4,99 €
Mit dem Fall der Berliner Mauer 1989 schien das „Ende der Geschichte“ angebrochen. Drei Jahrzehnte später zeigt sich: Geschichte endet nie – sie kehrt mit voller Wucht zurück.
Die Rückkehr der Großmächte beschreibt den tiefgreifenden Wandel unserer Zeit: den Bruch mit der Nachkriegsordnung, den Aufstieg autoritärer Regime und den offenen Machtkampf zwischen Russland, China und dem Westen. Der Krieg in der Ukraine ist nur eine Facette dieses globalen Ringens. Tatsächlich reicht der Konflikt von der Arktis bis zum Pazifik, von Cyberspace bis zu neu gezeichneten Weltkarten.
Basierend auf exklusiven Interviews mit politischen, militärischen und geheimdienstlichen Entscheidungsträgern entwirft Jim Sciutto ein präzises Bild der neuen Ära der Machtpolitik. Er zeigt, wie eng Russland und China kooperieren, wie eine neue atomare Rüstungsspirale droht – und welche Risiken und Chancen die westlichen Demokratien haben, um einen Weltkrieg zu verhindern.
Ein aktuelles, spannendes und fundiertes Werk für alle, die verstehen wollen, warum die globale Ordnung zerbricht – und was an ihre Stelle tritt.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Carolin König
Die Rückkehr der Großmächte
Copyright © 2025 by Carolin König
All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, scanning, or otherwise without written permission from the publisher. It is illegal to copy this book, post it to a website, or distribute it by any other means without permission.
This novel is entirely a work of fiction. The names, characters and incidents portrayed in it are the work of the author's imagination. Any resemblance to actual persons, living or dead, events or localities is entirely coincidental.
Carolin König asserts the moral right to be identified as the author of this work.
Carolin König has no responsibility for the persistence or accuracy of URLs for external or third-party Internet Websites referred to in this publication and does not guarantee that any content on such Websites is, or will remain, accurate or appropriate.
Designations used by companies to distinguish their products are often claimed as trademarks. All brand names and product names used in this book and on its cover are trade names, service marks, trademarks and registered trademarks of their respective owners. The publishers and the book are not associated with any product or vendor mentioned in this book. None of the companies referenced within the book have endorsed the book.
First edition
This book was professionally typeset on Reedsy Find out more at reedsy.com
1. Chapter 1
2. Chapter 1: Die Illusion des Endes der Geschichte
3. Chapter 2: Die Rückkehr der Großmächte
4. Chapter 4: Geopolitik des Ukraine-Kriegs
5. Chapter 5: Die Rolle Chinas im neuen Machtgefüge
6. Chapter 6: Russlands neue Außenpolitik
7. Chapter 7: Der Westen unter Druck
8. Chapter 8: Cybersicherheit und die neue Kriegsführung
9. Chapter 9: Die atomare Rüstungsspirale
10. Chapter 10: Die Rolle der internationalen Organisationen
11. Chapter 11: Die geopolitischen Herausforderungen der Zukunft
12. Chapter 12: Die Vision einer neuen Weltordnung
13. Chapter 1: Die Illusion des Endes der Geschichte
14. Chapter 2: Die Rückkehr der Großmächte
15. Chapter 4: Geopolitik des Ukraine-Kriegs
16. Chapter 5: Die Rolle Chinas im neuen Machtgefüge
17. Chapter 6: Russlands neue Außenpolitik
18. Chapter 7: Der Westen unter Druck
19. Chapter 8: Cybersicherheit und die neue Kriegsführung
20. Chapter 9: Die atomare Rüstungsspirale
21. Chapter 10: Die Rolle der internationalen Organisationen
22. Chapter 11: Die geopolitischen Herausforderungen der Zukunft
23. Chapter 12: Die Vision einer neuen Weltordnung
Table of Contents
Die positiven Erwartungen nach 1989
Der Bruch mit der Nachkriegsordnung
Die Ukrainekrise als Schlüsselmoment
Der Weg zur neuen Weltordnung
Geopolitik im 21. Jahrhundert
Der Ukraine-Konflikt im Kontext
Russland und China: Eine strategische Partnerschaft
Die globale Rüstungsspirale
Chapter 3: Machtpolitik im 21. Jahrhundert
Die Grundlagen der Machtpolitik
Großmachtkonflikte und deren Auswirkungen
Die neue Rüstungsspirale
Der Ukrainekrieg und geopolitische Implikationen
Der Ukraine-Konflikt im globalen Kontext
Russland und China: Eine strategische Allianz
Der Einfluss des Ukraine-Kriegs auf die NATO
Cyberkriegsführung und neue Bedrohungen
Ausblick auf eine mögliche Zukunft
Chinas Aufstieg zur globalen Supermacht
Chinas Belt and Road Initiative
Chinas Militärische Ambitionen
Chinas Rolle in internationalen Organisationen
Die Reaktion des Westens auf Chinas Aufstieg
Der Wandel der russischen Außenpolitik
Die Beziehungen zu China
Der Konflikt in der Ukraine
Die Rolle der NATO
Geopolitische Allianzen
Zukunftsausblick
Die interne Krise der westlichen Demokratien
Externe Bedrohungen und geopolitische Rivalitäten
Die Antwort der westlichen Allianzen
Möglichkeiten zur Stärkung demokratischer Resilienz
Die Rolle der Medien und der digitalen Landschaft
Der Weg zur neuen globalen Ordnung
Der Wandel der Kriegsführung im digitalen Zeitalter
Cyberangriffe als geopolitisches Instrument
Die internationale Rechtslage und Cybersicherheit
Kooperationsansätze im Cybersicherheitsbereich
Einführung in die atomare Rüstungsdynamik
Die geopolitischen Motivationen hinter der Rüstung
Der Einfluss neuer Technologien
Risiken der atomaren Rüstungsdynamik
Initiativen zur Rüstungskontrolle
Die Zukunft der atomaren Rüstungsdynamik
Die Funktion internationaler Organisationen
Herausforderungen in der heutigen Zeit
Chancen für Reformen
Die Rolle der Zivilgesellschaft
Die weltpolitische Lage nach dem Ukraine-Krieg
Aufstieg autoritärer Regime
Die Zusammenarbeit zwischen Russland und China
Die globale Rüstungsspirale