2,99 €
Mäuse, Mäuler, Mähnenrobben …
Auch der zweite Teil des Quiz stellt dir hundert Fragen rund ums Tierreich und präsentiert dir bei richtiger Beantwortung einen Lösungssatz.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2018
Zu jeder der folgenden Quizfragen gibt es vier Antwortmöglichkeiten. Und zu jeder Antwortmöglichkeit gehört ein (in Klammern stehender) Buchstabe. Aus diesen Buchstaben wiederum ergibt sich – zumindest, wenn du alle Fragen richtig beantwortest – am Ende ein Lösungssatz.
Am besten Zettel und Stift bereithalten und nach jeder Frage den Buchstaben notieren!
1 – Aus wie vielen Jungen besteht ein Wanderrattenwurf durchschnittlich?
Zwei (U)
Vier (F)
Acht (I)
Sechszehn (L)
2 – Welches dieser Tiere lebt heute noch?
Mondnagelkänguruh (N)
Schweinsfuß-Nasenbeutler (A)
Jamaika-Affe (Z)
Kurzohr-Elefantenspitzmaus (M)
3 – Was ist ein Hauer?
Eine Habichtart (W)
Der hervorstehende Eckzahn des Keilers (A)
Ein anderes Wort für „Specht“ (Y)
Ein Ameisenbau (P)
4 – Der Präriehund teilt sich seinen Lebensraum mit …
Elefant, Tiger und Co. (B)
Giraffe, Erdmännchen und Co. (R)
Panda, Gorilla und Co. (E)
Dickhornschaf, Bison und Co. (P)
5 – Wie viele Wespenarten gibt es in Deutschland?
Genau sieben (U)
Zwischen 20 und 30 (T)
Etwa 50 (K)
Über 600 (R)
6 – Wieso nehmen zum Beispiel Vögel, Chinchillas oder Zebras gerne Sandbäder?
Um sich abzukühlen (A)
Um sich einen Tarnanstrich zuzulegen (M)
Zur Gefieder-, Fell- und Hautpflege (I)
Weil sie sich nicht trauen, ein Wasserbad zu nehmen (D)
7 – Wie alt werden Hamster im Durchschnitt?
Ein bis drei Jahre (L)
Drei bis fünf Jahre (R)
Fünf bis sieben Jahre (U)
Sieben bis neun Jahre (P)
8 – Alligatoren haben (im Gegensatz zu Echten Krokodilen) …
keine Krallen an der jeweils dritten Zehe von innen (O)
keine sichtbaren nach oben stehenden Zähne bei geschlossenem Maul (U)
keine Schuppen am Bauch (W)
keinen Geruchssinn (G)
9 – Welches Tier gibt es nicht?
Seehund (I)
Seepferd (V)
Seeschwein (J)
Seelama (N)
10 – Um ihre Artgenossen zu warnen …
pfeifen Ziesel (D)
meckern Ziegen (A)
fliegen Zitronenfalter Loopings (F)
zittern Zitteraale (G)
11 – Welche Farbe haben die Nagezähne der Nutria typischerweise?