3,99 €
Die 77 sehenswertesten Bauwerke des vom Bauhaus inspirierten Neuen Bauens der Zeit um 1919-1933 werden in diesem kompakten Taschenbuch auf jeweils einer Seite mit Bild vorgestellt. Ausgewählt werden die Top-Bauten aus insgesamt 100 präsentierten Gebäuden in mehr als 40 Städten in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Israel Ein Appetitanreger und Ideengeber für alle, die Bauhausarchitektur auch abseits der Metropolen lieben und entsprechende Orte gerne besuchen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 37
Veröffentlichungsjahr: 2025
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
1. Berlin
2. Brandenburg
3. Sachsen-Anhalt
4. Thüringen
5. Sachsen
6. Mecklenburg-Vorpommern
7. Bremen
8. Niedersachsen
9. Nordrhein-Westfalen
10. Rheinland-Pfalz
11. Hessen
12. Baden-Württemberg
13. Bayern
14. Mittel- und Westeuropa
15. Israel
Schlusswort
Zum Autor
Quellennachweis
Bauhaus-Schule in Dessau
Ich bin Städte-Vielreisender und habe bereits alle 2047 deutsche Städte besucht. Dadurch hat sich auch eine hohe Zahl von architekturbezogenen Fotos angesammelt. Diese habe ich dann genutzt, 20 Bücher zu Architekturthemen zu veröffentlichten. Dies fing mit einer Reihe zu Fachwerkhäusern an, die schließlich auf 12 Bändchen angewachsen ist. Dann folgten Büchlein zur Backsteingotik, zur Weserrenaissance und zum Backsteinexpressionismus, Baustile, die mich immer angesprochen haben. Der Backsteinexpressionismus der 1920er Jahre geht teilweise ins Neue Bauen über und überschneidet sich deshalb auch mit der Bauhaus-Architektur. In einem 2025 von mir veröffentlichten Buch zu Siedlungen waren zudem bereits mehrere Siedlungen im Bauhausstil enthalten. Deshalb schien es mir naheliegend, ein Bändchen zur vom Bauhaus beeinflussten Architektur zu machen. Ich musste sogar feststellen, dass es zum Bauhaus gar nicht so viele Architekturführer gibt, vielleicht auch deshalb, weil sich der entsprechende Stil nicht so klar definieren lässt. Zudem gab es einen weiteren Grund für so ein Buch: zweimal hörte ich von Bekannten, die nach Tel Aviv reisten, dass sie sie dort Bauhausarchitektur sehen wollten. Beide hatten jedoch noch nie die Weißenhofsiedlung in Stuttgart besucht. Auf die Idee, in eine Stadt wie Celle zu fahren, um dort vom Bauhaus inspirierte Bauten zu sehen, waren sie gar nicht erst gekommen.
Es fehlt scheinbar an Übersichten und Kenntnissen zu vom Bauhaus inspirierten Bauten abseits der ‚Bauhausmetropolen‘.
Ich freue mich, wenn das Buch interessierte LeserInnen findet, die es lehrreich und unterhaltsam finden. Vielleicht werden LeserInnen auch angeregt, das eine oder andere Gebäude im Bauhausstil selbst in Augenschein zu nehmen.
Viel Spaß beim Lesen und dem Betrachten der Bilder.
Isny im September 2025
Richard Deiss
Hier ein statistischer Überblick über die im Buch enthaltenen Gebäude. Aus 100 Gebäuden werden die Top-77 ausgewählt.
Region/Land
Gebäude
Ort
Zahl
Berlin
6
Berlin
6
Brandenburg
5
Bernau
3
Andere Städte
2
Sachsen-Anhalt
17
Dessau
11
Magdeburg
5
Sangerhausen
1
Thüringen
13
Jena
4
Weimar
2
Probstzella
2
Andere Orte
5
Sachsen
3
Dresden
1
Leipzig
1
Zwenkau
1
Mecklenburg-VP
3
Rostock
1
Andere Städte
2
Bremen
1
Bremen-Vegesack
1
Niedersachsen
12
Hannover
5
Celle
5
Andere Städte
2
NRW
23
Aachen
3
Bielefeld
2
Duisburg
2
Hamm
1
Iserlohn
1
Krefeld
4
Mönchengladbach
1
Oberhausen
3
Paderborn
1
Rheinland-Pfalz
1
Ludwigshafen
1
Hessen
1
Frankfurt
1
Baden-
10
Stuttgart
9
Württemberg
Karlsruhe
1
Bayern
2
Augsburg
1
Deutschland
97
44 Städte
97
Andere Länder
3
3 Städte
3
Insgesamt
100
47 Städte
100
Enthaltene Gebäude nach Top 10- Städten
Im Buch enthalten
Gebäude Bauhausstil/Neues Bauen
Insg.
Top 77
Top 20
Dessau
11
6
3
Stuttgart
9
7
2
Berlin
6
6
4
Hannover
5
4
1
Celle
5
5
2
Magdeburg
5
4
-
Krefeld
4
4
2
Jena
4
2
1
Oberhausen
3
3
1
Weimar
2
2
0
Enthaltene Gebäude nach wichtigen Architekten
Architekt
Bau- werke
Städte
Walter Gropius
(*Berlin, 1883-1969)
12
Dessau (7), Jena (2), Berlin, Karlsruhe, Alfeld
Otto Haesler
(*München,1880-1962)
7
Celle, Rathenow, Karlsruhe
Mies van der Rohe
(*Aachen, 1886-1969)
5
Krefeld (3), Stuttgart, Dessau
Bruno Taut
(*Königsberg, 1880-1938)
4
Berlin (3), Magdeburg
Thilo Schoder
(*Weimar, 1888-1979)
3
Gera (2), Ruhla
Hannes Meyer
(*Basel, 1889-1954)
3
Bernau, Dessau
Peter Behrens
(*Hamburg, 1868-1940)
2
Berlin, Oberhausen
Hans Poelzig
(*Berlin, 1869-1936)
1
Wolgast
Insgesamt werden im Buch 100 Gebäude vorgestellt. Daraus werden die Top-77 ausgewählt, sowie die Untergruppe der Top-20.
Meine Top 20 der Bauten im Bauhausstil
(mit Wikipedia Artikel: )
Stadt
Gebäude,
mit Wikipedia-Artikel
Berlin
Hufeisensiedlung
Waldsiedlung Zehlendorf
Weiße Stadt Reinickendorf
Dessau
Bauhaushauptgebäude
Meisterhaus Muche/Schlemmer
Meisterhaus Klee/Kandinsky
Meisterhaus Moholy-Nagy/Feininger
Magdeburg
Hermann Beims-Siedlung
Albinmüller Turm
Jena
Haus Zuckerkandl
Alfeld
Fagus-Fabrik
Celle
Direktorenwohnhaus
Siedlung Blumläger Feld
Oberhausen
Rathaus
Krefeld
Haus Esters und Haus Lange
Duisburg
Dickelsbachsiedlung
Stuttgart
Le Corbusier Bau
J.J.P. Oud Bau
Tagblatt-Turm
Tel Aviv
Haarety Druckerei
Gebäude in den Top-77 werden im Buch mit ★ gekennzeichnet, Gebäude in den Top 20 mit ★★, Gebäude, zu denen es einen Wikipedia-Artikel gibt, mit .
