9,99 €
Das Buch beschreibt, neben den allgemeinen Logbucheinträgen, das Leben an Bord unseres 41ft Katamarans. Ausserdem geben wir einen detaillierten Einblick über die Kosten eines solchen Projekts. Wir befinden uns im zweiten Jahr unserer Weltreise. Anfänglich, Corona bedingt, in Italien festgehalten, segeln wir über Sizilien und Sardinien zu den Balearen. Von hier geht es, entlang der spanischen Südküste, nach Gibraltar. Wir verlassen das Mittelmeer und fahren hinaus in den Atlantik. Über das Madeira Archipel erreichen wir schließlich La Palma, auf den Kanaren. Hier schliessen wir das Jahr 2020 ab.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2022
Logbuch Segelyacht Katinka
Dokumentation einer Weltumsegelung
Buch 2 vom 17.01.2020 bis 11.12.2020
© 2021 Ralf Reiter
Umschlaggestaltung, Illustration: Ralf Reiter
Fotos: Ralf Reiter
Lektorat, Korrektorat: Gabriele Katala
Herausgeber: Ralf Reiter
Schillerstraße 12, 71364 Winnenden
www.glenswelt.com
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Schiffsdaten
Route 2020
Fiumicino Januar
Aufstellung der monatlichen Kosten – Januar
Fiumicino Februar
Aufstellung der monatlichen Kosten – Februar
Fiumicino März
Aufstellung der monatlichen Kosten – März
Fiumicino April
Aufstellung der monatlichen Kosten – April
Fiumicino Mai
1.Etappe von Fiumicino nach Porto Conte Sardinien - Mai
Aufstellung der monatlichen Kosten – Mai
1.Etappe von Fiumicino nach Porto Conte Sardinien - Juni
Aufstellung der monatlichen Kosten – Juni
1.Etappe von Fiumicino nach Porto Conte Sardinien - Juli
2.Etappe von Porto Conte nach Cartagena - Juli
Aufstellung der monatlichen Kosten – Juli
2.Etappe von Porto Conte nach Cartagena - August
Aufstellung der monatlichen Kosten – August
2.Etappe von Porto Conte nach Cartagena - September
3.Etappe von Cartagena nach Gibraltar - September
Aufstellung der monatlichen Kosten – September
3.Etappe von Cartagena nach Gibraltar - Oktober
4.Etappe von Gibraltar nach Madeira- Oktober
Aufstellung der monatlichen Kosten – Oktober
4.Etappe von Gibraltar nach Madeira - November
5.Etappe von Madeira nach La Palma Kanarische Inseln - November
Aufstellung der monatlichen Kosten – November
5.Etappe von Madeira nach La Palma Kanarische Inseln - Dezember
Aufstellung der monatlichen Kosten – Dezember
Zusammenfassung
Aufstellung der Jahreskosten 2020
Schiffsname:
Katinka
Rufzeichen:
DG9735
MMSI:
211781460
Baujahr:
1973
Bauwerft:
Sparr Norderstedt
Typenbezeichnung:
Twin I
Flagge:
Deutschland
Heimathafen:
Stuttgart
Yachtclub:
Trans-Ocean
Eigner:
Gabriele Katala-Ralf Reiter
Segelboot:
Katamaran
Farbe des Rumpfes:
weiß
Länge über Alles:
12,40m
Länge Wasserlinie:
11,00m
Breite:
5,05m
Tiefgang:
1,05m
Verdrängung:
7,5t
Material:
GFK
Takelung:
Sloop
Masthöhe:
14,90m
Segelfläche:
75qm
Segelfläche Parasail:
125qm
Motor:
Yanmar 100 PS
Treibstoff:
800l
Frischwasser:
400l
Abwasser:
65l
Wassermacher:
Schenker Zen 50l/h
Solar:
680Wh
Windgenerator:
Superwind 300W
Batterien:
630Ah Gel
Die Route kann auch auf unserer Homepage https://www.glenswelt.com/haefen-ankerplaetze im Detail angeschaut werden. Dort finden sich auch weitere Informationen und Bilder.
Route Mittelmeer vom 25.05. bis 08.10.2020
Fiumicino – Isola Palmarola – Ponza – Amalfi – Salerno – Agropoli – Acciaroli – Infreschi – Stromboli – Isola di Panarea – Lipari – Vulcano – Palermo – Balestrate – Trapani – Isola di Favignana – Cagliari – Liberotto – Olbia – La Maddalena – Isola Rossa – Isola Piana – Porto Conte – Menorca – Port de Pollenca – Portocolom – Colonia de Sant Jordi – Cabrera – San Antoni de Portmany – Port Brut - Port de Porroig – Formentera – Cartagena – Almerimar – La Linea
La Linea – Porto Santo – Madeira – La Palma
Freitag, 17.01.2020
Tag 0111
Log 00308,6nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Wechselnd bewölkt bei 8°C. Wind schwach aus nördlichen Richtungen. Luftfeuchtigkeit 90%
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
19:09/18:09
41°46,3’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
N 6
--
--
1026,0
halb bedeckt
8°C
Journal:
Heute ist unser erster Tag im Jahr 2020 auf unserer Katinka. Wir sind gestern Abend pünktlich, mit dem Flugzeug, von Stuttgart über Wien in Fiumicino gelandet. Das Boot hat unsere Abwesenheit gut überstanden. Ein paar Äste und Laub haben sich an Deck gesammelt. Im Inneren war es nach fünf Wochen relativ Feucht. Bis auf den unteren Bereich der Kleiderstange, auf Steuerbord, war aber keine Schimmelbildung zu erkennen. Den Schimmel haben wir mit Essigwasser entfernt.
Am Nachbarboot werden Holzarbeiten durchgeführt. Die Säge steht unter unserem Boot und staubt das ganze Schiff ein. Das Nachbessern der Lackstellen kann somit noch nicht durchgeführt werden.
Bin heute mit Kopfschmerzen aufgewacht, die den ganzen Tag angedauert haben.
Hafen/Ankerplatz:
Liegegebühren für 30 Tage bezahlt. 350€ - 11,67€/Tag
Technische Bemerkung:
keine
Betriebsstunden Motor - Start: 1338,8h Ende: 1338,8h
Samstag, 18.01.2020
Tag 0112
Log 00308,6nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Bedeckt bei 12°C. Wind dreht auf Südwest, weiterhin schwach. Luftfeuchtigkeit 87%.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
08:00/07:00
41°46,3’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
SW 4
--
--
1021,0
bedeckt
12°C
Journal:
Gestern Nacht hat es angefangen zu regnen. Wir haben das erste Mal die Heizung über Nacht durchlaufen lassen. In der Koje war es sehr warm, an den Fenstern bildete sich jedoch kein Kondenswasser. Um 9:00 Uhr kommt dann die Sonne raus, die unsere Batterien wieder auflädt. Doch immer wieder Regenschauer so dass wir nicht vor die Tür kommen. Habe heute den Blog online gestellt, am Buch weitergearbeitet und die Bildergalerie auf der Homepage, mit Fotos aus 2019, ergänzt.
Technische Bemerkung:
Der Stromverbrauch durch das Heizen ist mit unserem Batterieblock gerade so machbar. Tiefstand am Morgen 364Ah.
Betriebsstunden Motor - Start: 1338,8h Ende: 1338,8h
Sonntag, 19.01.2020
Tag 0113
Log 00308,6nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Heiter bis wolkig bei 14°C. Wind weiterhin schwach aus Nordost. Luftfeuchtigkeit 85%.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
08:07/07:07
41°46,3’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
NE 9
--
--
1022,0
heiter
14°C
Journal:
Die Nächte sind noch recht kühl und die Luftfeuchtigkeit sehr hoch. Deshalb haben wir immer noch mit Kondenswasser zu kämpfen. Nachdem es gestern immer wieder geregnet hat, scheint heute wieder die Sonne. Die Duschen in der Marina werden gerade umgebaut und können nicht benutzt werden. Die Heizung lief auch letzte Nacht wieder durch. Wir machen einen Spaziergang ans Meer und schauen auf dem Weg am Kanal entlang, den Anglern beim Fischen zu. In unserem Lieblings Café, Le Moko, bestellen wir einen Cappuccino und zwei Panini für 11,40€. Auf dem Heimweg kaufen wir schnell noch eine Kleinigkeit ein. Am Abend gibt es eine Nudelsuppe.
Technische Bemerkung:
Beim Einschalten der Dieselheizung ist mir erstmals der hohe Stromverbrauch aufgefallen. Das war mir bisher nicht so bewusst. Anfangsstrom kurzzeitig (1sec.) 70A bis 100A, danach 30-33 A. Batteriestand am Morgen durch Betrieb der Heizung bei 338Ah.
Betriebsstunden Motor - Start: 1338,8h Ende: 1338,8h
Montag, 20.01.2020
Tag 0114
Log 00308,6nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Das Wetter ist wechselhaft. Die Luftfeuchtigkeit (55%) ist deutlich nach unten gegangen. Die Temperaturen sind aber weiterhin, insbesondere in der Nacht, frisch und sinken unter 10°C. Der Wind dreht ständig und frischt auf 13 Knoten auf. Heute kommt er aus Nordost.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
08:51/07:51
41°46,3’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
NE 13
--
--
1032,0
bedeckt
12°C
Journal:
Nachdem wir das Boot vom Holzstaub befreit haben, fangen wir jetzt wieder mit unseren Ausbesserungsarbeiten an. Habe die Flächen zum Streichen vorbereitet und angeschliffen. Außerdem haben wir die Fahrräder wieder betriebsbereit gemacht. Am Abend gibt es einen gemischten Salat. Haben uns das Video Bohemian Rhapsodie angeschaut.
Technische Bemerkung:
Die Dieselheizung zieht weiterhin sehr viel Strom so dass ich sie über Nacht ausschalte. Am Morgen war der Batteriestand bei 379Ah. Auf Backbord ist der hintere Stauraum mit Wasser vollgelaufen. Die Bilgepumpe ist defekt. Wir saugen das Wasser mit einer Handpumpe ab.
Betriebsstunden Motor - Start: 1338,8h Ende: 1338,8h
Dienstag, 21.01.2020
Tag 0115
Log 00308,6nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Heiter bei 12°C. Wind weiterhin aus Nordost mit 12 Knoten. Luftfeuchtigkeit 61%.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
08:50/07:50
41°46,3’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
NE 12
--
--
1038,0
heiter
12°C
Journal:
Nachdem wir gestern Nacht die Heizung ausgelassen hatten, bildet sich wieder Kondenswasser. Haben heute die Stellen am Rumpf, die wir vor dem Kondenswasser nicht schützen konnten, angefangen auszubessern. Am Nachmittag kaufen wir eine neue Bilgepumpe und zwei Opferanoden, beim Yachthändler. Außerdem stocken wir den Biervorrat auf, da Walle, der Bruder von Gaby, uns besuchen kommt. Die Trans Ocean Redaktion hat sich gemeldet und möchte den Artikel „In 80 Tagen um die Welt“, den ich verfasst habe, drucken. Dazu braucht es natürlich Bilder, die ich heute einmal vorsortiert habe. Am Abend gibt es eine Jause. Die Duschen und Toiletten in der Marina funktionieren immer noch nicht. Zurzeit steht nur eine Nottoilette zur Verfügung.
Technische Bemerkung:
Der anfängliche hohe Strom beim Betreiben der Heizung reduziert sich nach ca. einer halben Stunde auf knapp unter 20 A (Stufe1). Die Batterie hat heute Morgen eine Restkapazität von 405 Ah.
Betriebsstunden Motor - Start: 1338,8h Ende: 1338,8h
Mittwoch, 22.01.2020
Tag 0116
Log 00308,6nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Ein Tiefdruckkeil drückt von Süden ins Mittelmeer und bringt am Wochenende Regen. Heute ist es heiter bei 9°C und schwachem Wind. Luftfeuchtigkeit 79%.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
08:28/07:28
41°46,3’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
NE 6
--
--
1035,0
heiter
9°C
Journal:
Gestern Nacht hatten wir den Heizlüfter auf Steuerbord in Betrieb. Damit ist das Problem des Kondenswassers weitestgehend gelöst. Die Batteriekapazität liegt weiterhin am unteren Limit und wir hoffen dass die Sonne die Batterien ein wenig auflädt. Ich nehme heute den zweiten Anstrich, an den Ausbesserungsstellen vor. Den Austausch der Bilgepumpe hab ich verschoben. Die zwei Anoden montiere ich jeweils am Ruder. Morgen kommt unser Besuch, wir werden deshalb die Arbeiten bis Dienstag unterbrechen. Gemeinsam mit Walle wollen wir uns, wieder einmal, Rom anschauen. Am Dienstag werde ich dann mit der Aktivierung des Coppercoat beginnen. Ziel ist es bis Freitag nächste Woche fertig zu sein, um ins Wasser zurück zu kommen. Am Abend gibt es Salat.
Technische Bemerkung:
Die Batterierestkapazität lag heute Morgen bei 375Ah
Betriebsstunden Motor - Start: 1338,8h Ende: 1338,8h
Donnerstag, 23.01.2020
Tag 0117
Log 00308,6nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Erstmals Nebel am Morgen, der sich bis um 9:00 Uhr aufgelöst hat. Temperaturen liegen am Morgen weiterhin bei 8°C und am Tag bei höchstens 14°C. Luftfeuchtigkeit 94%. Heute noch einmal ein sonniger Tag. Am Samstag und Sonntag bewölkt mit Regenschauer.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
08:11/07:11
41°46,3’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
NE 8
--
--
1030,0
Nebel
8°C
Journal:
Wie sich das gehört, holen wir unsere Gäste selbstverständlich vom Flughafen ab. Nach einer ausgiebigen Bootsbesichtigung mit Umtrunk, spazieren wir unsere schon bekannte Route am Kanal entlang zum Meer. Auf dem Rückweg kommen wir natürlich nicht an dem Irish Pub vorbei und gehen dann anschließend in unserer Stammpizzeria zum Abendessen. Da Walle es vorzieht in einem anständigen Bett zu schlafen, lassen wir den Abend in der Hotelbar ausklingen.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand 08:02Uhr 344Ah/12,5V
Betriebsstunden Motor - Start: 1338,8h Ende: 1338,8h
Freitag, 24.01.2020
Tag 0118
Log 00308,6nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Es ist nicht mehr ganz so neblig wie gestern, aber doch ziemlich diesig. Die Temperaturen liegen weiterhin bei kühlen 12°C. Der Wind frischt auf 10 Knoten auf und kommt aus Südost. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 91%.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
08:04/07:04
41°46,3’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
SE 10
--
--
1028,0
diesig
12°C
Journal:
Zusammen mit Walle fahren wir im Bus nach Rom. Wir besichtigen das Kolosseum, den Trevi Brunnen und erreichen den Circus Maximus. Schließlich finden wir das Künstlerviertel Trastevere, welches mit seinen engen Gassen und den zahlreichen Kneipen besticht. Am Abend erreichen wir mit dem Bus wieder Fiumicino, wo wir in einem Restaurant zu Abend essen. Für Gaby gibt es einen Salat und für mich Fish&Chips. Walle der keinen Fisch mag begnügt sich mit Pasta.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand 08:10Uhr 338Ah/12,7V
Betriebsstunden Motor - Start: 1338,8h Ende: 1338,8h
Samstag, 25.01.2020
Tag 0119
Log 00308,6nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Bedeckt bei immer noch niedrigen Temperaturen von 12°C. Wind ist schwach aus südlichen Richtungen. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 96%.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
07:54/06:54
41°46,3’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
S 4
--
--
1023,0
bedeckt
12°C
Journal:
Zweiter Tag mit Walle in Rom. Wir besuchen die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle. Danach laufen wir über die Spanische Treppe zum Hard Rock Café. Bevor wir unsere Heimreise, wie üblich mit dem Bus antreten, landen wir in einem Irish Pub.
Am Abend gibt es wieder mal Pizza in unserem Stammrestaurant.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 07:57Uhr 348Ah/12,4V.
Betriebsstunden Motor - Start: 1338,8h Ende: 1338,8h
Sonntag, 26.01.2020
Tag 0120
Log 00308,6nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Bewölkt mit Auflockerungen bis 14°C. Wind aus östlichen Richtungen, weiterhin schwach.
Luftfeuchtigkeit bei 97%
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
07:35/06:35
41°46,3’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
E 7
--
--
1021,0
bedeckt
12°C
Journal:
Wir wollten heute eigentlich nach Ostia Antika, aber auf vielfachen Wunsch eines Einzelnen, sitzen wir wieder im Bus nach Rom. Wir schauen uns den römischen Bischofssitz an und laufen quer durch die Stadt. An der Engelsburg überlassen wir Walle sich selbst. Wir trinken inzwischen einen Kaffee in einer nahegelegenen Bar. Am Abend feiern wir Abschied im Irish Pub in Fiumicino.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 07:43Uhr 370Ah/12,7V
Betriebsstunden Motor - Start: 1338,8h Ende: 1338,8h
Montag, 27.01.2020
Tag 0121
Log 00308,6nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Über Nordafrika liegen zwei Hochdruckgebiete und eins über Griechenland. Das Tief befindet sich weit im Norden über Norwegen.
Heiter bis wolkig gegen Abend geringer Niederschlag bei max. 13°C
Morgen stärker bewölkt und am Mittag etwas Niederschlag bei 14°C
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
07:23/06:23
41°46,3’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
ENE 4
--
--
1022,0
heiter
13°C
Journal:
Am Vormittag bringen wir Walle zum Flughafen nach Fiumicino. Wir haben uns sehr über seinen Besuch gefreut. Am Nachmittag treffen wir erste Vorbereitungen zum Anschleifen des Coppercoat. Nachdem wir die letzten Tage sehr viel gegessen haben, gibt es heute Abend mal wieder nur einen Salat.
Technische Bemerkung:
Defekte Bilgepumpe auf Backbord gewechselt.
Batteriezustand um 07:44 Uhr 377Ah/12,6V
Betriebsstunden Motor - Start: 1338,8h Ende: 1338,8h
Dienstag, 28.01.2020
Tag 0122
Log 00308,6nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Liegen am Rand eines Hochdruckgebietes über Gibraltar und einem Tief über Griechenland.
Stark bewölkt, am Mittag Regen. Temperaturen bei 14°C. Wind aus Südwest bis 14 Knoten.
Morgen Wetterberuhigung.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
08:16/07:16
41°46,3’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
SW 14
--
--
1018,0
bedeckt
14°C
Journal:
Das Boot wird für das ins Wasser lassen klar gemacht. Beginne heute mit dem Anschleifen des Coppercoat. Der erste Rumpf ist nicht ganz fertig geworden da es um 17:30 Uhr dunkel wird. Ich habe heute den ganzen Tag von 09:30 Uhr durchgearbeitet. Das Coppercoat wird mit einem 500ter Papier angeschliffen. Das Papier setzt sich extrem schnell zu und der Verbrauch ist enorm. Mit 17 Scheiben heute ist klar, dass wir zu wenige haben, deshalb ist Gaby losgegangen um Nachschub zu holen.
Am Abend gibt es Gnocchi in Tomatensoße.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 08:21 Uhr 372Ah/12,9V
Betriebsstunden Motor - Start: 1338,8h Ende: 1338,8h
Mittwoch, 29.01.2020
Tag 0123
Log 00308,6nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Wir liegen zwischen zwei schwachen Hochdruckgebieten über Nordafrika und Griechenland. Das Tiefdruckgebiet hat sein Zentrum über Skandinavien.
Heiter bis wolkig, schwachwindig aus Nordwest. Temperaturen bei max. 15°C. Luftfeuchtigkeit bei 94%.
Morgen sonnig bei Temperaturen max. bis 13°C
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
07:51/06:51
41°46,3’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
NW 3
--
--
1014,0
halb bedeckt
13°C
Journal:
Wir schleifen weiter das Coppercoat an und werden mit beiden Rümpfen heute am Abend fertig. Somit bleibt morgen Zeit für Restarbeiten um dann am Freitag ins Wasser zu kommen. Am Abend gibt es die restliche Tomatensoße mit Nudeln.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 07:57 Uhr 361Ah/13,0V
Betriebsstunden Motor - Start: 1338,8h Ende: 1338,8h
Donnerstag, 30.01.2020
Tag 0124
Log 00308,6nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Sonnig bei schwachem Wind aus Nordost. Temperaturen bis 13°C. Luftfeuchtigkeit 85%.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
08:02/07:02
41°46,3’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
NE 5
--
--
1022,0
heiter
12°C
Journal:
Treffen letzte Vorbereitungen zum ins Wasser lassen. Ich fette noch einmal alles ab und kontrolliere die Borddurchlässe. Soweit ist alles gut, bis auf die Dichtringe an den Hydraulikantrieben, die offensichtlich doch ein wenig durchlässig sind. Diese müssen auf jeden Fall beim nächsten Mal ausgetauscht werden. Am späten Nachmittag bereitet Nando mit mir das Heben der Katinka vor. Dabei müssen zwei Stützen versetzt werden, damit der Traveller drunter passt. Habe heute den Blog „Ich mag kein Fisch“ geschrieben. Auf der Bloggerseite hab ich eine Funktion entdeckt, die eine automatische Veröffentlichung zu einem eingestellten Zeitpunkt aktiviert. Bin mal gespannt ob das funktioniert. Am Abend gibt es Salat mit Thunfisch und Oliven.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 08:07 Uhr 362Ah/12,6V
Betriebsstunden Motor - Start: 1338,8h Ende: 1338,8h
Freitag, 31.01.2020
Tag 0125
Log 00308,6nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Liegen zwischen zwei Hochdruckgebieten im Süden (Nordafrika) und zwei Tiefdruckgebieten im Norden mit Zentrum Süd-Skandinavien und den baltischen Staaten.
Stark bewölkt mit Auflockerungen bei 14°C. Wind aus Süd bis 11 Knoten.
Am Samstag und Sonntag, leichter Regen bei milden 15°C. Wind meist aus Süd bis max. 10 Knoten. Luftfeuchtigkeit bei 85%.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
06:40/05:40
41°46,3’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
S 8
--
--
1022,0
bedeckt
14°C
11:28/10:28
41°46,3’N 012°14,9’E
--
--
0,0
--
SE 11
--
--
1022,0
bedeckt
14°C
13:40/12:40
41°46,2’N 012°14,9’E
--
2,0
0,5
3,0
SE 11
--
--
1022,0
bedeckt
14°C
Journal:
Nach vier Monaten soll unsere Katinka heute wieder ins Wasser kommen. Die Vorbereitungen haben gestern begonnen und sollen heute um 08:00 Uhr fortgesetzt werden. Pünktlich um 08:00 Uhr geht es los. Bis zum Kran treten noch keine Probleme auf. Leider stimmen die Markierungen am Boot nicht so dass unser Schiff in Ungleichgewicht gerät. Am Kiel auf der Steuerbordseite wird durch eine Stütze ein Kratzer verursacht. Ich könnte heulen! Im Wasser werden von mir sämtliche Ventile sowie die Ruderschäfte kontrolliert. Bis jetzt alles Dicht. Nach einer kurzen Motoreninspektion starte ich die Maschine, die sofort anspringt. Der Kühlwasseraustritt ist in Ordnung. Kontrolliere ein weiteres Mal die Hydraulikantriebe und fette sie noch einmal. Um 13:30 Uhr verlassen wir den Kranplatz um an unseren zugewiesenen Liegeplatz anzulegen. Der Rest des Tages ist mit aufräumen und Bordkontrolle reserviert. Am Abend gibt es Bratkartoffeln mit Spiegelei und Salat.
Dauer:
01:00h
Motor:
01:00h
Strecke:
0,5nm
FÜG:
0,1kn
unter Segeln:
0,0nm
Etmal:
2nm
unter Motor:
0,5nm
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 07:07 Uhr 407Ah/13,0V
Betriebsstunden Motor - Start: 1338,8h Ende: 1339,8h
An.-Abreise
12,00€
Ausflüge
608,99€
Diverse Anschaffungen (nicht Boots bezogen)
0,00€
Einklarieren
0,00€
Gebühren/Steuern (Bankgebühren, Ämter Deutschland)
4006,74€
Gesundheit
0,00€
Haushalt/Pflege
74,25€
Heimatkosten (Miete, laufende Kosten zur Aufrechterhaltung der Wohnadresse)
305,00€
Kommunikation (Handykosten, Datenverbrauch, Briefmarken etc.)
75,00€
Lebensmittel
231,61€
Liegeplatz
350,00€
Restaurant
650,81€
Schiff (Reparaturen, Zubehör, Anschaffungen fürs Boot, Ersatzteile)
162,56€
Sonstiges (Kleinanschaffungen unter 50€)
21,37€
Treibstoff (Schiff und Beiboot)
0,00€
Versicherungen (Krankenversicherung, Bootsversicherung)
654,28€
Kontoausgleich (Währungsausgleich)
0,00€
Gesamt
7134,61€
Samstag, 01.02.2020
Tag 0126
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Das Tief über Süd-Skandinavien ist mittlerweile nach Norden gezogen. Die beiden Hochs im Süden sind stabil. Über Griechenland hat sich ein weiteres Hoch gebildet.
Stark bewölkt am Mittag leichter Regen bei Höchsttemperaturen von 13°C, Wind aus südlichen Richtungen. Luftfeuchtigkeit bei 88%.
Morgen am Sonntag, noch starke Bewölkung dann Auflockerungen und am Montag sonnig.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
09:00/08:00
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
SE 9
--
--
1022,0
bedeckt
13°C
Journal:
Die Kostenaufstellung für Januar wird heute erstellt. Immer noch kommen Rechnungen aus der Schweiz mit steuerlichen Nachforderungen. Das Wetter ist nach wie vor unbeständig. Die Dichtheitsprüfung wird von mir weiterhin alle 5 Stunden durchgeführt. Es ist weiterhin alles trocken.
Am Nachmittag machen wir einen Spaziergang am Kanal entlang und besuchen unser Lieblings Café. Auf dem Rückweg kaufen wir im Supermarkt noch eine Kleinigkeit ein.
Am Abend gibt es Pfannkuchen.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 09:11 Uhr 404Ah/13,3V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Sonntag, 02.02.2020
Tag 0127
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Liegen zwischen einem Hochdruckgebiet über Spanien und der Türkei. Das Tief liegt über Mittelskandinavien.
Heiter bis wolkig bei 14°C. Schwacher Wind meist aus Süd. Luftfeuchtigkeit bei 89%.
Die nächsten Tage viel Sonne.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
09:00/08:00
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
SSE 7
--
--
1023,0
bedeckt
14°C
Journal:
Einkaufstag im Parco da Vinci. Wir brauchen für den Wassermacher noch ein Anschlusskabel und beschaffen dieses im dort ansässigen Baumarkt. Es sind zwar nur ein paar Kilometer, aber die Busse fahren hier so unzuverlässig dass es immer eine halbe Weltreise ist, bis man wieder zuhause ist. Bevor wir uns wieder auf den Heimweg machen essen wir eine Pizza auf dem Shopping Areal.
Am Abend gibt es nur noch einen Obstteller.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 08:01 Uhr 410Ah/12,8V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Montag, 03.02.2020
Tag 0128
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Stabiles Hoch über Spanien. Das Hoch über Griechenland ist Richtung Türkei gezogen. Das Tief über Skandinavien Richtung Russland. Wir liegen dazwischen mit wenig Luftbewegung.
Zunehmend aufheiternd bei bis zu 16°C. Wind schwach aus südöstlicher Richtung, später auf Süd drehend. Luftfeuchtigkeit bei 94%.
Dienstag bis Donnerstag, heiter
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
08:23/07:23
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
ESE 5
--
--
1021,0
wolkig
14°C
Journal:
Ein weiterer Arbeitstag auf der Katinka. Der Wassermacher muss noch elektrisch verdrahtet werden. Morgen schließen wir dann die Dichtheitsprüfung ab und montieren die Schläuche. Wir gehen immer noch regelmäßig bei Mauricio essen, deshalb gibt es heute Abend nur einen Salat.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 08:37 Uhr 400Ah/12,8V
Liegen seit Freitag im Wasser. Die Kontrolle der Seeventile haben bis jetzt keine Auffälligkeiten ergeben. Im Moment ist alles Dicht.
Das Kondenswasser Problem ist immer noch nicht ganz behoben, die Schapps müssen immer wieder ausgewaschen werden.
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Dienstag, 04.02.2020
Tag 0129
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Das Hoch über Spanien ist weiterhin stabil. Über Süd-Skandinavien ist ein neues Tief entstanden. Der Luftdruck ist von gestern auf heute um 8bar gefallen.
Sonnig zunehmend windig bei max. 17°C. Luftfeuchtigkeit bei 96%.
Es bleibt in den nächsten Tagen sonnig
Wassertemperatur 15°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
08:21/07:21
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
SE 7
--
--
1013,0
wolkig
15°C
Journal:
Der Wassermacher ist jetzt funktionsbereit. Lediglich die Zuleitung muss noch an die Batterie angeschlossen werden. Die Wasserzuleitung für Frischwasser, um den Wassermacher nach Gebrauch zu spülen, habe ich neben dem Abzweig zum Badewaschbecken installiert.
Gegen die Wettervorhersage hat der Wind plötzlich von Süd auf Nord gedreht und gegen Abend kräftig geblasen. Das Boot liegt unruhig aber sicher an der Pier. Zum Teil herrscht auf dem Tiber Kanal Seegang.
Am Abend gibt es Gnocchi in Tomatensoße.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 08:38 Uhr 428Ah/13,5V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Mittwoch, 05.02.2020
Tag 0130
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Mit einem Hochdruckgebiet über England und einem Tief über Griechenland haben wir seit gestern Wind aus nördlichen Richtungen. Die Temperaturen sind um 5°C auf 11°C gefallen.
Sonnig mit Temperaturen von max. 12°C. Auffrischender Wind mit bis zu 21 Knoten. Luftfeuchtigkeit bei 44%.
Es bleibt bis zum Wochenende meist sonnig.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
08:10/07:10
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
NW 14
--
--
1015,0
sonnig
11°C
Journal:
Es scheint zwar die Sonne, dafür weht ein unangenehmer kalter Wind. Wir frühstücken erst einmal gemütlich und beschränken uns dann auf Schreibarbeiten statt draußen zu arbeiten.
Am Mittag ist die Kantine, so nennen wir mittlerweile Mauricios Aktivitäten, gestopft voll und somit stößt er an seine Grenzen.
Am Nachmittag machen wir wieder einmal einen Spaziergang am Kanal entlang und gehen in unser Café. Das Datenvolumen ist wieder einmal aufgebraucht, so sind wir immer auf ein offenes WLAN Netz angewiesen. Aber das hält uns wenigstens in Bewegung.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 08:35 Uhr 432Ah/13,4V
Der Windgenerator lieferte am gestrigen Abend noch zusätzlich Ladestrom so dass wir mit der Ladekapazität bis auf 507Ah kommen.
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Donnerstag, 06.02.2020
Tag 0131
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Das Hoch über England bringt weiterhin kalte Luft aus Nordost und hat sich gegenüber gestern nur wenig bewegt. Auch das Tief über Griechenland ist nur wenig nach Süden gewandert. Die Temperaturen liegen in der Nacht bei 4°C.
Sonnig bei max. 11°C. Wind abnehmend bis auf 10 Knoten aus Nordnordost. Luftfeuchtigkeit bei 51%.
Weiterhin sonnig.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
08:11/07:11
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
NNE 17
--
--
1025,0
sonnig
11°C
Journal:
Am Vormittag räumen wir ein bisschen auf. Beim prüfen des Holdingtanks ist die Sicherung der Pumpe durchgebrannt. Vermutlich sitzt der Impeller fest.
Am Nachmittag kommt dann die Sitzvorrichtung für unseren Steuersitz zurück. Ich hatte eine stabile VA-Platte anschweißen lassen. Wir montieren den Sitz dann sogleich und sitzen Probe. Im Anschluss zerlegen wir wieder einmal den Staubsauger und reinigen ihn. Der Blog für Samstag ist vorbereitet und muss nur noch veröffentlicht werden.
Ich hoffe dass es morgen nicht zu kalt ist, weil ich mit der Überprüfung und Reinigung der Reling und des stehenden Gutes beginnen möchte.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 08:11 Uhr 498Ah/13,1V
Die Dieselheizung funktioniert mal wieder nicht. Beim Einschalten heute Morgen, läuft sie mal gerade 10 Minuten und schaltet sich dann wieder ab. Beim zweiten Versuch das gleiche Fehlerbild.
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Freitag, 07.02.2020
Tag 0132
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Zwei Hochdruckgebiete über Nordeuropa und über Nordafrika beeinflussen das Wetter in unserer Region. Das Hoch im Norden bringt kalte Luft. Im Moment haben wir gerade einmal 6°C.
Heute sonnig bei max. 12°C. Schwachwindig aus Nordost, später auf Nordwest drehend. Luftfeuchtigkeit bei 58%.
Am Samstag noch sonnig, Sonntag bewölkt und am Montag Regen. Temperaturen wieder steigend.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
09:09/08:09
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
NE 5
--
--
1028,0
sonnig
6°C
Journal:
Kalter Morgen bei 6°C. Die Dieselheizung will nicht so richtig. Vielleicht Kondenswasser im Kamin. Leider liegt es nicht am Kondenswasser. Weitere Untersuchungen sind notwendig.
Am Nachmittag haben wir die Genua ausgerollt und kontrolliert. Soweit alles in Ordnung.
Mit WD40 fange ich an die Chromteile zu bearbeiten und den Flugrost zu entfernen.
Ja und dann steht heute auch noch Einkaufen auf dem Programm.
Am Abend gibt es eine Kartoffelpfanne mit Möhren und Paprika.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 09:08 Uhr 477Ah/13,5V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Samstag, 08.02.2020
Tag 0133
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Das Hoch im Norden von uns, ist nach Nordosten, das Hoch im Süden, nach Südosten gezogen. Ein Tief über Spanien hat sich gebildet. Das Hoch im Norden bringt weiterhin kalte Luft in unsere Region. Heute Morgen sind es wieder nur 6°C.
Heute sonnig bei schwachem Wind und Temperaturen von max. 13°C. Luftfeuchtigkeit bei 82%.
Morgen bewölkt und am Montag Regen. Steigende Temperaturen.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
08:00/07:00
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
NE 7
--
--
1029,0
sonnig
6°C
Journal:
Wir nutzen den Tag und machen an unserem Großputz weiter. Heute ist das Cockpit an der Reihe. Haben die Chromteile vom Rost befreit und die Lenzrohre ausgespült.
Am Abend gibt es einen Salat mit Thunfisch und Oliven.
Danach schauen wir uns wieder einmal ein Video an. Everest, basierend auf einer wahren Begebenheit.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 08:02 Uhr 475Ah/12,9V
Die Dieselheizung ist jetzt definitiv ausgefallen. Das Kondenswasser im Kamin hat sich nicht bestätigt. Beim Anschalten war schon seit geraumer Zeit ein hoher Stromverbrauch festzustellen (80-90A). Werde einmal die Lüfter Einheit inspizieren.
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Sonntag, 09.02.2020
Tag 0134
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Liegen am Rand eines kräftigen Hochs mit Zentrum über Griechenland. Das Sturmtief über dem Atlantik steht jetzt kurz vor Irland. Das Hoch bringt Luft aus Ostsüdost und es ist ein bisschen wärmer als die Tage zuvor.
Heiter bis wolkig mit Wind aus südöstlichen Richtungen zwischen 8 und 10 Knoten. Temperaturen um die 13°C. Gegen Abend leichter Regen. Luftfeuchtigkeit bei 83%.
In der Nacht noch etwas Regen, morgen dann heiter bis wolkig bei steigenden Temperaturen.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
09:00/08:00
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
SE 9
--
--
1022,0
bedeckt
13°C
Journal:
Am Sonntag ist unser freier Tag. Wir nehmen noch einmal einen Anlauf und gehen zum Antiken Hafen von Claudius und Trajan, doch leider sind die Pforten wieder zu. Ein Schild weist darauf hin, dass nur am 1. Und 3. Sonntag im Monat geöffnet ist. Entlang des Tibers laufen wir zu einer alten Klosteranlage und weiter bis in das Einkaufscenter Parco Leonardo. Dort essen wir zu Mittag und nehmen den Bus zurück nach Hause.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 08:21 Uhr 507Ah/13,2V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Montag, 10.02.2020
Tag 0135
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Ein Hoch über Nordafrika bestimmt unser Wetter. Im Norden stehen zwei Tiefdruckgebiete über Skandinavien und Island. Ein Hochdruckkeil schiebt sich von den Azoren an Spanien heran.
Das Hoch bringt relativ warme Luft aus Süd, später auf West drehend, in unser Gebiet. Die Temperaturen liegen um 15°C, stark bewölkt mit zeitweisen Auflockerungen. Luftfeuchtigkeit bei 80%.
Morgen am Dienstag sonnig, am Mittwoch heiter bis wolkig
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
08:06/07:06
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
SW 11
--
--
1027,0
bedeckt
13°C
Journal:
Obwohl wir es heute ein bisschen ruhiger haben angehen lassen, putzen wir weiter am Boot. Am Nachmittag ist die Bilge dran.
Für das Wochenende haben wir ein Auto gemietet. Wir wollen uns Pompeji anschauen.
An unserer Anlegestelle haben wir im Wasser einen Holzpflog entdeckt, der bei Ebbe an die Wasseroberfläche kommt. Um mehr Abstand zu gewinnen hab ich unsere Gangway zum Fenderbrett umfunktioniert. Mit zwei zusätzlichen Fendern haben wir jetzt genügend Abstand zu dem Wasserhindernis.
Bei Valerio hab ich den Kratzer im Kiel noch einmal angesprochen. Ich denke er muss das mit Max besprechen. Ich werde ihm noch ein paar Tage Zeit geben.
Ich habe ein Loch in die Baumverlängerung beauftragt. Damit bekomme ich den Traveller beim Ausbaumen an unseren Solarmodulen vorbei.
Der Tag ist heute grau in grau.
Am Abend gibt es eine Nudelsuppe.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 08:18 Uhr 536Ah/13,1V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Dienstag, 11.02.2020
Tag 0136
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Das Hoch über Nordafrika wird schwächer und das Azorenhoch kommt nicht recht vom Fleck. Das Tief im Norden ist weiter nach Nordskandinavien gewandert. Das Hoch über Marokko bringt Luft in unsere Region.
Sonnig mit Temperaturen um die 16°C. Wind bis 11 Knoten aus West. Luftfeuchtigkeit bei 85%.
Morgen noch einmal sonnig und am Donnerstag bewölkt mit Auflockerungen. Weiterhin milde Temperaturen.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
07:45/06:45
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
W 9
--
--
1017,0
wolkig
14°C
Journal:
Noch zwei Tage, dann sollte die Prepaid Karte von Vodafone wieder aufgeladen sein. Wir sind gespannt.
Wir haben heute die Winsch an Steuerbord zerlegt, gereinigt, neu gefettet und anschließend wieder zusammengebaut. Ist ziemlich aufwendig, war aber auch sehr notwendig.
Am Abend gibt es Salat mit Oliven, Käse und Salami.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 08:03 Uhr 522Ah/13,2V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Mittwoch, 12.02.2020
Tag 0137
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Über Spanien und den Balearen haben sich zwei Tiefdruckgebiete gebildet. Ein weiteres liegt mit Zentrum über Griechenland. Im Nordosten über Kroatien und Nordwesten über Südfrankreich stehen zwei kleine Hochdruckgebiete. Wenig Wind aus nördlicher Richtung. Temperaturen um 13°C.
In Fiumicino ist es heute sonnig bei max. 14°C. Kaum Wind aus nördlichen, später auffrischend aus nordwestlichen Richtungen, bis 12 Knoten. Luftfeuchtigkeit bei 77%.
Morgen meist bewölkt bei 14°C. Wind aus Süd. Am Freitag, morgens etwas Regen, dann auflockernd und Sonne.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
07:46/06:45
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
N 3
--
--
1018,0
sonnig
13°C
Journal:
Die Wartung der Winschen wird fortgesetzt. Wir haben die zweite Winsch fertiggestellt und mit den eingängigen im Cockpit begonnen. Leider kann ich die Bolzen für die Untersetzung nicht ziehen, da muss ich mir noch etwas einfallen lassen.
Am Abend grillen wir Hamburger an dem Marina Grillplatz. Ich verdrücke drei von den Dingern, während Gaby sich mit einem begnügt. Ich glaube das wäre auch bei mir besser gewesen.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 08:02 Uhr 547Ah/13,2V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Donnerstag, 13.02.2020
Tag 0138
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Liegen momentan zwischen drei Hochdruckgebieten. Das Tief über England wird dadurch abgehalten. Kaum Luftaustausch, der Wind wird durch Land-See erzeugt und streicht von Süden die Küste hinauf. Es kommt relativ feuchte Luft bei uns an.
Bedeckt mit Auflockerungen bei max. 14°C. Wind aus Südost später auf Südwest drehend. Anfänglich bei 11 Knoten, schwächer werdend. Luftfeuchtigkeit bei 89%.
In der Nacht zum Freitag Regen. Am Morgen dann wieder Sonne bis 17°C. Weiterhin Schwachwindig. Samstag und Sonntag, schönes Wetter.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
07:57/06:57
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
SE 13
--
--
1023,0
wolkig
13°C
Journal:
Nachdem ich mit Max gesprochen habe, geht es ganz schnell. Wir werden wieder aus dem Wasser gehoben und der Schaden, der beim Einwassern entstanden ist, wird begutachtet. Die Stellen (es sind zwei) werden mit Epoxi gespachtelt und anschließend mit Coppercoat ausgebessert. Das bedeutet wieder mindestens fünf Tage an Land. Es gibt schlimmeres.
Wir schaffen es noch, zwei von drei Winschen am Mast zu zerlegen, zu reinigen und wieder zusammen zu bauen. Somit fehlen noch eine am Mast, zwei im Cockpit und die Ankerwinsch.
Heute Abend gibt es Pasta in Tomatensoße.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 08:01 Uhr 551Ah/13,0V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Freitag, 14.02.2020
Tag 0139
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Drei Hochdruckgebiete haben sich nördlich von unserem Standort gebildet und bringen feuchte Luft von Norden heran.
Sonnig, Wind meist aus nördlichen Richtungen. Schwachwindig bis max. 10 Knoten. Die Temperaturen liegen bei 16°C. Luftfeuchtigkeit bei 65%.
Weiter sonnig über das ganze Wochenende mit milden Temperaturen
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
0734/06:34
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
W 11
--
--
1015,0
bedeckt
12°C
Journal:
Wir bereiten uns auf unseren Ausflug nach Pompeji vor. Wir haben ein Auto gemietet und werden über das Wochenende die Stadt und die Ausgrabungsstätte uns ansehen. Um 09:10 Uhr sind wir startbereit und es geht los. Das Wochenende ist ausführlich auf unserer Homepage im Blog beschrieben. Unter https://glenglarus.blogspot.com/2020/02/unterwegs.html gibt es eine detaillierte Beschreibung zu Pompeji. Auf der Homepage finden sich auch zahlreiche Bilder von den Orten, die wir ebenfalls an dem Wochenende besucht haben.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 07:38 Uhr 512Ah/12,9V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Montag, 17.02.2020
Tag 0142
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Unsere Region liegt am Rand eines Hochdruckgebietes mit Zentrum über Sizilien. Der Wind ist mäßig und kommt überwiegend aus östlicher Richtung, später auf Süd drehend.
Stark bewölkt mit Auflockerungen, schwachwindig. Temperaturen bei max. 13°C. Luftfeuchtigkeit bei 88%.
Am Dienstag ebenfalls stark bewölkt. Am Mittwoch zum Teil Regen. Wind und Temperaturen gleichbleibend.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
07:37/06:37
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
ESE 8
--
--
1029,0
bedeckt
11°C
Journal:
Wir sind wieder von unserem Ausflug aus Pompeji zurück. Haben gestern die Reparaturarbeiten am Boot noch nicht begutachten können, da es schon zu dunkel war. Das werden wir heute nachholen. Außerdem muss ich die Liegegebühren bezahlen und diverse Aufträge, die zum Teil schon abgeschlossen, zum Teil noch offen sind. Für die Hydraulikzylinder der Ruderanlage habe ich neue Dichtsätze bestellt. Das Päckchen ist von UPS auf morgen angekündigt.
Die letzte Winsch am Mast ist heute auch fertig geworden. An der Ankerwinsch beiße ich mir im Moment noch die Zähne aus.
Das Päckchen, mit den Dichtsätzen, ist heute schon angekommen. Es gibt auch Paketdienste da funktioniert die Anlieferung.
Am Abend gibt es belegte Brote.
Hafen/Ankerplatz:
Liegegebühren für 30 Tage bezahlt. 350€ - 11,67€/Tag
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 07:41 Uhr 553Ah/13,1V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Dienstag, 18.02.2020
Tag 0143
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Kaum Luftdruckunterschied über dem Mittelmeer. Schwachwindig drehend von Ost nach Süd.
Heute überwiegend bedeckt bei max. 13°C. Schwachwindig. Luftfeuchtigkeit bei 88%.
Am Mittwoch zieht eine kleine Störung durch und bringt ein bisschen Regen. Am Donnerstag sonnig.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
08:24/07:24
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
E 6
--
--
1025,0
bedeckt
12°C
Journal:
Versuche weiterhin die Ankerwinsch zu zerlegen. Die Nuss lag die ganze Nacht im WD40, hoffe das hat geholfen.
Leider ist die Nuss an der Ankerwinsch immer noch nicht aufzubringen, habe mir jetzt Salzsäure besorgt, doch alle Versuche sind bis jetzt ohne Erfolg.
Am Nachmittag werden wir wieder ins Wasser gekrant. Jetzt liegen wir am Krananlieger. Warum? Das weiß kein Mensch, aber für das Coppercoat wäre ein Tag länger an Land, sicherlich besser gewesen.
Am Abend gibt es einen gemischten Salat.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 08:33 Uhr 532Ah/13,1V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Mittwoch, 19.02.2020
Tag 0144
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Liegen im Einfluss eines schwachen Hochdruckgebietes mit Kern über Österreich. Kaum Luftaustausch.
Stark bewölkt mit etwas Regen, später auflockernd und ein bisschen Sonne. Tageshöchsttemperaturen 13°C. Schwachwindig bis max. 10 Knoten. Luftfeuchtigkeit bei 94%.
Am Donnerstag und am Freitag schönes Wetter mit viel Sonne und wenig Wind.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
07:45/06:45
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
NE 3
--
--
1022,0
neblig
11°C
Journal:
Wenn das Wetter es zulässt, werde ich weiter versuchen die Nuss an der Ankerwinsch zu öffnen. Mit Daniele bespreche ich die weitere Vorgehensweise. Er rät mir die Ankerwinsch abzubauen und in der Werkstatt zu zerlegen. Jetzt ist sie abgebaut. Werden sehen ob sich morgen nachgibt.
Am Abend gibt es Tortilla.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 07:50 Uhr 529Ah/13,0V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Donnerstag, 20.02.2020
Tag 0145
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Unser Standort liegt zwischen einem Hoch über den Balearen und einem Tief über Griechenland. Beide Systeme bringen Luft aus nördlicher Richtung.
Sonnig bei max. 14°C. Schwachwindig am Anfang 10 Knoten, später auf 6 Knoten abnehmend. Luftfeuchtigkeit bei 86%.
Weiterhin sonnig. Wind dreht auf östliche Richtungen.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
07:57/06:57
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
N 6
--
--
1023,0
sonnig
11°C
Journal:
Die Ankerwinsch beschäftigt uns heute weiter. Nachdem ich die Winsch komplett ausgebaut habe, geht es heute darum die Ankerwinsch Nuss von der Welle zu bekommen. Alle Versuche den Sperrring, der die Welle im Gehäuse hält, auf zu spreizen, misslingen. Da hilft nur noch heiß machen. Mit einer Lötlampe fange ich an die Nuss aufzuheizen. Mit einer Winschkurbel und einem Hammer löst sich die Nuss allmählich. Ich schneide das Gewinde auf der Welle ein wenig nach, reinige das komplette Innenleben und fette den Sitz. Danach baue ich alles wieder zusammen. Am Abend schreibe ich den Blog der, wie immer, am Samstag veröffentlicht wird. Zum Abendessen gibt es einen Salat.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 07:46 Uhr 529Ah/13,1V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Freitag, 21.02.2020
Tag 0146
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Das Hoch über den Balearen hat sich aufgelöst. Das Tief über Griechenland ist in Richtung Türkei gewandert und bringt weiter mäßige Luft aus Nordost. Ein Hochdruckkeil von den Azoren schiebt sich nach Frankreich.
Weiterhin sonnig bei Höchsttemperaturen von 13°C. Wind schwach aus ständig wechselnden Richtungen. Luftfeuchtigkeit bei 69%.
Am Samstag und Sonntag, weiterhin sonnig bei gleichbleibenden Temperaturen. Leicht auffrischender Wind bis 10 Knoten.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
07:39/06:39
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
NE 5
--
--
1025,0
bedeckt
13°C
Journal:
Die Ankerwinsch muss nun wieder eingebaut werden. Dazu muss sie auf Deck eingeklebt und über das Wochenende durchtrocknen. Anschließend muss dann noch der Motor angeflanscht werden.
Heute bekommen wir Besuch von meinem Vater. Am Abend holen wir ihn in Fiumicino ab und fahren zum Boot. Nach kurzer Einweisung gibt es eine anständige Jause.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 07:52 Uhr 505Ah/12,6 V
Haben heute einmal wieder versucht die Dieselheizung anzuwerfen und siehe da, sie funktioniert. Habe immer mehr den Verdacht, dass die Ausfälle von unserem zu schwachen Bordspannungsnetz herrühren.
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Samstag, 22.02.2020
Tag 0147
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Über Frankreich hat sich ein Hoch gebildet. Das Tief ist von der Türkei weiter nach Süden gewandert. Kaum Wetteränderungen zu gestern. Mäßiger Wind aus Nordost.
Sonnig mit Tageshöchsttemperaturen von 14°C. Schwachwindig aus unterschiedlichen Richtungen max. 7 Knoten. Luftfeuchtigkeit bei 91%.
Am Sonntag, heiter bis wolkig bei gleichbleibenden Temperaturen. Wind auf Süd drehend, 5 Knoten.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
07:31/06:31
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
NE 5
--
--
1029,0
sonnig
13°C
Journal:
Heute werden wir, ausnahmsweise, unseren freien Tag vorziehen und noch einmal nach Rom fahren. Carlo, als Römer geboren, kennt die Stadt wie seine Westentasche. Er hat sich angeboten uns, seine Stadt, aus seiner Sicht zu zeigen. Von jemanden Rom gezeigt zu bekommen der Dante über lange Passagen frei zitieren kann, lässt das einen Interessanten Tag erwarten. Wir waren jetzt schon einige Male in Rom und haben die Stadt immer wieder anders erlebt. Carlo zeigt uns Dinge, die für den Betrachter zunächst nebensächlich wirken, beim näheren Hinsehen aber eine Interessante Wirkung erzielen. Neben einmaligen Kunstwerken, optischen Täuschungen und ein immenses Wissen über die Stadt, können wir Carlo nur danken, dass er sich die Zeit genommen hat, um uns seine Stadt Rom näher zu bringen. Dieser Tag ist einer der Tage weshalb wir losgefahren sind. Wir haben einen großartigen Freund gewonnen. Am Abend gibt es dann noch eine kräftige Brettljause.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 07:35 Uhr 526Ah/13,0V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Sonntag, 23.02.2020
Tag 0148
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Ein Hochdruckkeil hat sich ins westliche Mittelmeer geschoben und beeinflusst unser Wetter.
Heiter bis wolkig bei Höchsttemperaturen um die 14°C. Schwachwindig aus östlichen Richtungen, später auf Süd drehend, max. 5 Knoten. Luftfeuchtigkeit bei 95%.
Montag und Dienstag, heiter bis wolkig bei steigenden Temperaturen. Wind aus südlichen Richtungen.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
07:08/06:08
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
ENE 3
--
--
1031,0
halb bedeckt
12°C
Journal:
Werden heute ein bisschen einkaufen und ansonsten den Tag mit unserem Gast verbringen. Leider war die Hafenanlage wieder geschlossen. In Fiumicino sind wir dann in ein Straßenfest geraten und haben uns die Mole angeschaut. Den Abend haben wir dann in unserer Stammpizzeria verbracht.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 07:23 Uhr 530Ah/13,0V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Montag, 24.02.2020
Tag 0149
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Der Hochdruckkeil hat sich nach Nordafrika verlagert. Die Luft wird aus Nordwest herangebracht, dreht sich aber unterhalb von Rom und kommt bei uns aus Nordost.
Bewölkt, später aufheiternd mit Wind aus Nordost, dann auf Süd drehend. Tageshöchsttemperaturen 15°C. Wind max. 12 Knoten. Luftfeuchtigkeit bei 86%.
Dienstag, heiter mit zunehmend auffrischendem Wind aus westlichen Richtungen. Mittwoch bis 25 Knoten in der Böe bis 41 Knoten.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
07:47/06:47
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
NE 6
--
--
1024,0
wolkig
13°C
Journal:
Heute werden wir unseren Gast verabschieden und uns den Vorbereitungen zur Weiterfahrt widmen. Habe den Motor angeflanscht und die Ankerwinsch getestet. Läuft wieder wie neu.
Die letzte Winsch auf Backbord wird von mir zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut. Somit sind jetzt alle Winschen gewartet.
Der Hydrauliktank muss aufgefüllt werden.
Heute Abend gibt es wieder einen Salat. Den gibt es immer, wenn wir am Mittag bei Mauricio in der Kantine essen. Carlos Boot wurde kurzerhand dazu umfunktioniert.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 08:01 Uhr 523Ah/13,2V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Dienstag, 25.02.2020
Tag 0150
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Unser Standort liegt zwischen zwei Hochs. Eins über den Azoren und eins über Griechenland. Das griechische Hoch bringt Luft aus dem Süden und warme Temperaturen.
Heiter bis wolkig, später auflockernd mit Wind aus südlichen Richtungen bis 16 Knoten. Temperaturen bei 15°C. Luftfeuchtigkeit bei 78%.
Am Mittwoch gleichbleibend, am Abend aufkommender Regen mit auffrischendem Wind.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
07:57/06:57
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
SE 12
--
--
1017,0
Halb bedeckt
13°C
Journal:
Ich kümmere mich heute um die hydraulische Ruderanlage. Wie sollte es auch anders sein, bereiten die Hydraulikzylinder beim Öffnen so einige Schwierigkeiten. Überall wo Stahl auf Aluminium trifft gibt es Kontaktkorrosion. Die Zylinder sind an den Kopfenden aus Aluminium, mit vier Stahlstangen verbunden. Im Moment liegen sie in der Werkstatt, bis der Spezialist kommt, um sie zu begutachten.
Am Abend haben wir Gabys Steuererklärung für die Schweiz erstellt.
Es gibt Vesper.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 08:07 Uhr 540Ah/13,4V
Trinkwassertanks (4x100l) aufgefüllt.
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Mittwoch, 26.02.2020
Tag 0151
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Ein Hoch über den Azoren und ein Tief über Südskandinavien bringt Luft über Frankreich zur Straße von Bonifatius. Dort wird die Luft nach Westen als Düse abgelenkt und trifft auf unseren Standort.
Heiter bis wolkig, am Abend Regen. Tageshöchsttemperaturen von 14°C. Wind aus westlichen Richtungen bis 25 Knoten, gegen Abend Böen bis 40 Knoten. Luftfeuchtigkeit bei 77%.
In der Nacht zum Donnerstag schwächt der Wind ab und es wird heiter. Temperaturen leicht zurückgehend.
Wassertemperatur 15°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
07:25/06:25
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
W 23
--
--
1005,0
bedeckt
11°C
Journal:
Die Hydraulikzylinder liegen weiterhin in der Werkstatt und warten darauf geöffnet zu werden. Ich wechsele den Ölfilter der Hydraulikanlage und bestelle Hydrauliköl da die Marina nicht das richtige auf Lager hat.
Am Abend gibt es Kürbiscremesuppe mit Kernöl.
In der Nacht haben wir 28 Knoten Wind und Regen. Zum Teil hat es Böen bis 43 Knoten. Wir sind froh hier im Landesinneren zu liegen.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 07:39 Uhr 513Ah/12,9V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Donnerstag, 27.02.2020
Tag 0152
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Ein Tief über dem Ärmelkanal bringt weiterhin Luft vom Atlantik, die aber nur noch mäßig bei uns ankommt.
Heiter, im Lauf des Tages zunehmend bewölkt, am Abend Regen. Wind von Nordost nach Süd drehend mit 5 – 9 Knoten, am Abend stärker bis 21 Knoten. Tageshöchsttemperaturen bis 13°C. Luftfeuchtigkeit bei 51%.
Am Freitag heiter und wieder steigende Temperaturen.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
08:01/07:01
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
NE 6
--
--
1015,0
sonnig
12°C
Journal:
Wir überprüfen die Segel. Sämtliche Kugellager der Rolleinrichtung gereinigt und frisch gefettet. Die Genua angeschlagen und das Segeltuch überprüft. Anschließend das Segel aufgerollt und die Schotten ins Cockpit gezogen. Das Hauptsegel ausgepackt und die Mastrutscher gereinigt. Da das Wetter gut ist und kein Wind vorhanden, übt Gaby das Reffen.
Ich habe bei Vodafone ein Zusatzpaket (50GB für eine Woche/5€) dazu gebucht. Die 15GB vom Prepaid Vertrag sind schon wieder seit Tagen aufgebraucht. Die nächsten 15GB gibt es erst wieder am 13.3..
Am Abend gibt es einen gemischten Salat.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 08:12 Uhr 556Ah/13,3V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Freitag, 28.02.2020
Tag 0153
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Ein Hochdruckkeil über Frankreich bringt Luft aus Nordwesten mit steigenden Temperaturen.
Heiter, bei Temperaturen um die 15°C. Wind aus nördlichen Richtungen zwischen 10 und 15 Knoten, in Lauf des Tages abnehmend. Luftfeuchtigkeit bei 71%.
Morgen heiter bis wolkig, Wind auf Süd drehend bis 15 Knoten. Temperaturen um die 14°C.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
07:38/06:38
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
NW 17
--
--
1011,0
sonnig
12°C
Journal:
Wir warten weiterhin auf das Hydrauliköl und die beiden Hydraulikzylinder. Außerdem fehlt noch die Baumverlängerung. Wir haben das Dinghy an Land genommen und es einmal gründlich gereinigt. Ein paar rostige Schäkel werden ersetzt. Danach wird wieder alles verstaut. Letztes Jahr haben wir von unserem englischen Nachbarn einen Tipp bekommen, wo man günstig Gasflaschen tauschen kann. Heute haben wir den Gashändler aufgesucht und eine 5kg Flasche für 9€ getauscht. Günstiger geht es glaube ich nicht mehr. Auf dem Rückweg haben wir beim Yachthändler die entsorgten Schäkel ersetzt und noch einmal eine italienische Gastflagge besorgt. Die Baumverlängerung ist heute eingetroffen. Ich hab sie gleich eingebaut. Am Abend gibt es Palatschinken.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 07:48 Uhr 510Ah/13,1V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Samstag, 29.02.2020
Tag 0154
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Wir liegen westlich von zwei Hochdruckgebieten über Griechenland und Libyen, die Luft aus dem Süden heranbringen.
Heiter bis wolkig bei 14°C. Wind aus Südost bis 16 Knoten, in der Böe bis 24 Knoten. Luftfeuchtigkeit bei 67%.
Am Sonntag bedeckt, gegen Abend Regen. Zunehmend unbeständig.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
07:26/06:26
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
SE 13
--
--
1020,0
Halb bedeckt
11°C
Journal:
Die Vorräte werden überprüft und eine Einkaufsliste zusammengestellt. Wir haben mal angefangen die Einkaufsliste abzuarbeiten.
Das Hydrauliköl ist gekommen. Ich habe den Vorratsbehälter wieder aufgefüllt.
Am Nachmittag übertrage ich Bilder in die Cloud und speichere sie ab.
Am Abend gibt es Rösti und wir schauen uns wiedermal ein Video an.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 07:40 Uhr 527Ah/13,2V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
An.-Abreise
0,00€
Ausflüge
420,23€
Diverse Anschaffungen (nicht Boots bezogen)
194,10€
Einklarieren
0,00€
Gebühren/Steuern (Bankgebühren, Ämter Deutschland)
2706,64€
Gesundheit
0,00€
Haushalt/Pflege
31,42€
Heimatkosten (Miete, laufende Kosten zur Aufrechterhaltung der Wohnadresse)
246,03€
Kommunikation (Handykosten, Datenverbrauch, Briefmarken etc.)
77,70€
Lebensmittel
239,53€
Liegeplatz
350,00€
Restaurant
438,57€
Schiff (Reparaturen, Zubehör, Anschaffungen fürs Boot, Ersatzteile)
553,27€
Sonstiges (Kleinanschaffungen unter 50€)
0,00€
Treibstoff (Schiff und Beiboot)
0,00€
Versicherungen (Krankenversicherung, Bootsversicherung)
81,42€
Kontoausgleich (Währungsausgleich)
0,00€
Gesamt
5338,91€
Sonntag, 01.03.2020
Tag 0155
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Ein Hochdruckgebiet über Libyen bringt feuchte Luft aus Südost in unser Gebiet. Im Norden über England liegen zwei Tiefdrucksysteme, die überwiegend Luft aus Westen in den Mittelmeerraum bringen.
Stark bewölkt, am Nachmittag Regen. Tageshöchsttemperaturen bei 15°C. Wind aus südöstlicher Richtung um die 19 Knoten, später auf Süd bis Südwest drehend und abnehmend. Luftfeuchtigkeit bei 83%.
Am Montag anfänglich heiter, später Bewölkungszunahme und anschließend Regen. Auffrischender Wind bis 23 Knoten, weiterhin aus südlichen Richtungen.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
08:16/07:16
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
SE 18
--
--
1011,0
bedeckt
13°C
Journal:
Heute am Sonntag ist leider Regen angesagt. Wir werden es ruhig angehen lassen und den Tag für die Monatsabrechnung Februar nutzen. Leider habe ich die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Gaby ist der Meinung heute ist Waschtag. Zwei Maschinen Wäsche und das Ganze dann noch in den Trockner, das dauert. Am Mittag kann ich dann mit der Abrechnung beginnen.
Der Regen kommt und wir bleiben an Bord. Am Abend haben wir uns mal wieder einen Tatort angeschaut. Es ist schon eine Ewigkeit her seit wir den letzten gesehen haben.
Zum Essen gibt es Fusilli mit Tomatensoße.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 08:32 Uhr 537Ah/13,8V
Die Hydraulikzylinder sind immer noch nicht offen und ich kann die Dichtungen nicht wechseln. Valerio teilte mir gestern mit, dass man einen Spezialisten zu Rate ziehen will und die Zylinder nach Fiumicino zum Öffnen bringt. Wann das soweit ist, weiß keiner so genau.
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Montag, 02.03.2020
Tag 0156
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Drei Tiefdruckgebiete über Nord England bringen Luft vom Atlantik durch die Straße von Gibraltar. Die Luft die zu uns kommt, erreicht uns aus südlichen Richtungen.
Am Morgen noch heiter bis wolkig. Bewölkungszunahme und einsetzender Regen am Nachmittag. Tageshöchsttemperaturen bei 15°C. Wind aus südlichen Richtungen um die 12 Knoten, später bis 23 Knoten, in der Böe bis 36 Knoten. Luftfeuchtigkeit bei 86%.
Am Dienstag Wetterberuhigung, heiter bis wolkig und kühlere Temperaturen. Wind im Lauf des Tages abnehmend.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
07:59/06:59
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
S 12
--
--
1009,0
bedeckt
13°C
Journal:
Das Wetter ist heute sehr Nass und wir ziehen es vor im Salon zu bleiben. Gaby geht es heute nicht sehr gut. Irgendetwas mit dem Magen. Ich hab ihr einen Tee gekocht, was nicht viel nützt. Erst der Single Malt am Abend, bringt eine Besserung.
Der Wind hat heute sehr aufgefrischt und hält sich bis in die Nacht hinein.
Am Abend gibt es Reste von gestern.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 07:40 Uhr 527Ah/13,8V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Dienstag, 03.03.2020
Tag 0157
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Der Luftdruck ist stark gefallen und ein Tiefdruckkeil schiebt sich aus Norden heran. Durch die Straße von Bonifatius, die auf der Höhe Roms liegt, wird der Wind verstärkt.
Zunächst aufgelockerte Bewölkung, später Bewölkungszunahme und etwas Regen. Wind anfänglich noch 23 Knoten aus West, im Lauf des Tages abnehmend und auf Nord drehend. Tageshöchsttemperaturen 13°C. Luftfeuchtigkeit bei 65%.
Am Mittwoch, heiter bis wolkig und schwachwindig bei 14°C.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
07:32/06:32
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
W 19
--
--
1002,0
wolkig
12°C
Journal:
Wir warten immer noch auf die Hydraulikzylinder. Das Wetter ist weiterhin sehr windig und ab und zu regnet es. Ich habe ein Video bearbeitet und ins Netz gestellt. Über Mittag sind wir wieder in die Kantine gegangen und haben uns mit den Leuten aus der Marina getroffen. Am Abend gibt es Vesper.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 07:32 Uhr 554Ah/13,5V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Mittwoch, 04.03.2020
Tag 0158
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Wir sind von 3 Tiefdruckgebieten umgeben. Eins über England, eins über dem Balkan und eins im Süden über Sizilien. Das Wetter bringt kalte Luft aus nördlichen Richtungen zu uns heran.
Heiter bis wolkig, gegen Mittag mit auffrischendem Wind bis 16 Knoten. Am Nachmittag von West drehend auf Nordwest. Temperaturen max. 13°C. Luftfeuchtigkeit bei 85%.
Morgen am Anfang noch heiter, später Bewölkungszunahme. Wind aus südlichen Richtungen.
Wassertemperatur 14°C
Navigationsdaten:
Uhrzeit/UTC
Position
Kurs
Fahrt
Log
FÜG
Wind
Seegang
Strom
Luftdruck
Wetter
07:54/06:54
41°46,2’N 012°14,9‘E
--
--
0,0
--
NE 6
--
--
1008,0
sonnig
11°C
Journal:
Wir warten weiterhin auf die Hydraulikzylinder. Philipp hat erneut versucht uns ein Päckchen über DHL zustellen zu lassen. Nachdem der erste Versuch misslungen war und das Päckchen als unzustellbar wieder zurück nach Deutschland geschickt wurde, läuft im Moment der zweite Versuch. DHL kann das Päckchen natürlich nicht zustellen. Alle Versuche mit DHL in Kontakt zu treten scheitern. Verschieden Emails von uns werden mit Standardsprüchen abgetan. Es gibt keine wirkliche Unterstützung und auch kein wirkliches Interesse, dass Problem zu lösen. Obwohl wir den Standort noch einmal per Email durchgeben und eine italienische Telefonnummer von Carlo mitangeben, verstreicht der Tag ohne Zustellung. Die Hydraulikzylinder kommen ungeöffnet wieder zurück. Der Spezialist hat sie nicht öffnen können. Also beginne ich das Problem selbst zu lösen. Zuerst bestelle ich in Frankreich zwei neue Hydraulikzylinder für 1000€. Als nächstes wende ich die altbewährte Methode, Erhitzen, an. Die beiden Endstücke bewegen sich, aber die Gewindestangen sind nicht demontierbar. Antonio meint zersägen und neue machen lassen. Gesagt, getan, wir können den ersten Zylinder öffnen. Am Abend gibt es eine Jause.
Technische Bemerkung:
Batteriezustand um 07:39 Uhr 523Ah/13,6V
Betriebsstunden Motor - Start: 1339,8h Ende: 1339,8h
Donnerstag, 05.03.2020
Tag 0159
Log 00309,1nm – Fiumicino (Tiber-Kanal)
Wettervorhersage:
Wir liegen zwischen zwei Tiefdruckgebieten. Das eine über Südengland, das andere über Griechenland, bringt kalte Luft aus Nordost in unser Gebiet.
Heiter bis wolkig, Wind aus Nordost, später auf Süd drehend, schwach bis 4 Knoten, am Abend auffrischend bis 19 Knoten. Temperaturen bei 13°C. Luftfeuchtigkeit bei 87%.