Kuhrios 1 - Marie L. Thomas - kostenlos E-Book

Kuhrios 1 E-Book

Marie L. Thomas

0,0
0,00 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Maria Banani ist Schriftstellerin und lebt in einem kleinen Kaff namens Bombs. Eigentlich ist dort nichts los, nur manchmal, da entflieht ein Bär aus dem Zoo und Onkel Eckart aus dem Seniorenheim, da treiben Maulwürfe ihr Unwesen in Marias Garten und im zehnten Stock eines Hochhauses, da schreibt Maria ein Buch über eine Butterkeksin …

Dieses Mal:

"Ein Interview mit der Protagonistin" - Wer ist Maria Banani?

& "Tortelloni für Vroni" - Warum Marias Großkusine Veronika plötzlich keine Nudeln mehr mochte

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Marie L. Thomas

Kuhrios 1

Ein Interview mit der Protagonistin & Tortelloni für Vroni

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Ein Interview mit der Protagonistin

Reporter: »Guten Tag, Frau Banani.«

Maria: »Hallo.«

Reporter: »Frau Banani, wie kommt man zum Schreiben?«

Maria: »Naja, man setzt sich an den Schreibtisch, nimmt einen Bogen Papier und einen Kugelschreiber und …«

Reporter: »Nein, nein, Entschuldigung, ich habe meine Frage wohl missverständlich formuliert. Ich meinte, wie Sie dazu kamen, Schriftstellerin zu werden.«

Maria: »Ach so. Nun ja, das war quasi zufällig. Mein Onkel hat mich einem Bekannten vorgestellt, einem Verleger. Und der hat bei mir so viel potenzielles Potenzial entdeckt, dass er …«

Reporter: »Hochinteressant. Haben Sie denn ein Vorbild unter den großen Meistern? Etwa Goethe, Schiller oder Shakespeare?«

Maria: »Goethe und Schiller hab ich nie gelesen. Und Shakespeare … Nein, Dramen sind nicht meine Welt. Als Kind dachte ich noch, ›Hamlet‹ wäre etwas zum Essen – so eine Art Hammelkotelett …«

Reporter: »Hä-häm. Und welche Art von Büchern, Frau Banani, schreiben Sie? Kriminalromane, Romanzen oder doch eher Märchen und Sagen, etwa im Stil der berühmten Nibelungensage?«

Maria: »Was für ’ne Lungen-Sage? Ach so. Nein, mit so was hab ich nichts am Hut. Ich schreibe einfach über die Dinge, die um mich herum passieren.«

Reporter: »Womit wir zum nächsten Thema kommen: Ihr Umfeld. Sie leben in einem kleinen Kaff – Verzeihung! – in einem kleinen Ort namens Bombs. Wo genau liegt der eigentlich?«

Maria: »Bombs gehört zum Landkreis Bombsingen. Der liegt irgendwo zwischen den Bayrischen Alpen und der Nordseeküste. Auf der Landkarte hab ich ihn aber auch noch nicht gefunden.«

Reporter: »Man könnte meinen, dass in einem so winzigen Ort gar nichts Spannendes passiert, was sich aufzuschreiben lohnt.«

Maria: »Och, äh … doch, doch.«

Reporter: »Na schön. Dann sprechen wir doch jetzt mal über Ihre Kurzgeschichten-Reihe: ›KUHRIOS‹. Wie kamen Sie dazu, sie zu schreiben?«

Maria: »Ich habe sie nicht geschrieben.«

Reporter: »Nicht? … Sie sind doch Autorin.«

Maria: »Ja, schon, aber …«

Reporter: »Also das verstehe ich nicht. Das müssen Sie mir erklären.«

Maria: »Die Autorin der Reihe heißt Marie – Marie L. Thomas. Und aus einem Grund, der mir nicht bekannt ist, komme ich in ihren Erzählungen vor.«

Reporter: »Es handelt sich also um Ihre Biografie?«

Maria: »Nein, meine Biografie würde die Leute bloß langweilen. Ich hoffe, sie wird nie geschrieben.«

Reporter: »Aber welche Rolle spielen Sie dann in diesen Geschichten?«

Maria: »Ich bin die Protagonistin, die das Ganze aus der Ich-Perspektive erzählt.«

Reporter: »Und wie, Frau Banani, wurden Sie zur Protagonistin dieser Reihe?«

Maria: »Das würde mich auch interessieren.«

Reporter: »Aber Sie müssen doch wissen, warum die Autorin gerade Sie zur Hauptfigur auserkoren hat! Haben Sie etwas an sich, das man als einzigartig oder als überaus genial beschreiben könnte?«

Maria: »Nicht dass ich wüsste …«

Reporter: »Haben Sie besondere Fähigkeiten oder Kenntnisse? Zum Beispiel … Fremdsprachen.«

Maria: »Nein.«

Reporter: »Naturwissenschaften?«

Maria: »Nein.«