Die Trinität – das Geheimnis - Marek Studzinski - E-Book

Die Trinität – das Geheimnis E-Book

Marek Studzinski

0,0
4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

as Thema des Buches ist die Trinität. Es ist das Einzigartige im christlichen Glauben, dass Gott eine Einheit von drei göttlichen Personen ist. Es ist ein Gehemnis. Hier versuche ich durch kunstvolle Bilder das Geheimnis darzustellen. Diese Bilder sind meine persönliche Reise mit dem Gott der Trinität, dem Dreieinigen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 18

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Die Trinität – das GeheimnisKunstbilder der göttlichen Familie

E-Book:978-3-384-72868-5

© 2025 Marek Studziński© 2025 Marek Studziński, 86 Grafiken: mit KI erstellt

Druck und Distribution im Auftrag des Autors:

tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: Marek Studzinski, Breslauer Str. 21, 25479 ELLERAU,Germany.

Kontaktadresse nach EU-Produktsicherheitsverordnung:[email protected].

,,Fides omnium christianorum in Trinitate consistit"„Der Glaube aller Christen besteht inder Dreifaltigkeit.“Caesarius v. Ades, † 542

„Fides autem christiana principialiter consistit in confessione sanctae Trinitatis"„Der christliche Glaube besteht vornehmlich im Bekenntnis zur heiligen Dreifaltigkeit.“Thomas v. Aquin, 1261–1264.

„Wer von Gott nicht weiß, dass er dreieinig ist, der weiß nichts vom Christentum"G. W. F. Hegel, 1821

„Der Trinitätstheologie wird die Zukunftgehören müssen"L. A. Smits, 1976

Vorwort

Viele Menschen fragen sich, ob es überhaupt einen Gott gibt. Und eine große Menge lehnt den Begriff „Gott“ kategorisch ab.

Gott ist auf jeden Fall unsichtbar und mit keiner Technik der Welt wahrnehmbar. Noch niemand hat je ein Foto von Gott gemacht.

Wir besitzen nur Schriften, die Aussagen über Gott oder Götter bezeugen.

Das Christentum gehört zu den monotheistischen Religionen, ebenso wie das Judentum und der Islam. Dort gibt es nur einen einzigen Gott und sonst keinen anderen. Die Sache ist somit einfach geklärt und es gibt keine Komplikationen.

Im Christentum ist es anders. Dort glaubt man ebenso an einen einzigen Gott, der aber in einer Einheit von drei Personen (Vater, Sohn und Heiliger Geist) existiert.

Damit wird es komplizierter und geheimnisvoller. Das Geheimnis der Trinität ist der Kernpunkt des christlichen Glaubens.

Die Kirchenväter der ersten Jahrhunderte bezeugten intensiv für die göttliche Dreifaltigkeit und führten darum heftige Streitgespräche. Das christliche Altertum und das Mittelalter lebten im Bewusstsein des dreieinigen Gottes.

Aber wie lassen sich diese göttlichen Personen genauer beschreiben und definieren? Die Frühkirche kämpfte lange und heftig – oft mit harten Bandagen – gegen Häresien und Fehlvorstellungen über die Trinität.