Zur Hölle mit dem Krieg! - Smedley D. Butler - E-Book

Zur Hölle mit dem Krieg! E-Book

Smedley D. Butler

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

"Zur Hölle mit dem Krieg!" ("War is a Racket" im englischen Original) von Smedley D. Butler ist eine scharfe Kritik an macht- und wirtschaftspolitischen Interessen hinter militärischen Konflikten. Der Autor, selbst General im Ersten Weltkrieg, argumentiert, dass Kriege meistens nur den Reichen nützten, während die breite Bevölkerung und insbesondere die Soldaten die Kosten dafür zu tragen haben. Mit seiner direkten Sprache und der persönlichen Erfahrung als Soldat entlarvt Butler das Geschäft mit dem Krieg als interessengeleitetes, von Profitstreben getriebenes System - auf Kosten menschlichen Leides. Mit einem Vorwort von Brigadegeneral a.D. Erich Vad.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 38

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ebook Edition

Zum Autor:

Smedley D. Butler (1881 – 1940) war General des US-Marine-Corps und zweifacher Träger der Medal of Honor. Nach einer Laufbahn, die von militärischen Erfolgen geprägt war, wurde er aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen zu einem der schärfsten Kritiker des Krieges als Mittel zur Konfliktlösung. In seinen späten Jahren setzte Butler sich öffentlich gegen imperialistische Kriege und gegen den kriegstreiberischen Lobbyismus der Rüstungsindustrie ein. Krieg lässt Butler nur als Landesverteidigung gelten.

Zum Herausgeber:

Dr. Erich Vad ist Brigadegeneral a.D. der Bundeswehr. Von 2006 bis 2013 war er Gruppenleiter im Bundeskanzleramt, Sekretär des Bundessicherheitsrates und militärpolitischer Berater der damaligen Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel.

Im Westend Verlag erschien zuletzt sein Bestseller »Ernstfall für Deutschland. Ein Handbuch gegen den Krieg«.

Smedley D. Butler

Zur Hölle mit dem Krieg!

Herausgegeben von Erich Vad

Impressum

Mehr über unsere Autoren und Bücher:

www.fiftyfifty-verlag.de/

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

ISBN: 978-3-946778-64-6

© Fiftyfifty Verlag Imprint der Buchkomplizen GmbH, Siemensstr. 49, 50825 Koln

Umschlaggestaltung: Johannes Bröckers

Satz: Publikations Atelier, Weiterstadt

Inhalt

Titelbild

Vorwort

Krieg ist Betrug !

Wer erzielt die Gewinne ?

Wer bezahlt die Rechnungen ?

Wie man dieses verbrecherische Geschäft zerschlägt !

Zur Hölle mit dem Krieg !

Navigationspunkte

Titelbild

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Smedley D. Butler war ein tapferer Mann. Zweimal wurde er in seiner militärischen Laufbahn mit der Medal of Honor ausgezeichnet, der höchsten amerikanischen Anerkennung für Tapferkeit. Butler bringt es in seiner Karriere bis zum General. Douglas MacArthur, der im Zweiten Weltkrieg US-Oberbefehlshaber im Pazifik war und während des Koreakrieges die Truppen der Vereinten Nationen kommandierte, nennt Butler »einen der wirklich großen Generäle der amerikanischen Geschichte«. Nach Butler ist heute die Militärbasis des US-Marine Corps auf Okinawa benannt.

Butler gehörte den berühmten, gelegentlich auch als berüchtigt angesehenen »Ledernacken« an, dem US-Marine-Corps. Diese, für harte Ausbildung und einen besonderen Korpsgeist bekannte, Formation gilt bis zum heutigen Tage als die militärische Elite der amerikanischen Streitkräfte. Als junger Offizier kämpfte Butler beim »Boxeraufstand« in China, später wurde er in Lateinamerika und in der Karibik eingesetzt.

Das US-Marine-Corps ist auf den Weltmeeren, bei Militäreinsätzen, bei Aufstandsbekämpfungen und amphibischen Operationen in Übersee sowie in den diplomatischen Vertretungen der USA auf der ganzen Welt präsent. Es schützt bis zum heutigen Tage amerikanische Interessen weltweit in über 700 US-Militärstützpunkten in rund 80 Staaten.

Zu Lebzeiten Butlers waren die Marines – und sie sind es bis heute – dort zu finden, wo sich die »Hölle des Krieges« auftut, durch die diese Männer gehen müssen. Mit dem Iwo-Jima-Memorial in Washington D. C. wird der in zahllosen Kriegseinsätzen gefallenen Marines gedacht.

Nach seinem Abschied aus dem US-Marine-Corps im Jahr 1935 publizierte Smedley D. Butler das Buch »War is a Racket«, das in der vorliegenden Fassung auf Deutsch wiederveröffentlicht wird. »Racket« ist ein vieldeutiges Wort. Mögliche deutsche Übersetzungen des Titels können lauten: Krieg ist ein mieses, schmutziges Geschäft, ein Verbrechen, eine Gaunerei, ein Schwindel oder Betrug. Damit sind aber nur einige, nicht alle Seiten des Krieges angesprochen, den Heraklit einst als »Vater aller Dinge«, Montaigne als »Seuche der Menschheit« bezeichnete.

Der Verlag hat deshalb als Titel für seine deutsche Ausgabe die Überschrift des fünften Kapitels gewählt: »Zur Hölle mit dem Krieg«. Was also war und ist das genaue Anliegen Butlers mit seiner rund 30 Seiten umfassenden, komprimierten Gedankenwelt?

Der Autor zeigt an vielen Beispielen auf, dass Krieg nicht einfach »ausbricht«, sondern gemacht, vorbereitet und geplant wird.