Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Dieses Buch soll Frauen, die Karriere machen wollen, wichtige Tipps zur Durchsetzung in einer scheinbar noch immer männerdominierten Welt bieten. Es soll Mut machen, keine Angst vor dieser scheinbar fremden Welt zu hegen, die eigene Durchsetzungsfähigkeit zu entdecken und den steinigen Weg zu einer Top-Karriere auf sich zu nehmen. Dabei können Ihnen scheinbar "typische" weibliche Eigenschaften - Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit - womöglich helfen. Sie sollten aber auch über, für Frauen scheinbar untypische Eigenschaften wie Machtstreben und Durchsetzungsvermögen verfügen. Ferner soll der Ratgeber auch mit bestimmten Klischees über weibliche Führungskräfte aufräumen und Ihnen zeigen: Sie können es schaffen, vorausgesetzt, Sie sind bereit dazu, hart zu arbeiten und bestimmte Eigenschaften zu entfalten, die für eine Karriere unerlässlich sind. Eine Karriere wird nicht geschenkt, Sie muss verdient werden. Mehr Frauen als bisher haben das Zeug dazu. Wie auch Sie an Ihr Ziel kommen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 43
Veröffentlichungsjahr: 2013
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Erfolgreiche Frauen
Die besten Karrieretipps
I M P R E S S U M
Erfolgreiche Frauen - Die besten Karrieretipps
Aufstieg in eine Führungsposition leicht gemacht
Von Sonja Bischoff
ISBN: 9783955774578
© 2013 JoelNoah S.A.
Alle Rechte vorbehalten.
Autor: Sonja Bischoff
Kontakt: [email protected]
Dieses Buch, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne Zustimmung des Autors nicht vervielfältigt, wieder verkauft oder weitergegeben werden.
Vorgeplänkel
Die in diesem Buch veröffentlichten Inhalte und Ratschläge wurden vom Verfasser sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet. Eine Haftung des Verfassers oder des Verlages für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist dennoch ausgeschlossen.
© 2013 – JoelNoah S.A. – Abdrucke sowie Kopien sind ohne schriftliche Genehmigung der JoelNoah S.A. auch auszugsweise nicht gestattet. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.
Der Autor distanziert sich ausdrücklich von Textpassagen, die im Sinne des § 111 StGB interpretiert werden könnten. Die entsprechenden Informationen dienen dem Schutz des Lesers. Ein Aufruf zu unerlaubten Handlungen ist nicht beabsichtigt.
Sämtliche Angaben, Quellen, Referenzen und Anschriften wurden sorgfältig recherchiert. Im Laufe der Zeit können sich jedoch unerwartete Änderungen ergeben, sodass keinerlei Haftung oder Gewähr übernommen werden kann.
Achtung:
Falls Sie nach interessanten Themen zu Beruf, Karriere oder finanziellen Problemen Ausschau halten sollten, so finden Sie in jedem gut sortieren Buchladen diverse Bücher unter meinem Namen: „Sonja Bischoff“.
Hier ein Auszug:
Richtig Bewerben leicht gemacht - Die professionelle Bewerbung als Schlüssel zum Erfolg / Deckblatt - Anschreiben - Motivationsschreiben - Lebenslauf - Online Bewerbung
Das Vorstellungsgespräch souverän meistern - Die richtige Körpersprache, Stolperfallen vermeiden, Schwächen in stärken umwandeln, Auf Stressfragen gekonnt antworten
Rhetorik für Frauen leicht gemacht - Mehr Erfolg im Beruf durch simple Kleinigkeiten
Insolvenz und Privatinsolvenz - Raus aus den Schulden - Insolvenzrecht, Schuldnerberatung oder Anwalt: So geht´s
Jobs & Karriere für Frauen - 10 Berufe in denen Sie mehr als 40.000 Euro im Jahr verdienen
INHALT
Einleitung
Frauen und Karriere
„Karrierefrauen“ - Klischees und Erwartungen
Rollenzuschreibungen kennen und sich davon emanzipieren
„Weibliche“ Stärken nutzen?
Der Weg zum Erfolg
Blockaden lösen
Bloß nicht zurückhaltend sein - warum Sie die Initiative ergreifen müssen
Eigenlob stinkt nicht!
Herausforderungen annehmen und kämpfen
Macht, Status, Erfolg
Erfolg ist kein Zufall
Darf’s ein bisschen mehr Status sein?
Warum Sie die Regeln der Männer geschickt nutzen sollten
Gleich und Gleich gesellt sich gern
Team-Mix als Voraussetzung für den Erfolg
Männerdomänen
In Hierarchien denken
Netzwerke und Seilschaften aufbauen und pflegen
Mentoren suchen
Der richtige Auftritt auf der großen Bühne
Potenzielle Fallen
Bloß nicht auf Mitleid setzen!
Die gläserne Decke
Frauenförderung ist kein Allheilmittel
Das Problem mit der Quote
Die Familienfalle
Der schwere Schritt von der Schule ins Berufsleben
Die richtige Berufs- und Studienwahl
Schlussbetrachtung
Die Debatte um weibliche Führungskräfte wird derzeit in den Feuilletons und Politikteilen der deutschen Zeitungen heiß diskutiert: Es mangele an weiblichen Führungskräften. Die Quote von Frauen in Führungspositionen sei in Deutschland, verglichen mit anderen OECD-Ländern, immer noch sehr niedrig. Der Ruf nach einer verbindlichen Frauenquote wird lauter.
Auch im Zuge der Debatten um den Fachkräftemangel in Deutschland wird deutlich: Weibliche Fach- und Führungskräfte werden benötigt.
Warum aber schaffen es dann so wenige Frauen (verglichen mit der Anzahl der Männer) an die Spitze von Unternehmen? Liegt es an den männlichen Führungskräften der Unternehmen? Bevorzugen Sie männliche Spitzenkräfte? Wird Frauen die Führungskompetenz abgesprochen?
Oder liegt es an den Frauen - der falschen Berufswahl, dem Mangel an Durchsetzungsfähigkeit?
Nützt eine Quote, gar eine flexible, den Frauen tatsächlich etwas? Oder müssen Frauen vielmehr selbst aktiv werden?
Dieses Buch soll Frauen, die Karriere machen wollen, wichtige Tipps zur Durchsetzung in einer scheinbar noch immer männerdominierten Welt bieten. Es soll Mut machen, keine Angst vor dieser scheinbar fremden Welt zu hegen, die eigene Durchsetzungsfähigkeit zu entdecken und den steinigen Weg zu einer Top-Karriere auf sich zu nehmen.
Dabei können Ihnen scheinbar „typische“ weibliche Eigenschaften - Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit - womöglich helfen. Sie sollten aber auch über, für Frauen scheinbar untypische Eigenschaften wie Machtstreben und Durchsetzungsvermögen verfügen.
Ferner soll der Ratgeber auch mit bestimmten Klischees über weibliche Führungskräfte aufräumen und Ihnen zeigen: Sie können es schaffen, vorausgesetzt, Sie sind bereit dazu, hart zu arbeiten und bestimmte Eigenschaften zu entfalten, die für eine Karriere unerlässlich sind.
Eine Karriere wird nicht geschenkt, Sie muss verdient werden. Mehr Frauen als bisher haben das Zeug dazu. Wie auch Sie an Ihr Ziel kommen, erfahren Sie hier.
Bereits der Begriff der Karrierefrau wirft Assoziationen auf, die vielfältig und teilweise widersprüchlich sind. Es gibt das Bild der harten, fast männlich wirkenden Karrierefrau, einer Art „Mannsweib“, die ihre männlichen Rivalen erbarmungslos ausgestochen hat. Das klingt nach einer Karikatur.
Andererseits gibt es das Bild der attraktiven und gut gekleideten souveränen Frau, die im Konzern Karriere macht und durch ihre spezifisch „weiblichen“ Eigenschaften erfolgreich ist.
Häufig wird - gerade von Männern - behauptet, Weiblichkeit und Karriere vertrügen sich nicht gut. Typisch weibliche Eigenschaften seien eben nicht dazu geeignet, „Karriere zu machen“. An dieser Stelle sieht man, dass es ein Bild und bestimmte Erwartungen an Weiblichkeit gibt.