Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
DER ASTRO-RHYTHMUS Wer ihn kennt, kann seine Talente optimal nutzen, das Beste aus Problemphasen machen, den rechten Zeitpunkt" wählen, sich besser auf andere einstellen, wissen, wann man wem aus dem Weg geht, gute Phasen beidseitig nutzen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 256
Veröffentlichungsjahr: 2025
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
WAS IST DER ASTRO-RHYTHMUS?
WIE DER ASTRO-RHYTHMUS ZU NUTZEN IST
Wie Sie sich schnell einen Gesamtüberblick verschaffen
PERSÖNLICHE DATEN
TABELLE FÜR PRIVATE ASTRO-RHYTHMUS-DATEN
DIE ASTROLOGISCHEN HÄUSER
DAS ERSTE HAUS
DAS ZWEITE HAUS
DAS DRITTE HAUS
DAS VIERTE HAUS
DAS FÜNFTE HAUS
DAS SECHSTE HAUS
DAS SIEBTE HAUS
DAS ACHTE HAUS
DAS NEUNTE HAUS
DAS ZEHNTE HAUS
DAS ELFTE HAUS
DAS ZWÖLFTE HAUS
DIE VIER ELEMENTE
Astrorhythmus für den JANUAR
Astrorhythmus im Februar
Astrorhythmus im März
Astrorhythmus im APRIL
Astrorhythmus im MAI
Astrorhythmus im JUNI
Astrorhythmus im JULI
Astrorhythmus im AUGUST
Astrorhythmus im SEPTEMBER
Astrorhythmus im OKTOBER
Astrorhythmus im NOVEMBER
Astrorhythmus im DEZEMBER
DIE LIEBE
BERUF und FINANZEN
DIE GESUNDHEIT
Wer ihn kennt, kann
seine Talente optimal nutzen,
das Beste aus Problemphasen herausholen,
für alles "den rechten Zeitpunkt" wählen,
mit anderen besser als bisher klarkommen:
wissen, wann er wem besser aus dem Weg geht,
gute Phasen – eigene und die anderer – erfolgreich nutzen.
Der ASTRO-RHTYTHMUS wiederholt sich jährlich. Ihn zu kennen heißt, jederzeit allen Lebens- und Liebeslagen gewachsen zu sein.
Der Astro-Rhythmus basiert auf der astrologischen "Theorie der 12 Häuser", die um 300 Jahre vor unserer Zeitrechnung von den Ägyptern entwickelt wurde und seither – neben den Tierkreiszeichen und deren planetarischen Herrschern – den dritten und letzten Grundpfeiler der Astrologie bildet.
Während die Planeten bestimmte psychische Motivationen verkörpern (Mars setzt sich durch, Venus klärt durch Diplomatie, Jupiter strebt nach Expansion und Fülle und Saturn setzt Grenzen) und die Tierkreiszeichen bestimmte Lebenseinstellungen repräsentieren (Jungfrauen analysieren, Waagen gleichen aus und Skorpione "bohren nach"), symbolisieren die zwölf Häuser die unterschiedlichsten "Lebensaufgaben" beziehungsweise Lebenserfahrungen, mit denen wir Menschen im Laufe unseres Lebens alljährlich und in immer dem gleichen Rhythmus konfrontiert werden.
Jedes der zwölf Häuser ist in seiner Bedeutung einem der zwölf Tierkreiszeichen zugeordnet. Das 1. Haus entspricht dem ersten Tierkreiszeichen, also dem Widder, das 2. Haus dem Stier, das dritte Haus ist dem Zwilling, und damit dem Planeten Merkur zugeordnet, der das Zeichen des Zwillings behütet und beherrscht.
Das astrologische Haus, in das ein Mensch "hineingeboren" wird, ist logischerweise sein erstes Haus. Damit liegt das erste Haus für jedes Sternzeichen in seinem Geburtsmonat. Von dort aus durchlaufen wir – gerechnet von unserem Geburtstag an – einen Zyklus aller zwölf Lebens- und Lernbereiche. Wer beispielsweise am 11. Juli geboren ist, wird am 11. August in das zweite, am 11. September in das dritte und am 11. Oktober in das vierte Haus einziehen. Am 10. Juli verlässt er das 12. Haus und beginnt mit dem Tag seines Geburtstags den Astro-Rhythmus von vorn.
Um diese simple Erklärung jedoch nicht unnötig zu verkomplizieren, werden im Verlauf des Textes die Tierkreiszeichen dem Monat zugeordnet, der von alters her ihr „hauptsächliches“ Domizil ist: der Widder dem April, der Stier dem Mai, die Zwillinge dem Juni – obwohl etwa ein Drittel der Widder im März, ebenso viele Stiere im April sowie Zwillinge im Mai zur Welt kommen. Das gleiche betrifft den Aufenthalt der einzelnen Sternzeichen in den jeweiligen Häusern. Die sich durch den individuellen Geburtstag ergebenden „Verschiebungen“ kann jede Leserin und jeder Leser den Tabellen in diesem Buch entnehmen, aber auch leicht selbst berechnen.
Um den Astro-Rhythmus leicht verständlich und komplikationslos anwendbar zu machen, ist das System der astrologischen Häuser so aufgebaut, dass es wie ein Wegweiser durch die zwölf Monate eines Jahres führt. Um die Qualität der Häuser Eins bis Zwölf greifbar zu machen, arbeite ich mit der Metapher des Umzugs. Stellen Sie sich vor, Sie ziehen jeden Monat in ein anderes Haus und jedes dieser Häuser strahlt eine ganz bestimmte Stimmung und ein ganz spezielles Lebensgefühl aus: Inwieweit die "Innenarchitektur" der jeweiligen Häuser auf die Vertreter der einzelnen Sternzeichen anregend oder dämpfend wirkt hängt davon ab, wie vertraut oder wie fremd dem jeweiligen Besucher die Schwingungen des Planeten sind, dessen Haus sie gerade besuchen. Logischerweise etwa wird sich ein ohnehin schon spielerisch veranlagter Mensch im 5. Haus – dem Haus des Spielens und der Kreativität – heimischer fühlen als jemand, der von Natur aus nur ungern dem Glück vertraut, der lieber jedes Risiko meidet und sich nur auf die eigene Tatkraft verlässt.
Auch wird sich jemand, der "von Haus aus" gern tosendes Leben um sich hat, in einer Phase der Ruhe und des Rückzugs verlassener fühlen als jene Menschen, die die Abgeschiedenheit kennen und mögen. Das heißt: sich der Selbstbetrachtung im "Haus des Rückzugs" zu widmen, wird einem Fisch leichter fallen als den Vertretern exaltierter Sternzeichen, wie beispielsweise den Löwen. Da das von Neptun regierte zwölfte und letzte Haus dem zwölften und letzten Sternzeichen – und damit den Fischen – entspricht, verstehen sich die Fischegeborenen mehr als jedes andere Sternzeichen darauf, Neptun "zu nehmen". Andererseits wird ein in der Grundtendenz fröhliches Haus auch seine sonst eher in sich gekehrten Pensionsgäste (wie Jungfrauen oder Krebse) "leichtlebiger" werden lassen. Wie diese Sternzeichen mit der vierwöchigen "Leichtigkeit des Seins" umgehen – ob sie sie genießen können oder sie verdrängen – ist eine Temperamentsfrage.
Die Temperamente der verschiedenen Sternzeichen wiederum sind verquickt mit dem Element (Feuer, Erde, Luft, Wasser), in das sie hineingeboren werden. Luftzeichen (Zwillinge, Waage, Wassermann) sind in der Regel flexibler als Erdzeichen (Stier, Jungfrau, Steinbock) – während letztere dafür wiederum über eine besonders hohe Ausdauer und Durchhaltekraft verfügen. Das bedeutet:
Jedes der zwölf Sternzeichen geht mit den Qualitäten der zwölf Häuser ganz individuell um. Der Widder etwa prescht bei Konflikten nach vorn, die Jungfrau analysiert die Lage, der Krebs zieht sich zurück und die Waage setzt ihren ganzen Charme ein, um letztlich doch noch ihren Willen zu bekommen ...
Welche Lebensaufgaben beziehungsweise Lebenserfahrungen die einzelnen Häuser für ihre diversen Bewohner bereithalten, wird nachfolgend sowohl generell als auch in seinen Auswirkungen auf die einzelnen Sternzeichen beschrieben. Davon ausgehend, dass die Realität eines Menschen ihren Ursprung in seiner inneren Landschaft der Gedanken, Gefühle, Erwartungen und Überzeugungen hat, entspricht die "Innenarchitektur" der einzelnen Häuser der jeweiligen Befindlichkeit. Jeder von uns besitzt angeborene Möglichkeiten und Fähigkeiten. Die einzelnen Häuser sind mit Intensivkursen zu vergleichen, in denen während der zwölf Monate eines Jahres zwölf verschiedene Themen auf dem Programm stehen. Wer seine "Lektion" im ersten Haus gelernt hat, wird ohne Ballast ins zweite Haus gehen und sich hier um die Stabilisierung oder Anhäufung seines Vermögens (und damit um seine "Aufgabe" im 2. Haus) kümmern können. Auf einer psychologischen Ebene hat die Theorie der Häuser auch etwas mit "Loslassen" zu tun und mit dem Wissen, dass alles "seine Zeit" hat und dass auch wir uns nach einer inneren Gesetzmäßigkeit entwickeln.
Wer den Astro-Rhythmus kennt, kann sich jedoch nicht nur frühzeitig auf die "Zeitqualität", die jedes Haus (und damit jeder Monat) für ihn bereithält, einstellen. Vielmehr kann er den Astro-Rhythmus gezielt dazu nutzen, den günstigsten Zeitpunkt zur Verwirklichung bestimmter Ziele (wie Investitionen, Berufswechsel, die Festigung privater Bindungen) zu wählen, um "die Gunst der Stunde" zu nutzen.
Jeder von uns kennt sie: Zeiten, in denen man „einen Lauf“ hat – aber auch Phasen, in denen wir uns auf den Kopf stellen ... und unser Ziel dennoch nicht erreichen. Ab sofort müssen Sie sich solchem Frust nicht mehr aussetzen. Den Astro-Rhythmus zu kennen hilft Ihnen, für all Ihre Unternehmungen den jeweils günstigsten Zeitpunkt zu finden. Aber auch zu wissen, wann Sie dieses oder jenes gar nicht erst angehen sollten ...
Das 5. Haus etwa, das "Haus des Spielens und der Kreativität" – in dem sich jeder Mensch fünf Monate nach seinem Geburtstag befindet, – eignet sich zwar hervorragend für einen überaus heiteren und amüsanten Erholungsurlaub, nicht aber für Bildungsreisen. Die sind im 9. Haus, dem "Haus der Reisen und der Wissenserweiterung" besser untergebracht – wobei das 9. Haus auch für "Reisen im Kopf" steht: es öffnet uns für neue Erfahrungen.
Was Ihre Finanzlage betrifft, so wäre es unklug, ausgerechnet im sechsten Monat nach Ihrem Geburtstag – also im 6. Haus – um eine Gehaltserhöhung zu bitten, denn es ist das "Haus des Dienens", des Sich-Unterordnens: Selbst wenn Sie sich für Ihren Chef die Beine ausreißen: für ihn wird das „total normal“ sein. Erfolgversprechend hingegen bringen Sie Ihr "Boss, ich brauch' mehr Geld!"-Anliegen im 2. Haus vor, dem der „beruflichen Kommunikation". Apropos Geld: Den richtigen Riecher für die Lottozahlen haben Sie am wahrscheinlichsten im 5. Haus, dem des Spielens. Unerwarteter Geldzuwachs (wie eine Erbschaft) erreicht Sie am ehesten im achten Monat nach Ihrem Geburtstag, also im 8. Haus.
Jeder von uns kennt auch Phasen, in denen er "Bäume ausreißen könnte" und Zeiten, zu denen er sich – und das scheinbar grundlos – matt, kraftlos und vielleicht sogar depressiv fühlt; Perioden, in denen er sich nur nach Ruhe sehnt – und solche, in denen es nicht hoch genug hergehen kann und in denen er es genießt, der "Hahn beziehungsweise die Henne im Korb" zu sein. Das Wissen darum, welchen Lebensrhythmus die Sterne den einzelnen Tierkreiszeichen vorgeben, hilft Ihnen also auch dabei, Ihre eigenen "Stimmungsschwankungen" zu verstehen.
Überaus wertvoll ist der Astro-Rhythmus selbstverständlich auch für den Umgang mit Ihren Mitmenschen. Ob beruflich oder privat: auch hier kann der Astro-Rhythmus Ihnen so manches Missverständnis ersparen:
Angenommen, es ist April und ferner angenommen, Sie haben sich in einen Krebs verliebt: Ohne das Wissen darum, dass dem Krebs im April Berufliches wichtiger ist als alles andere, könnten Sie sein unerwartetes Desinteresse an Liebesdingen persönlich nehmen. So aber müssen Sie nicht nächtelang wachliegen und sich fragen, was Sie wohl "falsch gemacht" haben könnten, weil er lieber Überstunden schiebt, als mit Ihnen essen zu gehen. Ebenso werden Sie wissen, dass auch Ihr Widder-Chef es im Juni keinesfalls böse mit Ihnen meint, wenn er Ihnen selbst die kleinste Unachtsamkeit gnadenlos um die Ohren haut: So ist er nun einmal, wenn er im 3. Haus ist: noch direkter und noch ungeduldiger, als es ohnehin schon seiner Natur entspricht. Auch werden Sie es sich, wenn Sie den Astro-Rhythmus kennen, gut überlegen, ob Sie ausgerechnet im September mit einer Jungfrau verreisen sollten: In dieser Zeit sprüht sie derart vor Energie und Ideen, dass ein geplanter Erholungsurlaub in Stress ausartet. Die innere Jungfrau-Uhr spornt die Geborenen dieses Zeichens nämlich ausgerechnet jetzt dazu an, Dinge zu bewegen (was ihr auch gelingt) – anstatt ihre Energien zu verplempern.
Da der Astro-Rhythmus ein immerwährender Rhythmus ist, können Sie ihn Ihr Leben lang dazu nutzen, um aus jedem neuen Tag das Beste zu machen.
Wer auf einen Blick genau wissen will, wann er und ihm wichtige Mitmenschen sich in welchem astrologischen Haus aufhalten, kann die individuellen Daten in die Tabellen auf den nachfolgenden Seiten eintragen.
Angenommen, Sie sind am 26. August geboren und Ihr Partner am 3. Februar, Ihre Tabelle sähe dann folgendermaßen aus:
Im
bin ich
ist ... (Name)
Januar
bis zum 25. in Haus 5
bis zum 2. in Haus 11
ab dem 26. in Haus 6
ab dem 3. in Haus 12
Februar
bis zum 25. in Haus 6
bis zum 2. in Haus 12
ab dem 26. in Haus 7
ab dem 3. in Haus 1
Das heißt, Sie richten sich im Januar im "Haus des Spielens" ein, während sich Ihr Partner ins "Haus der Geheimnisse, des Unbewussten, der Abgeschiedenheit " zurückzieht. Sie wollen ausgehen und sich amüsieren; Ihr Partner dagegen möchte seine Träume aufschreiben, die Biographie von Madame Blavatsky lesen und mit Ihnen über Esoterik, die Entsprechung von Makrokosmos und Mikrokosmos sowie über die geheimen Gesetzmäßigkeiten des Lebens diskutieren. Hier heißt es, nach Kompromissen zu suchen und sich damit zu trösten, dass beide Phasen nicht von Dauer sind.
Im
bin ich
ist
Januar
bis zum in Haus
bis zum in Haus
ab dem in Haus
ab dem in Haus
Februar
bis zum in Haus
bis zum in Haus
ab dem in Haus
ab dem in Haus
März
bis zum in Haus
bis zum in Haus
ab dem in Haus
ab dem in Haus
April
bis zum in Haus
bis zum in Haus
ab dem in Haus
ab dem in Haus
Mai
bis zum in Haus
bis zum in Haus
ab dem in Haus
ab dem in Haus
Juni
bis zum in Haus
bis zum in Haus
ab dem in Haus
ab dem in Haus
Juli
bis zum in Haus
bis zum in Haus
ab dem in Haus
ab dem in Haus
August
bis zum in Haus
bis zum in Haus
ab dem in Haus
ab dem in Haus
September
bis zum in Haus
bis zum in Haus
ab dem in Haus
ab dem in Haus
Oktober
bis zum in Haus
bis zum in Haus
ab dem in Haus
ab dem in Haus
November
bis zum in Haus
bis zum in Haus
ab dem in Haus
ab dem in Haus
Dezember
bis zum in Haus
bis zum in Haus
ab dem in Haus
ab dem in Haus
Die mit dem beschriebenen Haus gekoppelten Tabellen nennen den Zeitraum, innerhalb dessen die jeweiligen Sternbilder dort vier Wochen lang zu Gast sind. Für den schnellen Überblick nennen sie auch den Monat, in dem das jeweilige Sternzeichen das beschriebene Haus in jedem Fall (je nach individuellem Geburtsdatum maximal für die Dauer von vier Wochen und mindestens zehn Tage lang) bewohnt. Das heißt: Abhängig von ihrem individuellen GeburtsTAG sind die jeweiligen Sternzeichen entweder bereits im Vormonat oder aber auch noch im Folgemonat in dem in der Tabelle angegebenen Haus.
BEISPIEL: LÖWE (23. Juli bis 23. August)
Ein Löwe der ersten Dekade, geboren am 23. Juli, ist vom 23. Juli bis zum 22. August im ersten Haus, vom 23. August bis zum 22. September im zweiten Haus usw.
Ein Löwe der zweiten Dekade, geboren am 1. August, ist vom 1. August bis zum 31. August im ersten Haus, vom 1. September bis zum 30. September im zweiten Haus, usw.
Ein Löwe der dritten Dekade, geboren am 23. August ist vom 23. August bis zum 22. September im ersten Haus, vom 23. September bis zum 22. Oktober im zweiten Haus, usw.
ABER alle Löwegeborenen sind "irgendwann im August" im 1. und "irgendwann im September" länger oder kürzer im 2. Haus. Die Sternzeichen, die sich jeweils in ihrem "eigenen“ Haus befinden, sind gefettet hervorgehoben.
Das 1. Haus wird dem Tierkreiszeichen, mit dem der astrologische Zyklus beginnt, also dem Widder zugeordnet. Eine Farbe des Widders ist das leuchtende Signalrot.
Die vier Wochen, die jeder Mensch alljährlich in diesem Haus verbringt, stehen unter dem Motto:
Jeder von uns „bewohnt“ einmal im Jahr, und zwar in der folgenden Zeitspanne, das erste Haus, das Haus der Persönlichkeit und der Selbstdarstellung:
Widder
Stier
Zwillinge
21.3. – 20.4. APRIL
21.4. – 20.5. MAI
21.5. – 21.6. JUNI
Krebs
Löwe
Jungfrau
22.6. – 22.7 JULI
23.7 – 23.8. AUGUST
24.8. – 23.9. SEPTEMBER
Waage
Skorpion
Schütze
24.9. – 23.10. OKTOBER
24.10. – 22.11. NOVEMBER
23.11. – 21.12. DEZEMBER
Steinbock
Wassermann
Fische
22.12. – 20.1. JANUAR
21.1. – 19.2. FEBRUAR
20.2. – 20.3. MÄRZ
Einmal jährlich, nämlich in den vier Wochen nach dem eigenen Geburtstag, hält sich jeder von uns im astrologischen 1. Haus auf: Mit jedem Geburtstag beginnt somit ein neuer Erfahrungszyklus, der uns während eines Jahres durch alle 12 astrologischen Häuser führt. Jedes dieser Häuser verkörpert einen Bereich der Selbsterfahrung und der persönlichen Entwicklung. Das 1. Haus – der erste Monat nach dem Geburtstag – stabilisiert den Charakter eines Menschen, verleiht ihm Individualität und Ich-Stärke und steht unter dem Motto: "Ich bin". Im 1. Haus bildet sich das Lebensgefühl und die Art und Weise, wie Sie auf Ihre Umwelt reagieren. In den vier Wochen, in denen man sich im 1. Haus befindet, sollte man besonders wachsam und aufmerksam sein.
Mehr noch: Es grenzt fast an Magie, aber so ist es: Alles, was Sie in den 48 Stunden rund um Ihren Geburtstag in Angriff nehmen, ist wie ein Muster, das für die kommenden zwölf Monate richtungweisend ist. Nutzen Sie die Zeitqualität, indem Sie nun damit beginnen, Ihre Ziele – zumindest ansatzweise – zu realisieren: Wer sich etwa vornimmt, demnächst künstlerisch tätig zu werden, sollte sich eine halbe Stunde hinsetzen und genau das tun. Wer sich danach sehnt, mit einem bestimmten Menschen öfter als bisher zusammen zu sein, sollte sich jetzt mit ihm verabreden. Alle Aktivitäten, die Sie in dieser Phase angehen, sind wie Saatkörner, die auf besonders fruchtbaren Boden fallen. Die Ziele, die Sie in den 48 Stunden um Ihren Geburtstag "aussäen", haben die besten Chancen, sich zu einem wichtigen neuen Lebensbereich zu entwickeln. Bei kurzfristigen Plänen könnten Sie sicher schon bald die ersten Früchte ernten.
Das 2. Haus wird dem zweiten Tierkreiszeichen, dem Stier zugeordnet. Eine Farbe des Stiers ist das saftige, satte und volle Grün der Frühlingswiesen.
Die vier Wochen, die jeder Mensch alljährlich in diesem Haus verbringt, stehen unter dem Motto:
Jeder von uns „bewohnt“ einmal im Jahr, und zwar in der folgenden Zeitspanne, das zweite Haus, das Haus des Geldes und des Selbstwerts:
Widder
Stier
Zwillinge
21.3. – 20.4. MAI
21.4. – 20.5. JUNI
21.5. – 21.6. JULI
Krebs
Löwe
Jungfrau
22.6. – 22.7 AUGUST
23.7 – 23.8. SEPTEMBER
24.8. – 23.9. OKTOBER
Waage
Skorpion
Schütze
24.9. – 23.10. NOVEMBER
24.10. – 22.11. DEZEMBER
23.11. – 21.12. JANUAR
Steinbock
Wassermann
Fische
22.12. – 20.1. FEBRUAR
21.1. – 19.2. MÄRZ
20.2. – 20.3. APRIL Z
Etwa vier Wochen nach Ihrem Geburtstag packen Sie – astrologisch gesehen – Ihre Koffer. Das heißt: Für die Dauer eines ganzen Monats richten Sie sich im 2. Haus, dem "Haus des Stieres" ein. Die dortigen Räume stehen unter dem schützenden Einfluss der Venus, die auch "das kleine Glück" genannt wird. Während Sie im 1. Haus Ihre Mitmenschen wissen lassen: "Hier bin ich!", laden Sie sie diesmal in Ihr Zuhause ein, um ihnen zu zeigen, was Sie in Ihrem Leben bereits geschafft und erworben haben. Das heißt: Im 2. Haus geht es sowohl um materiellen Besitz und materielle Wünsche, aber auch um die Frage, wie Sie aus Ihrem Vermögen, ihren Talenten und Fähigkeiten, das Beste machen.
Wer sich im 2. Haus befindet, kann diese Zeit nutzen, um eine Gehaltserhöhung durchzudrücken oder eine berufliche (Be-)Förderung anzusprechen. Nehmen Sie an Fortbildungsseminaren teil, und machen Sie sich auf diese Weise für Ihren Arbeitgeber noch wertvoller. Auch Bewerbungsgespräche stehen in diesen Wochen unter einem guten Stern.
Fast immer geht es im 2. Haus um materielle Dinge, da Sie in dieser Phase das Gefühl haben, Besitz schaffe Sicherheit. Jetzt sollten Sie sich aber auch fragen, was Ihnen wirklich wichtig ist. Stellen Sie sich vor, Sie würden die Wände Ihres astrologischen 2. Hauses mit Ihren Wünschen tapezieren! Auch in der vierten bis achten Woche nach Ihrem Geburtstag haben klar durchdachte Ziele einen Hauch von Magie: Ihr Unbewusstes wird alles tun, um berechtigte Hoffnungen nicht zu enttäuschen.
Das 3. Haus wird dem dritten Tierkreiszeichen, dem Zwilling zugeordnet. Eine Farbe des Zwillings ist das strahlende Sonnengelb.
Die vier Wochen, die jeder Mensch alljährlich in diesem Haus verbringt, stehen unter dem Motto:
Jeder von uns „bewohnt“ einmal im Jahr, und zwar in der folgenden Zeitspanne, das dritte Haus, das Haus der Kommunikation und der Bildung:
Widder
Stier
Zwillinge
21.3. – 20.4. JUNI
21.4. – 20.5. JULI
21.5. – 21.6. AUGUST
Krebs
Löwe
Jungfrau
22.6. – 22.7 SEPTEMBER
23.7 – 23.8. OKTOBER
24.8. – 23.9. NOVEMBER
Waage
Skorpion
Schütze
24.9. – 23.10. DEZEMBER
24.10. – 22.11. JANUAR
23.11. – 21.12. FEBRUAR
Steinbock
Wassermann
Fische
22.12. – 20.1. MÄRZ
21.1. – 19.2. APRIL
20.2. – 20.3. MAi
Ungefähr zwei Monate nach Ihrem Geburtstag öffnen sich für Sie die Türen des astrologischen 3. Hauses, in dem Sie sich während der nächsten vier Wochen aufhalten werden. Das 3. Haus wird, ebenso wie sein „Eigentümer“ der Zwilling, vom Planeten Merkur regiert.
Nachdem Sie im ersten Haus Ihre Individualität gezeigt und im zweiten Ihren Besitz und Ihre Fähigkeiten vorgeführt haben, werden Sie in diesen Wochen gelegentlich das Gefühl haben, in einem "Haus der offenen Tür" zu leben. Freunde, Bekannte, Nachbarn, Verwandte und Geschwister schauen vorbei, dauernd gehen Nachrichten ein und Ihr Handy hält nur dann still, wenn Sie es auf Flugmodus stellen.
Der Kommunikationsplanet Merkur fordert Sie nun dazu auf, sich mit den alltäglichen, aber oft so lebenswichtigen sozialen Beziehungen zu befassen. Arrangieren Sie sich mit den Qualitäten des 3. Hauses, und lassen Sie sich auf dessen Alltagsroutine ein. Jetzt können Sie erkennen, wie Sie mit anderen umgehen, können Ihren gesunden Menschenverstand schulen und Ihre Fähigkeit der Wahrnehmung verbessern. Vor allem aber werden Sie jede Menge über die Vielfältigkeit des Lebens erfahren und des Öfteren ins Staunen kommen. Hören Sie zu, bleiben Sie wachsam und bemühen Sie sich darum, Ihren Mitmenschen und sich selbst gegenüber ehrlich und fair zu sein. Merkur testet jetzt Ihre Flexibilität und Ihre Bereitschaft zur Kommunikation. Auf Kurztrips und Wochenendausflügen können Sie so einiges erleben. Auch schriftliche Arbeiten gehen Ihnen in dieser jetzt besonders schnell von der Hand. Daher könnte dies eine wunderbare Phase sein, um selbst die leidige Steuererklärung auszufüllen.
Das 4. Haus wird dem 4. Tierkreiszeichen und somit dem Krebs zugeordnet. Als Farben des Krebses gelten Silber und das helle Grün des Meeres. Die vier Wochen, die jeder Mensch alljährlich in diesem Haus verbringt, stehen unter dem Motto:
Jeder von uns „bewohnt“ einmal im Jahr, und zwar in der folgenden Zeitspanne, das vierte Haus, das Haus der Familie, des Daheims, der eigenen vier Wände:
Widder
Stier
Zwillinge
21.3. – 20.4. JULI
21.4. – 20.5. AUGUST
21.5. – 21.6. SEPTEMBER
Krebs
Löwe
Jungfrau
22.6. – 22.7 OKTOBER
23.7 – 23.8. NOVEMBER
24.8. – 23.9. DEZEMBER
Waage
Skorpion
Schütze
24.9. – 23.10. JANUAR
24.10. – 22.11. FEBRUAR
23.11. – 21.12. MÄRZ
Steinbock
Wassermann
Fische
22.12. – 20.1. APRIL
21.1. – 19.2. MAI
20.2. – 20.3. JUNI
Etwa ein Vierteljahr nach Ihrem Geburtstag steht erneut ein symbolischer Umzug an: Sie richten sich nun im astrologischen 4. Haus ein, das – bildlich gesehen – fernab von allem Trubel liegt, quasi auf einem kleinen Hügel am Stadtrand liegt.
Das 4. Haus wird vom Mond regiert – und da der Mond für Seelentiefe, Träume und Vorahnungen steht, lassen Sie Ihren Fernseher, Ihr Radio und Ihre Streaming-Dienste besser gleich in den Umzugskisten: Ihre eigenen "Programme" sind zur Zeit spannender als jeder Krimi. Vergangenes wird nun in Form von Erinnerungen in Ihnen wach, und Sie entdecken möglicherweise Verhaltensmuster, von denen Sie sich nun verabschieden sollten. So könnte Ihnen beispielsweise plötzlich klar werden, dass Sie sich an diesem oder jenem Punkt exakt so verhalten, wie Sie es bei Ihrer Mutter oder Ihrem Vater gesehen haben.
Das 4. Haus liegt auch deshalb ein wenig abseits, damit Sie sich Ihrer Individualität bewusst werden und die Verantwortung für Ihr eigenes Handeln übernehmen. Dies ist aber auch eine Phase, in der Sie ganz konkret Ihr Zuhause als inneres Zentrum, als Ort der Rückbesinnung und Ruhe entdecken. So verwundert es nicht, wenn Sie in diesen Wochen die Möbel umstellen, alle Regale aufräumen (und dabei alte Fotos und Briefe finden) oder gar nach einer neuen Wohnung Ausschau halten. Schaffen Sie sich Wurzeln und sorgen Sie für ein Heim, in dem Sie immer wieder Kraft und Energie tanken können. Dies ist eine Zeitspanne, in der Sie Ihre Lebensmitte finden und festigen, um für die Aufgaben der nächsten acht Häuser gewappnet zu sein.
Das 5. Haus wird dem fünften Tierkreiszeichen und somit dem Löwen zugeordnet. Die Farben des Löwen sind sowohl das reine Gelb und Rot, als auch ein sattes Orange.
Die vier Wochen, die jeder Mensch alljährlich in diesem Haus verbringt, stehen unter dem Motto:
Jeder von uns „bewohnt“ einmal im Jahr, und zwar in der folgenden Zeitspanne, das fünfte Haus, das
Haus des Spielens und der Spekulation, auch der Glücksspiele:
Widder
Stier
Zwillinge
21.3. – 20.4. AUGUST
21.4. – 20.5. SEPTEMBER
21.5. – 21.6. OKTOBER
Krebs
Löwe
Jungfrau
22.6. – 22.7 NOVEMBER
23.7 – 23.8. DEZEMBER
24.8. – 23.9. JANUAR
Waage
Skorpion
Schütze
24.9. – 23.10. FEBRUAR
24.10. – 22.11. MÄRZ
23.11. – 21.12. APRIL
Steinbock
Wassermann
Fische
22.12. – 20.1. MAI
21.1. – 19.2. JUNI
20.2. – 20.3. JULI
Im Gegensatz zum 4. Haus, das ein wenig einsam lag, befindet sich das 5. Haus inmitten der Fußgängerzone, sozusagen am Haupttreffpunkt der Stadt. Hier amüsieren Sie sich und fühlen sich wohl. Genauer noch:
Im fünften Monat nach Ihrem Geburtstag haben Sie das Empfinden, das Leben fließe leicht und problemlos dahin, und Sie könnten sich ganz Ihrem Vergnügen widmen. Das 5. Haus symbolisiert eine Phase des Wachstums, der Lebensfreude und der Expansion. Zugleich ist dies der ideale Ort für Spekulationen und Glücksspiele – auch wenn Sie es sonst nicht tun – jetzt sollten Sie Lotto spielen.
Beobachten Sie an sich selbst, wie Ihr inneres Kind heilt. Erlauben Sie sich das Unbeschwert-Sein, das Spielen, das Lachen und die kleinen alltäglichen Vergnügungen. Nehmen Sie an Wettbewerben teil, entdecken Sie Ihre Kreativität. Urlaubsreisen, die Sie in dieser Zeit unternehmen, sind ganz der Erholung, dem Spaß, dem Spiel (und auch dem Flirt) gewidmet. Wer eine Bildungsreise plant, sollte noch vier Monate warten.
Während des Aufenthaltes im 5. Haus ist man geradezu dazu prädestiniert, sich zu verlieben: Nichts kommt dieser Konstellation mehr entgegen als das Gefühl, für einen anderen "der Mittelpunkt der Welt" zu sein. Allerdings verführt das 5. Haus auch dazu, die eigenen Liebesgeschichten wie einen Film zu inszenieren. Da Sie selbst das Drehbuch schreiben, sollten Sie darauf achten, dass dieser Film stimstimmig ist und allen Beteiligten ein "happy end" bringt. Denn im "richtigen Leben" verursacht ein tragisches Ende noch mehr Tränen, als im Kino.
Das 6. Haus wird dem sechsten Tierkreiszeichen und somit der Jungfrau zugeordnet. Farben der Jungfrau sind Silbergrau und Sonnengelb.
Die vier Wochen, die jeder Mensch alljährlich in diesem Haus verbringt, stehen unter dem Motto:
Jeder von uns „bewohnt“ einmal im Jahr, und zwar in der folgenden Zeitspanne, das sechste Haus, das Haus der Arbeit und der Gesundheit:
Widder
Stier
Zwillinge
21.3. – 20.4. SEPTEMBER
21.4. – 20.5. OKTOBER
21.5. – 21.6. NOVEMBER
Krebs
Löwe
Jungfrau
22.6. – 22.7 DEZEMBER
23.7 – 23.8. JANUAR
24.8. – 23.9. FEBRUAR
Waage
Skorpion
Schütze
24.9. – 23.10. MÄRZ
24.10. – 22.11. APRIL
23.11. – 21.12. MAI
Steinbock
Wassermann
Fische
22.12. – 20.1. JUNI
21.1. – 19.2. JULI
20.2. – 20.3. AUGUST
Nachdem Sie im vorangegangenen Monat Ihre Lebenslust und Ihre Kreativität ausleben durften, verlangt das astrologische Haus mit der Nummer 6, in das Sie genau fünf Monate nach Ihrem Geburtstag einziehen, Disziplin und Anpassung von Ihnen.
Stellen Sie sich das 6. Haus wie ein großes, auf einem Berg liegendes Sanatorium vor. Sie sind hier, um eine Kur zu machen und haben sich den Anweisungen des Pflegepersonals – übertragen auf den Alltag, den Anforderungen Ihres Berufes – zu fügen. Das Hauptthema Ihres jetzigen Aufenthaltsortes kann also mit den Begriffen Gesundheit und Arbeit zusammengefasst werden. Ganz wichtig ist es in dieser Phase, auf die Signale seines Körpers zu achten und dessen Sprache zu lernen.
Der Kommunikationsplanet Merkur beherrscht das 6. Haus. Er teilt Ihnen über Ihren Körper oder Ihren Arbeitsalltag mit, wo Sie Konflikte lösen und Prioritäten setzen müssen. So kann es durchaus sein, dass Sie in diesen Wochen Nackenschmerzen bekommen, wenn Sie sich "zu viel aufgeladen" haben, oder eine Allergie zeigt Ihnen an, dass Ihnen "etwas unter die Haut geht". Fragen Sie sich jetzt bei allen körperlichen Beschwerden auch nach den psychischen Ursachen. Und: Wer jetzt möglichen Krankheiten vorbeugt, hat klug investiert. Insofern eignet sich diese Phase auch für tatsächliche Kuraufenthalte.
Insgesamt verlangt das 6. Haus, dass wir zu dem werden, was wir sind: dass wir unsere Fähigkeiten – aber auch unsere Schwächen annehmen. Am Arbeitsplatz könnten sich ungelöste Konflikte an Kollegen und Vorgesetzten festmachen. Bedenken Sie das und reagieren Sie nicht "aus dem Bauch" heraus!
Das 7. Haus wird dem siebten Tierkreiszeichen und somit der Waage zugeordnet. Zur Waage gehören keine spezifischen Farben, sondern alle Pastelltöne. Die vier Wochen, die jeder Mensch alljährlich in diesem Haus verbringt, stehen unter dem Motto:
Jeder von uns „bewohnt“ einmal im Jahr, und zwar in der folgenden Zeitspanne, das siebte Haus, das Haus der Liebe, des Flirts und der Beziehungen:
Widder
Stier
Zwillinge
21.3. – 20.4. OKTOBER
21.4. – 20.5. NOVEMBER
21.5. – 21.6. DEZEMBER
Krebs
Löwe
Jungfrau
22.6. – 22.7 JANUAR
23.7 – 23.8. FEBRUAR
24.8. – 23.9. MÄRZ
Waage
Skorpion
Schütze
24.9. – 23.10. APRIL
24.10. – 22.11. MAI