Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Die meisten deutschen Vornamen sind im Laufe der Jahrhunderte in Vergessenheit geraten. Zu Unrecht, denn in diesem Buch finden Sie bezaubernde Namen für das Neugeborene, einschließlich deren Bedeutungen. Unsere Vorfahren wählten die Vornamen bewusst aus, denn für sie waren Liebe und Weisheit, Schönheit und Zauberkraft, Sieg und Ruhm, Kampf und Tapferkeit, Macht und Kraft, Besitz und geistiger Adel, aber auch Tiere und Pflanzen wichtig für die Zukunft ihrer Kinder. Diese Werte spiegeln überraschenderweise die meisten Namen. Sie wollten den Babys das Beste mitgeben und legten ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen, aber auch den ersten Eindruck vom neuen Erdenbürger in die Namensgebung. Ich habe diese 'Visitenkarten des Herzens' jahrelang gesammelt und sorgfältig interpretiert. Neben den Ursprungsnamen stehen anerkannte Schreibweisen sowie Kurz- und Koseformen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 63
Veröffentlichungsjahr: 2021
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Eire Rautenberg
Vergessene deutsche Vornamen
Gesammelt und neu interpretiert
Impressum
Texte: © Copyright: Eire Rautenberg
Umschlag: © Copyright: Eire Rautenberg
Cover Vorderseite: bird-3060888 von Sarah Richter auf Pixabay 2018 Cover-Gestaltung des Ausschnitts von Eire Rautenberg
Cover Rückseite: bird-3060888 von Sarah Richter auf Pixabay 2018 Ausschnitt und Text von Eire Rautenberg
Kurmos Verlag Eire Rautenberg, Am Ufer 6, 58239 Schwerte
www.eire-rautenberg.de
E-Book, Schwerte an der Ruhr, November 2021
Druck: Epubli, ein Service der Neopubli GmbH, Berlin
Schon immer habe ich mich für alte deutsche Vornamen begeistert, die irgendwie exotisch und spannend in meinen Ohren klangen. Meine Großmutter erzählte von dieser oder jener Person, deren Vornamen ich später als Erwachsene kaum noch zu hören bekam. Sie verschwanden einfach im Keller des Vergessens. Zu Unrecht, wie ich finde, denn viele sind es wert, wieder entdeckt zu werden.
Bitte unterstellen Sie mir keine politische Gesinnung, wenn ich das deutsche Kulturgut der Vergangenheit bewusst pflege. Das gehört zu den vielfältigen Aufgaben heimischer Schriftsteller.
Die Namensliste, die Sie nachfolgend finden, kann nicht vollständig sein, sondern ist nach primären Gesichtspunkten und subjektiv ausgewählt. Dennoch repräsentiert mein Buch diejenigen Vornamen, die früher über einen längeren Zeitraum häufiger vergeben wurden.
Als linguistisch interessierte Autorin analysierte ich die Bestände alter deutscher Vornamen aus zuverlässigen Quellen, wobei ich das Internet nur zu der einen oder anderen Überprüfung und Ergänzung der gelesenen Bedeutungen zu Hilfe nahm. Hilfreich waren vor allen Dingen mehrere eigene Familienbücher, die weit zurückreichen, außerdem christliche Kalender der Namenstage und nicht mehr lieferbare Vornamenbücher, die ich mir glücklicherweise sichern konnte.
Aufgrund meiner eigenen jahrelangen mythologischen und linguistischen Recherchen traf ich dann die letztlich zuverlässigen Aussagen. Wie Sie vielleicht wissen, sind religiöse Vorstellungen, aber auch heidnisches Wissen und Mythologien, meistens die Grundlage für dahinter liegende sprachwissenschaftlich Bedeutungen des jeweiligen Vornamens. Alle meine Quellen bilden zusammen die Grundlage dieses seltenen Buches, das eine Lücke schließen will.
Spannend fand ich die Tatsache, dass die alten deutschen Vornamen mehreren Sprachen verschiedener Kulturen entstammen. Anhand der unten stehenden Aufstellung sehen Sie in etwa das Gefälle der ausländischen Einflüsse in der fernen Vergangenheit. Die Positionen ‚keltisch und germanisch’ fasse ich in der Gewichtung zusammen. Warum ich das tue, wird dem interessierten Leser anhand der Ausführungen in meinen anderen erfolgreichen Sachbüchern klarer werden.
Von einzelnen seltenen Ausnahmen abgesehen sind die Vornamen aus folgenden Sprachen:
Keltisch & Germanisch Althochdeutsch Mittelhochdeutsch Altnordisch Nordisch Altgriechisch Griechisch Lateinisch Hebräisch Slawisch
Meiner Ansicht nach sind hier die Einflüsse der Einwanderer aus früheren Jahrhunderten ersichtlich, mit Ausnahme der neueren Vornamen des 20. Jahrhunderts. Das wurde mir erst nach Fertigstellung des Buches klar. Vielleicht finden Sie für ihr Kind eine tiefe Bedeutung hinter dem namentlichen Favoriten, die Sie dem kleinen Jungen oder dem kleinen Mädchen sehr bewusst schenken möchten für den Start in eine neue Welt. Denn der Vorname eines Menschen ist die Visitenkarte seines Herzens! Oder der Name klingt einfach nur schön und angenehm in Ihren Ohren.
Ich erspare mir im vorliegenden Werk die umständlichen Herkunftsbezeichnungen aus den beschriebenen Sprachen, die Sie bei Bedarf schnell selbst herausfinden könnten. Die rechts neben dem Hauptnamen bzw. Ursprungsnamen aufgeführten Kurz- und Koseformen des Vornamens können selbstverständlich auch als alleinige Vornamen gewählt werden und sind als solche vom Standesamt anerkannt und belegbar!
Doch auch wenn ein Vorname einfach nur vom Klang das Herz berührt: Das ist bezaubernd und wichtig, denn ein Name bleibt für das ganze Leben! Sprachlich modern wird immer das, was generationenlang nicht namentlich gesprochen wurde. Also sind Sie mit meinem Vornamenbuch auf der Höhe kommender Moderne.
Ich wünsche dem neuen Erdenbürger und den elterlichen Namensgebern viel Glück!
VergesseneVornamen für Jungen
A
Aaron – Aron * der Erleuchtete
Abel * Engel der ausgleichenden Weisheit, Engel des Lichts
Abraham * Mensch der Sonne, Magier
Achilles * Sohn der (Wasser-)Schlange, Lichtwasser
Adalbert * durch edle Herkunft glänzend
Adalar – Adolar – Udolar * der Edle mit der Kraft des Adlers, edler Adler; Herr der Adler
Adalmar – Elimar * edel, vornehm, berühmt
Adalrich – Adalrik * edler und reicher Herrscher
Adam * Mensch der Erde, der Atem hat
Adebar * Storch; vornehm und heil geboren
Adolf * edler Wolf
Adrian * edler König des Goldlandes
Adwin * edler Freund
Ago – Agge – Agilo * Schwertkämpfer
Aimar * berühmter Schwertkämpfer
Alan * Geschenk des Alls
Alarich – Alrich * kommt aus dem Kosmos; mächtig und reich
Alarit – Alarith * der kosmisch Gerechte, der Wahrhaftige
Alban * Gabe, Geschenk der Elfen
Alberich * Freund der Zauberwesen, Herrscher der Elfen
Albert * glänzender Elf
Albwin – Elbwin – Albin – Alwin * Freund der Elfen
Albrecht * gerechter Elf
Aldemar * berühmter Freund der Elfen
Alexander – Alex – Xander – Sascha * der Verteidiger
Alf * männlicher Elf, Naturgeist
Alfhard * mutiger und entschlossener Elf
Alfons * hilfsbereiter Elf, die Naturgeister helfen
Alfred – Fred – Freddy * Beschützer
Alfrich * reich und mächtig durch die Elfen und Naturgeister
Alfwin * Freund der Elfen und Naturgeister
Altmann – Alto * der weise und edle Alte
Alvar * der für die Elfen kämpft
Alwart * kosmischer Beschützer, Hüter des Alls
Alwis * der Weise
Amadeus – Amandus – Amatus * der Geliebte, Liebling der Göttin der Liebe
Amalrich – Amalarich * reicher und mächtiger Herrscher, mächtiger Führer der Goten aus dem Königsgeschlecht der Amaler
Amarin * der Geliebte aus dem Meer
Amilian * der Eifrige, der Konkurrent
Anastasius * der Auferstandene, der Wiedergeborene
Angeliko – Angelikus – Angelus * der Engelgleiche
Angmar – Ingmar * Engel des Meeres
Angul * Adlerengel, der Engelgleiche
Anno * Geschenk, Gabe
Anselm * der unter dem Helm der germanischen Götter geborgen ist
Ansfried – Ansfred * der den Göttern Frieden bringt
Ansger – Ansgar – Anskar * Speerkämpfer
Anton – Antonius – Toni * der Wertvolle, ein wahrer Schatz
Apollo – Apollinaris * Gott Apollo ähnlich
Aquilin * der aus dem Wasser kommt
Arbogast * Ahnenerbe, Baumkundiger
Archibald * edel und kühn
Aribert * glänzender Adler
Ariovist – Ariowist * Wind, der den Adler beflügelt; berühmter Fürst der germanische Sueben
Arjan – Aryan * der Edle, der geistig Reine und Tugendhafte
Armin – Arman * edler Krieger, edler Mensch, Adlermensch
Arndor – Arnor * tapferer Adler, Gott Thor gefällig
Arngrim * der adlergleiche wütende Beschützer
Arniko * siegreicher Adler
Arnim * kleiner Adler
Arno – Arnt – Arnd * Adler
Arnolf * Adler und Wolf
Arnold * mächtiger Adler
Arnthor * starker Adler des germanischen Gottes Thor
Artur – Arthur – Artus * der Große Bär
Arvid – Arved – Arwed * Adler, der über dem Wald schwebt
Arwin * Freund des Adlers
Askan * der aus der Esche Geborene
Asmund * der von den Asen Beschützte
Athanasius * Geschenk des Wassers
Attila – Attala * Vater von den Sternen; der Ahne, der aus dem Licht kommt
Atto * der Ahne
Augustin – August * der Erhabene
Aurel – Aurelian * Geschenk der Sonne
B
Bado * der Kämpfer
Badurat – Badurad * Ratgeber im Kampf
Balduin – Baldwin * tapferer Freund
Baldur * der kühne nordische Gott des Lichts, der Strahlende
Balfried * lichtvoll und friedlich
Bandolf * Wolfsbannerträger
Bantus * Bannerträger
Baptist * der Täufer
Bardolf – Bardo * im Kampf stark wie ein Wolf
Barnabas * Sohn des Trostes
Bartholo * ein Mächtiger auf der Erde
Basilius – Basileus * königlich, König
Beatus * der Glückliche
Benedikt – Benedict * der Gesegnete
Benjamin – Ben * Sohn des Glücks
Benno – Bernhard – Bernard * starker Sohn des Bären
Beowulf * fleißig wie die Biene und stark wie der Wolf
Berend * bärenstark
Berengar * kämpft wie ein Bär
Berno – Bero * Bär
Berold * hervorragend und mächtig
Berthold – Bertold * hervorragender Herrscher, hold und glänzend
Bertram * glänzender Rabe
Berulf * Bär und Wolf
Berwin * Freund des Bären
Billibald – Billi * tapferer Schwertkämpfer
Birk – Birko * Beschützer; der fürsorglich Mütterliche; ist der Birke verbunden
Bo * der Sesshafte
Bodo – Botho * Gebieter
Bodomar * berühmter Gebieter
Bodowin * freundlicher Gebieter
Boi – Boie – Boje * Junge
Borchard * Beschützer der Erde
Boris * der Geweihte, Eingeweihter der Großen Erdmutter
Bork * mütterlicher Beschützer
Boromir – Bormir * Juwel der Mutter, der Edelstein, geboren aus dem Schoß der Mutter
Borwin * Freund der Erde, geboren von der Erdmutter
Bosse * Beschützer der Familie
Brandolf * brennender Wolf
Briktius * der Starke
Brodir * Bruder
Bruno * der Braune, der Bärenstarke; Beiname von Wodan
Brunolf * Braunbär und Wolf
Buffo * der Schöne und Kluge
Burkhard – Burkard – Butz * der starke und schützende Mann, schützt auch vor Geister
C
Candidus * der Weiße, der Reine
Cäsar * der aus dem Mutterleib Geschnittene
Chlodwig – Chlothar * ruhmreicher Krieger
Chrisanth – Chrysanth * Gold, Blume
Christian – Kristian * Anhänger Christi
Christoph – Christopher – Stoffel * Christusträger, der Geweihte des Herrn
Claudius * der Hinkende; ein zurückhaltender und verschlossener Mann
Clemens – Klemens * sanft und mildtätig
Clodwig – Clodowich – Chlodwig – Klodwig * ruhmvoller Krieger
Clothar – Chlothar – Clotar – Klothar * edler Krieger
Conrad – Konrad – Konradin – Konz – Kord – Curd – Cord – Kurt – Kunz – KunikeKunrad * kühner und willensstarker Ratgeber des Stammes; der helfende Hund
Constantin – Konstantin * beständig, standhaft