3,99 €
Das ideale Backbuch für Anfänger und für Menschen, die leckere Kuchen/Torten selbst zubereiten möchten. Die Rezepte sind einfach und allseits beliebt. Kurz gesagt: Vom Marmorkuchen bis zur Schwarzwälder Kirschtorte.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 27
Veröffentlichungsjahr: 2016
Ihr erwartet Besuch zum Nachmittags-Kaffee und wisst nicht welchen Kuchen, oder welche Torte, ihr backen sollt? Na, dann ist mein Buch sicherlich eine Hilfe für euch.
Mein Backbuch enthält die beliebtesten Rezepte, vom Marmorkuchen bis zur Schwarzwälder Kirschtorte.
Eure Gäste werden begeistert sein.
Verwendete Abkürzungen und ihre Bedeutung:
Ca.
Circa
EL
Esslöffel
TL
Teelöffel
l
Liter
ml
Milliliter
g
Gramm
Std.
Stunde
Min.
Minute
Sek.
Sekunde
Hinweise:
Sieben von Mehl und Backpulver: Mehl und Backpulver sollte man stets auf den Teig sieben, so können Klümpchen vermieden werden und der Teig lässt sich einfacher weiterverarbeiten.
Backform einfetten: Die verwendete Backform sollte vor dem Backen entweder eingefettet oder mit Backpapier ausgelegt werden.
Backofen vorheizen: Die angegebenen Backzeiten gelten für einen vorgeheizten Backofen.
Stäbchenprobe: Bei Rührteig-Kuchen wird empfohlen nach Ende der Backzeit mit einem kleinen Spieß oder Stäbchen in den Kuchen zu stechen. Bleiben Teigreste hängen, muss die Backzeit verlängert werden.
1
Kuchen
Apfelkuchen, gedeckter
Apfelkuchen (Rührteig)
Apfelkuchen, Russischer
Apfelkuchen mit Streusel
Bananenkuchen
Birnenkuchen
Buttermilchkuchen
Cappuccinokuchen
Donauwellen
Eierlikörkuchen mit Kirschen
Eierschecke
Erdbeerkuchen
Käsekuchen mit Boden
Käsekuchen ohne Boden
Mandarinen-Schmandkuchen
Marmorkuchen
Mohnkuchen
Nusskuchen mit Kirschen
Philadelphia-Kuchen
Russischer Zupfkuchen
Schokoladenkuchen
Tiramisu
Zitronenkuchen
2
Torten
Apfel-Weißweintorte
Birnentorte
Eierlikörtorte
Erdbeer-Quark-Torte
Käse-Sahne-Torte
Schwarzwälder Kirschtorte
3
Kleingebäck
Amerikaner
Nusshörnchen
Schneckennudeln
4
Muffins
Apfel-Zimt-Muffins
Nussmuffins
Schokomuffins
5
Kuchengüsse für Obstkuchen
Haselnussguss
Quarkguss
Rahmguss
6 Herzhafte pikante Kuchen
(für den kleinen Hunger)
Gemüsekuchen
Kartoffel-Röstkuchen
Schinkenkuchen
Zwiebelkuchen
Für den Teig:
500g Mehl
1 Päckchen Backpulver
150g Butter oder Margarine
150g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eigelb, etwas Milch
Die oben genannten Zutaten miteinander vermengen und zu einem glatten Teig kneten. 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Hälfte des Teiges auswellen und auf ein gefettetes Backblech legen.
Für den Belag:
4 – 6 Äpfel reiben, mit 100 – 150g Zucker und 1TL Zimt vermischen.
Auf dem Teig verteilen und glattstreichen.
Anschließend die andere Hälfte des Teiges auswellen und über den Belag legen.
Bei 200°C ca. 1 Std. backen.
250g Butter oder Margarine
250g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eigelb
Schale einer ungespritzten Zitrone
500g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1/4l Milch
4 Eischnee
3 – 4 Äpfel
Butter mit dem Rührgerät schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Eigelb dazugeben und verrühren.
Mehl und Backpulver auf den Teig sieben und von Hand unterrühren. Während des Rührens nach und nach die Milch dazugeben.
Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden und unter den Teig arbeiten.
Zum Schluss den Eischnee unterheben.
Den Teig in eine gefettete Backform füllen und bei 180°C - 200°C mindestens 1 Std. backen (Stäbchenprobe machen).
250g Butter oder Margarine
250g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
5 Eier
250g Mehl
1 Päckchen Backpulver
125g gemahlene Haselnüsse
80g Kakaopulver
2TL Zimt
4 Äpfel
1 Schnapsglas Rum und/oder
1 Fläschchen Rumaroma