Die Spar-Diät! - Lea Ludwig - E-Book

Die Spar-Diät! E-Book

Lea Ludwig

0,0

Beschreibung

Wollen Sie endlich eine leidenschaftliche Liebesbeziehung zu Ihrem Geld haben? Sie müssen nicht nur davon träumen. Lassen Sie es jetzt zur Realität werden. Wenn Sie es leid sind, in Schulden zu stecken und andauernd darum kämpfen, Ihre Finanzen einigermaßen in den Griff zu bekommen, dann sind Sie hier richtig. Sollten Sie das lästig Thema "Geld" nicht mehr laufend erörtern und Ihre Situation ändern wollen, dann sind Sie es sich schuldig, dieses E-Book zu lesen. Sie denken vielleicht, dass ein lockerer Umgang mit Geld damit zu tun hat, dass man reich ist oder reich geboren wurde. In Wahrheit hat aber der solide Umgang mit Geld nichts damit zu tun, wie viel Sie davon besitzen oder verdienen. Das Einzige, was zählt, ist, wie Sie es ausgeben und managen. Deshalb sind das sorgfältige Planen, Sparen und Ausgeben die Grundlagen für den richtigen Umgang mit Ihrem Barvermögen und das Erreichen der finanziellen Freiheit. Das E-Book "Die Spardiät" enthält zusätzlich auch folgendes Bonusmaterial: -Die 50 "Fast"-Tipps zur Reduzierung Ihrer Schuldenlast -Die 30 "Easy"-Tipps, um täglich Geld zu sparen

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 54

Veröffentlichungsjahr: 2014

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Lea Ludwig

Die Spar-Diät!

40 Strategien, um sich von Ihren Schulden zu befreien

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Titel

Vorspann

40 Strategien, um Ihre Schulden zu tilgen

Die 50-„Fast“-Schuldenfrei-Tipps

Die 30-„Easy“-Geldspar-Tipps

Hat Ihnen das E-Book gefallen?

Weitere E-Books

Impressum neobooks

Titel

Die Spar-Diät!

So werden Sie Ihre Schulden los

2. Auflage

Copyright©2013 Lea Ludwig

Alle Rechte vorbehalten!

Vorspann

Vielen Dank, dass Sie sich für mein E-Book „Die Spar-Diät! So werden Sie Ihre Schulden los“ interessieren. Leider muss ich aus Ihrem Interesse an diesem E-Book schließen, dass Sie sich derzeit selber in der misslichen Lage einer Überschuldung befinden. Vermutlich ist es aber auch gar nicht so schlimm und Sie möchten sich nur frühzeitig darüber informieren, wie Sie Ihre noch nicht allzu hoch angehäuften Schulden mit einfachen Mitteln wieder loswerden können. Nach dem Motto, lieber zu früh reagieren, als zu spät handeln.

In meinem E-Book stelle ich ihnen kurz und prägnant vierzig Maßnahmen vor, die Sie anwenden können, um Ihren angesammelten Schuldenberg in einem angemessenen Zeitraum abzubauen. Dies aber auch tatsächlich zu schaffen, erfordert von Ihrer Seite eine hohe Disziplin und Verantwortung. Dabei kann ich Sie leider nicht unterstützen. Hier sind allein Sie gefragt. Der Erfolg oder Nichterfolg liegt ausschließlich an Ihnen.

Um es vorwegzunehmen: Schulden müssen nicht generell schlecht sein. Wenn Sie einen Kredit für Hausbau oder andere größere Anschaffungen aufnehmen mussten, dann ist dies völlig in Ordnung und legitim. Gefährlich sind nur jene Schulden, die aus dem nichts erwachsen und bei denen Sie schlussendlich eingestehen müssen, dass Sie daraus keinen erkennbaren Nutzen ziehen konnten, wie z. B. im Falle eines Eigenheims. Die von Ihnen getätigten Ausgaben haben nur ein großes Loch auf Ihrem Bankkonto hinterlassen.

Sollte Ihr Konto mehr und mehr in die negativen Zahlen rutschen und Sie mit Ihrem monatlichen Einkommen keine Chance mehr haben, dieses Minus auszugleichen, empfehle ich Ihnen auf jeden Fall weiter zu lesen.

Wenn Sie durch die Liste der einzelnen Strategien gehen, würde ich Ihnen empfehlen, die Dinge, die DEFINITIV bei Ihnen funktionieren von denen die EVENTUELL bei Ihnen funktionieren könnten auszusortieren. Anschließend sollten Sie sofort damit beginnen, die Ersteren in Ihren Lebensstil zu integrieren und erst später setzen Sie auch die anderen um, falls diese überhaupt noch zusätzlich benötigt werden.

Glauben Sie mir, bald werden Sie vom Sparen besessen sein und sich dadurch Schritt für Schritt von Ihren Schulden befreien. Und das Gefühl der Sorglosigkeit ist es allemal Wert, die Mühen, die es Sie sicherlich kosten wird, durchzustehen.

Als zusätzliches Bonusmaterial erhalten Sie in dieser 2. Auflage des E-Books „Die Spardiät“:

Die 50 „Fast“-Tipps zur Reduzierung Ihrer Schuldenlast

Die 30 „Easy“-Tipps, um täglich Geld zu sparen

40 Strategien, um Ihre Schulden zu tilgen

1. Generieren Sie ab sofort keine neuen Schulden mehr

Lachen Sie nicht. Ich scherze nicht. Wenn es so einfach klingt, warum tun Sie es dann nicht? Stellen Sie sich Ihre Schulden wie einen kleinen Dreckhügel im Garten Ihres Hauses vor. Um diesen kleinen Hügel los zu werden, müssen Sie ihn mit einer Schaufel allmählich abtragen. Jetzt stellen Sie sich einmal vor, Sie würden nach allen 2-3 abgetragenen Schaufeln wieder 4 Schaufeln hinzufügen. Wie lange würde es dauern, bis Sie diesen kleinen Hügel aus Dreck tatsächlich entfernt hätten? Sie würden diesen Hügel in Ihrem Garten wohl in Ihrem ganzen Leben nicht mehr loswerden können.

Das Anhäufen von zusätzlichen Schulden, während Sie versuchen, davon loszukommen, macht doch wirklich keinen Sinn, oder? Es macht nicht nur keinen Sinn, es ist fatal. Sie müssen sich unbedingt noch heute vornehmen, nur maximal so viel Geld auszugeben, wie Sie besitzen. Besser noch, Sie beginnen wesentlich weniger auszugeben, solange Sie Ihre finanzielle Freiheit noch nicht erlangt haben.

2. Erstellen Sie einen Haushaltsplan

Wenn Sie wirklich schuldenfrei werden wollen, müssen Sie unbedingt einen Haushaltsplan entwerfen. Dies ist vermutlich die grundlegendste Maßnahme, um von Ihren Schulden loszukommen. Wenn Sie über Ihre Einnahmen und Ihre Ausgaben bescheid wissen, dann können Sie Ihre Ausgaben wesentlich genauer unter Kontrolle halten.

Der Haushaltsplan ist der Kernpunkt, um finanzielle Freiheit zu erlangen.

Ein einfacher Haushaltsplan zeigt auf, wie viel Geld Sie monatlich verdienen, abzüglich der Ausgaben, die Sie haben. Damit bekommen Sie einen guten Überblick darüber, wo Sie Ihre Ausgaben reduzieren können.

Normalerweise werden Haushaltspläne auf einer monatlichen Basis geführt. Aber vielleicht wäre es für Sie zu Beginn besser, wenn Sie Ihren Plan auf wöchentlicher Basis führen würden. Aber schlussendlich müssen Sie entscheiden, was für Sie persönlich einfacher zu führen ist – monatlich oder wöchentlich.

Und so sollte Ihr Haushaltsplan aufgebaut sein:

Einnahmen

Ihre erste Aufstellung sollten Ihre Einnahmen sein. Notieren Sie sich Ihre sämtlichen Einnahme-Quellen, damit Sie sehen, über wie viel Geld Sie wirklich verfügen können.

Ausgaben

Ihre Ausgaben teilen Sie am besten in die folgenden drei Gruppen auf. Geplante Ausgaben, Lebensunterhaltskosten und unerwartete Ausgaben.

Die geplanten Ausgaben beinhalten Zahlungen für Auto, Versicherungen, Gas-, Wasser- und Stromrechnungen, Bankkredite und Hypotheken. Alle Ausgaben, die regelmäßig von Ihrem Konto abgebucht werden, gehören in diese Liste.

Die Lebensunterhaltskosten beinhalten Kosten fürs Telefonieren, Elektrizität, Kleidung, Kreditkartenzahlungen und alles Weitere, wie z. B. auch der morgendliche Kaffee bei Starbucks und die Videofilme, die Sie sich für Samstagabend ausleihen. Sie müssen hier sämtliche Kosten aufführen, die Sie für Ihren Lebensalltag ausgeben.

Die unerwarteten Ausgaben beinhalten alle nicht vorhersehbaren Kosten wie z. B. die Anschaffung eines neuen Computers, Möbel oder andere Haushaltsgeräte, Kosten für Urlaubsreisen und spezielle Geschenke.

Sobald Sie all Ihre Ausgaben in der Gesamtsumme vor sich haben, können Sie diese Ihrem Einkommen gegenüberstellen. Nun sind Sie in der Lage, Ihr Geld wirklich unter Kontrolle zu halten, da Sie sämtliche Zahlen vor sich haben. Sie können für sich entscheiden, welche Ausgaben völlig unnötig sind und welche Sie davon komplett entfernen, um Ihrem Haushaltsplan in Zukunft besser zu entsprechen.

Ihr Ziel muss es sein, dass Sie

WENIGER AUSZUGEBEN ALS SIE VERDIENEN

,

damit Sie monatlich das ersparte Geld zur Seite legen können.

Mein Vorschlag für Sie!

Notieren Sie sich sämtliche allgemeinen Ausgaben unbedingt auf täglicher Basis. Es ist extrem schwierig, wenn nicht sogar unmöglich am folgenden Tag noch zu wissen, was man am Tag davor tatsächlich ausgegeben hat.

{Ich möchte damit aber auf keinen Fall Ihr Gedächtnis infrage stellen.}