Inhaltsverzeichnis
Widmung
Vorwort
Freunde und Familie
Liebe und Sex
Beruf und Geld
Wünsche und Angste
Vergangenheit und Zukunft
Copyright
FÜR B.
Ein Vorwort?
Wunderbar, komplex, kompliziert – zwischenmenschliche Beziehungen: Wir können nicht immer wissen, wo die Reise hingehen soll-vielleicht müssen wir es auch nicht. Wie finde ich aber heraus, wann der Moment gekommen ist, mich zu verabschieden, obwohl ich mich vielleicht in der Mittelmäßigkeit ganz gemütlich eingerichtet habe? Ganz einfach: Ich muss mir die richtigen Fragen stellen. Fragen wie »Ist das die Person, mit der ich morgens am Frühstückstisch sitzen möchte?« »Ist das der Mensch, den ich auch nach drei Stunden Stau noch ertragen kann?« »Kann ich mit dieser Person einen wunderbaren Urlaub verleben?« Beantworte ich eine dieser Fragen mit »Nein« ist die Sache eigentlich klar.
Die richtige Frage zum richtigen Zeitpunkt zu stellen, löst nicht das Problem, aber es entschleiert es. Das ist nicht nur bei zwischenmenschlichen Schwierigkeiten so, sondern bezieht sich auf alle Bereiche des Lebens. Die richtigen Fragen findest du hier – die Antworten gibst du dir selbst!
Lena
Freunde und Familie
Welche Person, die dir bisher begegnet ist, bewunderst du? Auf welche Weise hat dich dieser Mensch inspiriert?
Ein Freund bittet dich um 1.000 € – will dir aber nicht sagen, wofür er das Geld benötigt: Würdest du es ihm leihen?
Glaubst du, es ist möglich, dass Eltern jedes ihrer Kinder gleich stark lieben und sie völlig gleich behandeln?
Ist es dir schon einmal passiert, dass du mit einem Freund unterwegs warst und auf einmal das Gefühl hattest, ihn überhaupt nicht mehr zu kennen?
Ein Mitglied deiner Familie wird plötzlich pflegebedürftig. Um sich angemessen um deinen Angehörigen kümmern zu können, müsstest du deine Arbeitszeit stark reduzieren.Würdest du es tun, wenn du finanziell keinen Nachteil davon hättest? Würdest du es auch tun, wenn es finanzielle Einschnitte bedeuten würde?
Hast du dich schon dabei ertappt, dass du zu Menschen, die dir eigentlich relativ egal waren, so freundlich und höflich warst, dass sie den Eindruck gewinnen konnten, du hättest ihre Gesellschaft sehr genossen?
Hast du dich schon einmal für deine Eltern/ deine Kinder geschämt?
Ärgerst du dich oft über Eigenschaften bei anderen Menschen, die dich eigentlich an dir selbst stören?
Ein paar Monate nach der Entbindung erfährst du, dass dein Baby gar nicht von dir ist. Durch eine unglückliche Verwechslung im Krankenhaus wurden zwei Kinder vertauscht. Würdest du dein Kind »zurücktauschen«?
We würdest du reagieren, wenn eines deiner Kinder einen gleichgeschlechtlichen Partner lieben würde? Wäre es ein Problem für dich, hättest du Angst davor, was Außenstehende sagen könnten?
Ärgerst du dich oft über deine Eltern? In welchen Situationen besonders?
Stell dir vor, in einem Gespräch mit einem Freund, den du sehr schätzt, stellt sich heraus, dass dieser eine politische Meinung radikal vertritt, die du nicht teilen, für die du nicht einmal Verständnis aufbringen – kannst. Welche Auswirkungen hat das auf eure Freundschaft?
Was bedeutet für dich Freundschaft, ab wann bezeichnest du jemanden als Freund?
Würdest du im Urlaub deine Kinder zurückstellen, um Zeit für dich selbst zu haben?
Stell dir folgende Situation vor: Ein Familienvater wird von mehreren Männern zu Tode geprügelt. Im Gerichtssaal erschießt seine Frau die Täter. Hast du Verständnis dafür? Könntest du dir vorstellen, in einer ähnlichen Situation ebenso zu handeln?
Hast du aus Neid oder Eifersucht schon einmal etwas getan, wovon du, wenn ein Freund von dir in der gleichen Situation wäre, dringend abgeraten hättest?
Was glaubst du, schätzen deine Freunde an dir?
Welche drei Menschen würdest du mit auf eine einsame Insel nehmen, wenn ungewiss wäre, wann ihr wieder zurück in die Zivilisation kommt? Du hast auch die Möglichkeit, ganz allein zu gehen.
Wenn du bei der Geburt deines Kindes aussuchen könntest, welchen Beruf das Neugeborene später einmal ergreifen wird, – würdest du diese Gelegenheit nutzen?
Ein Freund und du werdet eines Nachts Zeuge einer Schlägerei. Du willst eingreifen, dein Freund jedoch will einfach weitergehen. Kannst du dieses Verhalten verstehen? Hat es Auswirkungen auf eure Freundschaft?
Willst du dein Kind religiös erziehen? Würdest du es auch tun, wenn dein Partner einer anderen Religion oder Konfession angehört? Würdest du darauf bestehen, dass euer Kind deiner eigenen Religion oder Konfession angehört?
Du hast zwei Töchter, beide noch minderjährig. Eine der beiden ist an Nierenkrebs erkrankt. Die Niere deiner zweiten Tochter würde als Spendeorgan in Frage kommen.Würdest du von deiner gesunden Tochter verlangen, dass sie eine ihrer Nieren an ihre kranke Schwester abgibt?
Hast du schon einmal einen Abend mit Freunden abgesagt, weil du eine regelmäßige Serie im Fernsehen sehen wolltest?
Verbringst du deine Zeit lieber mit Frauen oder mit Männern? Sind deine engsten Freunde eher weiblich oder männlich?
Gibt es einen lieben Menschen in deiner Umgebung, den du gern verändern möchtest, um – vielleicht – sein Leben zu »verbessern«? Was würdest du an der Person ändern wollen und warum?
W