Die falschen Bewegungen - Simone Malacrida - E-Book

Die falschen Bewegungen E-Book

Simone Malacrida

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Das unfassbare Dilemma des Menschen, der vor einer Wahl und einem möglichen Wendepunkt in seinem Leben und in der Geschichte steht, ist der gemeinsame Hintergrund einer augenblicklichen Chronik von über einem halben Jahrhundert, die in verschiedenen Kontexten und Nuancen nacherlebt wird.
Da sie sich des Schadens, den sie anrichten, nicht immer bewusst sind, bewegen sich einzelne Menschen nach einem vorgegebenen Muster, wobei der Umzug jedoch unvermeidlich und unbedingt erforderlich ist.
Angesichts des bevorstehenden Moments und der Zeit, die jede Existenz verfolgt, ist keine Pattsituation möglich, und angesichts der begrenzten Natur des Herausforderers und Anwärters kann kein Spiel zu Ende gespielt werden.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

SIMONE MALACRIDA

„ Die falschen Bewegungen“

Simone Malacrida (1977) | Ingenieur und Autor, er hat sich mit Forschung, Finanzen, Energiepolitik und Industrieanlagen beschäftigt.

ANALYTISCHER INDEX

ANMERKUNG DES VERFASSERS: | In dem Buch finden sich ganz konkrete historische Bezüge zu Fakten, Ereignissen und Personen. Solche Ereignisse und solche Charaktere haben wirklich stattgefunden und existierten. | Andererseits sind die Hauptprotagonisten das Ergebnis der reinen Fantasie des Autors und entsprechen keinen realen Individuen, ebenso wie ihre Handlungen nicht tatsächlich stattgefunden haben. Es versteht sich von selbst, dass bei diesen Charakteren jede Bezugnahme auf Personen oder Dinge rein zufälliger Natur ist.

Das unfassbare Dilemma des Menschen, der vor einer Wahl und einem möglichen Wendepunkt in seinem Leben und in der Geschichte steht, ist der gemeinsame Hintergrund einer augenblicklichen Chronik von über einem halben Jahrhundert, die in verschiedenen Kontexten und Nuancen nacherlebt wird. | Da sie sich des Schadens, den sie anrichten, nicht immer bewusst sind, bewegen sich einzelne Menschen nach einem vorgegebenen Muster, wobei der Umzug jedoch unvermeidlich und unbedingt erforderlich ist. | Angesichts des bevorstehenden Moments und der Zeit, die jede Existenz verfolgt, ist keine Pattsituation möglich, und angesichts der begrenzten Natur des Herausforderers und Anwärters kann kein Spiel zu Ende gespielt werden.

I

II

III

GEHORSAM

IV

V

VI

VII

VIII

IX

X

XI

XII

HOFFNUNG

XIII

XIV

XV

BRUDERSCHAFT

XVI

XVII

XVIII

XIX

XX

XXI

SIMONE MALACRIDA

„ Die falschen Bewegungen“

Simone Malacrida (1977)

Ingenieur und Autor, er hat sich mit Forschung, Finanzen, Energiepolitik und Industrieanlagen beschäftigt.

ANALYTISCHER INDEX

GLAUBEN

I

II

III

GEHORSAM

IV

V

VI

KAMPF

VII

VIII

IX

ERINNERN

X

XI

XII

HOFFNUNG

XIII

XIV

XV

BRUDERSCHAFT

XVI

XVII

XVIII

SOFORTIG

XIX

XX

XXI

ANMERKUNG DES VERFASSERS:

In dem Buch finden sich ganz konkrete historische Bezüge zu Fakten, Ereignissen und Personen. Solche Ereignisse und solche Charaktere haben wirklich stattgefunden und existierten.

Andererseits sind die Hauptprotagonisten das Ergebnis der reinen Fantasie des Autors und entsprechen keinen realen Individuen, ebenso wie ihre Handlungen nicht tatsächlich stattgefunden haben. Es versteht sich von selbst, dass bei diesen Charakteren jede Bezugnahme auf Personen oder Dinge rein zufälliger Natur ist.

Das unfassbare Dilemma des Menschen, der vor einer Wahl und einem möglichen Wendepunkt in seinem Leben und in der Geschichte steht, ist der gemeinsame Hintergrund einer augenblicklichen Chronik von über einem halben Jahrhundert, die in verschiedenen Kontexten und Nuancen nacherlebt wird.

Da sie sich des Schadens, den sie anrichten, nicht immer bewusst sind, bewegen sich einzelne Menschen nach einem vorgegebenen Muster, wobei der Umzug jedoch unvermeidlich und unbedingt erforderlich ist.

Angesichts des bevorstehenden Moments und der Zeit, die jede Existenz verfolgt, ist keine Pattsituation möglich, und angesichts der begrenzten Natur des Herausforderers und Anwärters kann kein Spiel zu Ende gespielt werden.

„Im Leben passiert es wie im Schachspiel: Wir entwerfen einen Plan, aber er ist davon abhängig, was der Gegner im Schachspiel tun möchte, im Leben vom Schicksal.“

––––––––

Arthur Schopenhauer

GLAUBEN

I

Teheran, Sommer 1978

––––––––

„Was für Idioten.“

Ein solcher Ausdruck war schon lange nicht mehr über meinen Mund gekommen.

Ich hatte gelernt, mich zu beherrschen, um besser verbergen zu können, was in ein paar Monaten passieren würde, aber angesichts bestimmter Beweise war es nicht möglich, ruhig zu bleiben.

„Jeder unterschätzt uns“, waren die Worte meines Freundes Omar.

Mit einem breiten Lächeln trennten sich unsere Wege.

Es war schon Abend und es war besser für mich, nach Hause zu gehen.

Vielerorts wurde von einer bevorstehenden Ausgangssperre gemunkelt, vor allem in Teheran.

Wir warteten sehnsüchtig auf ein solches Ereignis.

Es wäre der Beginn der Revolution gewesen.

Und nicht so, wie die derzeitigen Verbündeten dachten, die sich an die Spitze der bewaffneten Widerstandsbanden gegen das Schah-Regime gestellt hatten.

Sie erhielten viele verschiedene Namen, am häufigsten waren jedoch Fedayyin und Khalq, d. h. Freiwillige des Volkes.

Menschen, die wirklich über eine mögliche sozialistische und marxistische Revolution nachdachten, die offensichtlich von unserem gemeinsamen Nachbarn im Norden, der Sowjetunion, bewaffnet wurde.

Für uns war es jedoch fast genauso abscheulich wie die Amerikaner, die wahren ungläubigen Teufel, die unser Territorium heimgesucht hatten.

Natürlich nicht direkt, sondern durch den Schah.

Ein Regime, das alle Freiheiten unterdrückt hatte, aber das war eher für das rechtsdenkende und reformierende Bürgertum von Interesse.

Nicht für uns.

Für uns zählten nur die mit Füßen getretenen religiösen Traditionen.

Frauen, denen befohlen wurde, keinen Schleier zu tragen, entgegen den Worten des Propheten.

Und Massenablenkungen wie Glücksspiel und Prostitution.

Alles inakzeptable Dinge für diejenigen, die fest an die religiöse Vorherrschaft glauben.

Wenn wir uns treffen, lächeln wir, auch wenn es wenig Grund zur Freude gibt.

Wenn sie uns erwischten, würde es uns nicht gut gehen.

Gefängnis, wenn alles gut geht.

In anderen Fällen schießen oder hängen.

Dennoch glauben wir, dass wir es schaffen können, und vielleicht werden wir sogar für verrückt gehalten.

Omar hat mir die letzte Kassette gegeben, ich werde sie zu Hause anhören, wo ich meine Eltern finde.

Ich bin nicht mit dem Komfort reicher Familien aufgewachsen, aber ich konnte zumindest studieren und bin jetzt im letzten Jahr meines Medizinstudiums.

Bald werde ich Ärztin sein und habe vor, mich nicht auf irgendetwas zu spezialisieren, sondern allgemein zu dienen.

Im neuen Iran, der aus der Revolution hervorgehen wird, werden Allround-Ärzte benötigt.

Ein Iran mit einer einzigartigen politischen und religiösen Führung.

Und mit einigen bestimmten Regeln.

Erstens die maximale Erhebung heiliger Worte zum höchsten Gesetz.

Und dann die Abstände wiederherstellen.

Raus mit den Ungläubigen und ihren abnormen Praktiken.

Frauen an ihrem Platz, zu Hause und verschleiert.

Nicht wie jetzt, wo ich sie an der Universität in denselben Klassenzimmern finde und ihre Haare im Wind wehen.

Eine Beleidigung für die Art und Weise, dem Wort des Propheten treu zu bleiben.

Eine Schändung der eigenen Idole, eine vom Westen transformierte Praxis.

Sie werden es bemerken.

Es ist besser, sich zu beeilen und nicht über diese Dinge nachzudenken.

Die Hitze ist erdrückend.

Feucht und voller Staub.

Du kommst schweißgebadet, aber auch leicht staubig nach Hause.

Die Stadt hat sich verändert.

Es war schon immer chaotisch, aber Autos haben eine große Veränderung herbeigeführt.

Lärm und Gasgeruch.

Darüber hinaus sind diese Westler hemmungslos.

Sie sagten uns, wir sollten unsere Gefühle zurückhalten und uns nicht zu sehr entblößen, zumindest bis die Zeit reif ist.

Es scheint mir, dass sie es bereits sind.

Die Kassetten mit den Botschaften unseres großartigen Führers, Ayatollah Khomeini, frei zirkulieren und sich weit verbreitet haben.

Er wurde von allen als Referenz genommen, sogar von Marxisten und Sozialisten, da er der einzige charismatische Mensch ist, der sich dem Schah widersetzt, selbst wenn er dies von Paris aus tut.

Was für ein Paradox, dieser Westen.

Einerseits finanziert es den Schah.

Andererseits beherbergt es seinen größten Feind, ohne zu wissen, dass der gesamte Westen erzittern wird, sobald es die Macht übernimmt.

Sozialisten machen sich etwas vor und sind Idioten, sie verstehen nicht, dass Tradition und Religion alles besiegen werden.

Sie fordern das Komitee auf, es ihnen erlauben zu lassen.

Dass ihre Waffen und ihre Organisation in der ersten Phase nützlich sein werden, aber dann werden wir diejenigen sein, die alles anführen, indem wir die Massen mobilisieren.

Es kam bereits zu Straßenprotesten, wenn auch in begrenztem Umfang.

Und ich habe schon gemerkt, wie sich die Menge bewegt.

Im Gegensatz zur einzelnen Person, obwohl sie aus einzelnen Personen besteht.

Einer nach dem anderen ist keiner von ihnen in der Lage, Parolen zu skandieren und sich bloßzustellen, aber wenn man sie wieder vereint, ändern sich die Dinge.

Angespornt durch die Masse und die große Anzahl, irgendwie geschützt durch ihre Nachbarn, ist es einfacher, sie zu manövrieren und anzustacheln.

Lassen Sie Slogans gemeinsam singen.

Worte geben jedem Kraft und dann können wir zur Tat übergehen.

Eine wütende Menschenmenge, die auf ein Ziel gerichtet ist, kann alles tun.

Greifen Sie ein Gebäude an, stürzen Sie eine Regierung, gewinnen Sie eine Revolution.

Auch ohne Waffen.

Waffen sind Instrumente der Unterdrückung und dienen dazu, Angst und Schrecken zu schüren, aber sie geben keinen Sieg.

Es handelt sich nicht um einen Zusammenstoß zwischen Armeen, sondern um eine Handvoll Soldaten gegen Millionen Menschen.

Und dann reicht schon ein minimaler Defekt aus, um den Lawineneffekt auszulösen.

Vielleicht träume ich oder übertreibe es, wie mir jeder sagt.

Dieses Projizieren nach außen und in die Zukunft hilft mir, die Ermüdung und Last der Aufgaben nicht zu spüren.

Zwischen Lernen, Zuhause und Vorbereitung auf die Revolution habe ich nicht viel Zeit zum Ausruhen und mein Körper beginnt, sich müde zu fühlen.

Ich bin jung und sollte keinerlei Probleme haben, schließlich ist man mit zweiundzwanzig auf dem Höhepunkt seiner Fähigkeiten.

Dennoch zeigt die sich aufbauende Spannung einige deutliche Anzeichen.

Ich gähne am helllichten Tag oder fühle mich taub und schließe bei der ersten Dämmerung die Augen.

Sobald ich um die Ecke bin, erhasche ich einen kurzen Blick auf mein Haus.

Eine bescheidene Wohnung, wie viele andere auch.

Meine Familie ist da.

Mein Vater, meine Mutter und mein Bruder Mohammed, zwei Jahre jünger als ich und bereits auf dem Weg zu einem sicheren Job als Hilfsarbeiter.

Alle werden schon zu Hause sein.

Ich bin immer der letzte, der zurückkommt, und jetzt weiß jeder, warum.

Das Lernen hatte mich noch nie so weit von meinem täglichen Zuhause ferngehalten, und mein Vater hatte mich auf Anregung meiner Mutter ausdrücklich gefragt, was ich jeden Tag tat, um so spät nach Hause zu kommen.

Er hatte Angst, dass ich auf dem korrupten Weg der Ungläubigen gelandet wäre.

Als ich ihm meine aktive Beteiligung an der Förderung der Revolution gestand, umarmte er mich.

Ich erinnere mich noch an diesen Tag zu Beginn des Jahres.

Aus tiefstem Inneren strömen Tränen und ein Gefühl der Bewunderung.

Meine Mutter hatte nie aufgehört, den Schleier zu tragen und sich dem Gesetz des Schahs widersetzt, einer Art absoluter Monarch, der im Austausch für Geld und grassierende Korruption die Seele ihres Landes verkauft hatte.

Weg mit den Traditionen, weg mit der großen sunnitischen Schule.

Zumindest hatte er die Madrasas nicht geschlossen und unsere heilige Stadt Qom nicht berührt, aber das hatte wenig Sinn, wenn es dann den Inhalt all unseres Glaubens entleerte.

Ich bin gerade dabei, die Treppe des Gebäudes zu nehmen, und die Stufen rutschen unter meinem sicheren Schritt durch.

Zwei nach zwei, wie ich es als Kind gemacht habe, als ich mit meinem Bruder konkurrierte.

Der Geruch von Zuhause empfängt mich.

Es ist etwas Vertrautes und Unbeschreibliches, als ob die Luft darin für immer dort bleiben würde.

Ich weiß, dass dies nicht der Fall ist und dass die äußere Umgebung jedes einzelne Atom der Luft umwälzt, aber warum ist dieser Duft dann nur hier?

Reicht eine anonyme Tür oder ein anonymes Fenster aus, um eine so klare Grenze abzugrenzen?

Niemand fragt mich etwas.

Es ist besser, wenn sie die Einzelheiten nicht kennen.

Nach dem Abendessen spiele ich ihnen die Kassette vor und sie werden alle gespannt sein, von der Zukunft zu hören, die uns erwartet.

Das verdanke ich vor allem meinen Eltern, die ihr Leben lang unter der ständigen Ausbreitung des Schahs und des vom Westen korrumpierten Regimes gelitten haben.

Ich nicke und gehe und spüle mich ab, dann bin ich am Tisch.

Mein Bruder beobachtet mich ständig.

Ich weiß, dass er ein paar Vorschauen möchte, aber ich habe nicht mehr die Kraft zu sprechen, also stelle ich ein paar Notfragen.

„Was sagen sie bei der Arbeit?“

Uns interessiert die allgemeine Meinung.

Die Massen werden über Sieg oder Scheitern unserer Revolution entscheiden.

„Alle warten auf einen Umzug. Ein Ereignis. Die Leute sind bereit.

Mein Vater teilt seine Vision.

Meine Mutter sagt nichts, wie es eine Frau tun sollte.

Höre zu und lerne.

Bleib an deinem Platz, Königin des Hauses, aber nicht weiter.

Stattdessen gibt es an der Universität iranische Frauen, jung und in meinem Alter, die es wagen, die Grundprinzipien unseres Glaubens in Frage zu stellen.

Sie werden gebührend bestraft, es bleibt nicht mehr viel Zeit für diese Änderung.

Ich überfliege den Tisch und denke an die Millionen anderer Familien im Iran.

Ob alt oder jung, alle verbindet eine doppelte Spannung.

Sobald das Abendessen vorbei ist, gehe ich mit meinem Bruder, der trotz seines Berufes viel besser Schach kann als ich.

Unser Vater hat es uns beigebracht, als wir klein waren, aber mir fehlte die List und Strategie, und seitdem habe ich trotz meiner Bemühungen und meines Studiums ständig verloren.

Im Gegensatz zu meinem Bruder kenne ich die Namen der Bewegungen und die Kontraindikationen bei Angriffen und Verteidigungen, aber ich habe keine Intuition.

Bei jedem unserer Spiele, das normalerweise mindestens ein paar Monate dauert und jeden Tag einen Zug ausführt, bin ich immer erstaunt über die Lösungen meines Gegners.

Heute ist er an der Reihe, umzuziehen.

Er steht wie immer still und starrt auf die Tafel, um die Zeit verstreichen zu lassen.

Ich bin mir sicher, dass er den größten Teil des Tages über die Einzelteile nachgedacht hat und bereits weiß, was er bewegen und wie man es macht.

Bewegen Sie den Läufer, der die schwarzen Diagonalen überstreicht.

Es handelt sich um einen Zwischenzug, vielleicht um das Zentrum freizumachen oder vielleicht um den Bauern zu eröffnen.

So etwas hatte ich nicht erwartet.

Ich bleibe etwa zehn Minuten in Meditation, dann gibt mir mein Vater ein Zeichen, die Kassette in den Kassettenrekorder zu legen und gemeinsam der Stimme des Ayatollah zu lauschen.

Eine langsame und ruhige Rede, aber mit feurigen Worten.

Revolution und Islam.

Zwei Konzepte, die gegensätzlich erscheinen mögen.

Wir sind alle erfrischt, als hätte uns das Zuhören mehr genährt als das Essen.

Der Schah und das herrschende Regime hatten vor einigen Monaten nichts verstanden, als sie ihn verunglimpften, um alle Erwartungen auf seine Figur zu richten.

Reza Pahlavi hatte den großen Fehler gemacht, alle seine Feinde zusammenzubringen, und würde bald für alle seine Missetaten büßen.

*******

In einem Hotel im Zentrum von Teheran hallte der unverkennbare Klang eines Olivetti-Valentinstags von den Wänden eines einsamen Zimmers.

Olga Martinez, eine fast 38-jährige mexikanische Korrespondentin, war gerade dabei, ihren Artikel zu schreiben, um ihn unter Diktat an die Redaktion der Zeitung Excelsior zu senden, für die sie arbeitete, einer der wichtigsten mexikanischen Zeitungen, trotz der Entwicklungen in 1976, was die Glaubwürdigkeit und Unabhängigkeit der Zeitung untergrub.

Die Finger flossen schnell über die Tastatur, fast so schnell wie die Gedanken.

Olga war mindestens seit Anfang 1978 Auslandskorrespondentin der Zeitung für den Nahen Osten.

Sie hatte um eine Versetzung an diesen Ort im Zentrum der Welt gebeten, und man hatte sie schlecht angesehen.

Der Iran war sicherlich kein sehr berühmtes Land, insbesondere auf dem amerikanischen Kontinent.

„Sie werden noch einmal darüber nachdenken“, sagte er dem Chefredakteur.

Gleichzeitig schrieb er auch für das mexikanische öffentliche Fernsehen.

Es gab nur wenige von ihnen in Teheran und fast alle befanden sich immer an den gleichen Orten.

„Es ist nicht mehr sicher, alleine herumzulaufen, insbesondere für Frauen.“

Das hatte Rafael, ein Fernsehmoderator, ihr gesagt, aber vielleicht eher aus Interesse als aus echter Gefahr.

Olga blieb nicht unbemerkt.

Er hatte dichtes schwarzes Haar, aber seine Gesichtszüge waren nicht typisch für Mexiko.

Nichts an ihr deutete auf die Konquistadoren oder eine mestizenische Abstammung hin, geschweige denn auf die alten Bewohner Mexikos in der präkolumbianischen Zeit.

Niemand wusste von seinen Ursprüngen, praktischerweise jahrelang verborgen und versteckt.

Für jemanden wie sie war es immer eine Gefahr gewesen, die Wahrheit zu enthüllen, und der Beruf der Journalistin half ihr, sich zu verstellen und in die Irre zu führen.

Nachdem er das Stück beendet hatte, las er es noch einmal.

Es war trocken, mit einem Satzende.

Bald würde etwas passieren.

Hoffnung oder Illusion?

Seine Quellen lagen nie falsch, sie mussten nur warten.

Er blickte auf die tragbare, kompakte rote Schreibmaschine.

Ein Wunder an Einfallsreichtum und Design.

Er lächelte, zog sich an und ging zur Rezeption.

In einer Lobby des Hotels war eine Art Presseraum eingerichtet, von dem aus ausländische Journalisten ihre Beiträge senden konnten.

Olga tippte das Stück abends, nahm es mit an ihren Arbeitsplatz und überprüfte es dann morgens noch einmal, da es in ihrem Land aufgrund der Zeitverschiebung von elfeinhalb Stunden zu Mexiko immer noch Abend war am Vortag, als sie stattdessen mit der Morgendämmerung des neuen Tages aufstand.

Nach einem kurzen Blick ging er zurück ins Zimmer.

Nächtliche Geräusche sind immer seltener verbreitet, fast so, als wäre es eine Ausgangssperre ante litteram.

Erholsamer Schlaf und der Wecker.

Das Frühstück war ganz anders als das übliche, und vielleicht war das das Ungewöhnlichste für jemanden wie sie.

In der Nacht passierte nichts Neues, daher wurde das Stück genauso ausgestrahlt wie das, was am Abend zuvor geschrieben wurde.

*******

„Wir können in Teheran nicht zuschlagen.“

Die Revolutionäre, die noch keine identifizierenden Namen hatten, gaben tatsächlich vor, solche zu sein.

Nichts, was zuvor gedacht wurde, war völlig richtig, wenn man es auf sie anwendete.

Nur wenige außerhalb des Iran hätten es verstanden.

Es brauchte ein Symbol, etwas Schreckliches, aber auch von erheblicher Wirkung.

„Sie werden Märtyrer sein.

Es liegt an uns, die Wahrheit zu konstruieren.

Spürst du sie, Abbas?“

Und sie fragen mich auch, ob ich auf ihrer Seite bin?

Natürlich ja.

Aus meiner Sicht sind sie nicht unschuldig.

Wer ins Kino gehen will, um Western-Shows zu sehen, soll bestraft werden.

Das wird unser Ayatollah in die Tat umsetzen, und niemand hat es bisher verstanden.

Wir in Teheran müssen wenig tun, sondern nur die Wahrheit verbreiten, also unsere Version der Tatsachen.

Es wird derjenige sein, dem die Leute zuhören, weil sie diese Dinge hören wollen.

Noch ein paar Tage und dann wird das Ergebnis für alle klar sein.

*******

„Können wir Abadan nicht erreichen?“

Rafael schüttelte den Kopf.

"Bist du verrückt? Es sind tausend Kilometer auf unpassierbaren Straßen, es wird einen ganzen Tag dauern.

Wir verlassen uns auf andere Medien.“

Olga war begierig darauf, Neuigkeiten aus erster Hand zu erfahren.

In einer Stadt an der Grenze zum Irak hatte es einen schrecklichen Angriff in einem Kino gegeben.

Die Zahl der Todesfälle wurde nicht genannt, es wurden Hunderte angegeben, aber wie immer gab es widersprüchliche Zahlen.

Die Regierung sprach von dreihundert, Olgas Quellen von siebenhundert.

Wo war die Wahrheit?

Und wessen Verantwortung lag darin?

Von der berüchtigten SAVAK? Die Geheimpolizei im Dienste des Schahs, die angeblich so brutale Folterungen durchführte, dass sie unaussprechlich waren?

Diese Unsicherheit erlaubte es Olga nicht, ein gutes Stück zu schreiben.

*******

„Es ist wie eine Schachpartie.“

Mein Bruder wird es nur so verstehen.

Es geht darum, die Ausreden des Regimes zu entkräften und die Wahrheit des Glaubensbekenntnisses zum Triumph zu bringen.

„Hast du die Schuhe nicht gesehen?“

Es hieß, dass es weit mehr Schuhe gab, als die Leichen geborgen wurden.

Aber mein Bruder muss alles erklären, da er außerhalb des Spiels kein großes Interesse daran hat.

„Das bedeutet, dass sie die Leichen von der Straße entfernt haben.

Und wer kann so handeln?“

Es gibt nur eine mögliche Antwort.

„Die von SAVAK“.

Schließlich kam es zu dem Ergebnis, das wir wollten.

Und wenn er es tut, werden es alle tun.

Unsere Wahrheit wird siegen, auch wenn wir wissen, dass es sich um eine kleine Lüge handelt.

Klein im Vergleich zu denen des Regimes und vor allem für einen guten Zweck.

Um sicherzustellen, dass das Volk rebelliert und das derzeitige Regime säubert.

Wir kümmern uns um den Rest.

Meine Eltern ließen sich noch leichter überzeugen.

Sie hassen den Schah und die Regierung so sehr, dass sie mit jedem unserer kleinen Schritte einverstanden sind.

Sie baten mich, an der Universität die Ohren offen zu halten.

Um zu verstehen, welche Professoren uns gegenüber offen feindlich eingestellt sind.

Es bedeutet, dass der Showdown nahe ist.

Jetzt müssen wir nur noch darauf warten, dass die Zündschnur anderswo und nicht in der Hauptstadt ausgelöst wird.

Hier in Teheran werden wir auf den richtigen Zeitpunkt warten, wenn alles klar ist und wir aufgefordert werden, die Menge zu mobilisieren.

Dann müssen uns alle ernst nehmen.

Sogar diese verfluchten Ausländer, die unser Land zerstört haben.

Heute habe ich eine Journalistin gesehen, sie war offensichtlich jemand aus dem Westen und auf ihrer Karte stand deutlich die Aufschrift „Presse“ auf Englisch.

Als ob sie hinter diesem Schirm wären, glaubten sie, geschützt zu sein und eine gewisse Immunität zu genießen.

Sie war eine Frau und ging allein die Straße entlang.

Ohne Schleier und ohne Respekt vor unseren Traditionen, alles in unserem Zuhause.

Es darf nie wieder passieren.

Wir müssen nicht länger zulassen, dass wir uns mit diesen Ungläubigen vermischen, die uns verunreinigen.

Ich wollte einen Stock nehmen und sie schlagen, aber es hätte nichts genützt.

Sie würden mich einfach verhaften.

Unsere Kontakte raten uns, Ruhe zu bewahren, dass wir Zeit haben, die Dinge zu regeln und Listen zu erstellen.

Wir sind viele, Millionen, und wir dürfen weder Angst haben noch unser eigenes Ding machen.

Der Ayatollah wird uns alles erzählen und wir warten nur auf seine Ankunft.

Besser, ich fange an zu lernen.

Ich vermisse nicht viel, in ein paar Monaten sollte ich anfangen, in einem Krankenhaus zu arbeiten.

Mir wird schlecht, wenn ich daran denke, dieser Regierung zu dienen, wenn auch vielleicht nur für kurze Zeit.

Ich sehe mich bereits in die Zukunft hinein projiziert, in den neuen Iran, der wie jedes andere Land vom islamischen Recht regiert wird.

Wir werden der Leuchtturm des gesamten Ostens sein, so wie wir vor Jahrtausenden das Zentrum der Welt waren, bevor ein weiterer korrupter Westler eintraf.

Homosexuell übrigens.

Ich schlage das Buch auf, aus dem ich Anregungen für die Abschlussdiskussion bekomme.

Ich vertiefe mich in das Lesen und die Zeit vergeht schnell, als würde ich in eine andere Welt versetzt.

Bakterien und Viren, Infektionen und Operationen.

Schon als Kind wollte ich Arzt werden und als alle meine Freunde Angst vor einer Wunde oder dem Anblick von Blut hatten, ging ich stattdessen aus Neugier auf das Opfer zu.

Ich habe versucht, so gut wie möglich zu hinterfragen, wie ein Mensch in seinem Inneren, jenseits der Hautschicht, geschaffen wurde, einer Hülle, die uns bedeckt und unsere wahre Natur verbirgt.

Labyrinth aus Adern und Stoffen, wenn auch nicht schön anzusehen, aber funktional.

Ich glaube nicht, dass ich zu irgendeinem Zeitpunkt meiner Kindheit meine Meinung geändert habe.

Und jetzt sehe ich mich bereits im Dienst der Revolution, wenn wir der fortschrittlichste Staat werden, aber nicht im westlichen Sinne.

Wir brauchen kein Geld und kein Geschäft , wie die Amerikaner sagen.

Wir brauchen die Wiederherstellung von Tradition und Loyalität.

An etwas glauben, das größer ist als wir.

Eine Sache, die ich an der Universität gelernt habe, ist, während des Gebets alle Aktivitäten auszusetzen.

Das ist es, was uns von anderen unterscheidet, von den Sakrilegischen und Entweihten.

Und von jenen Frauen, die glücklicherweise keine wirkliche Macht haben, deren bloße Anwesenheit jedoch eine Beleidigung ist.

Wir werden viel tun müssen, um die Revolution zu schützen, viel mehr als wir es heute tun.

Es muss eine gründliche und ununterbrochene Kontrolle sein.

Überall und ohne Ausnahme.

Warten ist destruktiv, zumindest für jemanden wie mich, der es gewohnt ist, aktiv zu werden.

Abbas der Schnelle, Abbas der Schnelle, so nannten sie mich als Kind.

Im Gegensatz zu meinem Bruder.

Der Nachdenkliche und Denker, derjenige, der stattdessen ein Arbeiter ist, aber so glücklich ist.

Ohne Verantwortung und ohne Sorgen.

Seine Meditationen sind innerlich oder höchstens mit Schach verbunden, einem Spiel, in dem er ein wahres Wunderwerk ist.

Wir hatten auch versucht, ihn davon zu überzeugen, sich für ein Turnier anzumelden, aber der Wettbewerbsgeist ist nicht sein Ding.

Er bleibt immer an der Seitenlinie und möchte keine Herausforderungen annehmen, außer denen mit mir oder meinem Vater, bei denen er ständig gewinnt.

Auch wenn mir manchmal ein Freund hilft, ist das unschlagbar.

Reiner Instinkt, ohne die Technik und Bewegungen zu kennen.

Er weiß nicht, wann er die sizilianische Verteidigung übernimmt oder das spanische Spiel vorbereitet, aber er tut es.

Natürlich und ohne Vorschläge.

Verrückt, wenn ich darüber nachdenke, werde ich verrückt.

Plötzlich überkommt mich die Dunkelheit des Abends.

Besser in die Küche und das Wohnzimmer ziehen.

Wie wird mein Haus sein?

Ich weiß es nicht.

Ich habe keine Ahnung, wie man eine Familie gründet.

Nicht jetzt.

Jetzt müssen wir die Revolution machen, dann haben wir unser ganzes Leben vor uns.

*******

Olga tippte schnell auf die Tasten.

Es galt keine Zeit zu verlieren, die Nachricht weltweit zu verbreiten.

Die Fernsehsender berichteten kaum über die Ereignisse außerhalb Teherans, aber die lange Welle der Ereignisse an der Grenze zum Irak erreichte inzwischen auch die Hauptstadt.

Große Demonstrationen gegen das Regime, das die Polizei eingesetzt hatte.

Und damit ein weiteres Gemetzel.

Wem soll man glauben?

Jeder war sich der Lügen bewusst, die die Ministerien und die Geheimpolizei verbreiteten.

Tatsächlich hatten viele Journalisten Angst, etwas zu schreiben, das gegen das Regime verstößt, insbesondere wenn es eine sozialistische Ausrichtung gab.

Der Schah hatte gegenüber den sogenannten Rebellen eine unnachgiebige Politik verfolgt, ohne die eigentliche Bedeutung des Geschehens zu verstehen.

Sogar Olga hatte es erst bemerkt, als ihr einige Blicke auffielen.

Eines insbesondere.

Von einem jungen Mann.

Er hatte einige Bücher in der Hand und obwohl Olga wenig Farsi konnte, hatte sie vermutet, dass es sich um eine medizinische Abhandlung handelte.

Der junge Mann war wahrscheinlich ein Student an der Universität oder ein angehender Arzt.

Die niedergelassenen Ärzte gingen anders gekleidet und ohne Bücher unter dem Arm umher.

Dieser junge Mann hatte einen dünnen Bart, wie er gelegentlich auf immer noch jungen Gesichtern wächst.

Er würde niemals, nicht einmal in zehn oder zwanzig Jahren, einen dieser typischen mittelöstlichen Bärte haben.

Olga fühlte sich zum ersten Mal seit Jahresbeginn unwohl.

Er hatte nie geahnt, was dahinter steckte.

Es handelte sich nicht länger um einen säkularen Zusammenstoß zwischen Regimegegnern und Schah-Loyalisten.

Es ging nicht mehr um Politik, sondern um Religion.

Etwas, das niemand angerührt hatte und das nun völlig überraschend war.

Trotz Khomeinis ständigen Ausbrüchen und häufigen Angriffen hat im Iran niemand einem Imam oder einem religiösen Führer Schaden zugefügt.

Qom und die Medresen waren nicht berührt worden.

Wie konnte Olga so blind bleiben?

Was die Iraner wollten, war nicht nur der Sturz des Schahs und eine neue Regierung.

Dies war der erste Schritt, dem nicht der zweite folgen würde, den der Westen erhofft hatte.

Keiner von ihnen wollte Demokratie und Wahlen.

Aber erst das Ende einer Diktatur galt als unmoralisch, um sie durch eine andere Diktatur zu ersetzen.

Vom Volk und dem Proletariat durch die Marxisten, vom Wort des Propheten durch die Religiösen.

Olgas Stück verlief linear.

Vom Aussehen der Menschen bis zu ihren Gedanken.

Ein ganzes Volk, das sich der Scharia und dem islamischen Recht verschrieben hat.

Einige Maßnahmen galten als Symbole, die abgeschafft werden sollten, unter denen sicherlich die den Frauen gewährten Freiheiten herausragten.

Während in anderen Teilen der Welt der Feminismus seit etwa einem Jahrzehnt Erfolge feierte und die Rolle der Frau in Bezug auf Familie, Fortpflanzung und häusliche Angelegenheiten zunehmend emanzipiert wurde, galt dies im Iran als westliche und ungläubige Korruption.

Anfang September anhaltende Unruhen.

Der Herbst versprach, strahlender zu werden als der schwüle Sommer, der bald zu Ende ging.

Die Frau wusste, dass die Welt taub war und dass es andere allgemeine Aufgaben gab.

Der Iran wurde als zweitrangiger Staat angesehen und war auf der internationalen Bühne sicherlich nicht von grundlegender Bedeutung.

Er fürchtete um seine Herkunft.

Bis zu diesem Moment hatte niemand sie entdeckt, auch weil sie ordnungsgemäß versteckt worden waren.

Seine Eltern hatten aus Angst und Furcht jede Spur ihrer Vergangenheit auslöschen wollen.

Als Olga Ende August 1940 geboren wurde, ging es Menschen wie ihnen nicht gut.

Auch wenn ihm noch nicht ganz klar war, was für schreckliche Dinge in den folgenden fünf Jahren passieren würden, genügte es für einen deutschen Juden, die erste Periode des Aufkommens des Nationalsozialismus miterlebt zu haben.

Die Zimmermanns waren wenige Monate nach der Ankunft des Führers im Sommer 1933 aus Köln geflohen.

Sie blieben ein Jahr lang in Paris, machten sich dann aber auf den Weg auf den neuen Kontinent.

Mexiko, wo es heiß war und sie auf Unterstützung zählen konnten.

Doch als sie sich der Ankunft Olgas sicher waren, änderten sie ihren Nachnamen.

Martinez.

Unverkennbar hispanisch.

Und Olga war ohne jegliche deutsche oder jiddische Sprache aufgewachsen, sondern als spanische Muttersprachlerin.

Später lernte er neben Englisch auch Deutsch.

Der Zimmermann-Ursprung war jahrelang in Vergessenheit geraten.

Nun bezeichnete Khomeini jedoch Israel als die größte Fehlentwicklung im Nahen Osten.

Der westliche Satan, der auftauchte und Jerusalem besetzte, in dessen Gegenwart die Saudis, Hüter der heiligen Stätten des Islam, der Korruption erlegen waren.

Wie konnte sie so blind und taub sein?

Und die Welt unterschätzt das alles?

Die Entstehung einer islamischen Republik hätte den Lauf der Geschichte für immer verändert und Israel wäre nicht mehr sicher gewesen.

Was wäre, wenn sie seinen Ursprung entdecken würden?

Er zitterte, als er das Stück am anderen Ende des Telefons diktierte.

Er hoffte, dass er falsch lag.

*******

Endlich haben wir die Bestellung erhalten.

Mobilisieren Sie so viele Menschen wie möglich.

Bestehen Sie auf Taten.

Keine Waffen, aber Proteste.

Wenn wir Menschen auf die Straße schicken, um Parolen zu rufen, müssen wir skrupellos sein.

Wir brauchen Frauen, verschleiert und in der ersten Reihe.

Das Signal wird trotz ihrer klaren Minderheit von ihnen ausgehen.

Ich habe noch zwei Monate zum Lernen, nicht mehr. Ende November sollte mein Medizinstudium stattfinden.

Ich freue mich, aber jeder zu Hause kennt den Grund für diesen Jubel.

Mein Vater schaut mich stolz an, weil er ein doppeltes Ergebnis erwartet, das wir alle erreichen werden.

Ein Arzt im Haus, aber vor allem ein neuer Iran.

Ich sah, wie mein Bruder beschäftigt wurde.

Vielleicht ist der Arbeiter nur seine Art, unter dem Radar zu erscheinen.

"Was kann ich für Dich tun?

Mindestens zwanzig Leute hören mir bei der Arbeit zu und ich kann sie auf den Platz oder woanders hinschleppen.“

Ich lächle.

Schnell kann Abbas auf ein dichtes Netzwerk vertrauenswürdiger Bekannter zählen, gegen die nicht einmal SAVAK-Agenten viel ausrichten können.

Ich weiß, dass wir die Unterstützung der Armee brauchen und es nicht einfach sein wird.

„Vorerst warten wir.“

Die Ankunft des Ayatollah wird alles verändern.

Lasst uns gemeinsam einige Verse aus dem Koran aufsagen, so wie wir es schon als Kinder getan haben.

Draußen erleuchtet die Sonne das Plateau, auf dem sich die Hauptstadt des neuen Islam befindet.

Die Welt wird erzittern und die Ausländer werden gehen müssen.

Ich werde in Krankenhäusern und Kliniken, an Universitäten und an jedem Ort nach ihnen suchen, bis der letzte Ungläubige unser Land in Frieden verlassen hat.

II

Teheran, Winter-Frühling 1979

––––––––

„Abbas, wann hören wir auf?“

Mein Bruder scheint die historische Bedeutung des Ereignisses nicht zu verstehen.

„Nicht jetzt“, sage ich ihm einfach und lächle mit einem aufrichtigen und jungenhaften Lächeln.

Warum in diesem Moment aufhören?

Wir bekommen die ersten Ergebnisse unserer Kämpfe.

Bakhtiars Ernennung und die Einstellung der amerikanischen Unterstützung für den Schah sind nur der erste Schritt.

Es ist klar, dass Reza Pahlavi gehen muss.

Manche sagen schon morgen.

Es wäre ein Erdrutschsieg.

„Das Wichtigste ist, auf die Straße zu gehen. Zeigen Sie, dass wir vereint sind.

Können Sie die üblichen dreißig mobilisieren?“

Ich bin zu einem ständigen Bezugspunkt für meine Gemeinschaft geworden und mein Name beginnt in Teheran große Verbreitung zu finden.

Als Arzt kann ich dort zugreifen, wo andere keine Erlaubnis haben, und ich kann die Situation der Zusammenstöße nachvollziehen.

Im Moment nur sehr wenige.

Zumindest in den letzten zwei Monaten wurde kein wirkliches Massaker verübt.

Was wäre der Sinn?

Vielleicht stoppen ein paar Schüsse den natürlichen Lauf der Dinge?

Angesichts unserer Entschlossenheit sicherlich nicht.

Wir müssen so lange aufs Gaspedal treten, bis die Welt erkennt, was wir vorhaben.

Niemand außer uns ist bereit.

Wir werden auf die Straße gehen, um die Freude über das Ende der Monarchie und den Abschied des Schahs zu verkünden, aber ohne Bakhtiar zu unterstützen, egal welche Entscheidung er trifft.

Er ist nicht unser Anführer und niemand gehorcht ihm mehr.

Er ist eine Marionette, die dem Wind Befehle gibt.

Und dieser Wind wird uns nicht forttragen, sondern unseren großen Ayatollah zurückbringen.

Jeder wartet auf seine offizielle Rede, bevor er eine endgültige Position bezieht.

Die Sozialisten und die Fedajin dachten, sie würden uns unter ihr Joch legen und uns ausnutzen, aber sie verstanden nichts.

Von der Universität erreichen mich immer bessere Nachrichten, eine Art gleichartige Verbreitung unserer Überzeugungen.

Frauen fangen zu Recht an, sich zu bedecken und haben Angst, sich zu zeigen.

Sie werden für ihr ungebührliches Verhalten leiden müssen.

Und das Gleiche gilt auch für Ausländer.

Es scheint ein allgemeiner Ansturm von Westlern und Amerikanern zu sein.

Dieselben, die uns jahrelang vergiftet haben, laufen jetzt weg.

Es gab eine große Debatte darüber, was mit diesen Ausländern geschehen sollte, ob man sie festhalten oder in Freiheit lassen sollte.

Manche hätten sie am liebsten festgenommen oder eingesperrt und sich dann gerächt, während andere bereits mit ihrem Tod zufrieden waren.

„Sie überlassen das Land unseren Händen, was will man mehr?“

Es wurde festgestellt, dass ihre Linie die Mehrheit darstellt, was jedoch nicht bedeutet, dass sie die richtige ist.

Ich bin mir sicher, dass wir jetzt nicht zu viele Menschen und zu viele Staaten gegeneinander aufbringen können, aber diese Fluchtversuche befeuern nur eine zukünftige Konterrevolution.

Sie werden jemanden bewaffnen, um auf uns loszugehen.

Alles klar.

Wir sind zu stark und effizient und das ist dem Schah zu verdanken, der von den Amerikanern gestellt wurde und uns nun ein Erbe des Respekts hinterlässt.

Ein weiteres Zeichen für die Idiotie und den Mangel an Weitsicht dieses Regimes, dessen einzige Besonderheit darin bestand, Korruption in den Iran einzuführen.

Die Atmosphäre ist hart, besonders nachts.

Die Höhen machen sich bemerkbar und es ist nicht gesund, lange draußen zu bleiben.

Es besteht die Gefahr einer Erkältung, die, sofern sie auftreten muss, gesundheitsschädlich ist.

Wehe Ihnen, wenn Sie an den Tagen der großen Feier und Befreiung aufgrund einer Krankheit das Bett hüten müssen.

Aus beruflichen Gründen klingelte das Telefon zu Hause immer häufiger und fast nie.

Ich musste im Krankenhaus eine Telefonnummer hinterlassen, um außerhalb der Dienstzeiten erreichbar zu sein, aber bis jetzt haben sie mich nicht angerufen, außer einmal.

Im Übrigen sind es Rufe von Brüdern, also appellieren wir, während wir darauf warten, einen richtigen Begriff zu finden.

Fast immer Codewörter, aber jetzt haben wir keine Angst mehr vor der Geheimpolizei.

Die Klügsten wechseln bereits ihre Mäntel oder verschwinden, ebenso wie die Soldaten und sogar einige Offiziere.

Ich denke, die Flucht des Schahs wird die Dinge beschleunigen.

"Und morgen".

Ich weine fast, wenn ich höre, was mir gesagt wird.

Nachdem ich den Hörer aufgelegt habe, teile ich allen mit, dass der Schah am nächsten Tag abreisen wird.

Alle umarmen mich und die Stunden vergehen wie im Flug, erfüllt von der Lebenslust.

Wir sind auf dem Platz, unter Tausenden anderen Menschen.

Beispiellose Menschenmenge.

Wir feiern, in begrenztem Umfang.

Das ist erst der Anfang.

Nun bleibt Bakhtiar übrig, der nicht viel tun kann, er wird sogar in die Enge getrieben.

Zumindest hoffen wir es.

Es wird eine Rede von Khomeini sein, die über sein Ende entscheiden wird.

*******

Olga blieb, begleitet von einigen Männern, am Rande der Demonstration.

Das Fernsehteam dokumentierte den Vorfall.

Nach Jahren endete die Herrschaft des Schahs im Iran.

Eine erbetene und erwartete Flucht.

Die Frau verstand, dass niemand aufhören würde.

Von der Monarchie wollte keiner der Anwesenden mehr hören, auch nicht von der Demokratie.

Am Abend versuchte sie verzweifelt, ihre Ideen zusammenzustellen.

Artikel unterschiedlicher Art.

Einerseits die Hoffnung der Einheimischen, andererseits die Angst der Westler.

Niemand wusste, wie sich die Situation entwickeln würde.

Olga brauchte zuverlässige Quellen aus erster Hand.

Es gab europäische Korrespondenten, auf die man zurückgreifen konnte, und die besten waren die Franzosen.

Vielleicht aufgrund der Tatsache, dass Khomeini in Paris Gastgeber war, oder aufgrund der weniger offensichtlichen Art, von den Amerikanern platt gemacht zu werden.

Er ging durch die Hotellobby, bis er den französischen Fernsehsender erreichte, der in viele französischsprachige Länder sendete.

"Was weißt du?"

Der Erste verzog das Gesicht.

Vielleicht hatte er keine Lust zu teilen.

Olga wusste, wie man Menschen ausnutzt.

Es war eine natürliche Fähigkeit, die sie als Kind gelernt hatte.

Der zweite, der eher zum Dialog neigte, wollte etwas Beruhigung.

Keine direkten Zitate oder Informationen zum Verbrennen.

„Wirst du bis morgen Abend warten?“

Olga erinnerte sich an den Zeitunterschied zwischen Europa und Mexiko.

Die beiden Franzosen sahen einander an und gaben nach, als sie einen Blick auf die harmonischen Figuren unter dem Kleid der Frau erhaschten.

In Mexiko hätten sie das Ganze gelesen, als die Zeitungen in Frankreich bereits verkauft worden wären.

Keine Einmischung.

Der zweite, kleiner und wohlhabender, aber auch jünger, dachte, dass ein solcher Gefallen zu einer Bekanntschaft führen könnte.

Man wusste nie, wie es mit seinen Kollegen ausgehen würde, insbesondere aus anderen Ländern.

Ohne die Möglichkeit einer Einmischung in das normale Leben, verbannt in Staaten, in denen Ausländer nicht willkommen waren, bestand vielleicht die Hoffnung auf ein paar flüchtige Nächte.

„Bakhtiar wird die Pressefreiheit befürworten und grünes Licht für demokratische Neuwahlen geben.“

Ein guter Punkt, findet Olga.

Endlich etwas Positives.

„Und dann wird es die Ölexporte nach Südafrika und Israel blockieren.“

Die Frau nickte missbilligend.

Es kam nie eine Nachricht ohne eine negative Wendung.

Israel als Erzfeind, selbst für Säkularisten.

Der erste französische Journalist intervenierte.

„Warum dieser Ausdruck?

Hier werden sie alles anders sehen.“

Olga verstand den Hinweis, konnte aber einen kleinen antisemitischen Hinweis nicht bemerken.

Nach den Maßstäben eines Iraners war die Blockade des israelischen Öls mehr als unantastbar, aber Pressefreiheit und freie Wahlen waren eine Beleidigung des Koranrechts.

Aus diesem Grund war ihm klar, dass der Kampf nicht aufhören würde.

"Danke schön".

Er lächelte und warf den beiden einen Blick zu.

Sie hätten sie nach solchen Nachrichten genauso gut täuschen können.

*******

„Sein Wort ist nichts wert“, sagen Sie allen.

Jemand berührt mich innerlich mit dem Ellbogen, ich drehe mich um und sehe, dass es ein junger Mann ist, den ich noch nie zuvor gesehen habe.

Wir nennen uns bereits mit einem anderen Namen.

Pasdaran oder Wächter der Revolution.

Auch wenn es noch nichts gegeben hat und auch wenn alles noch nicht verwirklicht ist.

Wir wissen jedoch, dass wir nicht lange warten müssen.

Zehn Tage.

Die zehn Tage, die die Welt außer Marxisten und Fedayin schockierten.

Wir werden diejenigen sein, die jeden falschen westlichen Glauben zerstören und den großen Glauben an den schiitischen Islam, den einzig wahren, der es wert ist, zu existieren, zurückbringen.

Bakhtiar wurde von Khomeini desavouiert, der versprach, Ende des Monats in Teheran einzutreffen.

Am 31. Januar 1979 werden wir erleben, wie ein ganzes Land seinen neuen Mentor begrüßt, die pastorale und ethische Führung, die es nach Jahren der Korruption brauchte.

Die Armee scheint verschwunden zu sein, zumindest in Wirklichkeit.

Auf dem Papier existiert es immer noch, aber wir wissen durch unsere Eindringlinge, dass dies nicht der Fall ist.

Ich stürze auf die Straße, wo das Chaos herrscht.

Es ist ein seltsames Durcheinander.

Gemischt zwischen denen, die sehen, wie eine Welt zusammenbricht, und denen, die sehen, wie eine andere entsteht.

Erstere haben den Blick in die Vergangenheit gerichtet und sehen keine Zukunft, manche denken vielleicht sogar an die Flucht.

Letztere wollen, dass die Zukunft wie die antike Vergangenheit glänzt.

Und ich bin Teil dieses Teils, der jahrelang als Minderheit und Verlierer galt, in der Ecke gelassen, misshandelt und ignoriert wurde.

Wir wuchsen im Schatten auf, ohne uns bloßzustellen, während die Agenten der Geheimpolizei die anderen Oppositionellen untergruben und diejenigen, die uns ärgern konnten, in verbrannte Erde verwandelten.

Ein großes Dankeschön an diese Idioten.

Im Krankenhaus ist alles in Ordnung.

Es muss sich die Nachricht herumgesprochen haben, dass ich Teil der Pasdaran bin und ich merke, dass mich alle ängstlich ansehen, sogar die älteren Ärzte.

Sie haben Recht, wenn sie Angst haben.

Wir werden unflexibel gegenüber denen sein, die die Menschen und Traditionen verraten haben.

Wir müssen uns noch etwas gedulden, bis eine neue Regierung mit einem neuen Gesetz eingesetzt wird.

Vielleicht ein oder zwei Monate, aber dann gehört die ganze Zukunft uns.

Eine Welt, in der der Iran als Leuchtfeuer des Islam und Verteidiger der Worte des Propheten auftreten und in erster Linie die Diener des westlichen Teufels in der muslimischen Welt bekämpfen wird.

Nachdem wir alle unsere inneren Feinde besiegt haben, werden wir uns nach außen wenden.

Durch die Zerstörung Israels und der Verbündeten der Amerikaner und dann dort, im Epizentrum der Korruption.

Vielleicht werde ich den Siegeszug der Scharia auf globaler Ebene nicht erleben, aber ich werde meinen Kindern eine gerechtere Welt hinterlassen.

Eine Welt, in der Frauen es nicht wagen werden, sich den Geboten des Gesetzes zu widersetzen.

Die Stimmen gingen mir voraus.

Zu Hause finde ich Raserei und die Suche nach Konformität.

Mein Bruder blockiert mich.

Wir haben sogar das Schachspiel aufgegeben, da jetzt viel mehr auf dem Spiel steht als nur Schachmatt.

„Stimmt es, dass er zurückkommt?“

Ich schüttle zustimmend den Kopf.

Wir jubeln zitternd, wir sind fast überwältigt vor Freude.

Ich sehe unseren Vater weinen.

Wahrscheinlich hatte er sein ganzes Leben lang auf einen solchen Moment gewartet.

Es ist die Erfüllung eines Traums und einer großen Hoffnung.

„Immer noch jeden Tag auf dem Platz.“

Die Koordination ist komplex und gut strukturiert.

Ohne das Land zu blockieren, muss jeder seinen eigenen Beitrag leisten und Plätze und Straßen außerhalb seiner Arbeitsschichten besetzen.

Wir bleiben nicht lange zu Hause, nur nachts und wenn es dunkel wird, aber im Licht der Sonne muss die ganze Welt sehen, was passiert.

Wir wissen, dass es ausländische Journalisten mit ihren Fernsehern gibt, die jede Stunde und jede Demonstration dokumentieren.

Wir müssen sie vor Angst zittern lassen.

In Tel Aviv und New York, in Moskau und Tokio, in London und Paris.

Jeder wird Angst vor uns haben müssen.

Ich habe das Gefühl, dass sich die Geschichte unter unseren Händen formt und jeder Tag besser wird als der vorherige.

Alles vergeht so schnell und zehn Morgendämmerungen folgen mit beeindruckender Geschwindigkeit aufeinander.

Es ist ein gewaltiger Fluss, ganz anders als der, der uns jahrzehntelang betäubt hatte.

Mir ist aufgefallen, dass immer mehr Leute bei uns sind, wir werden morgen sehen, wie der Einzug des Ayatollahs sein wird.

Nichts wird mehr sein wie zuvor.

*******

„Folgt uns und lasst uns vereint bleiben.“

Der Kameramann und der mexikanische Fernsehsprecher waren gerade dabei, Olga zu beschimpfen.

Sie hätten einen direkten Angriff auf die Menschenmenge verübt, die bereits seit dem Morgen auf den Straßen Teherans zusammengedrängt war.

Glücklicherweise genoss die Presse einige Privilegien, darunter die Möglichkeit, Kontrollpunkte zu passieren und nicht umweichen zu müssen.

Die drei stiegen in den Kleintransporter, der von einem vertrauenswürdigen Fahrer vor Ort gefahren wurde.

Olga machte sich auf schizophrene Weise Notizen und übernahm die Stenographietechniken, die sie zwanzig Jahre zuvor gelernt hatte.

Unverständliche Zeichen, die ihr helfen würden, ihre Gedanken nach ihrer Rückkehr ins Hotel neu zu ordnen.

„Das Risiko ist hoch.“

Angetrieben durch monatelange Fernpropaganda wartete eine ganze Bevölkerung auf Khomeinis Rückkehr, die sich nicht beruhigen konnte, jetzt, da sie die Ziellinie nur einen Schritt entfernt sah.

Da der Schah bereits geflohen war, war Bakhtiar ein nutzloser Schutzschirm, der vom ersten Windstoß weggetragen würde.

Das eigentliche Ziel waren Ausländer.

Und die Frauen.

Olga trug beide Eigenschaften in sich.

Ihr schwarzes Haar hatte sie mit einem Schleier bedeckt, so dass nur ihr Gesicht sichtbar war.

Irgendwie mussten wir uns anpassen.

Es war jedoch ein Rätsel.

Wir hatten oft Revolutionäre gesehen, die sich, nachdem sie die Macht übernommen hatten, niederließen und ihre Proklamationen in Vergessenheit gerieten.

„Hier ist es anders.“

Nicht nur wegen Khomeinis Charisma, sondern weil man den Eindruck hatte, dass der Kampf gerade erst begann.

Es ging nicht darum, die iranische Regierung zu stürzen, sondern darum, eine globale Herausforderung innerhalb des Islam im Hinblick auf die Beziehungen zum Westen und zu Ungläubigen darzustellen.

Der Testfall war sicherlich die saudische Führung.

Und dann war da noch Öl.

Etwas, worüber kaum jemand debattierte, das aber in den Interessen und Einflüssen so offensichtlich war.

Alle Länder in der Region waren Ölproduzenten und die Saudis hatten die Kontrolle über die OPEC.

Die Abrechnung mit dem Westen erfolgte über Öl und gegenseitige Wirtschaftsbeziehungen.

Genau darin lag der Kern des khomeinistischen Angriffs.

Der Flughafen war nicht weit vom Hotel entfernt.

Die Presse wusste, dass sie sich für eine mögliche Flucht wohl fühlen mussten.

Olga stieg als letzte aus dem Transporter und war beeindruckt von der Menschenmenge, die sie umgab.

Sie wären verschluckt worden.

Alle skandierten feste Parolen, die endlos wiederholt wurden.

Das Flugzeug würde innerhalb einer halben Stunde landen.

Kein Fotografieren möglich, unter Androhung der Wildheit von jemandem, der in seiner Aufregung alles Verrückte hätte tun können.

Als sich ein Flugzeug näherte, begann die Menge zu jubeln.

Es war ohne Zweifel seins.

Minutenlanges, hektisches Warten.

Eine hieratische und zeitlose Figur, bescheiden und mit der Aura der Weisheit eines Alten, erhebt sich über Iran.

Das ist Geschichte und Olga weiß es gut.

Er hat vor, ein unvergessliches Stück zu schaffen, eines, das es wert ist, aufgeführt zu werden.

Niemand kennt die Zukunft, aber junge Iraner scheinen den Himmel mit dem Finger berührt zu haben.

*******

Wir alle sind hier und schreiben ein Stück Geschichte.

Unsere und die der Welt.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich eine noch größere Familie als meine ursprüngliche finden könnte.

Ich habe das Gefühl, dass ich dieser Sache und diesem Ideal viel mehr gehöre, als ich jemals Arzt werden wollte.

Wir setzen das Regime in Schach, spielen mit einer perfekten Strategie und mit Gegnern, die die Figuren willkürlich bewegen und einer sicheren Niederlage entgegensehen.

Ein paar Worte unseres Reiseführers.

Ab morgen werden sich die Anstrengungen vervielfachen und wir werden überall hinkommen.

Neben mir ist mein Bruder.

Ich denke, kein echter Iraner wird heute arbeiten.

Es ist der Beginn unserer Befreiung und die Armee oder die Polizei denken nicht einmal im Traum daran, uns aufzuhalten.

Tatsächlich schließen sie sich uns an.

Ich weiß, dass ein Revolutionsrat für den Machtwechsel vorbereitet wird und dass Khomeini nicht in der Lage sein wird, das Amt des Premierministers zu übernehmen, aber das sind vorübergehende Dinge.

Bald werden wir sie vernichten.

Unser Wille ist größer und wir wissen, dass wir Recht haben, weil wir uns von den Worten des Propheten leiten lassen.

Unter jubelnder Menschenmenge kehrten wir nach Hause zurück.

So etwas habe ich noch nie gesehen.

"Wie war es?"

Meine Mutter ist die Erste, die uns zur Rechenschaft bittet.

Gehen wir ins Detail und sparen wir nichts.

Mein Bruder ist noch besser als ich, er hat eine ausgezeichnete Beobachtungsgabe und vielleicht passt Schach deshalb perfekt zu ihm.

„Ich habe ausländische Journalisten desorientiert gesehen.

Sogar Frauen.

Einer hat mich getroffen.

Ihr Haar war von einem Schleier bedeckt.

Du verstehst?

Bis vor einem Monat gingen sie frei und dreist umher und ignorierten unsere Traditionen und unseren Willen.

Bei uns zu Hause.

Jetzt haben wir ihnen noch nichts auferlegt und sie tun es spontan.

Aus Angst.

Wir haben bereits gewonnen.

Ich drehe mich zu meinem Bruder um.

Ist das wirklich die gleiche Person, die ich immer gekannt habe?

Der Arbeiter ohne Ambitionen?

Er erklärte es klar und detailliert und betonte dabei etwas, das ich übersehen hatte.

"Komm mit uns."

Er sieht mich erstaunt an.

„Ich verstehe nicht, Abbas.“

Ich komme näher und flüstere ihm ins Ohr.

„Willst du wirklich für immer Arbeiter bleiben?“

Augen voller Überraschung.

Er hielt sich immer für einen bescheidenen Menschen, der nichts anderes als seine Hände und seine Körperkraft einsetzen konnte.

Ich muss weitermachen.

„Jetzt werden wir alle brauchen. Sie sind stark, respektiert, haben großen Scharfsinn und Beobachtungsgabe.

Jemanden wie Sie wird und wird für die Aufsicht am Arbeitsplatz benötigt.

Wenn du willst, komm mit mir zum nächsten Rat und ich stelle dich vor.

Irgendwann werde ich aus der aktiven Organisation austreten müssen, weil sie weiß, dass ich Arzt bin.

Ich diene der Revolution und dem Islam viel mehr in Krankenhäusern als anderswo.“

Wir sind hungrig.

Nachdem wir das Mittagessen aus viel spirituelleren Gründen ausgelassen haben, packt uns jetzt unser junger Magen, ohne dass wir zu viel nachdenken können.

Wir stürzen uns auf Lebensmittel, als ob dieses korrupte Regime verschwinden müsste.

Lass uns lächeln.

Ich glaube, niemand hat diesen Monat jemals so viel gelächelt wie wir.

In einem neuen Iran, mit einem neuen Gesetz und mit neuen Regeln, dann wird es sich lohnen zu leben, hart zu arbeiten und eine Familie zu gründen.

Wir müssen darüber nachdenken, vielleicht nach dem Sommer.

Wir werden Pasdaran sein, mit solider Beschäftigung und Werten.

Alles, was sich ein Vater für seine Tochter wünschen würde.