Der qualifizierte Dialog - Holger Przybyla - E-Book

Der qualifizierte Dialog E-Book

Holger Przybyla

0,0
9,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

"Alfred Adler, der Begründer der Individualpsychologie war sehr dagegen, in schwierigen Lagen die Ungunst des Schicksals oder der Verhältnisse anzuprangern. Das heisst nicht, das solche Beschwerden völlig grundlos sind; aber sie bessern wenig oder gar nichts. Der Individualpsychologe hat die Einstellung, dass Schwierigkeiten auch immer Chancen sind." Prof. Dr. mult. Josef Rattner anlässlich einer Vorlesung bei IPA Coaching

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 29

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Sie halten sicher im Moment nicht die erste

Ausarbeitung zur Personalentwicklung für Unternehmen in der Hand.

„Warum soll ich gerade jetzt weiterlesen?“ fragen Sie sich.

Ich mache es kurz:

Sie haben mit IPACoaching die Möglichkeit,

wirklich etwas in Ihrem Unternehmen zu verändern.

Langfristige und dauerhafte positive Veränderungen brauchen Zeit.

Wenn Sie eine Massnahme suchen, die sofortige,

unmittelbare Veränderung bewirkt,

ist IPACoaching nicht der richtige Partner.

Lesen Sie NICHT weiter, sparen Sie dadurch Energie und Zeit!

Wenn Sie jetzt weiterlesen,

erhalten Sie Grundaussagen (Seite →-→) und

eine Einführung (Seite →-→) in betriebliche Abläufe,

die Ursachen von Problemen und Konflikten in Unternehmen aufzeigen.

Wir beschreiben Realitäten (Seite →-→), die in Unternehmen zu finden sind.

Wenn Sie immer noch weiterlesen,

erfahren Sie etwas über unsere Möglichkeiten der Umsetzung (Seite →-→).

Dann folgen Vorschläge, was IPACoaching

für Ihr Unternehmen an Angebot (Seite →-→) hat

(natürlich müssen wir uns eingehend über Ihre Themen beraten,

um für Sie ein massgeschneidertes Programm zu entwickeln).

Unseren (oder auch Ihren) Ent-Schluss (Seite →-→) finden Sie danach.

Und was IPACoaching selbst ausmacht, ist die IPAVision (Seite →-→).

Wenn Sie sich immer noch Zeit nehmen, lesen Sie bei

IPACoaching in Unternehmen (Seite →-→),

in welcher Weise wir Führungskräfte begleitet haben.

Es folgt ErMUTigende Führung (Seite →-→).

Wir berichten schlussendlich über Ergebnisse dieser Gesinnung

mit mehr als 30-jähriger Erfahrung in Personalentwicklung.

Spannend ist die Zusammenarbeit mit Unternehmen

(und auch mit Privatpersonen), wenn wir „am grossen Wurf“,

an der Unternehmensphilosophie, am Leitbild,

an der Vision „mithirnen“ (Seite →-→).

Dort finden Sie Beispiele für Leitbilder bzw. Visionen,

an deren Entwicklung wir beteiligt waren.

Gerne geben wir Hinweise zur weiterführenden Literatur (Seite →)

sowie auf der letzten Seite Einblick in unsere

Merkmale einer besseren Kommunikation.

Ich wünsche Ihnen MUT bei der Auseinandersetzung

mit dem Thema Personalentwicklung, denn:

Personal-Entwicklung ist Persönlichkeits-Entwicklung.

Besonders herzlich danke ich allen, die ich in den letzten drei Jahrzehnten als Personalentwickler und persönlichen Coach begleitet habe.

Inhaltsverzeichnis

Grundaussagen

Einführung

Realitäten

Umsetzung

Angebot

Ent-Schluss

IPAVision

IPACoaching in Unternehmen

ErMUTigende Führung

Visionen und Leitbilder, an denen und Leitbilder, an denen IPACoaching „mithirnte“

Empfohlene Literatur zum besseren Verständnis

Grundaussagen

Nichts ist beständiger als der Wandel.

Unternehmensleitung und Führungskräfte stehen heute

anderen Problemen gegenüber als vor wenigen Jahren.

Was „damals“ noch zum Erfolg führte,

lehnen Mitarbeiter heute grundlegend ab.

Personalverantwortliche in Unternehmen

stehen einer Flut von Angeboten gegenüber, die unter anderem versprechen,

innerhalb kürzester Zeit positive Veränderungen herbeizuführen.

Eine Überprüfung solcher Programme ist zwingend angeraten.

Es fällt schwer, derartige, fast unmögliche Angebote zu glauben.

Jahrelang gewachsene Unternehmensstrukturen

können nicht innerhalb kurzer Zeit verändert werden.

Unternehmensleitung, Führungskräfte sowie alle Mitarbeiter

können lernen, sich als ein Teil des Ganzen zu sehen.

Möglichst viele Mitarbeiter im Unternehmen

müssen sich mit den Unternehmenszielen identifizieren.

Das Management darf dabei

eine grundlegende Zielsetzung nicht aus den Augen verlieren:

Erfolg durch

Übernahme von Selbstverantwortung.

Das Unternehmen muss neben der Förderung der fachlichen Kompetenz die soziale Kompetenz der Mitarbeiter erkennen und zu nutzen wissen.

Lassen Sie uns ein Stück der Personalentwicklungsgeschichte

Ihres Unternehmens gemeinsam schreiben,

mit Hilfe einer tiefenpsychologisch anerkannten Wissenschaft,

der IndividualPsychologie nach Alfred Adler.

Ein Unternehmen ist nur leistungsfähig, wenn

Führungskräfte und Mitarbeiter echte Zufriedenheit empfinden.

Voraussetzung hierfür ist ein soziales Miteinander.

Der dadurch gewachsene Erfolg