1,99 €
Der Weltraum birgt ungeahnte Schätze – in Form von Asteroiden, die reich an Metallen, Wasser und anderen wertvollen Ressourcen sind. Dieses Sachbuch erklärt in leicht verständlicher Sprache, wie der Abbau von Asteroiden funktionieren könnte, welche Chancen er für die Umwelt auf der Erde bietet, und welche technischen, politischen und ethischen Fragen damit verbunden sind. Von den ersten Raumsonden über private Firmen bis hin zu Zukunftsvisionen eines Lebens im All – dieses Buch bietet einen faszinierenden und zugänglichen Überblick über eine der spannendsten Ideen der modernen Raumfahrt. Ideal für Einsteiger, Umweltinteressierte und Zukunftsdenker. Achtung: Marcus Petersen-Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben, was er hiermit macht)! Köche-Nord.de
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 20
Veröffentlichungsjahr: 2025
Untertitel:
Seltene Rohstoffe, Umweltfragen und Zukunftspläne – Wie Asteroiden das Ressourcenproblem der Menschheit lösen könnten
Vorwort:
Der Weltraum fasziniert die Menschheit seit Jahrhunderten – als Ort der Geheimnisse, aber auch als mögliche Lösung für unsere Probleme auf der Erde. In diesem Buch geht es um eine Zukunftsvision, die immer realistischer wird: den Abbau von Rohstoffen auf Asteroiden. Können wir unsere Umwelt entlasten, indem wir statt auf der Erde im Weltall nach Metallen, Wasser und seltenen Erden suchen? Was ist technisch bereits möglich? Welche Chancen und Risiken bringt der Asteroidenbergbau mit sich?
Dieses Buch erklärt in leichter und verständlicher Sprache, warum Asteroiden für unsere Zukunft so spannend sind – und was wir tun müssten, um sie sicher und verantwortungsvoll zu nutzen. Dabei orientieren wir uns an den aktuellen Forschungsergebnissen, Ideen führender Raumfahrtbehörden und ersten Plänen privater Firmen. Das Buch eignet sich besonders für Menschen ohne Vorwissen, die sich für Wissenschaft, Umwelt und Zukunftstechnologien interessieren.
Freundliche Grüße,
Marcus Petersen-Clausen
https://www.Köche-Nord.de
(MITGLIED IN DER PARTEI MENSCHEN, UMWELT, TIERE - TIERSCHUTZPARTEI.DE)
Haftungsausschluss:
Dieses Buch wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) geschrieben. Die Inhalte basieren auf öffentlich zugänglichem Wissen bis Juli 2025 sowie auf einer Unterhaltung mit einem KI-Modell. Das Buch stellt keine wissenschaftliche oder technische Beratung dar. Alle Informationen wurden nach bestem Wissen einfach erklärt, können aber veraltet, vereinfacht oder nicht vollständig sein. Für Handlungen, die auf Grundlage dieses Buches erfolgen, übernehmen der Autor und die KI keine Haftung.
Bitte beachten Sie, dass dieses Buch rein zur Information und Inspiration dient. Es erhebt keinen Anspruch auf technische Genauigkeit oder rechtliche Verbindlichkeit. Alle Leserinnen und Leser werden gebeten, bei konkretem Interesse an Raumfahrt, Rohstoffwirtschaft oder Investitionen stets weitere, fachlich geprüfte Quellen heranzuziehen.
Kapitelübersicht:
Kapitel 1: Was sind Asteroiden und warum sind sie wichtig?
Eine einfache Einführung in die Welt der Asteroiden, ihre Entstehung, Größe und Zusammensetzung.
Kapitel 2: Schätze im All – Welche Rohstoffe in Asteroiden stecken
Eine Erklärung, welche seltenen und wertvollen Materialien Asteroiden enthalten – von Metallen bis Wasser.
Kapitel 3: Kann man Asteroiden wirklich einfangen?
Was technisch möglich ist, welche Ideen es gibt und wie schwer es ist, einen Asteroiden zu kontrollieren.
Kapitel 4: Asteroidenbergbau – Wer daran arbeitet
Ein Überblick über Raumfahrtbehörden und Firmen, die sich mit dem Thema beschäftigen.
Kapitel 5: Asteroidenbergbau und die Umwelt auf der Erde
Chancen und Risiken für unseren Planeten – was der Bergbau im All für die Umwelt bedeuten könnte.
Kapitel 6: Gefahren und Grenzen – Was kann schiefgehen?