Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Vergiss deine Ängste! Vergiss deine Zweifel! Vergiss die Hindernisse, die dich davon abhalten, deine Ziele zu erreichen! Lass dir von diesem Buch helfen, sie loszuwerden! Die Methode in diesem Buch wird dir helfen, mit dem Erreichen deiner Ziele und Träume zu beginnen: dein eigenes Geschäft, ein großes Projekt oder eine neue Richtung in deinem Leben. Es wird dir helfen, eine klare Vision davon zu bekommen, was du willst, wie du es erreichen kannst und wie du auf dein Ziel fokussiert bleiben kannst. Du kannst dieses Buch als Leitfaden für deine persönliche Entwicklung oder als Business-Tool nutzen. Wenn deine Ziele unerreichbar klingen, wird dieses Buch dir helfen, deine Stärken zu nutzen, einige Zeitfenster in deinem Kalender freizumachen und den Fokus auf dein großes Ziel und deine Ziele zu halten. Beginne Dein Abenteuer heute - mit Adventure Insights!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 109
Veröffentlichungsjahr: 2021
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Wie Du Dein Leben verändern und neben Deinem Job mit Deinem eigenen Unternehmen ganz einfach in 3 Schritten loslegen kannst
Dieses Buch ist den Menschen gewidmet, die mich während der herausforderndsten Episode meines Lebens in Zeiten von COVID-19 unterstützt haben: meiner Frau und meiner Tochter, meinen Eltern und meiner Schwiegermutter, sowie meiner Familie.
Warum du dein Leben wirklich ändern solltest
Was stört dich am meisten?
Wie sieht dein typischer Arbeitstag aus?
Du hast die meiste Zeit das Gefühl, fremdgesteuert zu sein
Du bist nicht allein
Du bist nicht das Problem
Du hast immer die Kontrolle
Organisation ist stärker als du denkst
Neue Mindsets sind nicht von Natur aus schlecht
Wann ist der richtige Zeitpunkt, sich zu verabschieden?
Woher weiß ich, was das Richtige für mich ist?
Eine Entscheidung kann nie falsch sein, bevor du nicht gehandelt hast
Es beginnt mit dir
Risiko ist nicht jedermanns Freund
Wenn du einen Fehler machst, kannst du es erneut versuchen
Extrinsische Motivation lässt dich von deinem Weg abschweifen
Plötzlich ist die Welt eine andere
Richtig und falsch gehören zusammen
Schaue in eine andere Richtung, ohne den Kopf umzudrehen
Was macht dich zu dir?
Du bist eine starke Persönlichkeit
Die Herausforderung annehmen
Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was als nächstes passiert!
Ruhig bleiben
Du hast ein Problem und willst es lösen
Je mehr Schritte du machst, desto klarer wird dein Weg
Lernen ist Handeln
Lernen ist das Einzige, was du tun kannst, was andere Menschen nie erfahren werden
Aus Fehlern lernen
Die Realität ist ein Traum
Lernen ist ein Prozess
Deine neue Sichtweise wird zu deinem neuen Standpunkt
Wenn du erfolgreich sein willst, dann sollte Lernen eine Priorität in deinem Leben sein
Gib jedem Menschen eine Chance zu lernen
Die Einsamkeit bringt mich um
Finde deine Community
Sei verletzlich und bitte um Hilfe
Teile deine Geschichte mit anderen, um ein Netzwerk aufzubauen
Was passiert, wenn du nichts isst?
Ein Abenteuer ist immer eine lebensverändernde Erfahrung
Die ständige Anpassung an die Bedürfnisse der Kunden ist das, was dich erfolgreich hält
Und plötzlich wird es hell
Auch abseits der Straße kannst du etwas Nützliches lernen
Versuche nicht, furchtlos zu sein
Du kannst die Welt erkunden
Du wirst dich durchsetzen
Furchtlos zu sein ist möglich
Es sind nur drei Schritte nötig, um zu beginnen
Es ist einfacher, in Begleitung zu reisen
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt
Wir alle wissen, dass wir manchmal handeln müssen, aber dann fällt es uns vielleicht schwer, dies zu tun. Ich habe Dutzende, ja fast Hunderte von Büchern gelesen und Kurse belegt, wie ich mein Leben ändern kann, und doch hat nichts bei mir effektiv und nachhaltig funktioniert. Was habe ich falsch gemacht?
Ich habe im Laufe der Jahre viel gelernt, aber das war nicht immer einfach für mich. Das Leben hält einen nie davon ab zu lernen, auch wenn man einem klar vorgegebenen Plan folgt. Denn der beste Weg zu lernen ist Fehler zu machen. So kommen die Lösungen für deine Fragen immer ganz natürlich zu dir. Du musst deine eigenen Fehler machen, um lernen zu können, was für dich richtig ist.
In diesem Buch habe ich einige meiner Lieblingswege zusammengestellt, die dir helfen, den für Dich passenden Weg zu deinem Traum zu ebnen.
Gibt es etwas, wovon du träumst?
Dein eigenes Business? Eine Veränderung deiner beruflichen Situation? Eine neue Richtung in deinem Leben? Ein großes Projekt, das du schon immer mal starten wolltest, aber nie die Zeit gefunden hast, es zu Ende zu bringen?
Klingt dein Ziel so unerreichbar und übertrieben, dass es eher nach einem Abenteuer als nach einem durchdachten Projekt aussieht?
Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich!
Ich habe mir dieses Buch ausgedacht, um dir zu helfen, erfolgreich mit Veränderungen in deinem Leben zu beginnen, indem du deine Träume realisierst. Dies kann auch dazu führen, dass du dein eigenes Geschäft gründest.
Die Ideen und Techniken, die in diesem Buch enthalten sind, dienen als Leitfaden für jeden, der etwas Orientierung braucht, wenn es um das Thema persönliches Wachstum geht. Ich teile mit dir meine Methode, um deine Veränderung zu initiieren. Ich bin zuversichtlich, dass du, wenn du den in diesem Buch dargelegten Schritten folgst, dich mit einer neuen Lebenseinstellung wiederfinden wirst und glücklicher bist als je zuvor.
Ich freue mich, dass du deine neue Reise beginnst und wünsche dir alles Gute für diese hoffentlich aufregendste Zeit deines Lebens.
Alles Gute für Dich!
Dein
Jonas konnte es fühlen. Irgendetwas stimmte nicht, und er wusste nicht, was er dagegen tun sollte. Jeden Morgen, wenn er in seinem Büro ankam und seinen Laptop einschaltete, war sein erster Blick auf seinen digitalen Kalender gerichtet. Das Glücksgefühl, in einen neuen Tag gestartet zu sein, verschwand schnell. Ein Termin reihte sich an den anderen.
„Wie viele Zeitfenster in meinem Kalender habe ich wirklich selbst in der Hand?“, dachte er. „Und wo ist die ganze Zeit geblieben, die ich einmal für mich hatte?“ Jonas war ein Typ, der in seiner Freizeit gerne Sport trieb. Ein bisschen Laufen und Wandern hatte immer einen freien Platz in seinem Terminkalender gefunden. „Wo ist die ganze Zeit geblieben?”
Jonas öffnete einen neuen Tab in seinem Browser und begann, nach allem zu googlen, was ihm Antworten geben könnte. Er hatte so einige Ideen im Kopf... Das richtige Aufgabenmanagement-System. Eine ideale Morgenroutine, Yogastunden zum Stressabbau.
„Das kann es nicht sein! Ich muss die Kontrolle über meine Zeit zurückerlangen! „Seine nächste Suche führte ihn zu einem Jobportal. Sollte er einfach den Job wechseln, um die Fremdbestimmung loszuwerden?
Oftmals kann es sich so anfühlen, als würden wir von Kräften kontrolliert, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Wir haben vielleicht nicht die Macht, Entscheidungen für uns selbst zu treffen oder zu tun, was wir wollen. Es ist schwierig, Glück und Erfüllung zu finden, wenn man sich ständig machtlos über sein eigenes Leben fühlt. Manchmal ist es sogar möglich, dass wir uns dieser Situation selbst nicht bewusst sind.
Menschen, die das Gefühl haben, von außen kontrolliert zu werden, erleben sogar Depressionen oder Angstzustände als Folge dieser Gefühle. Solltest du das Gefühl haben, dass du unter einem solchen Zustand leiden könntest, solltest du darüber nachdenken, dir Hilfe bei einem erfahrenen Therapeuten zu holen. Durch eine Selbstbehandlung mit diesem Buch kann diese Situation nicht gelöst werden.
Hast du manchmal das Gefühl, dass dein Leben von äußeren Kräften kontrolliert wird? Ich spreche nicht von einem gelegentlichen Hindernis oder einer Herausforderung, sondern eher von einem konstanten Gefühl, das deine Energie zu entziehen scheint und dich hilflos zurücklässt. Dieses Buch wird einige Möglichkeiten aufzeigen, wie du diesen Energieabfluss stoppen und die Kontrolle zurückerlangen kannst.
Katrin überlegte, wie sie eine Geschäftsidee angehen sollte, die sie schon seit einigen Jahren hatte. Ihr großes Problem war ihr Zeitmangel, sie wusste nicht, was sie tun sollte. Sie fragte sich, ob es irgendetwas gibt, das das Problem beheben könnte, nicht genug Zeit zu haben, um sich neben ihrem Job noch etwas anderem zu widmen.
Aber so ganz überzeugend war ihre Idee dann doch nicht. „Ich würde gerne meinen eigenen Laden aufmachen und Käse verkaufen. Aber... ist das nicht eine dumme Idee? Wer würde denn bei mir Käse kaufen wollen? Und wie sollte ich überhaupt ein Geschäft eröffnen? Was für eine lächerliche Idee. Ich vergesse es besser!”
Sie wollte schon immer ihr eigenes Unternehmen gründen. Aber sie war sich nicht sicher, ob sie all den Herausforderungen standhalten würde, die dieses Unterfangen mit sich bringen würde.
Das Wort Abenteuer wird oft mit Risikobereitschaft und ein wenig Leichtsinn in Verbindung gebracht. Im aktuellen wirtschaftlichen Klima haben viele Menschen das Gefühl, dass sie nicht genug Zeit haben, um zusätzliche Verantwortung zu übernehmen. Oft ist die Arbeit ihre erste Priorität. Arbeit bietet Einkommen, Stabilität und ein Gefühl von Identität.
Was für eine perfekte Gelegenheit für eine Ausrede, um nichts in deinem Leben zu ändern. Aber deine Arbeit muss nicht stabil sein, nur weil es bislang immer so war.
Manche Menschen fühlen sich selbst häufig unruhig und unerfüllt wegen ihrer täglichen Aufgaben.
Wenn das auch für dich so ist, dann ist es an der Zeit, einen Blick darauf zu werfen, was du von deiner Karriere und deinem Leben im Allgemeinen erwartest, bevor du eine überstürzte Entscheidung darüber triffst, deinen Job zu kündigen oder eine längere Auszeit von der Arbeit zu nehmen, um ein anderes Vorhaben zu verfolgen.
Aber wie soll man am Ende zu einer Entscheidung kommen? Ist die Eröffnung eines Käseladens das Richtige oder nur das Eingangstor in ein komplettes finanzielles Desaster?
Für diejenigen, die ihre abenteuerliche Seite erkunden wollen, aber aus bestimmten oder unbestimmten Gründen zögern, gibt es immer noch Möglichkeiten, ein Gleichgewicht in ihrem Leben zu finden. In diesem Buch zeige ich dir, wie du deinen Zielen ein paar Schritte näher kommst. Es ist nicht so schwer, wie es vielleicht scheint. Die ersten Schritte sind völlig risikofrei. Es lohnt sich also auf jeden Fall anzufangen.
Bist du bereit? Los geht’s!
Wenn du dieses Buch in den Händen hältst, ist es wahrscheinlich, dass du in einem Vollzeitjob beschäftigt bist. Dein Job dient deinem Lebensunterhalt, und es ist für dich wichtig zu wissen, dass du dir damit eine Zukunft aufbaust. Es reicht dir aber nicht aus, mit dem Minimum auszukommen, das dein Arbeitgeber dir gibt – wahrscheinlich suchst du jetzt oder später im Leben nach mehr, wenn deine Fähigkeiten erschöpft und nicht mehr gefragt sind. Du denkst darüber nach, wie viel Geld du verdienen willst, wo du leben willst, welche Art von Lebensstil du willst.
Der Wecker klingelt morgens zu der Zeit, die du anhand deines Arbeitskalenders eingestellt hast – 7 Uhr. So wie meistens jeden Tag unter der Woche. Dein Morgen beginnt mit einer Routine, die mehr oder weniger strukturiert und standardisiert ist. Dein Motto: Auf geht’s zur Arbeit! Bad, Frühstück, die Tasche mit allem, was du im Büro brauchst. Hast du alles eingepackt?
Auf geht’s auf den Weg zur Arbeit. Fährst du mit dem Auto oder steigst du in den Bus oder in die U-Bahn? Es ist wirklich voll an diesem Morgen. Draußen regnet es die ganze Zeit. Und die Luftfeuchtigkeit in deinem Verkehrsmittel ist zu allem Überfluss auch noch hoch. Leider ist der letzte Zug ausgefallen. Der Wagen ist also voll und du kannst dein Buch, das du schon vor einigen Monaten begonnen hast, nicht lesen. Wann wirst du es überhaupt zu Ende lesen? Du wolltest es lesen, um etwas Neues für deinen Job zu lernen: dein Selbstmanagement zu verbessern, damit du die immer größer werdende Aufgabenliste, die in deiner Büro-App auf dich wartet, überhaupt noch bewältigen kannst.
Irgendwann kommst du im Büro an. Es ist bereits 8:30 Uhr. Du startest deinen Computer, hältst einen kleinen Plausch mit deinen Kollegen. Aber: die Uhr hat schon angefangen zu ticken. Bald wird dieser Tag vorbei sein. Dein Kalender bestimmt deinen Zeitplan. Naja, nicht wirklich „dein“ Zeitplan. Eine Reihe von Meetings und Aufgaben sind von deinem Chef festgelegt worden. Du hattest nicht wirklich eine andere Wahl, als die Einladungen zu den Meetings anzunehmen. Außerdem soll es ein Treffen mit deinem Projektteam geben. Wo hast du die Datei mit der Statuspräsentation nochmal archiviert? Tut die Suchfunktion in deinem Posteingang überhaupt das, was sie tun soll? Du findest nie das, wonach du suchst. Ganz zu schweigen von dem Cloud-Speicherplatz, den dein Team eigentlich nutzen soll. Der Login dort funktioniert nie zuverlässig.
Du hast noch ein paar Minuten Zeit, bevor du deinen Schreibtisch verlassen musst. Du versuchst natürlich deinen Posteingang aufzuräumen. Löscht du diese Nachricht oder archivierst du sie? Was ist, wenn du sie später noch einmal brauchst? Mit der Suchfunktion würdest du sie sowieso nicht mehr finden. Aber es wäre gut, sie aufzubewahren, damit du einen Beweis hast, dass du keinen Fehler gemacht hast, wenn in deinem Projekt etwas schiefläuft.
Das Beantworten von E-Mails muss aber jetzt erst einmal warten. Dein nächstes Meeting ist fällig. Wo war das nochmal?
Mittagspause, noch ein paar E-Mails und Telefonate. Und auf einmal ist der Tag vorbei. Aber die Aufgabenliste ist noch nicht leer. Also gibst du dir ein paar Minuten mehr Zeit – eine halbe Stunde – sogar 1 oder 2 Stunden. Nicht jetzt, du musst erst nach Hause, um noch eine Chance auf etwas Familienzeit zu haben. Und dann: Bad, Bett, gute Nacht. Morgen ist ein neuer Tag. Gott sei Dank, das Wochenende ist näher gerückt, zumindest einen weiteren Tag!