Abnehmen mit Smoothies - Chantal Sandjon - E-Book

Abnehmen mit Smoothies E-Book

Chantal Sandjon

0,0
10,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In den USA schon lange ein Lifestyle-Trend kommen Smoothies auch hierzulande richtig an. Die superschnell im Mixer pürierten, bunten Frucht- und Gemüsesäfte schmecken toll, sättigen gut, decken nebenbei den Tagesbedarf an Vitalstoffen ab und sind reich an natürlichen Fatburnern. Die Trinkmahlzeiten für jeden Stoffwechseltyp entgiften, bringen den Körper wieder in Balance und sichern einen schnellen und dabei nachhaltigen Abnehmerfolg.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 154

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

CHANTAL-FLEUR SANDJON

ist Ernährungswissenschaftlerin und Rohkost-Enthusiastin

»Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.«

LAOTSE

EIN WORT ZUVOR

Diätfrust war gestern. Mit diesem Buch lernen Sie eine schnelle, einfache und effektive Möglichkeit zum Gewichtsverlust kennen, die darüber hinaus völlig natürlich und abwechslungsreich ist: eine Ernährung reich an grünen und fruchtigen Smoothies. Anders als bei Extrem-Diäten stehen hier das Abnehmen mit Genuss und Ihr dauerhaftes Idealgewicht im Vordergrund. Deshalb gibt es neben Smoothies auch leckere Detox-Gerichte, die Sie gut sättigen und den Körper zugleich entgiften.

Der Clou: Das hier vorgestellte Programm versorgt Ihren Organismus mit besonders vielen Vitalstoffen. Gleichzeitig fallen leere Kalorien und Dickmacher wie weißer Zucker oder Fertiggerichte weg. Statt hungern zu müssen und dadurch Ihren Stoffwechsel gehörig aus dem Gleichgewicht zu bringen, füllen Sie Ihre Nährstoffreserven auf und liefern Ihrem Körper all das, was er benötigt, um zum natürlichen und individuellen Idealgewicht zurückzukehren. So purzeln die Pfunde fast nebenher, Sie entdecken neue pflanzliche Geschmackswelten, und Ihr Körper dankt Ihnen all dies mit mehr Energie und Vitalität.

Die Smoothie-Diät ist insgesamt ein (Neu-)Einstieg in einen gesunden Lebensstil. Die zahlreichen Rezepte und Tipps können Sie auch nach Ihrer eigentlichen Diätzeit begleiten. Denn genau das möchte dieses Buch sein: Ihr Begleiter auf dem Weg zu einem besseren Körpergefühl, zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude.

Ich wünsche Ihnen guten Appetit und viel Erfolg!

GESUND UND SCHLANK MIT SMOOTHIES

MIT SMOOTHIES ABNEHMEN – DAS IST EIN EINFACHER, SANFTER UND GENUSSREICHER WEG ZUM IDEALGEWICHT. BEGEBEN SIE SICH AUF ENTDECKUNGSREISE UND FINDEN SIE EINEN NEUEN, LEICHTEREN, VITALEREN UND FREUDIGEREN LEBENSSTIL.

KLEINER SMOOTHIE – GROSSE WIRKUNG

Gesunde, schnell gemixte Vitaldrinks – ob grün oder bunt – sind in vielen Küchen auf dem Vormarsch. Zu Recht: Die leckeren Trinkmahlzeiten stärken das Immunsystem, sie liefern jede Menge Energie und alle Nährstoffe, die unser Körper braucht. Und: Sie unterstützen optimal beim Abnehmen. Auf den folgenden Seiten lernen Sie mehr über die schöne, bunte Welt von Smoothies und erfahren, warum sie sich in Kombina-tion mit leichten Detox-Gerichten perfekt zum Abnehmen und Entgiften eignen – für ein ganz neues Wohlgefühl.

Farbenfroh und gesund

In den 1960er-Jahren tauchten Smoothies erstmalig in amerikanischen Kochbüchern auf, kalifornische Strandbars hatten sie zu der Zeit bereits erobert. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis die trendigen Drinks auch Deutschland erreichen würden. Heute sind Smoothies ein fester Bestandteil auf dem Speiseplan vieler Menschen – egal, ob sich diese durch die gesundheitlichen Vorteile oder die vielfältigen Geschmackserlebnisse überzeugen ließen. Auch ihre leichte und schnelle Zubereitung im Mixer trägt sicherlich zur anhaltenden Begeisterung für die farbenfrohen Drinks bei.

Die Smoothies, die Sie in diesem Buch kennenlernen werden, bestehen allesamt aus hochwertigen Lebensmitteln. Ihre geschmacksintensiven und nährstoffreichen Zutaten machen Zucker & Co. vollends überflüssig. Durch das Pürieren können die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlenen »Fünf am Tag« – also fünf Portionen Obst und Gemüse – problemlos verzehrt werden. Außerdem hat unser Körper mit den Flüssigmahlzeiten weniger Verdauungsaufwand und kann mehr Nährstoffe direkt nutzen. Davon profitieren Sie – Ihr Immunsystem, Ihre Haut, Ihr Energielevel und Ihre Taille.

Smoothies sind somit Fast Food der gesunden Art. Im Handumdrehen zubereitet und leicht transportierbar, begeistern sie gerade auch aktive Menschen, die bewusst leben und genießen möchten, ohne Stunden in der Küche zu verbringen. Smoothies liefern die wohl einfachste und schmackhafteste Möglichkeit, Gesundheit direkt aus dem Glas zu genießen.

Was einen Smoothie ausmacht

Sowohl Konsistenz als auch Zutaten können bei Smoothies ganz nach Geschmack gewählt werden. Folgen Sie einfach Ihren kulinarischen Vorlieben und Ihren Zielen, zum Beispiel Gewicht zu verlieren oder das Immunsystem zu stärken. Zwei einfache Richtlinien helfen Ihnen dabei, aus jedem Smoothie das Maximum herauszuholen.

INFO

DER BEGRIFF

»Smoothie« kommt vom englischen »smooth« und bezieht sich auf die sanfte, geschmeidige Konsistenz der Getränke. Für sie werden verschiedene flüssige und feste Zutaten wie Früchte, Gemüse, Wasser, Nüsse und Samen in einem Mixer püriert. Anders als beim Entsaften bleiben die sättigenden Ballaststoffe im Getränk.

1. Good-Bye, Zucker & Sahne

Viele konventionelle Smoothies, die uns in Supermärkten oder von Fast-Food-Ketten angeboten werden, enthalten mehr Futter für unsere Hüften als für unser Wohlbefinden. Zucker oder Sahne sind jedoch nicht notwendig, um einen Smoothie genießbar zu machen. Denn fest steht, dass bei den richtigen Zutaten Süße oder Cremigkeit ganz natürlich entsteht. Also weg mit Zucker und Sahne – es gibt tolle Alternativen, die Sie im Folgenden kennenlernen.

Übrigens: Auch kalorienfreie künstliche Süßstoffe gehören nicht in den Smoothie. Immer mehr Studien kennzeichnen sie sogar als Dickmacher statt Diäthelfer.

2. Hallo, gesunde Zutaten

Alles, was in frischen Smoothies verwendet wird, kommt Ihrem Körper zugute. Statt chemischer Inhaltsstoffe wie in vielen Fertigprodukten nehmen Sie hier natürliche Zutaten zu sich, von denen jede viele positive Eigenschaften aufweist. So fördert zum Beispiel Ananas durch bestimmte Enzyme die Verdauung von Eiweiß; Bananen entwässern durch ihren hohen Kaliumgehalt; Spinat liefert eine Fülle an Vitaminen und zellschützenden Antioxidanzien sowie Eisen, Kalzium und pflanzliches Eiweiß – die Liste könnte unendlich fortgeführt werden. Somit ist eine Entscheidung für Smoothies auf dem täglichen Speiseplan oder für das Smoothie-Programm zum Abnehmen auch eine Entscheidung für Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfreude.

Auf Basis dieser zwei Regeln lassen sich die vielfältigsten Smoothies kreieren: allen voran die Fruchtsmoothies, bei denen der Fokus auf frischem Obst liegt und die nicht nur gesund, sondern auch außerordentlich lecker sind. Daneben gibt es wahre Eiweißbomben aus pflanzlichen Zutaten und natürlich die grünen Smoothies.

Spezialdrink grüner Smoothie

Grüne Smoothies enthalten reichlich grünes Blattgemüse, was manche etwas abschreckt. Dabei besitzt das Grünzeug eine unschlagbar hohe Nährstoffdichte >, die sich in einem herben bis bitteren Geschmack ausdrückt. Der Vorteil von grünen Smoothies: Durch einen Fruchtanteil von 50 Prozent bleibt nur ein leichter Bittergeschmack übrig. So kann außergewöhnlich viel Grünes in pürierter, roher Form genossen werden. Aufgrund eines geringen Kaloriengehalts, vieler sättigender Ballaststoffe und einem langsamen Anstieg des Blutzuckerspiegels nach dem Verzehr eignen sie sich hervorragend zum Abnehmen. Freunde grüner Smoothies berichten zudem von weniger Heißhunger auf Salziges, Fettiges oder Süßes, mehr Energie sowie von einem lang anhaltenden Sättigungsgefühl. Das macht das Abnehmen zu einem Kinderspiel.

Neben Ballaststoffen, vielen Vitaminen und Mineralien, zellschützenden Pflanzenstoffen (Antioxidanzien) sowie einer ordentlichen Portion Eiweiß liefern uns grüne Smoothies übrigens auch reichlich Chlorophyll >. Wenn Sie sich erst einmal an die besondere Färbung gewöhnt haben, werden Ihnen diese Gesundheitscocktails sicherlich schnell ans Herz wachsen – und Ihr Herz wird es Ihnen genauso wie der Rest Ihres Körpers danken.

Abnehmen im Einklang mit Körper & Natur

Das Smoothie-Programm ist keine Hauruck-Extremdiät! Vielmehr handelt es sich um die Entscheidung für einen liebevollen Umgang mit dem eigenen Körper. Es ist die Entscheidung dafür, ihn mit Lebensmitteln statt Junk Food zu nähren und ihn von Lasten zu befreien – wie den überflüssigen Kilos, die Sie loswerden wollen.

Immer mehr Menschen interessiert, von woher ihre Kleidung und ihre Lebensmittel kommen oder unter welchen Bedingungen sie produziert werden, wie viel CO2 sich durch das Bahn- oder Radfahren einsparen lassen oder was einzelne Stromanbieter für die Umwelt leisten. Geht es jedoch um Gewichtsverlust, wurden uns lange Zeit vor allem Diäten angeboten, die uns und oft auch unserer Umwelt auf die eine oder andere Art schaden. Viele führen zu Übersäuerung, weil sie große Mengen tierisches Eiweiß empfehlen, oder man muss teure Diätprodukte kaufen, die auch noch reichlich Verpackungsmüll verursachen. Und die meisten von ihnen kommen mit einer weiteren höchst unerfreulichen Nebenwirkung daher: dem Jo-Jo-Effekt. Die Kalorien- und Nährstoffdrosselung während der Diät bewirkt, dass die verlorenen Pfunde danach mit vielen weiteren im Schlepptau zurückkommen, siehe dazu auch ab >.

Das Smoothie-Programm dieses Buches ist anders als andere Diäten:

Es ist genussreiches Abnehmen im Rahmen eines bewussten Lebensstils.

Es fördert die Lust auf eine langfristig gesunde Ernährungsweise.

Statt gegen die Natur arbeiten Sie mit ihr.

Statt Hungerkur oder Jo-Jo-Effekt bieten Ihnen die Trinkmahlzeiten und Detox-Gerichte reichlich Vitalstoffe.

Außerdem lässt sich das Programm auf Ihre Bedürfnisse abstimmen, beginnen Sie daher am besten mit dem Test ab >.

Ein herrliches Lebensgefühl: Sich rundum wohl im eigenen Körper fühlen.

Gleich vorab: Fünf Argumente für das Smoothie-Programm

Was das Abnehmen auf die hier vorgestellte Weise so leicht und so erfolgreich macht, lässt sich in fünf Punkten zusammenfassen.

Das Rezept für diesen köstlichen Mango-Smoothie finden Sie auf >.

1. Vitalstoff- statt Kalorienbomben

Die Mikronährstoffe Vitamine, Mineralien und Spurenelemente wirken als Stoffwechselturbo auf Ihren Körper. Außerdem füllen sie Ihre Vitalstoffreserven auf und geben Ihrem Körper all die Substanzen, die er – gerade beim Abnehmen – wirklich braucht. Smoothies beheben daher eine der Hauptursachen für Heißhungerattacken oder scheinbar nicht enden wollenden Appetit: Bei einseitiger Ernährung oder Diäten versorgen Sie Ihren Körper zwar mit ausreichend oder gar zu vielen Makronährstoffen (Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate), liefern ihm aber einfach nicht genügend Mikronährstoffe. Er bleibt somit hungrig, denn sein Bedürfnis nach mehr Vitalstoffen wird nicht befriedigt. Smoothies wirken anders: Sie stillen genau diesen Hunger. Als Bonus ist das Programm, anders als zum Beispiel eine Saftkur, auch reich an Ballaststoffen. Sie verlangsamen den Anstieg des Blutzuckerspiegels und machen so länger satt – Heißhunger adé!

2. Gesunde Gelüste

Der reichhaltige Vitalstoffmix hat eine weitere positive Wirkung: Indem er Ihrem Körper genau das liefert, was er wirklich braucht, wird die Lust auf Ungesundes schnell durch Begeisterung für noch mehr Vitalkost ersetzt. Wo Sie bisher vielleicht oft schwach geworden sind, wissen Sie ab jetzt um köstliche und gesunde Alternativen. Sie kommen quasi automatisch auf den Geschmack von Obst und Gemüse und damit ändert sich auch, worauf Sie Appetit haben. So wird die Smoothie-Zeit zu einer Chance, eine kulinarische Reise durch die Pflanzenwelt der Schlankmacher zu unternehmen, neue Geschmackswelten zu entdecken und dabei mit Genuss abzunehmen.

3. Natürlich genießen, natürlich abnehmen, natürlich leben

Das Smoothie-Programm ist weit mehr als »nur« eine Diät. Durch den Fokus auf pflanzliche Lebensmittel besitzt es auch eine hohe Entgiftungswirkung, mehr dazu ab >. Doch damit nicht genug: Die Smoothie-Kur ist auf einen langfristigen Erfolg beim Gewichtsverlust sowie einen mühelosen Übergang zu einem gesunden Lebensstil ausgerichtet. Anstatt – wie sonst oft üblich – nach der Diät alles nachholen zu wollen, was Sie vermieden haben, lernen Sie hier viele Rezepte und Tipps für ein gesundes Leben kennen, die Sie auf Ihrem weiteren Weg begleiten, genau wie die Smoothies.

4. Auch eine Geschmacksfrage

Um langfristig sein Wunschgewicht zu halten, dürfen Freude und Lust bei der Ernährung nicht fehlen. Wenn das Gefühl entsteht, wir würden beim Abnehmen unseren Genuss erheblich einschränken, kommt es immer zu Heißhungerattacken und Frustfuttern mit dem bekannten Jo-Jo-Effekt.

Das Smoothie-Abnehmprogramm bietet statt Verzicht Genießen und reueloses Schlemmen, denn alle ab > vorgestellten Smoothies und Detox-Gerichte überzeugen auch geschmacklich auf ganzer Linie. So ist sichergestellt, dass Ihnen Ihre täglichen Smoothies nicht nur guttun, sondern auch gut schmecken!

5. Das Abnehm-Plus: Bewegung

Zu guter Letzt möchte Sie dieser Ratgeber dabei unterstützen, auch außerhalb Ihrer Küche einen vitalen Lebensstil zu festigen oder zu etablieren. Deshalb finden Sie hier einige Tipps rund um das Thema Bewegung sowie Ratschläge, die Ihnen das Abnehmen unabhängig vom reinen Essverhalten erleichtern. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Gewichtsverlust dann am erfolgreichsten ist, wenn er auch regelmäßigen Sport beinhaltet – und genau auf Ihren lang anhaltenden Erfolg beim Abnehmen zielt das Smoothie-Programm ab! Suchen Sie sich also eine Bewegungsform, die Ihnen wirklich Spaß macht und die Sie gern regelmäßig ausüben wollen (und auch können).

INFO

MEHR VITALSTOFFE DANK MIXER

Um alle Vitalstoffe aus pflanzlicher Nahrung aufzunehmen, müssten wir bei jeder Mahlzeit äußerst gründlich und ausgiebig kauen, was leider häufig nicht passiert und vor allem beim Essen unter Zeitdruck zu kurz kommt. Der Mixer übernimmt bei Smoothies diese Aufgabe und bricht durch das Pürieren alle Zellwände von Obst und Gemüse auf. So nehmen wir nicht nur mehr Nährstoffe zu uns, sondern können sie auch wirklich nutzen.

WUNDERWAFFEN AUS DER NATUR

Smoothies sind ein Geschenk der Natur, denn sie enthalten reichlich Vitalstoffe. Hier erfahren Sie, was genau in ihnen steckt und wie es Ihnen beim Abnehmen hilft.

Vitalstoffe für Ihre Vitalität

Der Begriff »Nährstoff« umfasst eine Reihe sehr unterschiedlicher Substanzen. Sowohl in ihrem Nährwert, als auch in ihrer Bedeutung für den Körper und ihre Wirkung auf die Gesundheit unterscheiden sie sich stark. Auf der einen Seite stehen die sogenannten Makronährstoffe, die Energielieferanten für unseren Körper. In Form von Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen versorgen sie uns mit dem nötigen Treibstoff für alle körperlichen Funktionen. Die Maßeinheit für ihr Vorkommen in Lebensmitteln ist die Kalorie. Je mehr Kalorien ein Essen enthält, desto mehr Energie stellt es uns bereit. Das Problem hierbei: Aufgrund von zu wenig Bewegung im Alltag sowie einem großen Überfluss an Essensoptionen übersteigt unsere Energieaufnahme häufig unseren Bedarf. Der Körper wandelt diese überschüssige Energie in Fett um – man nimmt zu.

Anders sieht es bei der Aufnahme von Mikronährstoffen aus, die nicht umsonst auch Vitalstoffe heißen. Hierbei handelt es sich um Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe, die statt Energie reine Vitalität liefern. Sie spielen eine zentrale Rolle bei allen wichtigen Stoffwechselprozessen und sind für unsere Gesundheit unabdingbar. Leider bedeutet ein Zuviel an Kalorien aber nicht automatisch eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen. Vielmehr werden meist viele leere Kalorien konsumiert, die nur eines nähren: die Fettreserven.

Smoothies drehen das Verhältnis von Mikro- zu Makronährstoffen gekonnt um! Sie beinhalten eine Fülle an Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und wertvollen zellschützenden sekundären Pflanzenstoffen ohne die unnötige Last leerer Kalorien.

Vielfalt der Mikronährstoffe

Mikronährstoffe können vom Körper selbst nicht produziert werden. Deshalb ist es unabdingbar, sie in ausreichendem Maß mit der Nahrung aufzunehmen.

Mineralien und Spurenelemente

Der Körper benötigt sie, um körpereigene Stoffe wie Knochensubstanz aufzubauen und sein Gleichgewicht zu bewahren, zum Beispiel im Elektrolythaushalt. Mangelerscheinungen bei Kalzium, Zink, Eisen & Co. zeigen sich in vielfältigen Symptomen wie Erschöpfung, Konzentrationsschwäche, Muskelkrämpfen sowie Haut- oder Haarproblemen. Mineralstoffe sind reichlich in grünem Blattgemüse vorhanden.

INFO

LEERE KALORIEN

Sogenannte leere Kalorien liefern zwar auch Energie, versorgen unseren Körper zugleich aber nicht oder nur in sehr geringer Menge mit lebenswichtigen Mikronährstoffen. Statt unsere Vitalstoffdepots aufzufüllen, entziehen sie dem Körper häufig sogar wichtige Mineralien und Vitamine. Als leere Kalorien werden zum Beispiel Alkohol, weißer Zucker sowie weiße Mehle bezeichnet.

Vitamine

Diese organischen Substanzen sollten bei keiner Mahlzeit fehlen. Sie sind von der Blutbildung bis zur Stoffwechselregulation an einer Vielzahl von Körperprozessen beteiligt. Da sie häufig empfindlich auf Hitze oder auf Sauerstoff reagieren, sollte Obst und Gemüse, in denen sie reichlich vorkommen, stets frisch zubereitet und verzehrt werden. Werden sie roh gegessen, ist das meistens am allerbesten.

Sekundäre Pflanzenstoffe und Antioxidanzien

Studien zufolge gibt es weit mehr als 10 000 sogenannte Phytonährstoffe, also pflanzliche Substanzen wie Flavonoide, Carotinoide und Phytosterine, die für Farbe und Geruch der Pflanzen zuständig sind. Sie schützen unsere Zellen, wirken Entzündungen und Bluthochdruck entgegen und besitzen präventive Eigenschaften gegen Krebs. Je bunter und vielfältiger Obst und Gemüse auf unserem Teller sind, desto besser, denn umso mehr unterschiedliche sekundäre Pflanzenstoffe nehmen wir zu uns.

Wesentlich ist vor allem ihre Wirkung als Antioxidanzien und Radikalenfänger: Diese freien Radikale sind instabile sauerstoffhaltige Moleküle, denen ein Elektron fehlt. Also machen sie sich auf die Suche nach dem Fehlenden und greifen dabei Körperzellen an. Die Antioxidanzien sind es, die sich »freiwillig« mit ihnen verbinden und den Körper so vor Schädigungen, Krankheiten und frühzeitigem Altern schützen. Wichtige Antioxidanzien sind beispielsweise die Vitamine C, E und Provitamin A, zudem Enzyme sowie Polyphenole wie Resveratrol.

Wussten Sie, dass sekundäre Pflanzenstoffe vor allem in der Schale und den äußeren Blättern zu finden sind? Das spricht dafür, möglichst ungeschältes Obst und Gemüse in Bio- Qualität zu konsumieren.

INFO

BESSER FRISCH

In einer Studie, in der Beta-Carotin (Provitamin A) und Vitamin C als Nahrungsergänzungsmittel verabreicht wurden, entfalteten sie nicht ihre volle antioxidative Wirkung. Eine Vergleichsgruppe verzehrte viele frische Früchte und Gemüse, die reich an diesen Substanzen sind. Und siehe da: In natürlicher Form war die ganze Kraft der Antioxidanzien erfahrbar.

Ballaststoffe

Diese pflanzlichen Faserstoffe aus Obst, Gemüse, Getreide, Samen und Nüssen haben eine Vielzahl positiver Wirkungen. Sie gelangen unverdaut in den Dickdarm und sorgen für eine reibungslose Ausscheidung von Abfallprodukten sowie für eine gesunde Darmflora. Außerdem tragen sie zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel bei, denn die Kohlenhydrate aus ballaststoffreicher Nahrung werden nur langsam verdaut, sodass der Blutzuckerspiegel ebenfalls nur mäßig ansteigt. Obendrein machen sie lange satt.

Enzyme

Auch sie sind keine Energielieferanten, dafür aber können sie als regelrechte Lebensretter bezeichnet werden. Als Katalysatoren beschleunigen sie biochemische Reaktionen und Prozesse im Körper oder machen diese sogar erst möglich. Da Erhitzen ihnen zusetzt, stecken sie primär in Rohkost.

Gesunde Frische vom Markt oder aus dem Bio-Laden macht auch schlank.

Nährstoffdichte statt Kalorienmasse

All die beschriebenen Vitalstoffe kommen Ihnen zugute, wenn Sie regelmäßig Smoothies zu sich nehmen. Kalorienzählen und das akribische Studieren von Zutatenlisten im Supermarkt sind beim Smoothie-Programm passé. Da nur hochwertige Lebensmittel auf den Tisch kommen, gibt es weder unnötige leere Kalorien zu fürchten noch künstliche Zusatzstoffe.

Während des Smoothie-Programms verschiebt sich der Fokus in Ihrer Ernährung ganz von selbst von Makro- auf Mikronährstoffe, das heißt auf all die Substanzen, die für das »Leben« in Lebensmitteln verantwortlich sind. Statt zu betrachten, wie viel Eiweiß, Fette und Kohlenhydrate ein Nahrungsmittel enthält, und somit wenig über dessen Wirkung auf Gesundheit und Wohlbefinden zu erfahren, interessieren Sie sich im Smoothie-Programm vor allem für die Nährstoffdichte des Essens. Diese bezeichnet das Verhältnis von Mikronährstoffen pro Kalorie. So besitzen Pizza und Gummibärchen zwar viele Kalorien, jedoch nur einen minimalen Anteil an Mikronährstoffen. Eine hohe Nährstoffdichte hingegen zeigen grünes Blattgemüse, alle anderen Gemüse und Obst – die Basis der Smoothies!

Vital(stoffe) als Fatburner

An sich ist die Rechnung zur Fettverbrennung simpel: Jedes Kilo reines Fett, das Sie loswerden möchten, besteht aus 7 000 Kilokalorien, die zusätzlich verbrannt werden müssen. Zum einen kann das über ein Plus an Bewegung passieren, zum anderen sind es ganz bestimmte Vitalstoffe, die die Fettverbrennung ankurbeln. Magnesium beispielsweise ist unabdingbar beim Fettabbau, der Lipolyse, Zink kann regulierend auf das Appetitzentrum im Gehirn wirken und Vitamin B2 ist wichtig für die Verwertung der Nährstoffe. Wer seinen Körper gut mit diesen Wunderhelfern versorgt, braucht keine Heißhungerattacken mehr zu befürchten. Sein Organismus hat, was er braucht.

INFO

ROH HEIßT VITAL