Rohkost - Hauptgerichte für Einsteiger - Chantal Sandjon - E-Book

Rohkost - Hauptgerichte für Einsteiger E-Book

Chantal Sandjon

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Sie meinen, aus Rohkost ließen sich keine leckeren Suppen oder Hauptgerichte zaubern? Dann kennen Sie die Rezepte Chandal Sandjons nicht. Von der nussigen Paprikasuppe über Wohlfühl-Lasagne bis hin zu Spargel-Spaghetti hat sie in diesem Band wohlschmeckende rohköstliche Suppen und Hauptgänge zusammengestellt, die es leicht machen, sich vegan und gesund zu ernähren und damit Körper und Seele etwas Gutes zu tun. Ergänzt werden die Rezepte dieser eBook-Auskopplung durch viele Infos, Fakten, Zahlen und Anregungen rund um die Umstellung der Ernährung auf rohe Früchte und Pflanzen

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 50

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite und iBooks (iPad) optimiert. Auf anderen Lesegeräten oder Lese-Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Inhalt
Hinweis zur Optimierung
Über den Autor
Vorwort
Rohkost: Vielfalt entdecken
Pflanzenkraft für alle
Zwischen Gesundheit und Genuss
Für jeden geeignet?
Höchste Flexibilität
Die Frage nach dem Protein
»Kalzium? Nur von der Kuh!«
Pflanzenkost und Eisen
Vitamine im Überblick
Wahre Pflanzenkraft: Vitamine, Enzyme & Co.
Was Sie im Rohkost-Abenteuer erwartet
Ein neues Sättigungsgefühl
Ein neuer Rhythmus
Eine neue Welt an Zutaten und Geräten
Gewappnet gegen kleine Krisen
Jede Menge positive Effekte
Rohköstliche Glücklichmacher
Abnehmen wie von allein
Suppen: Auch kühl ein Genuss
Würzige Tomatensuppe
Rohköstlicher Borschtsch
Nussige Paprikasuppe
Zucchini-Misosuppe mit Austernpilzen
Hauptgänge: Gesunder Genuss
Gemüse süß-sauer
Zucchini-Bandnudeln
Spargel-Spaghetti
Wildkräuter-Pesto
Pistazien-Pesto Rosso
Dreierlei gefülltes Gemüse
Curry mit Pastinakenreis
Fischfreundliches Sushi
Tipps für den Winter
Rotkohl, Püree und Pilzsoße
Zucchini-Cannelloni
Wohlfühl-Lasagne
Schlemmer-Wraps
Buchhinweis
Impressum
Garantie
Anzeige

DIE AUTORIN

Chantal Sandjon (M. A., MSc) ist Ernährungswissenschaftlerin und Rohkost-Enthusiastin. Sie ist überzeugt von der transformierenden und heilenden Kraft von Fasten, frischen Säften und Vitalkost. Sie ist Mutter einer kleinen Tochter, die Avocados und grüne Smoothies liebt. Gemeinsam leben sie in Berlin und auf dem Land bei Hannover. Wenn Chantal Sandjon nicht gerade andere für rohe Pflanzenkost begeistert, schreibt sie Kinder- und Jugendbücher, geht wandern, sammelt Brennnesseln und Wildkräuter oder entdeckt Vintage-Schätze.

Für den GRÄFE UND UNZER VERLAG hat sie bereits die Ratgeber »Rohvolution« und »Abnehmen mit Smoothies« geschrieben.

EIN WORT VORAB

Rohkost – woran denken Sie bei diesem Begriff als Erstes? Hoffentlich nicht an fades Gemüse und Enthaltsamkeit! Denn Rohkost ist so viel mehr als nur Salat und vor allem kein Leben nach Dogmen.

Die heutige Rohkost steht für eine gesunde und frische Ernährungsweise voller Spaß an gutem Essen. Sie verbindet Lebensfreude und Genuss auf eine ganz eigene Art und Weise. Denn hier steht weder der Verzicht im Vordergrund noch das Verteufeln von gekochter Nahrung. Nein, hier geht es um einen Lifestyle, der Ihnen ein Maximum an Vitalstoffen liefert, an Energie, Wohlbefinden und Vielfalt. Vielfalt an Lebensmitteln, die den Körper nähren. Vielfalt an Zubereitungsmethoden fernab vom Herd. Und Vielfalt an individuellen Gestaltungsmöglichkeiten.

So bereichert Rohkost jeden Speiseplan und jede Küche. Sie selbst auszuprobieren, lohnt sich also – und genau dazu lädt Sie dieses Buch auch ein. Mit Infos, Fakten, Zahlen, Anregungen und natürlich mit vielen Rezepten für schmackhafte Hauptgänge aus Rohkost. Dabei ist es gar nicht notwendig, dass Sie von null auf hundert ins rohe Lager wechseln. Nur etwas Neugier und Lust auf mehr Frische brauchen Sie vorab.

Schön, dass Sie mit mir die große Welt der Rohköstlichkeiten entdecken möchten.

Auf Freude und Vielfalt, Ihre

ROHKOST: VIELFALT ENTDECKEN

DIE ERNÄHRUNG MIT ROHEN FRÜCHTEN UND PFLANZEN IST SO ALT WIE DIE MENSCHHEIT SELBST. ENTDECKEN SIE, WIE SIE AUCH HEUTE IHREN POSITIVEN EFFEKT AUF GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN MIT KULINARISCHER ABWECHSLUNG UND KREATIVITÄT IN DER KÜCHE VERBINDEN KÖNNEN.

PFLANZENKRAFT FÜR ALLE

Rohkost, das klingt für viele nach Möhrensticks und Sellerie. Doch in Wirklichkeit verbirgt sich hinter diesem Begriff eine Vielfalt an Zutaten, Zubereitungsmöglichkeiten und Geschmackserlebnissen. Deshalb wird Rohkost von Kennern auch gern als Vitalkost bezeichnet. Es ist nämlich eine Ernährungsform, die das Wort »Leben« (»Vita«) in »Lebensmittel« betont und sich auf die vielfältigen Nahrungsmittel konzentriert, die vor Lebensenergie nur so strotzen. Die neue Rohkost, die Sie in diesem Buch kennenlernen, besteht deswegen primär aus pflanzlichen Zutaten, denn Milch, Fleisch und Co. benötigen viel Energie zur Verdauung und sie übersäuern unseren Körper, was uns Lebenskraft kostet statt gibt.

Rohkost bedeutet jedoch nicht immer, dass man kalt essen muss: Wer es ab und zu warm mag, kann sie bis etwa 46 Grad erhitzen. Dabei bleibt nicht nur ein Maximum an Vitaminen und anderen Vitalstoffen erhalten, sondern auch die hitzeempfindlichen (und gesunden) Enzyme.

Zwischen Gesundheit und Genuss

Von einer strengen Diät voll von Dogmen ist die neue Rohkost weit entfernt. Inspiriert von der amerikanischen Raw-Food-Szene verbindet sie auch hierzulande Gesundheitsbewusstsein mit Genuss und Vitalität. Von Pizza bis zu Wraps, von Torten bis hin zu Eiscremes – moderne Rohkost bietet gesunde Alternativen für Kochklassiker, anstatt Verzicht zu predigen.

Ein alter Weg zu einem neuen Ich

Die neue Rohkost verbindet jahrhundertealtes Wissen über die vielen Vorteile von Pflanzenkost mit den Ansprüchen des modernen Lebens. All dies, um uns eines entdecken zu lassen: ein ausgeglichenes, glückliches, schönes Ich.

Sie ist randvoll mit Nährstoffen

Enzyme, Vitamine und Antioxidantien kommen in der modernen Ernährung leider häufig zu kurz. Ganz anders bei der Rohkost: Hier sind sie ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Angebots. Zugleich verdrängen sie das, was schadet: Cholesterin, Zucker, ungesunde Fette.

Die wohl natürlichste Form des Abnehmens

Viele Rohkost-Einsteiger sind überrascht davon, wie einfach sie bei dieser Ernährung überflüssiges Gewicht verlieren – ohne Kalorien zu zählen oder gänzlich auf Desserts und Naschereien zu verzichten. Es geht tatsächlich ganz von allein.

Vegane Ernährung aus purer Leidenschaft

Eine rein pflanzliche Ernährung bekommt nicht nur uns, sondern auch unserem Planeten und der gesamten Menschheit. Sie verkürzt die Nahrungskette und schont damit die Ressourcen. Die neue Rohkost versteht Veganismus als Chance, weitgehend im Einklang mit der Natur zu leben und damit auch zum eigenen inneren Gleichgewicht zurückzukehren. Es fühlt sich einfach rundum gut an, so zu leben.

INFO

VEGAN

Menschen, die sich vegan ernähren, verzichten nicht nur auf Fleisch und Fisch, sondern aus ethischen, ökologischen und/oder gesundheitlichen Gründen auch auf weitere tierische Erzeugnisse wie Eier und Milchprodukte, oft auch auf Honig.

Zu 100 Prozent alltagstauglich

Die neue Rohkost stellt eine bewusste Entscheidung für mehr Gesundheit, Schönheit und Vitalität dar. Sie besteht den Praxistest, da sie leicht umgesetzt und an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann.

Also: Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise ins wundervolle Reich der Rohkost!

Höchste Lebensfreude in roher Form

Eins kommt bei der neuen Rohkost nie zu kurz: Genuss und Freude beim Essen. So erhöht sie die eigene Lebensqualität, bringt den Körper wieder in Harmonie und reduziert seine Anfälligkeit für Krankheiten.

Für jeden geeignet?