3,99 €
Das Buch ist eine eigene Übersetzung der drei Johannesbriefe aus dem Griechischen. Der biblische Text wird durch 41 Grafiken unterstützt. In den Briefen geht es um das Wandeln im Licht Gottes – also um die Liebe zueinander. Gottes Familie – mit Vätern, Müttern, Männern, Frauen und Kindern – ist Gott am wichtigsten. Kein anderes Buch der Bibel schreibt über den wahren Glauben und die Liebe Gottes unter den Menschen. Das betrifft also alle Generationen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 18
Veröffentlichungsjahr: 2025
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1. Johannis: Im Anfang
Leben im Licht
Blut Jesu
Fürsprecher
Gebote halten
Neues Gebot
Hass und Liebe
Überwindung der Welt
Antichristen
Salbung
Kinder Gottes
Teufel
Gebet
Geist der Wahrheit
Wasser und Blut
2. Johannis: Wahrheit und Liebe
3. Johannis: Gastfreundschaft
Gottes Kinder
Johannesbriefe
SBL Greek New Testament(SBLGNT)
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1. Johannis: Im Anfang
Leben im Licht
Blut Jesu
Fürsprecher
Gebote halten
Neues Gebot
Hass und Liebe
Überwindung der Welt
Antichristen
Salbung
Kinder Gottes
Teufel
Gebet
Geist der Wahrheit
Wasser und Blut
2. Johannis: Wahrheit und Liebe
3. Johannis: Gastfreundschaft
Die Johannesbriefe strahlen ein klares Licht aus, wie bereits im Johannesevangelium heißt:
„Dieses Licht leuchtet in der Finsternisund bleibt unüberwindbar.“
Sein Herz ist von diesem göttlichen Licht erfüllt. Seine Briefe bezeugen den Gegensatz zwischen dem Leben im Licht und dem Leben in der Finsternis.
Alles ist schwarz oder weiß; ja oder nein; Licht oder Finsternis; Hass oder Liebe; Worte oder Taten; Sünde oder Gerechtigkeit; Mord oder Frieden; Brüderliebe oder Brudermord.
Diese Briefe sind von Gottes Liebe durchtränkt; denn das Licht steht für Gottes Liebe. Diese Liebe offenbarte sich durch Jesus Christus und war von Ewigkeit her beim Vater.
Es geht um Nächstenliebe und um die Liebe zu Gottes Kindern.
Bei Johannes stehen Gebäude, Kirchen, Liturgie, Predigten, Theologie, Machtstrukturen und Dienste nicht im Fokus; denn Jesus starb für Menschen, um sie zu erlösen und zum Vater zu führen.
Johannes Herz spiegelt diese Liebe in seinen Briefen klar und deutlich wider. Er bringt auf den Punkt, was das Christentum im Kern ausmacht: Wir sollen einander lieben.
Johannes wendet sich an Kinder, junge Erwachsene, Väter und Mütter. Er selbst versteht sich als Ältester und die Gläubigen sind für ihn seine Kinder im Glauben.
Menschen im wahren Glauben stehen im Zentrum seiner Gedanken. Der Einzelne als Gottes Kind ist das Wichtigste für Gott.
Johannes schreibt über das Leben im Licht Gottes – also in der Liebe – und darüber, sich von den Begierden der Welt fernzuhalten.