19,99 €
Willkommen zu einer faszinierenden Reise durch die künstlerische Landschaft von Zürich, eingefangen in 130 einzigartigen Meisterwerken, die die Essenz dieser pulsierenden Stadt in all ihrer Besonderheit einfangen. "Zürich in Farben und Konturen" ist mehr als ein Kunstband, es ist eine Liebeserklärung an die Schönheit, die Kultur und die pulsierende Energie der Stadt Zürich. Die Kunstwerke, von mir als lokalen Künstlern geschaffen, spiegeln die Vielfalt der Zürcher Architektur, die malerische Kulisse des Zürichsees und die lebendige Atmosphäre der Altstadt wider. Jedes Gemälde erzählt eine Geschichte, fängt einen Moment der Inspiration ein und lässt den Betrachter in die Seele der Stadt eintauchen. Die schillernden Lichter der Bahnhofstrasse, die historischen Gebäude der Niederdorf-Gasse, die modernen Ufer des Zürichsees - jeder Pinselstrich enthüllt eine Facette von Zürich, die oft übersehen wird. Durch die Augen der Kunst wird das Alltägliche zu etwas Aussergewöhnlichem, und die Leinwand wird zum Spiegel der Stadtgeschichte. Tauchen Sie ein in die lebendige Palette von Zürichs Jahreszeiten und dazu den stillen Momenten in der Stadt - von der Züricher Altstadt, Limmat, Niederdorf u.v.m. Diese Sammlung von Kunstwerken bietet nicht nur einen visuellen Genuss, sondern auch einen emotionalen Zugang zu den Geheimnissen, die in den Strassen und Plätzen der Stadt verborgen sind. "Zürich in Farben und Konturen" ist nicht nur eine Hommage an die Stadt, sondern auch eine Einladung, Zürich mit neuen Augen zu sehen. Lassen Sie sich von der Kreativität dieser Werke inspirieren und entdecken Sie die vertrauten Ecken der Stadt auf eine völlig neue Art und Weise. Dieser Kunstband möge nicht nur ein visuelles Fest sein, sondern auch ein kulturelles Erlebnis, das die Verbundenheit zwischen der Kunst und der Stadt Zürich feiert.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 31
Veröffentlichungsjahr: 2023
Eine künstlerische Ode an die Stadt
Willkommen zu einer faszinierenden Reise durch die künstlerische Landschaft von Zürich, eingefangen in 130 einzigartigen Meisterwerken, die die Essenz dieser pulsierenden Stadt in all ihrer Besonderheit einfangen. "Zürich in Farben und Konturen" ist mehr als ein Kunstband – es ist eine Liebeserklärung an die Schönheit, die Kultur und die pulsierende Energie der Stadt Zürich.
Die Kunstwerke, von mir als lokalen Künstlern geschaffen, spiegeln die Vielfalt der Zürcher Architektur, die malerische Kulisse des Zürichsees und die lebendige Atmosphäre der Altstadt wider. Jedes Gemälde erzählt eine Geschichte, fängt einen Moment der Inspiration ein und lässt den Betrachter in die Seele der Stadt eintauchen.
Die schillernden Lichter der Bahnhofstrasse, die historischen Gebäude der Niederdorf-Gasse, die modernen Ufer des Zürichsees – jeder Pinselstrich enthüllt eine Facette von Zürich, die oft übersehen wird. Durch die Augen der Kunst wird das Alltägliche zu etwas Außergewöhnlichem, und die Leinwand wird zum Spiegel der Stadtgeschichte.
Tauchen Sie ein in die lebendige Palette von Zürichs Jahreszeiten und dazu den stillen Momenten in der Stadt – von der Züricher Altstadt, Limmat, Niederdorf u.v.m. Diese Sammlung von Kunstwerken bietet nicht nur einen visuellen Genuss, sondern auch einen emotionalen Zugang zu den Geheimnissen, die in den Straßen und Plätzen der Stadt verborgen sind.
"Zürich in Farben und Konturen" ist nicht nur eine Hommage an die Stadt, sondern auch eine Einladung, Zürich mit neuen Augen zu sehen. Lassen Sie sich von der Kreativität dieser Werke inspirieren und entdecken Sie die vertrauten Ecken der Stadt auf eine völlig neue Art und Weise. Dieser Kunstband möge nicht nur ein visuelles Fest sein, sondern auch ein kulturelles Erlebnis, das die Verbundenheit zwischen der Kunst und der Stadt Zürich feiert.
Eva Pant
„Liebe hat nur einen Anfang, sie hat kein Ende.“Sant Darshan Singh
Liebe Zürich-Begeisterte
Es erfüllt mich mit großer Ehre, das Vorwort für Peter Crestanis Kunstband über die zauberhafte Stadt Zürich verfassen zu dürfen. Als Zürcher Fotografin, die sich ebenso der Aufgabe widmet, diese Stadt ins rechte Licht zu rücken, fühle ich eine besondere Verbindung zu Peter. Obwohl wir unterschiedliche künstlerische Ausdrucksformen wählen, vereint uns eine gemeinsame Leidenschaft: die Darstellung unserer geliebten Stadt.
Ein Maler und eine Fotografin mögen auf den ersten Blick durch ihre Technik und ihr Medium verschieden erscheinen. Während der Maler mit Pinsel und Farbe arbeitet, halte ich als Fotografin die Schönheit Zürichs mit meiner Kamera fest. Bei genauer Betrachtung wird jedoch deutlich, dass wir letztendlich dasselbe Ziel verfolgen: die Essenz dieser Stadt einzufangen und sie auf unsere individuelle Art zu interpretieren.
Der Maler vermag es, mit Pinselstrichen Emotionen und Stimmungen auf der Leinwand zum Leben zu erwecken. Er gestaltet Farben und Formen nach eigenem Empfinden und erschafft so eine persönliche Sicht auf Zürich. Seine Werke sind geprägt von künstlerischer Interpretation und subjektivem Blick auf die Stadt.
Als Fotografin hingegen habe ich die Möglichkeit, den Moment einzufangen und für die Ewigkeit festzuhalten. Ich versetze den Betrachter direkt in die Szenerie und meine Bilder sind geprägt von der Realität, von dem, was ich vor meiner Linse sehe und einfange.
Trotz dieser Unterschiede teilen Peter und ich vieles. Die Liebe zu Zürich und die Faszination für die kleinen, einzigartigen Details, die diese Stadt ausmachen. Wir suchen beide nach dem Besonderen, dem berührenden Moment, den wir gerne mit anderen teilen möchten. Wir zeigen die Schönheit Zürichs in all ihren Facetten und laden den Betrachter dazu ein, diese Stadt durch unsere Augen zu sehen.
In dem vorliegenden Kunstband finden Sie eine Sammlung von Peter Crestanis gemalten Zürich-Sujets, entstanden mit großer Leidenschaft und Hingabe. Seine Werke sind geprägt von seiner künstlerischen Vision und tiefem Verständnis für die Stadt.