Dokumentation & Analyse der freien Waldorfschule - Adnan Hamzic - E-Book

Dokumentation & Analyse der freien Waldorfschule E-Book

Adnan Hamzic

0,0
5,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In der vorliegenden Dokumentation analysiere ich die Freie Waldorfschule in xxx anhand von spezifischen Leitthemen. Im Rahmen des Seminars „Alternative Schulkonzepte“, hatte ich die Möglichkeit am xxx an der Waldorfschule in xxx zu hospitieren. Ich begleitete die sechste Klasse von Frau xxx an diesem Tag. In der Dokumentation wird gleichermaßen auf Literatur zu der Waldorfschule sowie auf meine Beobachtungen aus meinem Hospitationstag und auf das anschließende Gespräch mit Frau xxx eingegangen. Folglich wird auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Literatur und realer Praxis eingegangen. Zudem fließt an einigen Stellen meine eigene Meinung mit ein. Ich bewerte bestimmte Aspekte und antizipiere mögliche Konsequenzen, die daraus entstehen. Schließlich werden meine Erkenntnisse in dem Fazit zusammengefasst.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Leitbild und Funktion der Schule

3. Realisierung von Unterricht

4. Soziale Organisation in der Schule

5. Selbstgesteuertes Lernen

6. Projektarbeiten

7. Leistungsbeurteilung

8. Rolle der Lehrkräfte

9. Fazit

10. Literaturverzeichnis

Impressum:

Copyright © 2021 ART-Publishing

ISBN 978-3-98592-027-3

ART-Publishing

Sonnenblumenweg 2

77656 Offenburg

Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieses Werkes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei ART-Publishing. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsschutz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen, Auswertungen durch Datenbanken und für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe (einschließlich Mikrokopie) sowie der Auswertung durch Datenbanken oder ähnliche Einrichtungen, vorbehalten.

Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).

In der vorliegenden Arbeit werden Namen von der Schule, Lehrern/innen sowie von Schülern/innen mit den Kürzel X, Y, XXX abgekürzt und anonymisiert, um deren Persönlichkeitsrechte zu wahren. Ich bitte Sie um Ihr Verständnis.

Dokumentation & Analyse

der Freien Waldorfschule

In der vorliegenden Arbeit werden Namen von der Schule, Lehrern/innen sowie von Schülern/innen mit den Kürzel X, Y, XXX abgekürzt und anonymisiert, um deren Persönlichkeitsrechte zu wahren. Ich bitte Sie um Ihr Verständnis.

In der vorliegenden Arbeit werden Namen von der Schule, Lehrern/innen sowie von Schülern/innen mit den Kürzel X, Y, XXX abgekürzt und anonymisiert, um deren Persönlichkeitsrechte zu wahren. Ich bitte Sie um Ihr Verständnis.

1. Einleitung

In der vorliegenden Dokumentation analysiere ich die Freie Waldorfschule in Stadt X anhand von spezifischen Leitthemen. Im Rahmen des Seminars „Alternative Schulkonzepte“, hatte ich die Möglichkeit an der Waldorfschule in Stadt X zu hospitieren.

---ENDE DER LESEPROBE---