Turkish Luv - Marcel Devine - E-Book

Turkish Luv E-Book

Marcel Devine

0,0

Beschreibung

Sven wirkt nicht gerade sehr männlich und wird aufgrund seiner Homosexualität häufig verspottet. Insbesondere der türkeistämmige Hasan hat es auf ihn abgesehen. Tatsächlich aber verbirgt sich hinter Hasans vermeintlicher Homophobie pure Begierde. Eines Tages kommt es zum Sex zwischen Hasan und Sven. Fortan drängt Hasan ihn immer wieder dazu. Gefühle spielen für ihn lange keine Rolle, bis er Sven unabsichtlich verletzt.Band 6 aus der Reihe X-World!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 60

Veröffentlichungsjahr: 2022

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



MARCEL DEVINE

TURKISH LUV

X-WORLD

6

Copyright © der deutschen Sonder-Ausgabe:

X-Scandal Books (2022)

Anschrift: X-Scandal Books, No51 Bracken Road, Carlisle Offices, Sandyford,

Dublin, D 18 CV 48

Irland

E-Mail: [email protected]

Webseite: www.gaybooks.eu

www.alec-xander.com

Cover: www.malestockphoto.com

Korrektorat: L. Franke

Ein Nachdruck oder eine andere Verwertung, auch auszugsweise (!), ist nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet. Das kostenlose Verbreiten des E-Books, die kostenpflichtige Verbreitung oder die Weitergabe an Dritte sind untersagt und werden bei Verstoß mit einer Anzeige geahndet.

Handlung, Charaktere und Orte sind frei erfunden.

Jede Ähnlichkeit mit lebenden oder toten Personen ist rein zufällig.

Im realen Leben gilt verantwortungsbewusster Umgang miteinander!

INHALTSVERZEICHNIS

IM HAUSFLUR

IM KELLER

GEHORCHE!

HASAN MAL ANDERS

X-WORLD (Programm)

IM HAUSFLUR

Er war nicht sehr maskulin. Viel mehr ähnelte seine Figur der einer Frau. Schlanker Körperbau, zierliche Hände und blond gefärbte Haare, die ihm fast bis zu den Schultern gingen. Gern spielte er an seinen Haarsträhnen herum oder nahm welche in dem Mund – vor allem, wenn ihm langweilig war. Seine Stimme klang nasal, was nicht immer sehr männlich wirkte. Dafür hatte er eine fette Beule in der Hose. Klöten, die Hühnereiern ähnelten. Groß, rund, tief hängend und stets voll mit Klötenglibber. Er war gerade achtzehn Jahre alt geworden und ständig rattig. Immer wieder stellte er sich vor, wie es wohl wäre mit einem sexy Typen in die Kiste zu springen, doch woher hätte er einen nehmen sollen? In dem Kuhkaff, in dem er zusammen mit seinem Vater Jens lebte, gab es anscheinend keine Gleichgesinnten. Die Gegend, in der Sven lebte, war auch nicht gerade sehr schick. Viel mehr erinnerte die Siedlung an einem amerikanischen Albtraum. Hochhäuser ohne Ende und verdreckte Straßen. Die Arbeitslosenquote lag dort sehr hoch. Das Hochhaus, in dem er wohnte, hasste Sven. Manchmal, da traute er sich gar nicht hinaus, da häufig irgendwelche betrunkene Jugendlichen vor dem Haus herumgammelten und die Angewohnheit hatten ihn auszulachen oder blöd von der Seite anzumachen. Freunde, die ihn hätten in Schutz nehmen können, hatte Sven keine, dafür viele Feinde. Dazu gehörte auch die Familie Erol. Eine türkische Sippe, die im sechsten Stock des Hochhauses wohnte und aus Vater, Mutter und fünf Kindern bestand. Der Jüngste war Kutay mit fünf Jahren, gefolgt von den Mädchen Esen (10), Ayatay (12) und Fehime (16). Am schlimmsten war aber der Älteste: Hasan! Er war achtzehn Jahre jung und voll der kleine Macho. Mit seinen 174 cm war er gerade mal wenige Zentimeter größer als Sven, dafür hatte er ein paar Kilos mehr auf den Rippen (wenn auch nicht viele). Schon oft hatte Sven sich bei dessen Eltern, der kleinen pummeligen Mutter (Medine) und dessen aggressiven Vater (Hüsrev) über das Verhalten von Hasan beschwert, doch die Antwort war meistens die gleiche: Die Tür wurde Sven vor der Nase zugeschlagen. Vor einigen Jahren hatten Hassan und Sven noch miteinander reden können. Zwar waren sie nie die besten Freunde gewesen, doch hassten sie sich nicht. Die Veränderung war erst während der Schulzeit gekommen, als Sven plötzlich als schwul geoutet worden war. Plötzlich hatte Sven mehr Feinde, als so manche Stadt an Einwohnern hatte. Die Schule schaffte er mit einem Durchschnittszeugnis, doch einen Ausbildungsplatz suchte er vergeblich. Hasan hatte es da noch ein wenig schwerer. Zwar hatte auch er seinen Abschluss geschafft, doch einen Ausbildungsplatz fand er genauso wenig. Was aus Svens Sicht aber auch kein Wunder war, schließlich benahm Hasan sich echt prollhaft – fast schon wie ein Assi. Er spuckte auf den Boden, rauchte, trank gern mal ein Bierchen, kiffte hin und wieder und machte jeden blöd an, der ihm über den Weg lief. Da spielte es keine Rolle, ob es eine alte Dame war, oder ein Erwachsener, der ihm einfach hätte ausknocken können. Auf der einen Seite hasste Sven ihn, doch auf der anderen tat Hasan ihm sogar ein wenig leid. Oft hatte Sven mitbekommen, wie Hasan von seinem Vater angebrüllt und sogar geschlagen wurde. Häufig musste Hasan auch auf seine Geschwister aufpassen. Er hatte viel einstecken müssen, und es schien fast so, als ob er deshalb all seinen aufgestauten Hass andere spüren lassen wollte. Und obwohl Sven andauernd von Hasan fertiggemacht wurde, fand er ihn seltsamerweise total attraktiv. Einen wunderschönen Kussmund, kleine Nase, kurzes und volles schwarzes Haar, dunkle braune Augen, die Sven manchmal am liebsten stundenlang angesehen hätte, kräftige Augenbrauen, schöne Hände und eine sehr anziehende Stimme – sofern Hasan normal redete und nicht herumbrüllte. Außerdem war Hasan sehr modebewusst. Im Sommer trug er enge ¾ Jeanshosen, die seinen Hintern schön zu Geltung brachten, schicke Sneakers, weiße Socken und eng anliegende Oberteile, die hin und wieder sogar mit Glitzer verziert waren. Sven hingegen konnte sich keine teuren Sachen leisten. Woher die Familie Erol jedoch das Geld nahm, war Sven ein Rätsel, denn die Mutter war nur eine billige Aushilfskraft, die Toiletten putzte und nur der Vater hatte einen Vollzeitjob – verdiente allerdings auch nicht sehr viel. Trotzdem trugen die Jungen der Familie immer die neuesten und teuersten Klamotten, genauso wie Fehime. Sven hasste sie. Arrogant, eingebildet und stets mit irgendwelchen Typen unterwegs. Selbst Hasan, ihr Bruder, hatte sich ständig mit ihr in der Wolle. Fehime sah Sven meistens abwertend an oder fing an zu lachen, sobald sich ihre Wege kreuzten. Ganz stark kam sie sich vor, sobald sie mit ihren Freundinnen zusammen war. Dann stellte sie sich mit ihren Tussen um Sven herum auf und bombardierte ihn mit Beleidigungen. Meistens konnte er dem nur entkommen, wenn er sich zu all den Bemerkungen gar nicht äußerte. Die Weiber verloren dann die Lust ihn fertig zu machen und stolzierten hochnäsig an ihm vorbei. Sven hätte sie am liebsten erwürgt, doch er wollte sich die Hände nicht schmutzig machen. Abgesehen davon, wären dann Hunderte von türkischen Männern aufgetaucht und hätten ihn brutal ermordet. Ja, Sven hasste sein Leben und wünschte sich nichts mehr als einen Freund an seiner Seite. Abgesehen davon wollte er endlich aus der Siedlung verschwinden und eine Ausbildung beginnen. Es waren einfach zu viele Probleme auf einmal. Aber statt etwas für seine Träume zu tun, hing Sven in seiner Wohnung ab und schaute fern – oder spielte Playstation.

Sven kam gerade vom Einkaufen zurück, und trug zwei schwere Tüten. Zum Glück war der Supermarkt gleich um die Ecke. Dennoch graute es ihm vor dem Heimweg, denn in der Ferne hörte er schon die Blagen der Familie Erol. Innerlich hoffte er, dass sie ihn endlich mal in Ruhe lassen würden, doch das war wie immer nur ein Wunschgedanke. Kaum lief Sven auf die Haustür zu, sah er auch schon Hasan und seine Geschwister auf der Treppe sitzen. Hasan schaute ihn an. Schnell guckte Sven zu Boden und versuchte den Blicken des Türkens auszuweichen. Er stellte die Tüten ab und kramte nach dem Haustürschlüssel. Die Blicke der anderen konnte er regelrecht auf sich spüren. Es war doch immer so. Erst verstummten die Türken, dann kicherten sie leise und dann brachte jemand einen dummen Spruch – so wie jetzt.

„Hey, Sven!“, sagte Hasan mit starker Stimme.

Fragend schaute Sven über die Schulter. „Mmh?“

„Du sag mal“, begann Hasan nachdenklich und noch freundlich.

„Was denn?“

„Heute schon einen Schwanz gelutscht?“

Genervt rollte Sven die Augen und steckte den Schlüssel in die Tür. Die Tussen und Hasan begannen zu lachen.