2,99 €
In diesem Handbuch werden die grundlegenden Konzepte zum Verständnis der Erdgaspreise erläutert
Dabei werden insbesondere folgende Themen behandelt:
Was ist Erdgas, was sind die Referenzmärkte und -preise, was sind die Grundlagen von Gas basierend auf Produktion, Verbrauch, Exporten und Lagerbeständen, was beeinflusst den Preis und Einblicke in die verfügbaren Finanzinstrumente. Die offensichtliche und offensichtliche Schlussfolgerung wird sein, dass Erdgas ein ganz besonderer Rohstoff mit Besonderheiten ist, die es anderswo nicht gibt.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2023
Erdgaspreise verstehen
„ Erdgaspreise verstehen“
EINFÜHRUNG
KAPITEL 1 – ALLGEMEINE INFORMATIONEN
KAPITEL 2 – ERDGASHANDEL
KAPITEL 3 – DIE GRUNDLAGEN VON ERDGAS
KAPITEL 4 – VERFÜGBARE FINANZINSTRUMENTE
KAPITEL 5 – WEITERE EINBLICKE
SCHLUSSFOLGERUNGEN
SIMONE MALACRIDA
Simone Malacrida (1977)
Ingenieur und Autor, er hat sich mit Forschung, Finanzen, Energiepolitik und Industrieanlagen beschäftigt.
In diesem Handbuch werden die grundlegenden Konzepte zum Verständnis der Erdgaspreise erläutert
Dabei werden insbesondere folgende Themen behandelt:
Was ist Erdgas, was sind die Referenzmärkte und -preise, was sind die Grundlagen von Gas basierend auf Produktion, Verbrauch, Exporten und Lagerbeständen, was beeinflusst den Preis und Einblicke in die verfügbaren Finanzinstrumente. Die offensichtliche und offensichtliche Schlussfolgerung wird sein, dass Erdgas ein ganz besonderer Rohstoff mit Besonderheiten ist, die es anderswo nicht gibt.
ANALYTISCHER INDEX
––––––––
EINFÜHRUNG
KAPITEL 1 – ALLGEMEINE INFORMATIONEN
KAPITEL 2 – ERDGASHANDEL
KAPITEL 3 – DIE GRUNDLAGEN VON ERDGAS
KAPITEL 4 – VERFÜGBARE FINANZINSTRUMENTE
KAPITEL 5 – WEITERE EINBLICKE
SCHLUSSFOLGERUNGEN
In den vergangenen Jahren gerieten die Erdgaspreise noch stärker in die Schlagzeilen als der Rohstoff, der als „großer Bruder“ Erdöl gilt.
Leider hat mangelnde Kenntnis der Besonderheiten des Erdgasmarktes selbst im professionellen und hochrangigen Umfeld zu bizarren, falschen und ungenauen Aussagen geführt, die zu teilweise tragischen Entscheidungen führten.
Hier liegt also die Notwendigkeit dieses Schreibens.
Um die Details und Ausgangspunkte festzulegen.
Die im Folgenden behandelten Hauptthemen lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Definition, Klassifizierung und Verwendung von Erdgas
Besonderheiten des gelisteten Erdgases
Wichtigste Finanzinstrumente für den Handel mit börsennotiertem Erdgas
Beschreibung der grundlegenden Parameter, die den Preis von börsennotiertem Erdgas beeinflussen
Vorläufige Lektüre des COT-Berichts
Grundbegriffe der Meteorologie im Zusammenhang mit den Ereignissen in den Vereinigten Staaten
Grundbegriffe der Prozentmathematik und der Hebelwirkung
Dieses Handbuch, und das muss von Anfang an klar sein, ersetzt nicht die notwendige Suche nach Informationen und deren ständige Aktualisierung sowie die Fähigkeit des Einzelnen, diese zu analysieren und neu zu erarbeiten.
Vielmehr ist es als Ausgangspunkt und Erlernen einer Sprache zu betrachten, um die vielen Mechanismen zu verstehen, die die Leistung dieses Rohstoffs steuern, Mechanismen, die so eigenartig sind, dass sie Erdgas zu einem Vermögenswert mit ganz unterschiedlichem Verhalten im Vergleich zu allen anderen Rohstoffen machen Materialien, auch solche, die scheinbar ähnlich sind (z. B. Öl).
Der erste und letzte Glaube, der jeden durchdringen sollte, der sich Erdgas nähert, ist der folgende.
Gas ist Gas und kann mit nichts anderem assimiliert werden.
Warum?
Wir werden dies im Laufe der Kapitel entdecken, aber es hängt im Wesentlichen mit Folgendem zusammen:
Da es sich um ein Gas handelt (und daher sperrig und auf engstem Raum schwer zu lagern ist)
Sorgen Sie für einen Produktionsablauf ohne große Lagerbestände und arbeiten Sie mit nur 1 % der Lagerbestände im Vergleich zur Jahresproduktion
Ein großer Teil des Verbrauchs unterliegt meteorologischen Schwankungen
Seien Sie ein regionaler Markt und kein globaler
Volatilität und Variabilität jenseits jeder vorstellbaren Grenze
Wer sich dieser Tatsachen nicht bewusst ist, kann nicht anders, als einen fatalen Fehler bei der Einschätzung der Entwicklung der Erdgaspreise zu begehen.
Der Gas natürlich ist es zusammengesetzt von einem Mischung Von Gas, hauptsächlich Methan und, in messen unerheblich, Ethan, Propan und Butan.
Außerdem, Es enthält auch Verunreinigungen welche Anhydrid Kohlenstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Sulfid von Wasserstoff.
Daher gibt es keine eindeutige chemische Formel für Erdgas, obwohl fast jeder weiß, dass Methan die folgende chemische Formel hat: CH 4 , ein Molekül, das aus einem Kohlenstoffatom und vier Wasserstoffatomen besteht.
Ja Sohlen aufspalten Dort Typologie Von Gas natürlich In Basic bei anders Technologien Von Extraktion:
Gas konventionell: Und Das Das er kommt Extrakt normalerweise Ist in Bereichen Wüste Ist in Bereichen Sibirisch.
Gas Arktis: Und Der Gas Das Und möglich extrahieren unter Die Eis Arktis und Alaska.
Gas U-Boot (tiefes Wasser): Und Der Gas Das Ja Auszüge Komm schon Hintergründe ozeanisch, hauptsächlich Im Golf Barsch Und im Ozean Atlantisch.
Gas aus Schiefer (Schiefergas): Und Der Gas Das Ja Auszüge aus Einzelheiten Felsen (Der Schiefer) durch A Technik Von Bruch Und Bohren In Oberfläche oder Zu Tiefe Nicht hoch (Technik des Fracking).
In Wirklichkeit gibt es nicht nur eine Art von Erdgas, auch nicht bei der Erkundung jeder der oben beschriebenen unterschiedlichen Fördertechnologien.
Erdgas wird nach seinem Heizwert (je höher, desto besser seine Qualität) und nach der Menge der Verunreinigungen (je weniger, desto besser die Qualität) klassifiziert.
Im Großen und Ganzen ist konventionelles Gas die beste Gasqualität, während Schiefergas die schlechteste ist.
Erdgas hat den höchsten Heizwert von etwa 42.000 KJ pro Kubikmeter (Gasvolumen unter normalen thermodynamischen Bedingungen, d. h. Temperatur bei 0 °C und Druck bei 1 Atmosphäre).
Der Zyklus produktiv des Gas natürlich Und, Von üblich, geteilt In Drei Makrosektoren:
Stromaufwärts: Und Der Sektor Das versteht Die Verfahren Und Die Technologien Für erhalten Der Gas aus unter Tage.
Mittelstrom: Und Der Sektor gewidmet zum Transport Und Bei der Lagerung des Gas von dem Website von Extraktion zu der von verfeinern.
Stromabwärts: Und Der Sektor gewidmet zum Behandlung des Gas Für Dort Verteilung das endgültige.
Der Gas es geht Also Extrakt, transportiert durch Gasleitungen oder Methantanker Komm schon setzt Von Produktion zu denen Von Verbrauch und behandelt Für zu sein verteilt. Das Und, im Extrem Synthese, der Lieferkette des Gas natürlich.
Es geht bemerkte Das, Zu Unterschied des Petrolium, Der Gas Und komprimierbar Und daher Die Gasleitungen Sie haben Drücke Von Übung Sehr hoch (sogar 200 Atmosphären). Der Gas er kommt Vor komprimiert, Dann eingeführt im Gasleitungen Und, erreicht Dort Ziel, dekomprimiert.
Bei der Dasselbe Weg, Für Der Transport Marine An Methantanker, Der Gas er kommt verflüssigt, wodurch NGL (Natural Gas Liquified) entsteht, geladen An Schiffe Und, erreicht Dort Ziel, gemeldet Bei der Zustand gasförmig im Terminals Von Regasifizierung.
Beide Lösungen erfordern große Kapitalbeträge und langfristige Investitionen (in der Regel vergehen von der ersten Idee zum Bau einer Anlage bis zur Inbetriebnahme mindestens 7-8 Jahre).
Die Hauptprobleme im Zusammenhang mit Gaspipelines betreffen die hohen Kosten der einzelnen Rohre, die erforderlich sind, um den hohen Drücken standzuhalten, und das geopolitische Risiko, das mit der Route der Pipeline durch mehrere Staaten verbunden ist.
Aus Verbrauchersicht sind Gaspipelines als Punkt-zu-Punkt-Verbindungen mit einer hohen Energieabhängigkeit vom Produzenten verbunden (in Italien gibt es beispielsweise drei Hauptleitungen, die aus Libyen, Algerien und Russland kommen).
Der offensichtliche Vorteil der Verflüssigungsmethode liegt gerade darin, dass der Verbraucher von einem einzigen Produzenten getrennt wird und große Mengen NGL von Methantankern aus verschiedenen Ländern kauft. Darüber hinaus ist diese Transportart die einzige Möglichkeit, wenn Ozeane überquert werden müssen (z. B. von den USA nach Europa).
Andererseits führt die Transportmethode mit einem Methantanker sowohl zu einer schlechteren Qualität des Gases (das zunächst die Verflüssigungsumwandlung und dann zur Regasifizierung durchläuft) als auch zu einem Kostenanstieg aufgrund der Tatsache, dass die Verflüssigungsprozesse lizenziert sind.