Flüchtlingskrisen - Wir können sie beenden - Klaus Ernst Paul Puchstein - E-Book

Flüchtlingskrisen - Wir können sie beenden E-Book

Klaus Ernst Paul Puchstein

4,7
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Flüchtlingskrise: Spannende Information über Ursachen, Hintergründe, Abwehrmaßnahmen, Obergrenzen, Kapazitätsgrenzen, Einwanderungsgesetz, Demografischen Wandel, Qualifikationsanforderungen für Arbeitskräfte, Kriminelle Einwanderer, Waffenhandel, Konfliktlösung in Syrien, Einwanderungswillige, Einwanderungsablehnende, Bürgerinitiativen. Wie hängt alles zusammen? Was können wir alle tun?

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 40

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
4,7 (18 Bewertungen)
13
5
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Kriegsruine

Das Titelbild zeigt eine Skulptur von Charlotte Suttrop-Puchstein. Diese Darstellung enthält auch das Kriegsgeschehen, dass Fotos und Filme selten zeigen können: Feuer, Inferno, Blut. Erst nach der Vernichtung bleiben die grauen Ruinen.

Fotos:

S. → Charlotte Suttrop-Puchstein

Umschlag: Klaus Puchstein

Das Wichtigste ist die friedliche Kommunikation zwischen vollkommen unterschiedlichen Menschen und Lebewesen!

Klaus Ernst Paul Puchstein, Januar 2016

Selten sind Regierungen und Bündnisse so in Aufruhr wie 2015 und 2016 in Deutschland und Europa. Sie brauchen besonnene Unterstützung von uns allen. Wie wir das machen können, lesen Sie hier.

Der Klimawandel wird weltweit noch viele Völkerwanderungen auslösen. Da kommt es zu Konflikten. Für friedliche Lösungen brauchen wir hervorragende diplomatische Instrumente.

Inhalt

Raus aus dem Öl! Raus aus der Kohle!

Nachbarn stärken stärkt uns selbst!

Obergrenze? Kapazitätsgrenze!

Einwanderungsgesetz

Warum brauchen wir überhaupt Zuwanderer?

Keine Arbeit in Deutschland ohne Qualifikation

Kriminelle Einwanderer als Folge eines fehlenden Einwanderungsgesetzes

Waffenhandel

Wie kann der Konflikt in Syrien beendet werden?

Öl- und Kohleverbrauch führt zu Flüchtlingsströmen

Ganz Afrika will nach Europa

Polen, Slowakei, Sachsen und andere

Die Folgen unseres Handelns holen uns schon bald ein, spätesten wenn wir Jahre alt werden

Mit Bürgerinitiativen der Politik Dampf machen

Der Autor

Danke

Raus aus dem Öl! Raus aus der Kohle!

Was haben Öl und Kohle mit den Flüchtlingen zu tun? Unser Verbrauch von Kohle und Öl hat zwei Effekte:

Zum ersten führen beide zur Klimaerwärmung. Die lässt den Grundwasserspiegel in vielen Ländern sinken. In Syrien und auch in Nordjordanien ist der Grundwasserspiegel auf 60 Meter abgesunken. Die Landwirtschaft in Syrien brach zusammen und die Landbevölkerung zog seit 2000 in die Städte. Das führte zu größerer Armut und Unzufriedenheit und ab 2010 zu den bekannten Auseinandersetzungen und Kämpfen. Daraufhin flohen große Teile der Bevölkerung in die Türkei, den Libanon, nach Jordanien und andere Länder in der Region. Als die Situation in den Flüchtlingslagern wegen fehlender Finanzen immer schwieriger wurde, machten sich die Flüchtlinge auf den Weg zu uns. Wir müssen uns darüber klar werden, dass wir selbst über die Klimaerwärmung zu den Verursachern des Flüchtlingsstroms gehören.

Der zweite Grund liegt ganz besonders im immensen Ölverbrauch. Seit 70 Jahren schaufelt die ganze Welt ihr Geld in die Ölstaaten auf der arabischen Halbinsel und in Nordafrika, um dort Öl einzukaufen. Das führte zu einer einseitig ausgerichteten Wirtschaft in diesen Staaten. Andere Industriezweige wurden nie entwickelt, handwerkliche Leistungen werden oft von Fremdarbeitern aus anderen Staaten erledigt und die eigene Bevölkerung macht sich in manchen Ländern überwiegend einen lauen Lenz, während in anderen Ländern ein verarmte große Unterschicht von einer reichen Oberschicht regiert wird, die die Einnahmen aus dem Öl verprasst. Intelligenten jungen Menschen in den Ölstaaten wurde das zu blöd und weil sie jede Menge Zeit und Geld hatten, überlegten sie sich, was man tun kann. So kam Bin Laden dazu, Al Kaida zu gründen. Später spaltete sich der IS ab, weil Al Kaida mit seinen ewigen Predigten den Leuten zu langweilig wurde, die vor allem eines wollten: Action und sofort einen Staat mit der Scharia. In der Situation stehen wir heute im Jahr 2016. Jahrzehntelang haben wir Milliarden unserer D-Mark und unseres EURO für Öl in Länder geschaufelt, die eine Staatsform mit Ansichten aus dem achten Jahrhundert in die ganze Welt exportieren wollen.

Zusammenfassend müssen wir uns die Frage stellen:

Wie dämlich sind wir eigentlich?

Jahrzehntelang haben wir mit Öl und Kohle komfortabel und bequem gelebt. Jetzt wundern wir uns, dass wir die Rechnung präsentiert bekommen.

Warnungen hat es genug gegeben und auch Konzepte, wie man anders vorgehen kann. Die Warnungen wurden lächerlich gemacht und die Konzepte verhindert. Jetzt sind wir die Dummen. Jedoch dazu später in diesem Buch mehr.

Zuerst brauchen wir einen realistischen Plan, wie wir aus der aktuellen Flüchtlingskrise rauskommen – und zwar möglichst schnell.

Obwohl der Ölpreis bereits im Keller ist, dürfen wir jetzt auf keinen Fall mehr Öl verbrauchen. Im Gegenteil: wir müssen unseren Ölverbrauch noch weiter senken. Warum?

Die erdölfördernden Staaten und Firmen müssen das Signal bekommen, dass der Ölpreis nie wieder steigen wird. Erst dann fangen sie an, sich neu zu orientieren.

Außerdem landet jeder Cent, den wir für Öl ausgeben, direkt bei den Kampfparteien in Syrien. Je mehr EURO die einnehmen, desto länger dauern die Kämpfe und desto mehr Flüchtlinge kommen.

Wie können wir unseren Ölverbrauch senken, ohne uns einzuschränken? Indem wir schlau sind und uns klug verhalten.

Senken wir den Ölverbrauch! Jeden Tag ein bisschen!

Autofahrten planen und vermeiden! Möglichst vieles auf einer Fahrt erledigen. Was kann per Mail oder Telefon erledigt werden? Wo können wir zu Fuß, mit dem Fahrrad, Bus oder Bahn hinkommen? Mit dem E-Bike sind Berge und weite Strecken kein Problem mehr. Neuwagen nur mit Elektro- oder Hybridantrieb.