Der heiße Kerl von nebenan - Bernadette Binkowski - E-Book

Der heiße Kerl von nebenan E-Book

Bernadette Binkowski

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Sie steht schon eine Weile auf ihn ... ... doch durch einen Rat ihrer Freundin traut sie sich! ACHTUNG! Enthält sexuell anstößige Texte und ist erst ab 18 Jahren geeignet!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 13

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Der heiße Kerl von nebenan

Perverse Story

Bernadette Binkowski

Dieses Buch enthält sexuell anstößige Texte und ist für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet. Alle beteiligten Charaktere sind frei erfunden und volljährig.

Seit wir aufs Land gezogen sind, kennen wir kaum eine Menschenseele. Als Erstes durften wir lernen, wie eingeschlossen so ein Dorf in sich ist. Hier geht man nicht hin und sagt, so ich wohne jetzt hier und wird gegrüßt.

Nein! Das muss man sich verdienen oder wie ich in meinem Fall, erschleichen. Ich bin gelernte Krankenschwester und habe durch meinen Beruf schon gleich Bonuspunkte sammeln können. Noch dazu bin ich alleinerziehend mit einer sechs Jahre alten Tochter. Wir haben uns ein kleines Bauernhaus gekauft, weit weg von dem Trubel und Gestank der Stadt. Nun plagen mich keine Autos und LKWs mehr, die durch die Straßen rasen, sondern eher Mücken und Bienen sowie anderen Insekten, die ich vorher nicht kannte. In allem ist es jedoch ein wahrer Gewinn diesen Umzug gemacht zu haben. Manchmal vermisse ich meine Freundinnen. Wir telefonieren oft und manchmal fahre ich auch in die Stadt, doch es ist so, wenn man Kinder bekommt, wird der Freundeskreis kleiner. Wenn man in einer Beziehung gemeinsam Freunde findet, verliert man diese mehr oder weniger mit der Trennung. Dann gibt es noch die Freunde, die einen nur kennen, weil die Kinder sich kennen. Sie treffen sich oft mit einem, man redet über vieles, mag sich vielleicht auch, aber es ist nicht das Gleiche.