9,99 €
In der vorliegende Arbeit werden die Bildungssysteme Bosniens, Finnlands und Deutschlands miteinander verglichen aus dem Hintergrund heraus mögliche Verbesserungen im Schulwesen Bosniens anhand von Finnland und Deutschland zu rekonstruieren. Auf Basis dessen werden Defizite sowie Handlungsempfehlungen erarbeitet.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2021
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
1.1 Motivation und Fragestellung
1.2 Aufbau der Arbeit
2. Bosnien und Herzegowina
2.1 Daten und Fakten
2.2 Der Vertrag von Dayton und seine Folgen
2.3 Die Geschichte des Bildungssystem in BiH
2.4 Die Organisation des Bildungswesens in BiH
2.5 Die Struktur des Schulsystems in BiH
2.5.1 Elementarbereich
2.5.2 Primar- und Sekundarbereich I
2.5.3 Sekundarbereich II
3.Finnland
3.1 Die Struktur des Schulsystems in Finnland
3.1.1 Elementarbereich
3.1.2 Primar- und Sekundarbereich I
3.1.3 Sekundarbereich II
4. Bundesrepublik Deutschland
4.1 Die Struktur des Schulsystems in Deutschland
4.1.1 Elementarbereich
4.1.2 Primarbereich
4.1.3 Sekundarbereich I
4.1.4 Sekundarbereich II
5. Vergleich
6. Fazit
7. Literaturverzeichnis
Impressum:
Copyright © 2021 ART-Publishing
ISBN 978-3-98592-018-1
ART-Publishing
Sonnenblumenweg 2
77656 Offenburg
Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte dieses Werkes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei ART-Publishing. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsschutz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen, Auswertungen durch Datenbanken und für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe (einschließlich Mikrokopie) sowie der Auswertung durch Datenbanken oder ähnliche Einrichtungen, vorbehalten.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).
Ein Vergleich der Schulsysteme von Bosnien und Herzegowina, Deutschland und Finnland.
Deutschland und Finnland: mögliche Vorbildfunktion für Bosnien und Herzegowina?
Adnan Hamzic
Unterrichtsklassen nach ethnisch-nationaler Zugehörigkeit getrennt, streikende Schüler und Schülerinnen gegen die Segregation, Korruption, schlecht ausgebildete Lehrer, mangelhafte institutionelle Bedingungen für erfolgreiches Lernen, drei verschiedene Curricula in einem Staat, drei völlig unterschiedliche Perspektiven auf Geschichte, drei verschiedene Sprachen und zwei verschiedene Schriftsprachen. Das alles beschreibt den momentanen Zustand des Schulsystems in Bosnien und Herzegowina. Die oben beschriebene Situation ist für Menschen aus Mitteleuropa kaum vorstellbar und vor allem nicht nachvollziehbar.