Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Ein Buch, das Ruhe und Frieden in Ihr Leben bringt. Entfliehen Sie dem Trubel des Alltags mit Maha Devis Fantasiereisen! "Zauberhafte Traumreisen" öffnet ein Tor zur inneren Ruhe, das Menschen in jeder Lebensphase, ob jung oder alt, sogar während der Schwangerschaft betreten können. Inmitten des Trubels unserer modernen Welt bietet dieses Buch einen Ort der Ruhe, der für jeden zugänglich ist. Es ist eine inspirierende Reise, bei der Entspannung, Achtsamkeit und Erneuerung im Zentrum stehen. Auf den Seiten dieses Buches finden Sie eine vielfältige Auswahl an Fantasiereisen, Meditationen, Entspannungsübungen und Atemtechniken. Sie sollen helfen, Alltagsstress abzubauen und das innere Gleichgewicht zu fördern. "Zauberhafte Traumreisen" bietet jedem die Möglichkeit, die heilsame Kraft der Entspannung und Achtsamkeit zu erleben.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 127
Veröffentlichungsjahr: 2024
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Was ohne Ruhepausen geschieht, ist nicht von Dauer.
Atem Entspannung
Dein Inneres
Entspannungsreisen
Fantasiereisen
Körperentspannung
Entspannung für Schwangere
Abenteuerreisen für Jugendlichen
Traumreisen für Kinder
Meditation
Affirmationen
Einführung
Tipps zum Vorlesen die Texte
Tipps beim selber lesen
Die Pfauenfeder
Symbolische Bedeutung
Atem Entspannung
Entspannungsübung Anfang
Atmen ist Leben
Atmen und Loslassen
Atem und Achtsamkeit
Der Atem der Natur
Tiefenentspannung durch Atemharmonie
Dein Inneres
Anleitung für eine Reise in dein Inneres
Brief an Dein Inneres
Reise zu deinem inneren Selbst
Entspannungsreisen
Fluss des Lebens
Wald und Wiese
Entspannungsreise mit Wunscherfüllung
Beobachtung einer Gottesanbeterin
Entspannungsreise am Meer
Die kleinen Tiere
Der Stern
Der Kieselstein
Die Farben des Herbstes
Die Welt der ersten Schneeflocke
Fantasiereisen
Am Fuße majestätischer Berge
Brücke des Lebens
Die Insel der Träume
Ein abgelegener Strand
Ein magischer Ort
Ein sommerlicher Waldspaziergang
Ein Spaziergang am Strand
Eine einsame Insel
Eine Winter Fantasiereise
Erlebnis im Sommerwald
Reise zu den weisen Bäumen
Sonnenaufgang am Meer
Der verzauberte Frühlingswald
Ein Herbstspaziergang
Verzauberte Wälder im Herbst
Winterwunderlandschaft
Winterspaziergang
Körperentspannung
Shavasana
Progressive Muskelentspannung 1
Progressive Muskelentspannung 2
Entspannung für Schwangere
Entspannungsreise für Schwangere
Entspannungsreise am Meer für Schwangere
Verbindung mit deinem ungeborenen Baby
Abentuerreisen für Jugendliche
Zeitreise durch faszinierende Welten
Die glühende Saphirwelt
Tierische Abenteuer
Traumreisen für Kinder
Die magische Teppichreise
Die Reise ins Zauberland
Die Zauberreise zum Regenbogenland
Eine Reise mit dem Clown Lusti
Meditation
Stressabbau-Meditation
Visualisierungsmeditation
Selbstliebe-Meditation
Dankbarkeitsmeditation
Eine Reise zu deinem Atem
Achtsamkeitsmeditation
Die Chidakasha-Meditation
Affiirmationen
Affirmationen für den Rücken
Affirmationen für Flexibilität
Affirmationen für Geist und Körper
Die Autorin - Maha Devi
yogafee.blog
Besuche meine Blog-Seite!
https://yogafee.blog/podcast/
Bild- und Grafiknachweis
Tipps zum Vorlesen die Texte
1. Bitte vorher lesen
Bevor du eine Entspannungsreise vorliest, lies den entsprechenden Text vorher, um mit der Reise vertraut zu sein. Falls du über ein Wort, einen Satz oder einen Begriff stolperst, ändere dies in deine eigenen Worte, damit du flüssig lesen kannst.
2. Vorbereitung:
Wähle eine ruhige Umgebung ohne Ablenkungen für das Vorlesen.
Stelle sicher, dass du selbst entspannt bist, um die Stimmung zu übertragen.
3. Einführung:
Beginne mit einer kurzen Einführung, in der du erklärst, dass du eine Entspannungsoder Fantasiereise vorlesen wirst.
4. Körperliche Entspannung:
Führe schrittweise Körperentspannungstechniken ein. Beginne beispielsweise mit deinen Zehen und arbeite dich bis zum Kopf vor.
5. Atemtechnik:
Leite die Zuhörer dazu an, tief und langsam zu atmen. Betone die Bedeutung der Entspannung und der Verlangsamung des Atems.
6. Sprechgeschwindigkeit und Tonfall:
Beim Vorlesen solltest du weder zu leise noch zu laut sprechen. Bitte beachte, dass die Teilnehmer möglicherweise Schwierigkeiten beim Hören haben könnten, wenn sie in liegender Position sind, im Gegensatz zu einer sitzenden Position vor dir.
Sprich langsam und ruhig, um die Zuhörer zu beruhigen.
Variiere deinen Tonfall, um die Fantasie anzuregen. Betone die wichtigsten Elemente der Geschichte.
7. Visualisierung:
Lasse Raum für Pausen, damit die Zuhörer die Bilder in ihrem Kopf entwickeln können.
8. Positiver Fokus:
Betone während der Reise positive Gefühle und Gedanken. Zum Beispiel, wie entspannt, glücklich oder sicher die Zuhörer sich in dieser Umgebung fühlen.
9. Dauer:
Die Dauer der Reise sollte angemessen sein, normalerweise etwa 10-15 Minuten. Es ist wichtig, die Zeit im Blick zu behalten, um die Entspannung nicht zu unterbrechen.
10. Abschluss:
Beende die Reise sanft und langsam. Wecke die Zuhörer behutsam aus ihrem Zustand der Entspannung.
Gib den Zuhörern Zeit, um langsam in den Raum zurückzukehren und sich zu orientieren.
11. Feedback:
Nach der Reise ist es hilfreich, den Zuhörern die Möglichkeit zu geben, ihre Erfahrungen zu teilen oder Fragen zu stellen, falls gewünscht.
Denke daran, dass nicht jeder die gleiche Fantasie hat. Entspannungs- und Fantasiereisen können sehr persönlich sein, und das Wichtigste ist, eine Atmosphäre der Ruhe und Entspannung zu schaffen.
Tipps beim selber lesen
Das Lesen einer Entspannungsreise kann für dich eine großartige Möglichkeit sein, Stress abzubauen und zur inneren Ruhe zu finden. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus dieser Erfahrung zu machen:
1. Ruhe und Stille: Suche dir einen ruhigen und ungestörten Ort, an dem du lesen kannst. Schalte dein Handy stumm und sorge für eine angenehme Umgebung.
2 .Bequeme Position: Setze dich oder lege dich in eine bequeme Position, um das Lesen so angenehm wie möglich zu gestalten. Eine bequeme Sitzhaltung oder das Liegen auf dem Rücken mit einem Kissen unter dem Kopf kann hilfreich sein.
3 .Atmung: Beginne mit einigen tiefen Atemzügen, um dich zu entspannen. Konzentriere dich auf deine Atmung und versuche, langsam und tief ein- und auszuatmen.
4. Visualisierung: Während des Lesens der Entspannungsreise, versuche, dir die beschriebenen Szenen so lebhaft wie möglich vorzustellen. Stelle dir vor, du wärst wirklich an dem Ort oder in der Situation.
5. Entspannungstechniken: Kombiniere das Lesen mit Entspannungstechniken wie progressiver Muskelentspannung. Beginne bei den Füßen und arbeite dich bis zum Kopf vor, um jeden Muskel bewusst zu entspannen.
6. Achtsamkeit: Versuche, im Moment zu sein und deine Gedanken auf das zu konzentrieren, was du gerade liest. Lasse Sorgen und Ablenkungen beiseite.
7. Langsames Tempo: Lese die Entspannungsreise in einem ruhigen und bedächtigen Tempo. Genieße jeden Satz und lasse dir Zeit, um die Worte auf dich wirken zu lassen.
8. Musik oder Naturgeräusche: Wenn es dir hilft, kannst du sanfte Hintergrundmusik oder Naturgeräusche wie Meeresrauschen oder Vogelgezwitscher hinzufügen, um die Atmosphäre zu vertiefen.
9. Regelmäßige Praxis: Mache das Lesen von Entspannungsreisen zu einer regelmäßigen Gewohnheit. Je öfter du es tust, desto besser wirst du darin, dich zu entspannen.
10. Tagebuch führen: Nach dem Lesen der Entspannungsreise kannst du ein Tagebuch führen und deine Gedanken, Gefühle und Erfahrungen festhalten. Dies kann dazu beitragen, deine Fortschritte und das, was dir am besten hilft, besser zu verstehen.
Symbolische Bedeutung
Die Pfauenfeder ist ein faszinierendes und symbolträchtiges Element in verschiedenen Kulturen weltweit.
In vielen spirituellen Traditionen hat die Pfauenfeder eine tiefere Bedeutung, die oft mit spirituellem Wachstum, Erleuchtung und Transformation in Verbindung gebracht wird. Insbesondere im Hinduismus, steht der Pfau für Erneuerung und Wiedergeburt.
Der Pfau wird nicht nur im Hinduismus und Buddhismus, sondern auch in der griechischen Mythologie und in der Alchemie als symbolisches Tier verwendet.
Er symbolisiert den Sieg der Kräfte des Lichtes über die Kräfte der Dunkelheit.
Atmen ist Leben. Du hast die Macht, dich durch bewusstes Atmen zu beruhigen, zu zentrieren und neue Energie zu tanken.
Lege dich bequem auf deine Yogamatte mit ausgestreckten Beinen. Schließe sanft deine Augen.
Beginne damit, deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem zu lenken. Atme tief in deinen Bauch ein, spüre, wie sich deine Lungen mit frischer Luft füllen, und atme dann langsam aus. Wiederhole dies ein paar Mal, um deine Atmung zu vertiefen und dich auf den Moment zu konzentrieren.
Stelle dir nun vor, wie du dich von den Gedanken, Sorgen und Stress des Alltags befreist. Visualisiere, wie du all diese Belastungen in eine imaginäre Wolke über dir legst. Mit jedem Atemzug steigen diese Gedanken weiter nach oben, weg von dir.
Jetzt, da du dich leichter und befreiter fühlst, beginne deine Aufmerksamkeit auf deinen Körper zu richten. Spüre die Schwerkraft, die dich auf deine Yogamatte drückt, und erlaube deinem Körper, sich zu entspannen und loszulassen.
Beginne am Kopf und arbeite dich langsam bis zu den Füßen vor, und überall dazwischen, spüre, wie sich jede Muskelgruppe entspannt.
Wenn du dich entspannt und leicht fühlst, setze deine Aufmerksamkeit auf dein Herzzentrum. Visualisiere ein warmes, beruhigendes Licht, das sich in dieser Region ausbreitet. Spüre, wie dieses Licht Liebe, Frieden und Wohlbefinden in dein Herz sendet.
Verweile noch einen Moment in dieser entspannten, liebevollen Atmosphäre.
Pause
Zurückkommen
1. Wenn du bereit bist, öffne langsam deine Augen und kehre mit einem Gefühl der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit in den Raum zurück.
oder
2. Beginne jetzt langsam deinen Körper wieder zu bewegen. Fange mit den Zehen an und strecke sie. Dann bewegen den Oberschenkel und dann die Arme. Nun kannst du die Augen öffnen und bist wieder im Hier und Jetzt.
Finde eine bequeme Position, sei es sitzend oder liegend. Schließe sanft deine Augen und beginne, dich auf deinen Atem zu konzentrieren.
Atmen ist Leben. Spüre, wie der Atem in deinen Körper strömt, frische Energie bringt, und wie er bei jedem Ausatmen Anspannung und Sorgen mit sich trägt. Nimm dir einen Moment Zeit, um diese einfache, aber kraftvolle Tatsache zu würdigen: Mit jedem Atemzug versorgst du deinen Körper mit Leben und Vitalität.
Richte deine Aufmerksamkeit auf den natürlichen Rhythmus deines Atems. Beobachte, wie er ohne Anstrengung ein- und ausströmt. Konzentriere dich darauf, wie sich dein Bauch sanft hebt und senkt, während du ein- und ausatmest. Lass alle Gedanken, die kommen mögen, vorüberziehen, ohne ihnen nachzugehen. Du bist hier, im Moment, nur du und dein Atem.
Stelle dir vor, dass du bei jedem Einatmen frische, beruhigende Energie aufnimmst. Diese Energie durchströmt deinen Körper, löst sanft jede Spannung und hinterlässt ein Gefühl der Ruhe. Bei jedem Ausatmen lässt du jeglichen Stress, jede Sorge und Unruhe los. Du wirst leichter und ruhiger mit jedem Atemzug.
Atmen ist Leben. Atme bewusst und tief ein, fülle deine Lungen mit positiver Energie, und atme dann ruhig und gleichmäßig aus, entlasse alles, was du nicht mehr brauchst. Lass diese Atemzüge dich in einen Zustand der Entspannung und Gelassenheit führen.
Verweile in diesem bewussten Atemrhythmus für einige Minuten. Fühle, wie sich deine Gedanken beruhigen und dein Körper sich entspannt. Genieße diesen Moment der Ruhe und erneuerten Energie.
Pause
Langsam beginnst du, deine Aufmerksamkeit zurückzubringen. Bewege sanft deine Finger und Zehen. Öffne deine Augen, wenn du bereit bist. Spüre die Entspannung und Ruhe, die du durch deine bewusste Atmung geschaffen hast.
Denke daran, dass du jederzeit zu dieser einfachen, aber wirkungsvollen Übung zurückkehren kannst, um Entspannung und Gelassenheit zu finden.
Schließe deine Augen sanft und finde eine bequeme Position, in der du dich wohl fühlst. Lass deine Schultern locker und lasse sämtliche Anspannung aus deinem Körper weichen.
Beginne, dich auf deinen Atem zu konzentrieren. Spüre, wie die Luft sanft in deine Nase einströmt, wenn du einatmest, und wie sie warm wieder ausströmt, wenn du ausatmest. Atme tief ein und langsam aus, wobei du jeden Atemzug bewusst wahrnimmst.
Während du weiterhin tief atmest, lasse alle Gedanken und Sorgen einfach vorüberziehen, als wären sie Wolken am Himmel. Du musst nichts tun, außer hier zu sein und deinen Atem zu spüren.
Stelle dir vor, wie bei jedem Ausatmen jegliche Anspannung, Unruhe und Negativität deinen Körper verlässt. Mit jedem Atemzug wirst du ruhiger und entspannter.
Richte deine Aufmerksamkeit auf verschiedene Körperteile und spüre, wie sie sich mit jeder Ausatmung entspannen. Beginne bei deinen Füßen und arbeite dich langsam nach oben bis zu deinem Kopf vor. Lasse jegliche Verspannungen los.
Wenn ablenkende Gedanken auftauchen, kehre einfach sanft zu deinem Atem zurück. Du musst nichts kontrollieren oder ändern – erlaube dir einfach, in diesem Moment zu sein und deinen Atem zu genießen. Nun, da du dich entspannt und ruhig fühlst, nimm dir einen Moment Zeit, um diese Entspannung zu genießen.
Pause
Wenn du bereit bist, öffne langsam deine Augen und kehre zurück in den Raum, erfrischt und gestärkt.
Erinnere dich daran, dass du jederzeit zu dieser einfachen Atem- und Entspannungsübung zurückkehren kannst, um Momente der Ruhe und Gelassenheit in deinem Alltag zu finden.
Finde einen ruhigen Ort, an dem du dich entspannen kannst. Setze dich bequem hin oder lege dich auf den Rücken. Schließe deine Augen sanft.
Beginne, deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem zu richten. Atme ruhig und tief ein, indem du langsam bis vier zählst. Spüre, wie sich deine Lungen mit Luft füllen.
Halte deinen Atem für einen Moment an, dann atme langsam bis vier aus. Spüre, wie sich deine Brust und dein Bauch sanft senken.
Wiederhole diesen Atemrhythmus einige Male, um dich zu zentrieren und zu entspannen.
Jetzt lenke deine Aufmerksamkeit auf deinen Bauch. Stell dir vor, wie du mit jedem Atemzug frische, entspannende Energie in deinen Bauch einatmest.
Beobachte, wie sich dein Bauch bei jedem Ein- und Ausatmen hebt und senkt. Lass alle Spannungen in diesem Bereich los.
Wenn deine Gedanken abschweifen, kehre sanft zu deinem Atem und deinem Bauch zurück.
Lasse nun alle Anspannung und Sorgen mit jedem Ausatmen los. Visualisiere, wie sie wie dunkle Wolken davonziehen und Platz für Ruhe und Gelassenheit schaffen.
Atme noch einige Minuten auf diese Weise und genieße das Gefühl der Entspannung und des Loslassens.
Pause
Wenn du soweit bist, kehre zurück. Spüre deinen Körper auf der Unterlage Du fühlst dich stark und befreit. Jetzt balle deine Hände zu Fäusten, recke und strecke dich und kehre zurück.
Du kannst diese Übung jederzeit wiederholen, um Stress abzubauen und deine Entspannung zu fördern.
Setze dich bequem hin oder lege dich hin und schließe deine Augen. Tauche in diese beruhigende Erfahrung ein:
Stell dir vor, du befindest dich an einem malerischen Ort mitten in der Natur. Die Sonne strahlt sanft vom Himmel herab und wärmt deine Haut. Du spürst den weichen Boden unter deinen Füßen und hörst das leise Rascheln der Blätter im Wind. Atme tief ein und aus, während du dich auf den Atem der Natur einstellst.
Du nimmst einen tiefen Atemzug, füllst deine Lungen mit frischer Luft und spürst, wie sich dein Brustkorb sanft hebt und senkt. Mit jedem Atemzug fühlst du, wie sich deine Gedanken beruhigen und dein Geist klarer wird. Die Natur um dich herum sendet dir ihre ruhige Energie, und du nimmst sie mit jedem Atemzug auf.
Höre auf die Geräusche um dich herum: das Zwitschern der Vögel, das Rauschen der Blätter und das leise Murmeln eines nahegelegenen Baches. Diese Klänge verschmelzen zu einer beruhigenden Melodie, die deinen Atemrhythmus begleitet. Als du ausatmest, spürst du, wie jegliche Anspannung deinen Körper verlässt und Platz für Entspannung und Gelassenheit macht.
Während du weiter atmest, bemerkst du den Duft der Natur um dich herum. Der Geruch von frischem Gras, blühenden Blumen und erdiger Erde erfüllt deine Sinne. Dieser natürliche Duft wirkt beruhigend auf deinen Geist und lässt dich in einen Zustand tiefer Entspannung gleiten.
Dein Atem synchronisiert sich mit dem Fluss der Natur. Du fühlst dich verbunden mit allem um dich herum, als ob du ein Teil dieses harmonischen Ganzen wärst. Mit jedem Atemzug wirst du leichter, ruhiger und ausgeglichener.
Nimm dir einen Moment, um diese Verbindung zu spüren und den Frieden der Natur in dich aufzunehmen. Dein Atem wird zur Brücke zwischen deinem inneren Selbst und der umgebenden Welt. Du bist eins mit der Natur, und sie strömt durch dich hindurch.
Pause
Langsam beginnst du zurückzukehren, indem du deinen Atem wieder auf deine eigene Geschwindigkeit bringst. Du spürst, wie du erfrischt und gestärkt bist. Öffne sanft deine Augen und kehre in den Moment zurück, erfüllt von der Ruhe und Gelassenheit, die du aus der Natur geschöpft hast.