Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
LOSLASSEN LERNEN - DIE PRAXIS: Wir können Menschen, Dinge, schlechte Gedanken und schlechte Erfahrungen aus unserer Vergangenheit Jahre lang mit uns herumtragen und uns von ihnen herunterziehen lassen. Oder wir können den Prozess des Loslassens verstehen und die nötigen 5 Schritte gehen, die uns sofort frei machen. Leider heilt die Zeit nicht alle Wunden. Ob wir sehr schnell frei, voller Zuversicht und Vorfreude in ein neues Leben starten können oder ob wir uns ein Leben lang von alten schlechten Erfahrungen oder unserer Vergangenheit dominieren lassen, entscheidet allein die Frage, ob wir uns überwinden und die 5 Schritte des Loslassens wirklich gehen oder ob wir es aufschieben und letztlich vielleicht niemals tun. In diesem Buch lernst Du die 5 Schritte des Loslassens in einem bewährten Praxisprogramm kennen und gehst alle 5 Schritte auch direkt beim Lesen gemeinsam mit der einfühlsamen Autorin. Du lernst außerdem die wahren 3 Gründe kennen, warum wir so oft nicht loslassen können (und wollen) und wirst feststellen, dass das Loslassen mit diesem Wissen plötzlich ganz einfach wird. Und Du legst die entscheidenden Grundsteine für einen wirklich glücklichen Neustart und ein erfülltes Leben und erfährst das eine oder andere Geheimnis für ein gutes Leben in der Zukunft. Mit diesem Buch wirst Du schnell, einfach und schmerzfrei loslassen, was oder wen auch immer Du gerade loslassen willst oder musst und sorgst dafür, dass Deine Zukunft um ein Vielfaches schöner wird, als alles, was Du bisher gelebt hast. Schenke Dir heute dieses Buch, gehe die 5 Schritte des Loslassens und beginne, endlich wirklich zu leben! Ein Buch aus der Cosima Sieger Buchreihe "Stark, gelassen und glücklich" - mit Liebe geschrieben für junge Frauen und alle, die im Herzen jung geblieben sind. Mehr über die Autorin erfährst Du auf www.cosima-sieger.de
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 131
Veröffentlichungsjahr: 2024
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Warum Du zum Loslassen
5 Schritte gehen musst und Zeit
nicht alle Wunden heilt
Das Praxisbuch zum
Loslassen
Cosima Sieger
Copyright: © 2024 Cosima Sieger
CopyrightCoverbild: © by-depositphotos.com
published by:epubliGmbH, Berlin
www.epubli.de
Stark,
gelassen &
glücklich!
Cosima Siegers
neue Buchreihe für junge Frauen,
die ihre ersten Lebensjahrzehnte in
vollen Zügen genießen wollen!
Es ist gut, dass es Dich gibt! Die Welt braucht Frauen wie Dich! Ganz dringend!!
Und auch, wenn es sich manchmal überhaupt nicht so anfühlt, kannst Du tatsächlich selbst bestimmen, wie stark, gelassen und glücklich Du bist – und wie erfolgreich sowieso.
In dieser Buchreihe zeige ich Dir, wie.
Es ist ganz einfach!
Ich habe spannendes, neues Wissen und praktische Übungen und Anleitungen für Dich vorbereitet, die Du lieben wirst!
Lass uns gleich heute starten.
Je stärker und glücklicher Du wirst, desto leichter und wirksamer kannst Du in der verbleibenden Zeit Deines Lebens Deinen Beitrag dazu leisten, mit anderen starken und glücklichen Frauen unsere Erde zu beschützen und sie als diesen magischen, faszinierenden und einfach wunderschönen Ort zu erhalten, der sie schon so lange ist.
Je mehr von uns stark, gelassen und glücklich werden, desto besser können wir dafür sorgen, dass das Leben auf unserer Erde lebenswert bleibt und endlich wieder so richtig Spaß macht. Und zwar in jeder Hinsicht!
Ich mache Dich stark, damit Du Andere stark machen kannst. Und damit Du Dein Leben aus vollen Zügen genießen kannst. Denn das Leben hält noch so viele großartige Dinge für Dich bereit. Du kannst Dich darauf freuen!
Und nun wünsche ich Dir viel Freude mit diesem Buch und natürlich ganz viel Erfolg bei der Umsetzung.
Deine Cosima Sieger
„Was wir wirklich
festhalten und auf keinen
Fall verlieren wollen, ist
nicht dieser eine Mensch,
sondern die Erfüllung
unserer Bedürfnisse!“
Cosima Sieger
Inhalt
Vorwort
TEIL I
DIE 3 WAHREN GRÜNDE, WARUM DU NICHT LOSLASSEN KANNST
TEIL II
WIE DU DICH IN 5 SCHRITTEN VON EMOTIONALER ABHÄNGIGEIT BEFREIST, GANZ EINFACH LOSLÄSST UND GLÜCKLICH NEU STARTEST
TEIL III
GROSSES PRAXISPROGRAMM:
LOSLASSEN UND GLÜCKLICH NEU STARTEN IN 5 TAGEN!
Schritt 1: Wie Du Zugang zu Deinen wahren Bedürfnissen findest
Schritt 2: Wie Du Dir Deine Bedürfnisse und Herzenswünsche erfüllst, nachdem Du losgelassen hast
Schritt 3: Bereite Dich auf den Neubeginn vor
Schritt 4: Wie Deine Zukunft besser wird als Deine Vergangenheit
Schritt 5: Wie Du Dich in Dankbarkeit verabschiedest und in Liebe loslässt
Groll loslassen: Die Kunst der Vergebung (ohne Selbstaufgabe)
TEIL IV
IN 6 SCHRITTEN ZURÜCK ZU EINEM STARKEN SELBSTWERTGEFÜHL
Schritt 1: Du bist richtig
Schritt 2: Lerne Deinen Wert kennen
Schritt 3: Warum Du das Beste verdienst
Schritt 4: Deine Ansprüche an das Leben sind nur so hoch wie Dein Selbstwertgefühl – So steigerst Du beides dauerhaft
Schritt 5: Die Macht der inneren Stimme - So baust Du mit ihrer Hilfe Dein Selbstbewusstsein auf
Schritt 6: So wirst Du immun gegen die Urteile Anderer
TEIL V
SO ZIEHST DU DAS IN DEIN LEBEN, WAS DU DIR WIRKLICH WÜNSCHST
Erhöhe Deine energetische Schwingung
Erhöhe durch Deine Gedanken Deinen Schwingungszustand
So steuerst Du Deine Gedanken
Das Power-Ritual für eine hohe energetische Schwingung
BONUS
5 TIPPS FÜR EIN GUTES LEBEN NACH DEM NEUSTART
Tipp Nr. 1: Lebe im Einklang mit Deinen Werten
Tipp Nr. 2: Schaffe Dir einen Alltag, der Dir guttut
Tipp Nr. 3: Entrümple Deinen Besitz und Dein Leben
Tipp Nr. 4: Entschleunige Dein Leben und finde zur Ruhe und zu Dir selbst
Tipp Nr. 5: Du bist wichtig! Wie Du mit der richtigen Einstellung stressfrei und glücklich lebst
Schlusswort
ZUSATZ: DER TIEFERE ZUGANG ZU DEINEN WAHREN BEDÜRFNISSEN
Anhang, Haftungsausschluss, Copyright
Vorwort
Zeit heilt alle Wunden, so glauben wir. Doch leider stimmt das nicht.
Loslassen ist ein bewusster Prozess von ganz bestimmten Schritten, die wir jederzeit gehen können und auf die wir nicht erst Wochen, Monate oder Jahre nach einem Verlust zu warten brauchen, aber die wir eben auch gehen MÜSSEN, um wirklich frei zu werden für einen Neubeginn.
Wenn wir die nötigen Schritte dazu nicht kennen, dann kann es uns passieren, dass wir auch Jahre später noch gedanklich an etwas festhalten oder Schmerz empfinden, weil wir die entscheidenden Schritte nie gegangen sind. Und das, was dazwischen passiert ist, war nicht selten für uns nur eine (unbewusste) Ablenkung von unserem tief sitzenden verdrängten Schmerz.
So verschwenden viele Menschen, ohne es zu wissen, wertvolle Lebensjahre, in denen sie leiden, anstatt glücklich und frei zu sein und das Leben in vollen Zügen zu genießen – einfach deshalb, weil sie nicht wissen, welche die entscheidenden Schritte des Loslassens sind, ja weil sie die wichtige Kunst des Loslassens nicht beherrschen.
Dabei ist Loslassen nicht nur einfach und kann vollkommen ohne Schmerz, Leid und Angst erfolgen, wenn wir wissen, wie wir richtig loslassen, sondern es kann uns auch ein Gefühl von tiefer Dankbarkeit, Freude und Freiheit schenken!
In diesem Buch lernst Du die fünf entscheidenden Schritte des Loslassens kennen.
Du kannst damit nicht nur Menschen, Dinge oder Situationen loslassen, die sich vor kurzem aus Deinem Leben verabschiedet haben, sondern auch solche, deren Lebensweg sich schon vor Jahren von Deinem getrennt hat und an denen Du dennoch bis heute (unfreiwillig) festhältst.
Wenn Du dieses Buch gelesen hast, wird Dir beides mühelos gelingen! Mit dem Praxisprogramm in diesem Buch wirst Du in 5 Tagen frei sein! Und Du wirst endlich keinen Schmerz mehr empfinden, sondern Dankbarkeit und Freude! Auch wenn Du das jetzt noch kaum glauben kannst.
Es gibt unzählige Situationen, in denen es uns schwerfällt, loszulassen und neu zu beginnen und die Strategie in diesem Buch funktioniert in allen Fällen.
Manchmal sind es Menschen, an denen wir festhalten und die wir nicht loslassen können. Das kann ein Partner sein, von dem wir uns getrennt haben oder der uns verlassen hat. Es kann ein Mensch sein, den wir lieben, und der unsere Liebe nicht erwidert. Es kann aber auch innerhalb unserer Partnerschaft unser Partner sein, der einfach in gewissen Dingen mehr Freiraum beansprucht. Es können Freunde sein, die sich von uns abgewandt haben.
Es kann aber auch ein Job sein, den wir verloren haben, es kann ein Traum sein, den wir nicht verwirklicht haben, als wir die Gelegenheit dazu hatten und an den wir nicht aufhören können, zu denken. Es kann ein gewohnter Lebensstandard sein, von dem wir uns aufgrund von finanziellen Nöten trennen mussten und es kann unser soziales Ansehen sein, das aus welchen Gründen auch immer gelitten hat oder angekratzt wurde.
Es kann die Erinnerung an einen Fehlschlag in unserem Leben sein, die wir einfach nicht vergessen können. Es können tiefsitzende Gewohnheiten sein, oder auch ein negatives Bild, das wir von uns selbst haben und das wir einfach nicht loslassen und uns davon befreien können.
Es gibt unendlich viele Menschen, Dinge, Gedanken und Situationen, die wir im Laufe unseres Lebens loslassen müssen und wir ersparen uns viel Leid, wenn wir wissen, wie wir das schnell, einfach und richtig tun.
Daher wird dieses Buch Dir nicht nur in Deiner momentanen Situation helfen, loszulassen. Sondern es schenkt Dir auch das nötige Wissen, mit dem Du in der Zukunft und für den Rest Deines Lebens leicht und ohne Schmerz und Angst loslassen kannst, wann immer Du das möchtest oder das Leben das von Dir fordert.
Du erfährst die drei wahren Ursachen, warum Du bisher nicht loslassen kannst, und lernst Schritt für Schritt, wie Du genau dort ansetzen, die drei Ursachen im Kern beseitigen und plötzlich einfach und problemlos loslassen kannst. Und Du lernst, wie Du von Herzen vergibst, ohne Dich selbst aufzugeben und (falls nötig) Dein Selbstwertgefühl stärkst und wieder aufbaust.
Doch wie bei jedem neuen Wissen, das Du Dir mit einem Buch aneignest, so gilt auch hier:
Nur angewandtes Wissen ist Macht und kann wirklich etwas verändern.
Oftmals scheitern Menschen genau an diesem Punkt. Sie wissen und verstehen, was sie tun müssten, um ihr Ziel zu erreichen, aber sie gehen entweder den Schritt in die Praxis nicht, oder sie versuchen es zwar, aber wissen nicht genau, wie sie ihr Wissen im Alltag umsetzen können und geben es schließlich wieder auf.
Das wird Dir nicht passieren! Denn Du hast dieses Buch gekauft - und dieses Buch ist anders!
Es begleitet Dich bei Deinem Schritt in die Praxis und zeigt Dir in einem großen Praxisteil Schritt für Schritt, wie Du dieses Wissen ganz einfach sofort in Deiner persönlichen Situation anwendest, es erfolgreich umsetzt und befreit loslässt.
Wenn Du dieses Buch gelesen und das Praxisprogramm umgesetzt hast, wirst Du in einer Woche frei sein von Schmerz, Leid und Angst.
Du wirst Dich stark, unabhängig und frei fühlen. Und Du wirst in Liebe und Dankbarkeit auf das zurückschauen, was Du losgelassen hast und voller (Vor)Freude sein auf die neue Lebensphase, die nun auf Dich wartet. Denn die kannst DU nach Deinen kühnsten Träumen gestalten! Auch dafür lernst Du hier den entscheidenden Schritt, damit Dein Neuanfang ein wirklich glücklicher Neubeginn wird.
Wenn Du einmal gelernt hast, wirklich loszulassen, wirst Du Freude, Glück und Dankbarkeit spüren, wo Du heute Angst und Schmerz spürst.
Der Weg ist so einfach! Für jeden! Du musst nur die Psychologie des Festhaltens und des Loslassens verstehen!
Mute Dir nicht noch weitere Stunden voller Leid und den beinahe unerträglichen Schmerz von Verlust und Festhalten zu, sondern gehe den einfachen Weg, lasse in Liebe los und mache Dich bereit für ein Leben in Fülle, Glück und Freude!
Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass dieses Buch nicht zur Trauerarbeit gedacht ist. Ich persönlich vertrete die Auffassung, dass Trauerarbeit immer auch verknüpft sein sollte mit dem persönlichen Glauben daran, wie unsere menschliche Existenz entstanden und gemeint ist, ob und wie sie geführt wird, und ob unser Leben nach dem physischen Tod weitergeht oder nicht, und ich glaube, dass sie aus diesem Grund sehr individuell erfolgen sollte, um Menschen wirklich auffangen und Kraft schenken zu können.
Deshalb möchte ich den Bereich Trauerarbeit bei meiner 5 Schritte Methode des Loslassens bewusst aussparen. In allen anderen Situationen, in denen Du etwas oder jemanden loslassen willst oder musst, kannst Du diese Methode jedoch einfach und erfolgreich anwenden, für den Rest Deines Lebens bei Bedarf darauf zurückgreifen und Dich nun auf Deinen Durchbruch, Deinen endgültigen Befreiungsschlag aus der Abhängigkeit und auf ein neues, freies und tief erfülltes Leben freuen!
Viel Spaß beim Lesen wünscht Dir
Deine Cosima Sieger
TEIL I – Die 3 wahren Gründe, warum Du nicht loslassen kannst
Wenn wir an etwas oder an jemandem festhalten und es uns schwerfällt, loszulassen, dann stehen dahinter in der Regel drei tiefere Ursachen, die gar nichts mit dem Menschen oder der Sache selbst zu tun haben.
Die Wahrheit ist: Wir sind in keiner Weise abhängig von diesem Menschen oder dieser Sache und brauchen auch absolut nichts von ihm. Wir brauchen aber andere Dinge, von denen wir fälschlicherweise glauben, dass wir sie nicht anderweitig bekommen können. Deshalb halten wir (berechtigterweise) fest! Und genau durch diesen Gedanken entsteht die Illusion von Abhängigkeit von einer Person oder Sache.
Wenn wir jedoch die drei wahren Gründe kennen, warum wir nicht loslassen können (und wollen!) können wir genau dort ansetzen, die Ursachen auflösen und dann relativ leicht und vor allem ohne Angst und Schmerz loslassen, weil wir erkennen, dass wir in Wahrheit nichts von der Person oder der Sache selbst brauchen und weil wir, sobald wir unsere Ursachen auflösen, auch die Gründe aufgelöst haben, warum wir bisher festhalten MUSSTEN.
Wir haben dann keinen Grund mehr, weiter festzuhalten…
In diesem Kapitel werde ich Dir die drei Ursachen vorstellen. Wenn Du es gelesen hast, wirst Du verstehen, warum Du bisher (noch) nicht loslassen kannst.
Grund Nr. eins:
Die erste Ursache, warum wir festhalten, hat mit unseren tieferliegenden Bedürfnissen zu tun.
Wenn wir etwas oder jemanden nicht loslassen können, dann immer auch deshalb, weil in der Situation mit diesem Menschen oder der Sache wichtige (tiefe und vielleicht auch unbewusste) Bedürfnisse von uns erfüllt worden sind und wir (bewusst oder unbewusst) fürchten, glauben oder uns sogar sicher sind, dass diese Bedürfnisse ohne diesen Menschen oder diese Sache unerfüllt bleiben müssen.
Dieser Glaube, einen Anderen zu brauchen, um ein wichtiges Bedürfnis erfüllt zu bekommen, macht uns hochgradig abhängig von der Person oder der Sache und die Vorstellung, etwas, von dem wir abhängig sind, loszulassen, erzeugt natürlich große Angst und dadurch einen enormen Schmerz und Leid.
Nicht selten lässt uns dieser Gedanke, nämlich die falsche Illusion, dass wir von einer Person oder Sache abhängig sind und sie brauchen, sehr lange, ja viel zu lange festhalten, um den Menschen oder um die Sache kämpfen, und uns mit allen Mitteln versuchen, ihn zurück zu bekommen. In anderen Fällen stürzt uns der Verlust aufgrund genau dieser Illusion der Abhängigkeit in großes Leid oder erzeugt in uns Hoffnungslosigkeit und Resignation.
Wenn wir genauer hinsehen, ist unser starker Wunsch, in Anbetracht dieser Ängste festzuhalten und nicht loszulassen, durchaus sinnvoll.
Es wäre keinesfalls klug, etwas oder jemanden loszulassen, auf den wir zum emotionalen Überleben oder um glücklich zu sein, angewiesen sind. Deshalb musst Du Dir auch nicht selbst Vorwürfe machen, dass Du bisher nicht loslassen konntest. Es ist ein Zeichen Deines Überlebenswillens.
Glücklicherweise ist der Gedanke der Abhängigkeit von einer bestimmten Person oder Sache jedoch eine vollkommene Illusion. Denn wir können einen Weg finden, unsere wirklich tiefen Bedürfnisse (nicht zu verwechseln mit Träumen und Wünschen) auf andere Weise zu erfüllen.
Und einen solchen Weg MÜSSEN wir sogar finden, wenn wir loslassen wollen, und wir sollten es achtsam und ganz bewusst tun!
Ja, wir können es uns nicht leisten, unsere wichtigsten Bedürfnisse unerfüllt zu lassen, denn solange wir das tun, werden wir gezwungen sein, unsere (schmerzhaften) Gefühle zu verdrängen oder zu leiden.
Was wir also in Wirklichkeit festhalten und auf keinen Fall verlieren wollen, ist gar nicht diese eine Person oder diese Sache. Sondern es ist die Erfüllung unseres Bedürfnisses!
Hinter jedem Gefühl von Leid steckt ein unerfülltes Bedürfnis (je größer unser Leid, desto tiefer und elementarer ist das Bedürfnis dahinter).
Und die erste Voraussetzung, um loslassen zu können, ist, zu verstehen, welches konkrete Bedürfnis wir hinter unserem Leid haben und uns zu erlauben, uns selbst dieses Bedürfnis zu erfüllen!
Und zwar mit oder ohne diesen Menschen oder diese Sache!
Lass mich dazu ein Beispiel geben.
Nach einer Trennung von einem Partner können wir häufig nicht aufhören an ihn zu denken. Wir vermissen seine Aufmerksamkeit und die Nähe zu ihm und der Gedanke daran, dass er ohne uns klarkommt oder sogar glücklich ist, ist für uns oft beinahe unerträglich.
Du erinnerst sich: Hinter jedem Leid steckt ein unerfülltes Bedürfnis.
Fragen wir uns deshalb nun: Welche Bedürfnisse sind unerfüllt, wenn wir so leiden?
Das ist manchmal leicht zu erkennen, wenn es sich um ein bewusstes Bedürfnis handelt, und manchmal etwas schwerer zu erkennen, wenn es sich um ein unbewusstes handelt, denn nicht alle unsere Bedürfnisse (selbst die ganz wichtigen) sind uns bewusst.
Dennoch müssen wir lernen, beide Arten von Bedürfnissen (die bewussten und die unbewussten) zu erkennen und ernst zu nehmen. Und sie uns zu erfüllen!
Sonst werden wir immer wieder leiden und an Menschen oder Dingen festhalten müssen, weil wir sie zur Erfüllung unserer Bedürfnisse brauchen, da wir selbst keinen Zugang dazu haben.
In unserem Trennungsbeispiel von gerade eben leiden wir an zwei bewussten und einem bei vielen Menschen unbewussten unerfüllten Bedürfnis:
Unser Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und unser Bedürfnis nach Nähe (beide durch die Trennung momentan unerfüllt) sind uns in der Regel bewusst.
Aber auch hinter unserem großen Schmerz über den Gedanken, dass unser Expartner ohne uns problemlos klarkommt oder gar glücklich ist, steckt ein unerfülltes tiefes und sehr berechtigtes Bedürfnis:
Unser Bedürfnis, für einen anderen Menschen wichtig zu sein!