Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Warum die Krise eine große Chance für uns ist Die Zeiten sind bedrohlich wie selten zuvor: Ebola, die Ukraine-Krise, der Flüchtlingsstrom, der nächste drohende Finanzcrash, Abhörskandal, Nahrungsmittelknappheit, Klimawandel – mal unterschwellig, mal laut, überall machen sich Angst, Perspektivlosigkeit und das Gefühl der Ohnmacht breit. Die vorherrschende Einfach-immer-weiter-so-Taktik von Gesellschaft und Politik ist längst keine tragfähige Strategie mehr. Aufrüttelnd, so politisch klug wie persönlich bewegend, zeigt Beate Winkler, dass genau in dieser Zeit unsere große Chance liegt. Unsere Chance zu Veränderung, zu einem nicht nur gesellschaftlichen, sondern auch persönlichen Sprung in ein anderes, echteres Leben.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 107
Veröffentlichungsjahr: 2015
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Dieses Buch enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte der Europa Verlag keinen Einfluss hat. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Haftung übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft, rechtswidrige Inhalte waren nicht erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
1. eBook-Ausgabe 2015
© 2015 Europa Verlag GmbH & Co. KG, Berlin · München · Wien
Umschlaggestaltung: Hauptmann & Kompanie Werbeagentur, Zürich
Quellennachweis: S. 77: Viktor E. Frankl, Wille zum Sinn,
Bern 31982, S. 156; S. 148: Schalom Ben-Chorin »Wer Frieden sucht«,
mit freundlicher Genehmigung von Avital Ben-Chorin
Satz: BuchHaus Robert Gigler, München
eBook-ISBN 978-3-944305-70-7
eBook-Herstellung und Auslieferung: Brockhaus Commission, Kornwestheim
www.brocom.de
Das eBook einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Der Nutzer verpflichtet sich, die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten.
Alle Rechte vorbehalten.www.europa-verlag.com
Wo aber Gefahr ist,wächst das Rettende auch.FRIEDRICH HÖLDERLIN
Wo die Liebe erwacht,stirbt das Ich, der dunkle Despot.RUMI
MEIN BLICK BEIM SCHREIBEN DIESES BUCHES
Widersprüchliche Empfindungen
Meine »Brillen«
Mit heißem Herzen: Wir- und Ich-Perspektive
ÄNGSTE UND CHANCEN – FRAGEN UND ANTWORTEN
Meine Angst in der Krise
Vom Wert der Angst
Mit Fragen unterwegs
Krisen sind Chancen
Zukunftsbild: Im Einklang mit mir – mit anderen zusammenleben
Gesellschaftliche Erneuerung: Antworten wachsen
Bereit für Veränderungen
ENTWICKLUNGEN, DIE BEUNRUHIGEN
Naturkatastrophen und Armut – Menschen auf der Flucht
Eskalation internationaler Konflikte
Angst vor sozialem und wirtschaftlichem Abstieg
Perspektivlosigkeit in der Politik: Die Gefahr der einfachen Antworten
Manipulation und Ohnmacht: »Big Brother« und Big Data
Verlust von Sicherheiten und Vorrang des finanziellen Nutzens
Leben an Bedürfnissen und Gefühlen vorbei
KRISE:GEFAHR UND GELEGENHEIT – BEURTEILE UND ENTSCHEIDE
Vielfältige Probleme mit unterschiedlichen Ursachen
Kriterien für die Einschätzung von Veränderungssituationen
Dimension der Krise: Am Scheideweg
UNSERE CHANCE:VERÄNDERUNG GEMEINSAM GESTALTEN
Chancen für ein neues Wertebewusstsein: Umdenken und Umfühlen
Zuversicht in mich selbst: Meine Veränderungsbereitschaft
Bürgergesellschaft: Veränderung geschieht
Ermutigung zu einem breiten öffentlichen Diskurs
Erneuerung durch Bildung
Bereitschaft zur Veränderung: Organisationen
Perspektivenwechsel: Kommunikation und Medien
Chance für politische Erneuerung: Die Kraft von Visionen
UNSERE CHANCE: ZUKUNFT WIRKLICHKEIT WERDEN LASSEN
Mut zum Handeln
Unsere Chance: Mit Fragen erste Schritte tun
ANREGUNGEN ZUM WEITERLESEN
Internetadressen
Ausgewählte Literatur
PERSÖNLICHES
Ich sage Danke
Zur Autorin
Es gibt nur eine Zeit,in der es wesentlich ist aufzuwachen.Diese Zeit ist jetzt.
BUDDHA
Dieses Buch habe ich mit zwei gegensätzlichen Gefühlen geschrieben. Einmal in der Angst, dass wir schlafwandlerisch in immer größere Krisen taumeln und uns nicht ausreichend bewusst ist, dass wir mit einer Situation konfrontiert sind, in der die Gefahr von kaum mehr beherrschbaren Konflikten immer greifbarer erscheint. Denn die Krisen in unserer Zeit sind zahlreich: Klimawandel, Migration, der Konflikt Russland-Ukraine-Europa, die Terrormiliz Islamischer Staat (IS), Einwanderung, Extremismus und Zukunftsangst– um nur einige Beispiele zu nennen, auf die ich später noch zurückkommen werde.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!