anna Margaretha, aus Hattenbach, V/M: Balthasar, Burgmann und Kirchenältester

05.02.1776

Henckell, Johann Jacob, aus Hattenbach, V/M: Conrad, Ackermann Finck, Anna Gehla, aus Hattenbach, V/M: Johannes, seel. Ackermann

16.06.1776

Walther, Johann Peter, Witwer, Ackermann Völcker, Orthia, aus Kirchheim, V/M: Matthias

22.08.1776

Schüler, Johannes, Witwer, Leineweber Schmitt, geb. Ort, Anna Maria, aus Niederaula B.: des Soldaten Conrad Schmitt aus Hattenbach Witwe

24.11.1776

Maul, Johannes, Leineweber, aus Solms, V/M: Johann Henrich, seel. Leineweber Hehr, Catharina Elisabeth, V/M: Johann George, seel. Leineweber

03.10.1777

Matthäus, Bernhardt, Leineweber, aus Utzhausen im Schlitzischen, V/M: Conrad Lehn, Martha Elisabeth, V/M: Schulhalter zu Kemmerode und Reimboldshausen

12.07.1778

Krafft, Jacob, dimittierter Soldat, aus Niederjossa Bickel, Anna Brigitta, V/M: Johannes, Kirchenältester

16.09.1778

Voß, Johann Henrich, Witwer, Drechsler Barth, Anna Martha

06.04.1779

Reuber, Ritter, V/M: Conrad, seel. Rösler, Anna Eva, V/M: Johannes, seel.

04.05.1780

Barth, Conrad Henning, Anna Catharina, aus Kruspis, V/M: Johannes

16.06.1780

Mönch, Johann Peter, aus Kerspenhausen, V/M: Johann Valentin Güldner, Anna Catharina, V/M: Johann George, seel.

29.09.1780

Boß, Johann Henrich, V/M: Johann Henrich, seel. Kranz, Anna Margaretha, aus Reimboldshausen, V/M: Johannes, Forstläufer

??.11.1780

Koch, Johann Jacob, V/M: Nicolaus, Kirchenältester Heipel, Anna Martha, V/M: Johann Jacob

30.12.1780

Hohenstein, Johannes, aus Hersfeld, V/M: Nicolaus Köhler, Dorothea, aus Hattenbach, V/M: Johannes, seel.

23.12.1781

Pfeffer, Johann Jacob Reyer, Anna Eva, V/M: Peter, seel.

27.12.1781

Schenck, Johannes Völcker, Anna Gehla, V/M: Jacob, seel.

13.01.1782

Hartwig, Johann George, aus Allmershausen, V/M: Johannes Hofmann, Anna Catharina, V/M: Johannes, seel.

17.04.1782

Manß, Ludwig, aus Stärklos Thamar, Anna Maria B.: Conrad Thamers Witwe

06.05.1782

Pfeffer, Paul Sauer, Anna Maria, aus Holzheim, V/M: Adam

08.10.1782

Braun, Johann Jacob, Witwer, Schulmeister Ritter, Maria Katharina

10.11.1783

Koch, Philip, Witwer, Schreinermeister Maul, Witwe, Anna Barbara B.: weyl. Friedrich Maul rel. [Witwe]

01.06.1784

Schüler, Conrad, Dragoner, aus Hattenbach Schuch, Anna Catharina, aus Hattenbach

18.06.1784

Bickel, Johann Henrich, V/M: Johannes, Kirchenältester und Ackermann Heipel, Elisabeth, V/M: Jacob, Ackermann

01.10.1784

Reuber, Friedrich, Bergmann, V/M: Anthon, seel. Burgmann Hofmann, Anna Elisabeth, aus Niederjossa, V/M: Johann George

02.05.1785

Henckel, Johann George, aus Hattenbach, V/M: Johann Henrich, seel. Pfeffer, Anna Maria, aus Hattenbach, V/M: Nicolaus, seel.

12.06.1785

Koch, Johann Henrich, Schreiner, V/M: Johann George Walther, Catharina Elisabeth, V/M: Peter, Ackermann

12.06.1785

Braun, Johann Henrich, Schmiedemeister, aus Weißenborn, V/M: Johannes, seel. Schrön, geb. Korell, Anna Barbara, des Schmiedemeisters Conrad Witwe, aus Hattenbach

17.11.1785

Bickel, Johannes, V/M: Johannes, Kirchenältester Völcker, Elisabeth, aus Kirchheim

02.04.1786

Völcker, Nicolaus, verabschiedeter Soldat im Prinz Carl von Hessen-Kassel Infanterie Regiment, aus Hattenbach, V/M: Jacob, seel. Dann, Anna Catharina, V/M: Michael

16.05.1786

Heipel, Jacob, Witwer Boß, Anna Catharina, aus Hattenbach B.: mit welcher er bereits ein uneheliches Söhnlein gezeugt hatte

17.12.1786

Stedennoth, Johannes, Füsilier beim von Denepschen Regiment Karen, Anna Gehla, V/M: George Henrich

28.01.1787

Schuch, Adam, Soldat beim Prinz Carl von Hessen Regiment, aus Niederjossa Ludwig, Anna Catharina, V/M: Johannes

13.05.1787

Koch, George, Soldat beim Prinz Carl von Hessen Regiment Schmidt, Barbara Elisabeth, aus Hechelmannskirchen im Ritterschaftlichen, V/M: Caspar

22.07.1787

Pfeffer, Johannes, Schneider, V/M: Henrich, seel. Schlotzhauer, Elisabeth, aus Kleba, V/M: Johannes

12.09.1787

Reuber, Johann Henrich Schneider, Dorothea, V/M: Matthias

12.12.1787

Koch, Jost, Schreiner, Witwer Boß, Catharina Elisabeth

03.05.1789

Schade, Johannes, V/M: Johannes, seel. Vorsteher Perdux, Anna Elisabeth, V/M: Justus, Schneidermeister

01.06.1789

Staude, Johann Peter, V/M: George, seel. Ackermann Walther, Anna Catharina, V/M: Peter, Ackermann

02.07.1789

Möller, Johann Friedrich, Feldjäger beim hessischen Jäger-Corps, aus Asbach, V/M: Justus, seel. Conductor auf dem Eichhof Lehn, Catharina Elisabeth, V/M: Jacob, seel. Schulhalter zu Kemmerode und Reimboldshausen

02.07.1789

Koch, Philipp Jacob, V/M: Nicolaus, Kirchenältester Schneider, Anna Eva, V/M: Matthias, Schneidermeister

16.08.1789

Boß, Johann Henrich, Witwer, Ackermann Schwalm, Maria Catharina, aus Hatterode, V/M: Johannes, Ackermann

18.11.1789

Rayd, Michael, aus Kirchheim, V/M: Michael Rohrbach, Catharina Elisabeth, aus Hundmühle bei Hattenbach, V/M: Valentin

31.01.1790

Schmidt, Johann George, verabschiedeter Leibdragoner, V/M: Johann George, Schreinermeister Diefenbach, Anna Elisabeth, V/M: Johann Philipp, Leineweber

05.05.1790

Kimpel, Nicolaus Henrich, aus Hattenbach, V/M: Caspar Stübing, Maria Elisabeth, aus Hattenrode, V/M: Johann Henrich

29.08.1790

Heil, Johann Conrad, Witwer, Schweinehirte Döring, Anna Catharina, aus Kirchheim, V/M: Conrad, seel.

29.08.1790

Schenck, Johann Henrich, Witwer, Schäfer Invalide, aus Allendorf in der Wüste Bätz, Dorothea, aus Niederaula, V/M: Johannes, Invalide

23.01.1791

Lerch, Magnus, aus Gehau, V/M: Peter, seel. Weber, Anna Eva, aus Hattenbach, V/M: Johann Jost, Ackermann

23.01.1791

Eigenbrod, Johann Conrad, aus Rimbach, V/M: Johann Valentin, der aber vor verschiedenen Jahre in die Wallachei gezogen ist Post, Anna Brigitta, aus Hattenbach, V/M: Johann Valentin, nunmehr zu Queck

27.02.1791

Karn, Johann Henrich, V/M: George Henrich, seel. Maurermeister Heer, Elisabeth, V/M: Johann Henrich, Ackermann

12.06.1791

Pfaff, Johann Justus, V/M: Caspar, herrschaftlicher Conductor Meckbach, Anna Maria, aus Niederaula, V/M: Johannes, Ackermann

09.05.1792

Räuber, Ludwig, Soldat beim Regiment Prinz Carl, aus Hattenbach, V/M: Balthasar, seel. Henckel, Anna Catharina, V/M: Johann Henrich, seel.

02.09.1792

Mosebach, Johann Jacob, V/M: Johann George, Gerichtsschöffe Schmeer, Anna Margaretha, aus Kemmerode, V/M: Johann Henrich, Ackermann

06.10.1792

Schilling, Nicolaus, Soldat beim Regiment Prinz Carl, aus Hattenbach, V/M: David, seel. Bott, Anna Maria, aus Gehau, V/M: Johannes

17.03.1793

Kebber, Johann Hermann, aus Eifa im Hessen-Darmstädtischen, V/M: Johannes Pfeffer, Barbara Elisabeth, aus Hattenbach, V/M: Nicolaus, seel.

14.07.1793

Bätz, Johann Christoph, aus Niederaula, V/M: Johannes, seel. Invalide Ludwig, Anna Margaretha, aus Hattenbach, V/M: Johann George, seel.

04.10.1793

Dann, Johann Ernst, V/M: Johann Ernst, seel. Burgmann und Kirchenältester Mosebach, Anna Catharina, V/M: Johann George, Gerichtsschöffe

10.10.1793

Hofmann, Johann Henrich, V/M: Johannes, Vorsteher und Kirchenältester Koch, Anna Margaretha, V/M: Nicolaus, seel. Müllermeister und Kirchenältester

22.03.1795

Heer, Johann Henrich, Witwer, Beisitzer Räuber, Anna Eva, V/M: Conrad, seel. B.: Nachtrag

06.04.1795

Lerch, Caspar, aus Gehau, V/M: Johann Peter, seel. Ackermann Koch, Anna Margaretha, aus Hattenbach, V/M: Johann Jost, Schreinermeister

23.04.1795

Heer, Valentin, V/M: Johann Henrich Schwarz, Anna Elisabeth, aus Kleba, V/M: Johann Henrich, seel.

14.06.1795

Zulauf, Werner, Witwer, Böttner Lampersbach, Anna Rosina, aus Ibra, V/M: Johann Henrich, seel. Maurermeister

07.02.1796

Walther, Johann Jacob, V/M: Balthasar, Ackermann Koch, Anna Gehla, V/M: Johann Jacob, Kirchenältester

07.02.1796

Hagemeister, Johannes, V/M: Johann Adam Maul, Anna Catharina, V/M: Johannes, seel.

13.03.1796

Walther, Johann Jacob, verabschiedeter Feldjäger beim hessischen Jäger-Corps, aus Hattenbach, V/M: Johann Jacob, seel. Herrschaftlicher Förster Klein, Anna Barbara, aus Gershausen, V/M: Johannes, Ackermann

22.01.1797

Karn, Johann Henrich, Witwer, Maurer Koch, Anna Eva, V/M: Johann George, Schreinermeister

05.03.1797

Pfeffer, Paul, Witwer, Mitnachbar Spor, Elisabeth B.: des Schneiders Christian Spor Witwe

05.03.1797

Räuber, Johann Caspar, Schneider, V/M: Anthon, seel. Burgmann Berk, Elisabeth, aus Kleba, V/M: Caspar, seel. Schneider

02.04.1797

Tann, Johann Ernst, Soldat beim Regiment Prinz Carl, V/M: Michael, Mitnachbar Schade, geb. Perdux, Elisabeth, V/M: Johannes Perdux, Schneidermeister B.: Johannes Schaden abgeschiedene Ehefrau

09.04.1797

Goßmann, Johann Henrich, Soldat beim Regiment Prinz Carl, V/M: Johann George, seel. Invalide Röder, Anna Martha, aus Langenschwarz, V/M: Johann Henrich, seel. Schneidermeister

23.07.1797

Boß, Johann Peter, Soldat beim Regiment Prinz Carl, aus Hattenbach, V/M: Johann Henrich, seel. Mitnachbar Karn, Christina, V/M: George Henrich, seel. Maurermeister

29.09.1797

Stuckhardt, Johann Adam, aus Kohlhausen, V/M: Johann Jacob, Mitnachbar Walther, Anna Barbara, aus Hattenbach B.: des Mitnachbars Johann Jacob Walther Witwe

12.10.1797

Maul, Friedrich, V/M: Friedrich, seel. Schäfer Walther, Anna Maria, V/M: Johann Peter, Mitnachbar

12.10.1797

Koch, Johann Peter, V/M: Nicolaus, seel. Müllermeister und Kirchenältester Häupel, Anna Margaretha, V/M: Jacob

23.08.1797

Schade, Johann Jacob, Grenadier beim Regiment Prinz Carl, V/M: Johannes, seel. Vorsteher Voss, Anna Elisabeth, V/M: Johann Henrich, Kirchenältester

22.11.1797

Kranz, Conrad, V/M: Johannes, Wagner Walther, Anna Gehla, V/M: Balthasar, Ackermann

03.06.1798

Reyer, Johann Henrich, Grenadier beim Regiment Prinz Carl, V/M: Peter, seel. Zimmermeister Schuch, Anna Catharina, V/M: Johannes, Invalide

01.07.1798

Boß, Peter, V/M: Anna Elisabeth Boß (unehelicher Sohn) Koch, Anna Eva, V/M: Johann Jacob, Kirchenältester

22.07.1798

Tann, Johann Ernst, Witwer, Soldat beim Regiment Prinz Carl Faupel, Anna Gehla, V/M: Valentin, seel. Invalide

18.11.1798

Häupel, Johann Adam, Soldat beim Regiment Prinz Carl, aus Niederjossa, V/M: Johann George, Witwer Stübing, Anna Barbara, aus Hattenbach, V/M: Christoph, Schmiedemeister

19.01.1800

Thomas, Johann Peter, aus Niederjossa, V/M: Johann Henrich, Amtsdiener Kaufmann, Barbara Elisabeth, aus Hattenbach, V/M: Johann George, Schäfer

29.01.1800

Koch, Johann Henrich, Witwer, Schreinermeister Räuber, Anna Margaretha, aus Niederjossa, V/M: Conrad, seel. Mitnachbar

30.03.1800

Glück, Johann Henrich, Witwer, Krämer Heil, Anna Elisabeth, V/M: Johann Conrad, Mitnachbar

30.03.1800

Schuch, Johannes, Witwer, Invalide, Leineweber Wagner, Anna Martha, aus Kerspenhausen, V/M: Johannes, Mitnachbar

13.04.1800

Koch, Johann Jacob, V/M: Johann Jacob, seel. Kirchenältester und Gerichtsschöffe Klein, Anna Margaretha, aus Gershausen, V/M: Johannes, Mitnachbar

11.09.1800

Ruhl, Johann Henrich, Gardist, aus Gershausen, V/M: Johann Adam, Mitnachbar Schüler, Susanna, aus Hattenbach, V/M: Johann Henrich, seel. Leineweber

06.09.1800

Dann, Johann Ernst, Witwer, Burgmann Steinberg, Elisabeth, aus Niederjossa, V/M: Johann Henrich, Ackermann

28.09.1800

Räuber, Conrad, V/M: Conrad, seel. Mitnachbar Schäfer, Anna Martha, aus Breitenbach am Herzberg, V/M: Caspar, seel. Mitnachbar B.: Anna Martha geb. 07.05.1771 zu Breitenbach am Herzberg

04.01.1801

Hofmann, Johann Henrich, aus Niederjossa, V/M: Johann Henrich, seel. Ackermann Räuber, geb. Hofmann, Anna Elisabeth, aus Hattenbach B.: des Burgmanns Friedrich Räuber Witwe

01.03.1801

Koch, Johann Jacob sen., Witwer, Ackermann Pfaff, Anna Margaretha, aus Kruspis, V/M: Valentin, seel. Mitnachbar

15.03.1801

Weidmann, Johannes, aus Stärklos, V/M: Conrad, seel. Mitnachbar Berth, Anna Margaretha, aus Hattenbach, V/M: Conrad, seel. Mitnachbar

15.03.1801

Räuber, Balthasar, V/M: Jacob, seel. Mitnachbar Stübing, Martha Elisabeth, aus Solms, V/M: Johann George, Mitnachbar

03.05.1801

Hofmann, Johann Henrich sen., Schuhmacher, V/M: Johannes, seel. Schuhmachermeister Goßmannm, geb. Röder, Anna Martha B.: weiland Johann Henrich Goßmanns, gewesener Einwohner und Soldaten ebenfalls daselbsten nachgelaßene Witwe

05.07.1801

Koch, Eberhard, Soldat beim Regiment Garde, V/M: Johann Jacob, seel. Kirchenältester Walther, Anna Martha, V/M: Balthasar, Ackermann

05.07.1801

Boß, Johannes, V/M: Johann Henrich, seel. Ackermann Hofmann, Anna Margaretha, V/M: Johannes, Vorsteher und Kirchenältester

09.08.1801

Schüler, Johann Jost, Grenadier beim Regiment Garde, aus Hattenbach, V/M: Johann Henrich, seel. Bott, Anna Barbara, aus Gehau, V/M: Johannes, Ackermann

13.12.1801

Zulauf, Johannes, V/M: Werner, Böttnermeister Winter, Anna Barbara, aus Grebenau, V/M: Caspar, Bürger und Schuhmachermeister

13.04.1802

Ried, Johannes, Grenadier beim Regiment Prinz Carl, aus Salzberg, V/M: Conrad, seel. Müllermeister Matthias, Catharina Elisabeth, aus Hattenbach, V/M: Bernhard, Leinewebermeister

01.10.1802

Rohrbach, Johann Valentin, Schnallenmacher, aus Dammmühle Herwig, geb. Paul, Anna Barbara, aus Biedebach B.: des weiland Henrich Herwig, gewesener Einwohner und Mitnachbar in Biedenbach nachgelaßene Witwe

25.02.1803

Zeiß, Johann Henrich, Schulmeister-Adjunct, V/M: Johannes, Schullehrer zu Hauptschwenda Amts Oberaula Stübing, Anna Catharina, V/M: Christoph, Schmiedemeister und Kirchenältester

28.09.1804

Räuber, Johann Friedrich, Garnisonssoldat, V/M: Johann Rüdiger, Leineweber Boss, Anna Maria, V/M: Johann Henrich, seel. Ackermann

02.11.1805

Schmidt, Johann George, Witwer, Leineweber Trost, Anna Margaretha, aus Kleba, V/M: Johann Justus, Leineweber

24.05.1807

Hohenstein, Johann George, V/M: Johannes, seel. Schäfer Pfeffer, Anna Maria, V/M: Johannes, Schneiermeister und Kirchenältester

25.06.1809

Alles, Christian, aus Unterneuschwarz im Schlitzischen, V/M: Conrad, seel. Ackermann Mosebach, Witwe, Anna Margaretha, aus Hattenbach B.: des Ackermanns Johann Jacob Mose Witwe

28.01.1810

Pfaff, Wilhelm, Maire, aus Hattenbach, V/M: Johann Caspar, seel. Coductor und seel. Catharina Elisabeth geb. Möller Knoch, George Adelgunda, aus vormals Frankenberg, V/M: Johannes, Werkmeister auf dem Gebirge zu Richelsdorf und Lucretia geb. Trost

18.02.1810

Schüler, Johann Adam, aus Hattenbach, V/M: Conrad, Unterförster und Anna Catharina geb. Schuch Schneider, Anna Dorothea, aus Gehau, V/M: Conrad, Burgmüller

04.03.1810

Horst, Johann Jacob, aus Langenschwarz, V/M: Johann Peter, Ackermann und Anna Maria geb. Alles Koch, Anna Margaretha, aus Hattenbach, V/M: Johann Jacob, seel.

13.03.1810

Schenck, Matthias, aus Hattenbach, V/M: Johannes und Anna Gehla geb. Völcker Lerch, Elisabeth, V/M: Magnus, seel. Ackermann

28.09.1810

Burghardt, Johannes, aus Hattenbach, V/M: Enstachius, seel. Leineweber und seel. Anna Margaretha geb. Schuch Schmidt, Martha Elisabeth, aus Hof Heisenstein, V/M: Johann Henrich, seel.

28.09.1810

Hohenstein, Friedrich, aus Hattenbach, V/M: Johannes, seel. Mitnachbar und Schäfer und Dorothea geb. Köhler Witzel, Anna Elisabeth, aus Oberjossa, V/M: Johann Peter, Schäfer

19.10.1810

Thomas, Johann Peter, Witwer, Schäfer, aus Hattenbach, V/M: Johann Henrich, von Görtzischer Amtsdiener, zu Niederjossa gewohnt, jetzt seinen Aufenthalt in Langenschwarz hat und seel. Helena geb. Christ Kaufmann, Anna Barbara, aus Hattenbach, V/M: Johann George, seel. Schäfer und seel. Anna Barbara geb. Staude B.: Schwester der verstorbenen ersten Ehefrau des Johann Peter Thomas

15.01.1811

Walther, Johann Conrad, Schreinergeselle, aus Wehrda, V/M: Johann Hem Schreinermeister und Anna Margaretha geb. Weber Völcker, Anna Maria, aus Hattenbach, V/M: Martin, Mitnachbar und Schneidermeister und seel. Angelica, vulgo Anna Gehla, geb. Boländer

11.03.1811

Schüler, Johann Jost, Witwer, Leineweber, aus Hattenbach, V/M: Henrich, seel. und Anna Margaretha geb. Räuber? Groß, Anna Catharina, aus Asbach, V/M: Burghard, seel. Schneider und Anna Juliana geb. Berlet

07.04.1811

Hofmann, Henrich, Witwer, Leineweber, aus Langenschwarz, V/M: Conrad, Ackermann und Anna Elisabeth geb. Struth Karn, Anna Martha, aus Hattenbach, V/M: Johannes, Maurermeister und Anna Catharina geb. Bayer

07.04.1811

Schuch, Johannes, aus Hattenbach, V/M: Adam, Leineweber und Anna Catharina geb. Ludwig Clebe, Elisabeth, aus Niederaula, V/M: Johannes, seel. Ackermann und Martha Elisabeth geb. Meckbach

03.11.1811

Schilling, Nicolaus, Witwer, Schäfer, V/M: David, seel. Schade, Anna Margaretha, aus Kirchheim, V/M: Conrad Henrich, seel. Ackermann

13.03.1812

Eigenbrodt, Johann Valentin, V/M: Johann Conrad, seel. Schäfer Zeiß, Elisabeth, aus Oberaula, V/M: Johannes, seel. Schulmeister

09.08.1812

Nuhn, Johann Bernhard, aus Kirchheim, V/M: Matthias, seel. Ackermann Völker, Anna Margaretha, aus Hattenbach, V/M: Nicolaus, Ackermann

13.11.1812

Koch, Andreas, V/M: Philipp, Müllermeister Möller, Anna Catharina, aus Niederaula, V/M: Johann Ernst, Ackermann

28.09.1813

Edel, Henrich Jacob Christoph Gottlieb, Employe im Kriegsministerium, aus Kassel, V/M: Johann Christian, Kaufmann zu Hannover Westermann, Johanna Conradina Rebecca, aus Hattenbach, V/M: Johannes Ludwig, seel. Förster

02.01.1814

Braun, Nicolaus, Schneidermeister, aus Ibra, V/M: Henrich Spor, Anna Margaretha, V/M: N., seel.

27.02.1814

Diebel, Johannes, Witwer, aus Kirchheim Walther, geb. Koch, Anna Gehla, aus Hattenbach B.: Jacob Walters Witwe

30.10.1814

Schenck, Henrich, Schäfer, aus Niederaula, V/M: Henrich, Invalide und seel. Elisabeth geb. Heer Bickel, Elisabeth, aus Hattenbach, V/M: Johannes und Elisabeth geb. Volker

27.11.1814

Schilling, Nicolaus, Witwer, V/M: David, seel. Lotz, Elisabeth, aus Oberjossa, V/M: Benedikt, seel.

28.03.1815

Thamer, Johannes, Ackermann Berck, Elisabeth, aus Kirchheim, V/M: Bernhard

02.04.1815

Schuch, Johann Henrich, aus Hattenbach, V/M: Johannes Lauer, Catharina, aus Homberg an der Ohm, V/M: Johannes, seel. Schlossermeister B.: Catharina Lauer+ 23.04.1859 Frankfurt

18.06.1815

Schade, Jacob, Witwer Pfeffer, geb. Schacht, Anna Barbara, aus Niederjossa B.: Jacob Pfeffers Witwe

29.10.1815

Räuber, George, V/M: Friedrich, seel. Neuber, Anna Margaretha, aus Machtlos, V/M: Johann Henrich

11.02.1816

Schenck, Johann Henrich, Musketier, V/M: Henrich, Schäfer und Dorothea geb. Bätz Hohenstein, Anna Catharina, V/M: Johannes, seel. und Dorothea geb. Köhler

10.03.1816

Koch, Justus, Soldat, V/M: Johann George, seel. Schüler, Catharina Elisabeth, V/M: Conrad, Forstläufer

24.03.1816

Karn, Johann Henrich, Witwer Räuber, Juliana, V/M: Jacob, seel.

24.03.1816

Pfeffer, Henrich, Soldat, aus Hattenbach, V/M: Jacob Schenck, Ottilia, V/M: Johannes

30.06.1816

Matthäus, Johann George, V/M: Bernhard, seel. Raid, Anna Margaretha, V/M: Michael, Zimmermann

09.09.1816

Hofmann, Johannes, aus Hattenbach, V/M: Henrich, Ortschulze Räuber, Anna Maria, V/M: Henrich, seel. Kirchenältester

17.11.1816

Bickel, Johannes, Ackermann, V/M: Johann Henrich, Kirchenältester Schneider, Elisabeth, V/M: Johann Henrich, Hufschmied

28.09.1817

Boß, Peter, Witwer, V/M: Henrich, seel. Pfeffer, Anna Maria, V/M: Jacob

30.05.1818

Völker, Valentin, Schäfer, V/M: Valentin, seel. Schrack, Anna Eva, V/M: Henrich, Schäfer

31.01.1819

Reith, Michael, V/M: Michael Schrack, Anna Gela, V/M: Johannes

21.11.1819

Schneider, Philipp, V/M: Henrich Dörbecker, Barbara Elisabeth, aus Breitenbach, V/M: Dietrich, seel.

23.12.1819

Schuster, Johannes, Soldat, aus Tann, V/M: Conrad, seel. Haupel, Anna Margaretha, V/M: Jacob, seel. B.: er starb am 03.11.1862 zu Niederaula

06.02.1820

Hasenpflug, Adam, aus Schwarzenborn, V/M: Conrad, seel. Diebel, geb. Koch, Anna Gela, B.: Johannes Kochs Witwe Anna Gela Hassenpflug + 24.11.1834

07.05.1820

Glück, Peter, Beisitzer, V/M: Henrich, seel. Schüler, Elisabeth, V/M: Conrad, Forstläufer

22.04.1821

Schenk, Nicolaus, Schäfer, V/M: Henrich, Invalide Thomas, Anna Barbara, V/M: Peter

25.11.1821

Mosebach, Johann Henrich, Bauer Stückhardt, Catharina Elisabeth, V/M: Adam

25.12.1821

Opfer, Johann Justus, Dienstknecht, aus Asbach Lerch, Anna Catharina, aus Hattenbach, V/M: Caspar B.: voreheliches Kind geb. 16.03.1821

27.01.1822

Neußel, Johann, Schreiner, aus Oberaula, V/M: Andreas Giese, Anna Maria, aus Hattenbach, V/M: Dorothea Maul (uneheliche Tochter)

24.03.1822

Gimbel, Henrich, V/M: Claus Henrich Bätz, Anna Eva, aus Mengshausen, V/M: Johann Conrad

13.05.1822

Koch, Johannes, V/M: Jacob, seel. Ackermann Schäfer, Christina Elisabeth, aus Gehau, V/M: Anton, Ackermann

08.09.1822

Schade, Henrich Gleim, Anna Margaretha, V/M: Simon

06.10.1822

Räuber, Jacob, V/M: Johann Ludwig, Hufschmied Heß, Anna Gela, aus Solms, V/M: Johannes, seel.

06.10.1822

Räuber, Ludwig, Ackermann, V/M: Henrich, seel. Staude, Anna Catharina, V/M: Peter

27.07.1823

Hartwig, Conrad, V/M: Johann George, seel. Schilling, Catharina Elisabeth, V/M: Johann Henrich, seel.

21.09.1823

Schüler, Adam, Witwer Pfeffer, Kunigunda, V/M: Johannes, Kirchenältester

14.12.1823

Reith, Johannes, V/M: Michael Walther, Kunigunda, V/M: Jacob, seel.

18.01.1824

Reyer, Barthold, V/M: Johann Henrich Diebel, Anna Catharina, aus Reimboldshausen, V/M: Johann Henrich, seel.

07.04.1824

Faupel, Johannes, Schuhmacher, aus Kleba, V/M: Henrich und seel. Anna Kunigunda geb. Faupel Koch, Anna Catharina, aus Hattenbach, V/M: Henrich, seel. und seel. Anna Margaretha geb. Räuber

23.05.1824

Hagenmeister, Peter, V/M: Johannes Weber, Anna Margaretha, aus Solms, V/M: Johann Adam, Kirchenältester

23.05.1824

Dann, Henrich, V/M: Ernst Schmidt, Elisabeth, aus Heisenstein, V/M: Johann Henrich, seel.

23.05.1824

Seng, Johannes, Garde Jäger, aus Oberjossa, V/M: Henrich, seel. Stückhardt, Barbara Elisabeth, aus Hattenbach, V/M: Adam, seel.

25.07.1824

Alles, Philipp, Schneider, V/M: Valentin, seel. Weber, Anna Eva, V/M: Johann Jacob, seel.

09.01.1825

Pflug, George, Leineweber, aus Allendorf in der Wüste, V/M: Conrad, seel. Schwalm, geb. Wentzel, Anna Elisabeth, V/M: Wittwe des Nicolaus Schwalm

23.02.1825

Schüler, Conrad, Witwer, Maurer Manß, Gerdrutha, aus Breitenbach, V/M: Ludwig Manß, seel. und Anna Margaretha, geb. Schäfer, seel.

03.04.1825

Seng, Conrad, Witwer, Forstläufer Stückhardt, Elisabeth, aus Hattenbach, V/M: Johann Adam, seel.

21.08.1825

Matheus, Georg, Witwer Müller, Elisabeth, aus Niederjossa, V/M: Georg Jacob, seel.

12.11.1826

Schade, Henrich, Witwer, aus Hattenbach Gleim, Martha Elisabeth, aus Gershausen, V/M: Simon

27.01.1828

Reith, sen., Johannes, Zimmermann, V/M: Michael Gimbel, Elisabeth, V/M: Nicolaus

27.04.1828

Dörrbecker, Conrad, ehem. Soldat, aus Breitenbach, V/M: Diedrich, seel. George, Barbara Elisabeth, aus Hattenbach, V/M: Henrich

19.04.1829

Heil, Magnus, Schneider und Beisitzer Nuhn, Elisabeth, aus Kirchheim, V/M: Bernhard Nuhn, seel.

17.05.1829

Hagemeister, Henrich, Leineweber, aus Solms Rinner, Elisabeth, aus Oberjossa, V/M: Rinner, Ortsschulz von Oberjossa B.: Lebten in Solms

17.05.1829

Hagemeister, Henrich, Leineweber, aus Solms Rinner, Elisabeth, aus Oberjossa, V/M: Rinner, Ortsschulz von Oberjossa B.: Lebten in Solms